25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rechnungswesen Controlling Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

91 Rechnungswesen Controlling Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rechnungswesen Controlling in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Director Debt & Capital Advisory (m/w/d) merken
Director Debt & Capital Advisory (m/w/d)

IMAP M&A CONSULTANTS AG | Frankfurt am Main

Sie verfügen über mehrere Jahre fundierte Berufserfahrung im Debt-Advisory- beziehungsweise Bank/ Leveraged Finance Umfeld und konnten bereits erste Führungserfahrung sammeln; Sie besitzen ein belastbares Netzwerk im Bereich Leveraged Finance und haben +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Accounting Manager (m/w/d) - Debitorenbuchhaltung - NEU! merken
Bilanzbuchhalter (w/m/d) - sicheres Umfeld mit vielen Corporate Benefits - NEU! merken
Associate Debt & Capital Advisory (m/w/d) merken
Associate Debt & Capital Advisory (m/w/d)

IMAP M&A CONSULTANTS AG | Frankfurt am Main

Sie bringen erste relevante Berufserfahrung im Bereich Corporate Finance, Debt Advisory oder Leveraged Finance mit; Sie verfügen über ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten; Sie treten sowohl intern als auch extern souverän auf und überzeugen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Wirtschaftsprüfung / Audit (w/m/d) merken
Senior Wirtschaftsprüfung / Audit (w/m/d)

EY Deutschland | 60306 Mannheim, Freiburg, Stuttgart, Ravensburg, Heilbronn, Saarbrücken, Frankfurt/Main

Du verfügst über drei Jahre Berufserfahrung im Prüfungsumfeld oder Rechnungswesen mit sehr guten Kenntnissen der nationalen und internationalen Rechnungslegung. Du besitzt sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mind. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verbundstudium Betriebswirtschaftslehre mit Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) – Schwerpunkt Accounting & Controlling merken
Verbundstudium Betriebswirtschaftslehre mit Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) – Schwerpunkt Accounting & Controlling

Merz Pharma GmbH Co. KGaA | Frankfurt am Main

Bist du bereit, deine Karriere auf den nächsten Level zu bringen? Bei Merz Pharma erwarten dich spannende Möglichkeiten. Wir bieten das einzigartige Verbundstudium Betriebswirtschaftslehre mit Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) – Schwerpunkt Accounting & Controlling in Vollzeit. Standort ist das pulsierende Frankfurt am Main. Bei uns findest du ein hochattraktives Portfolio und eine starke Strategieausrichtung. Unser Innovationsgeist und das Engagement unserer Mitarbeiter haben uns an die Spitze der Märkte gebracht. Wenn du Teil unseres Erfolgsteams sein willst, bewirb dich jetzt bei Merz Pharma GmbH & Co. Erfahre, wie das Verbundstudium bei uns aussieht und starte deine Erfolgsgeschichte! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP-Prozessexperte im Rechnungswesen (m/w/d) merken
SAP-Prozessexperte im Rechnungswesen (m/w/d)

Mainova AG | Frankfurt am Main

Werden Sie Teil unseres Teams in Frankfurt am Main als SAP-Prozessexperte (m/w/d) im Bereich Finanzen, Rechnungswesen und Controlling. In dieser Schlüsselrolle optimieren Sie Geschäftsprozesse und IT-Applikationen, indem Sie als Schnittstelle zwischen Finanzen und IT agieren. Analysieren Sie bestehende Prozesse, sichern Sie deren Qualität und treiben Sie die Weiterentwicklung aktiv voran. Sie identifizieren frühzeitig Probleme, entwickeln praxisnahe Lösungen und setzen diese eigenverantwortlich um. Zudem beraten Sie bereichsübergreifend im SAP- und Non-SAP-Umfeld und gestalten IT-gestützte Prozesse mit. Übernehmen Sie Verantwortung in unternehmensweiten Projekten, wie der Einführung von S/4HANA. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater Konsolidierung, Planung und Reporting - Business Consulting (w/m/d) merken
Berater Konsolidierung, Planung und Reporting - Business Consulting (w/m/d)

EY Deutschland | 60306 Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Mannheim, München

Als Teil unseres Finance-Teams in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Mannheim oder München berätst du unsere Kund:innen bei der Digitalisierung, Automatisierung und Optimierung von Prozessen im Rechnungswesen und Controlling +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Accountant / Hauptbuchhalter (m/w/d) merken
Senior Accountant / Hauptbuchhalter (m/w/d)

CEVA Logistics GmbH | Frankfurt am Main

Mehrjährige Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen. Sehr gute Kenntnisse in IFRS, HGB von Vorteil. Erfahrung mit Hauptbuchhaltung in der Schweiz wünschenswert. Sicherer Umgang mit MS Office, JD Edwards vorteilhaft. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit CEVA Logistics GmbH | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachgruppenleiter:in (w/m/d) Finanzcontrolling und Einnahmenmanagement (Oberamtsrätin:Oberamtsrat) merken
Fachgruppenleiter:in (w/m/d) Finanzcontrolling und Einnahmenmanagement (Oberamtsrätin:Oberamtsrat)

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT | Frankfurt am Main

Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor), vorzugsweise Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Controlling / Rechnungswesen oder Verwaltungsmanagement +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rechnungswesen Controlling Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Rechnungswesen Controlling Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Rechnungswesen Controlling in Frankfurt am Main

Rechnungswesen und Controlling in Frankfurt am Main: Beruf zwischen Zahlen, Wandel und Realitätsschock

Manchmal reicht schon eine halbe Stunde Blick auf die Frankfurter Skyline, um zu ahnen, wie eng hier Tradition und Wandel verzahnt sind. Unten pulsiert die Finanzwelt, oben sitzen Menschen am Schreibtisch und jonglieren mit Zahlen, als hinge ihr Überleben davon ab. Wer ins Rechnungswesen oder Controlling einsteigt – sei es frisch von der Hochschule, als erfahrene Fachkraft auf Umwegen oder als Quereinsteiger – bekommt schnell zu spüren: In dieser Stadt haben Zahlen nicht nur Gewicht, sie haben Tempo. Und manchmal auch Haltung, möchte man fast meinen.


Zwischen Routine und Komplexität: Die Aufgaben im Alltag

Wer im Rechnungswesen oder Controlling landet, hat selten einen Tag wie den vorherigen. Da gibt es die Klassiker: HGB, IFRS, Debitoren und Kreditoren, Abschlussbuchungen mit Nachdruck. Aber eben auch das andere: Plötzlich sitzt man in einem morgendlichen Abstimmungsgespräch mit Kolleginnen aus einer portugiesischen Tochtergesellschaft (Zoom, Kamera aus, Kaffeehalbwach), wälzt ERP-Daten und merkt – gerade in Frankfurt – wie stark regionale Besonderheiten den eigenen Alltag beeinflussen. Multinationale Banken, die ihre Bilanzen nach allen Regeln der Kunst prüfen lassen. Mittelständler im Taunus, denen der Brexit erst die Steuerlast – und dann die Nerven – erhöht hat. Man könnte meinen, das sei trockener Stoff. Wer aber ehrlich ist, spürt irgendwann: Zahlen lügen selten, ihre Interpretation aber ist oft eine Frage der Perspektive.


Verdienst und Markt: Weder Schlaraffenland noch Sparbrötchen

Jetzt Tacheles – das Gehalt. Das Thema, um das sich im Frankfurter Rechnungswesen die meisten Fluren und Kaffeeküchen-Gerüchte ranken. Wer in den Beruf einsteigt, startet mit 2.800 € bis 3.200 € monatlich – teils auch darüber, je nach Abschluss, Unternehmensgröße, Branche. Klingt nach „Kann man machen“ in einer Stadt, in der der Nahverkehr aus gefühlt purem Platin besteht. Wer ein paar Jahre Berufserfahrung hat, das Controlling mehr als nur vom Hörensagen kennt und vielleicht schon das eine oder andere SAP-Modul im Lebenslauf stehen hat, sieht schnell Gehaltsregionen zwischen 3.700 € und 4.800 €. Nicht ohne Kampf – und längst nicht immer mit Homeoffice-Flatrate.


Frankfurt-Spezifika: Dynamik, Erwartungen, Unsicherheiten

Frankfurt ist wie ein Schnellkochtopf: Vielseitig, regional verwurzelt und trotzdem ständig unter Strom. Insbesondere Steuerfachleute und Controller spüren die Besonderheiten regelmäßig – mal ist es das neue Reporting-Tool aus den USA, mal die Fusion zweier Traditionsunternehmen, die man als Zahlendreher begleiten soll, ob man will oder nicht. Digitalisierung fegt durchs Rechnungswesen wie ein Orkan: Kaum ist der eine Standard ins Haus, wird anderswo schon das nächste Automatisierungsprojekt besprochen. Wer da nicht regelmäßig nachrüstet – intern oder per Weiterbildung –, läuft Gefahr, auf der Strecke zu bleiben. Ich selbst habe erlebt, wie Kolleginnen nach Jahren der Routine plötzlich aus ihren Komfortzonen katapultiert wurden: Neuer Prozess, neues Tool, neue Erwartungen. Jede Woche eine Überraschung. Ob man daran wächst oder zerbricht, entscheidet sich oft im Team – auch so eine Frankfurter Eigenart.


Weiterbildung: Pflicht, Kür oder reines Überleben?

Fragt man Berufseinsteiger oder Fachkräfte mit Wechselgedanken, kreist die Debatte oft um Weiterbildungsangebote. Die Floskel „Lernbereitschaft“ wirkt hier eigentümlich altmodisch. Denn wer nicht weiterlernt, lernt schnell, dass er in Frankfurt abgehängt wird. Die Industrie- und Handelskammer, private Bildungsträger oder auch interne Programme – die Auswahl ist riesig und, ja, gelegentlich auch ein Dschungel. Fakt bleibt: Wer den Wandel gestalten will, statt auf ihn zu reagieren, kommt an neuen Themen – Digitalisierung, Nachhaltigkeitsreporting, internationalen Standards – kaum vorbei. Die gute Nachricht: Die Offenheit der Branche für Spezialwissen wächst. Manchmal jedenfalls. Aber mit Sicherheit nicht von allein.


Abschließender Gedanke: Die Sache mit der Ehrlichkeit

Am Ende kann ich nur sagen: Wer im Rechnungswesen oder Controlling in Frankfurt arbeiten will, braucht einen langen Atem, einen stabilen Humor und Lust auf die kleine Alltagsambivalenz. Zahlen sind ehrlich – Frankfurt selten. Und gerade das macht den Reiz aus. Vielleicht nicht jeden Tag strahlend schön, aber immer neu. Und irgendwie auch ein bisschen stolz darauf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.