25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Praxismanager Dortmund Jobs und Stellenangebote

118 Praxismanager Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Praxismanager in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Public Relations & Kommunikation (B.A.) am virtuellen Campus - mala GmbH merken
Management Trainee - Bochum / Gelsenkirchen (m_w_d) merken
Management Trainee - Bochum / Gelsenkirchen (m_w_d)

Enterprise Mobility | 44787 Bochum, Gelsenkirchen

Eine uneingeschränkte Arbeitserlaubnis in Deutschland; Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse; Einen gültigen deutschen Führerschein und 1 Jahr lang Fahrpraxis. +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Management Trainee - Dortmund / Hagen (m_w_d) merken
Management Trainee - Dortmund / Hagen (m_w_d)

Enterprise Mobility | 44135 Dortmund

Eine uneingeschränkte Arbeitserlaubnis in Deutschland; Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse; Einen gültigen deutschen Führerschein und 1 Jahr lang Fahrpraxis. +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Operational Process Excellence Manager (m/w/d) merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) merken
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
Praxismanager Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Praxismanager Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Praxismanager in Dortmund

Zwischen Wartezimmer und Wirtschaftlichkeit: Alltag und Ansichten zum Beruf Praxismanager in Dortmund

Ein Montagmorgen in Dortmund. Der unvermeidliche Kaffeeduft zieht durch die Praxis, draußen springt schon die Tram zum Hauptbahnhof vorbei – und drinnen sitzt, zwischen Patientenakten, Abrechnungsunterlagen und einem überquellenden E-Mail-Postfach: die Praxismanagerin. Oder eben der Praxismanager. Das Bild mag klischeehaft wirken, aber es trifft den Kern erstaunlich gut. Denn das, was viele Außenstehende unterschätzen: Wer eine medizinische Praxis managt, jongliert nicht nur mit Terminen. Das ist ein Job, der gleichermaßen Organisationstalent, soziale Finesse und einen kühlen Kopf für Zahlen verlangt. Ganz zu schweigen vom Nervenfutter, das man mitbringen muss, wenn der halbe Tag schon im Durcheinander diverser Digitalisierungsprojekte versackt.


Klare Ansagen, viele Baustellen: Das Aufgabenfeld im Ruhrgebietsalltag

Medizin und Management – dieser Spagat bestimmt den Alltag in Dortmunds Praxen. Die klassische Jobbeschreibung? Vergiss es. Vieles lässt sich in keine Schablone pressen. Es geht um mehr als Terminkalender und das charmante Lächeln an der Rezeption. Rechnungswesen, Personalführung, Qualitätsmanagement, Datenschutz: Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Und mittendrin: Diskussionen mit Ärzten, die seit 20 Jahren dasselbe Abrechnungssystem nutzen wollen, während die IT längst Amok läuft. Dortmund ist da übrigens keine Ausnahme, aber mit dem starken Mix aus gewachsenen Stadtteilpraxen und Großpraxen im Gesundheitspark, bekommt man sämtliche Spielarten des Berufslebens serviert.


Vom Sprungbrett zur Schaltzentrale: Perspektiven und Anforderungen

Gibt es den typischen Praxismanager? Schwierig. Wer neu einsteigt, kommt meist mit Erfahrungen aus dem Gesundheitswesen. Mal als MFA, manchmal als Quereinsteigerin mit kaufmännischer Basis oder nach einschlägigen Fortbildungen. Viele unterschätzen anfangs die kleinteilige Verantwortung: Muss morgen das Bestellwesen angepasst werden, weil wieder ein Versorgungsengpass droht? Digitales Impfmanagement umsetzen, obwohl das System zum dritten Mal abstürzt? Es gibt selten die eine perfekte Lösung, aber genau hier wird die Routine geschmiedet, von der langjährige Praxismanager so häufig sprechen. Und vielleicht noch wichtiger: Der Umgang mit Menschen bleibt ständiger Prüfstein. Ich finde, das lernt man weder durch ein Handbuch noch durch Seminare. Die Geduld – oder besser: Gelassenheit – wächst mit jedem vollen Wartezimmer.


Gehalt, Weiterbildung und lokale Eigenheiten: Wo Dortmund Akzente setzt

Worüber oft hinter vorgehaltener Hand gesprochen wird: das Geld. Im Ruhrgebiet ist man traditionell wenig zimperlich. Einstiegsgehälter von 2.800 € bis 3.200 € sind in Dortmund gängig, wobei große Praxiszentren oder Spezialanbieter vereinzelt etwas drauflegen. Nach oben ist – Erfahrung und Verantwortung vorausgesetzt – noch Luft bis etwa 3.800 € oder 4.000 €. Die Kassenlage vieler Praxen läuft dabei selten synchron zu den Ansprüchen; oft ist Verhandlungsgeschick gefragt. Regional typisch sind außerdem die eigenen Fortbildungsformate, etwa Kooperationen mit den Fachhochschulen, oder praxisnahe Zertifikatslehrgänge, die sich an den Bedürfnissen der Dortmunder Praxen orientieren. Ich behaupte: Wer hier den Anschluss an Digitalisierung und Abrechnung hält, hat im Vergleich zu anderen Regionen durchaus einen Vorteil.


Zwischen Eigensinn und Anpassung: Chancen – und der kleine Unterschied

Manchmal frage ich mich, ob diejenigen draußen wirklich eine Ahnung haben, wie pulsierend sich der Alltag in einer Dortmunder Praxis anfühlen kann. Interkulturelle Herausforderungen inklusive. Das Ruhrgebiet ist Migrationsregion, Diversität Alltag – und das spiegelt sich beim Personal wie in der Patientenstruktur. Offenheit ist kein Add-on, sondern Notwendigkeit. Genau an diesem Punkt entscheidet sich oft auch, wie gut ein Praxismanager (frisch gestartet oder erfahren) wirklich zurechtkommt: Offen bleiben, flexibel reagieren, Eigenarten respektieren. Und wenn die Digitalisierung im Sprint wieder eine hakelige Abrechnung fabriziert? Dann hilft nur der gute, oft zitierte Ruhrpott-Pragmatismus. Eine Einstellung, die man übrigens am Tresen wie im Teammeeting schätzen lernt.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber ein ehrlicher Hinweis: Die Mischung macht’s

Wer als Praxismanager in Dortmund einsteigt oder über einen Wechsel nachdenkt, sollte keine Scheu vor kniffligen Gemengelagen haben – und erst recht keine Berührungsängste mit Menschen, Zahlen und Technik. Die Arbeit ist weder eintönig noch ohne Reibung, manchmal auch zäh und nie ganz planbar. Und doch, oder gerade deswegen: Wer das mag, den erwartet hier kein Job von der Stange, sondern einer, der Substanz hat – samt ehrlicher Begegnungen, wirtschaftlicher Verantwortung und der unvermeidlichen Portion Alltagswahnsinn. Manchmal fragt man sich eben, warum man das alles freiwillig tut. Und am Ende des Tages findet jeder seine ganz persönliche Antwort darauf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.