50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

PKA Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

18 PKA Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich PKA in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.) – bundesweit mit Online-Seminaren merken
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.) – bundesweit mit Online-Seminaren

Bernd Blindow Gruppe | Baden-Baden

Starte deine Karriere im Gesundheitswesen mit der PTA-Ausbildung und dem Bachelor-Studium in Pharmamanagement und Pharmaproduktion! Diese optimale Kombination ermöglicht dir nicht nur den staatlich geprüften Berufsabschluss als PTA nach dreieinhalb Jahren, sondern auch einen akademischen Abschluss. Du erhältst umfassende Kenntnisse für anspruchsvolle Tätigkeiten in Apotheken sowie in der pharmazeutischen und medizintechnischen Industrie. Dein Wissen aus der Ausbildung kannst du direkt im Studium anwenden und umgekehrt. Der schulische Unterricht der PTA-Ausbildung findet dabei vor Ort in deiner Ausbildungsstätte statt. Informiere dich jetzt über diese einzigartige Möglichkeit auf [diploma.de](https://www.diploma.de/aus-und-weiterbildung/pharmamanagement?utmsource=Portal&utmcampaign=backlink&utmmedium=link&utmterm=portalausbildung.de&utmid=profil&utmid=ah)! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Baden-Baden merken
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Baden-Baden

DIPLOMA Hochschule – Prüfungs- und Beratungszentrum Baden-Baden | Baden-Baden

Starte Deine Karriere mit der einzigartigen Kombination aus PTA-Ausbildung und dem Bachelor-Studium in Pharmamanagement und Pharmaproduktion! Bei uns erlangst Du in nur dreieinhalb Jahren sowohl den staatlich geprüften Abschluss als PTA als auch Deinen Bachelor of Science. Diese duale Qualifikation bereitet Dich optimal auf vielfältige Aufgaben in Apotheken, der Pharmaindustrie und Medizintechnik vor. Die erworbenen Kenntnisse aus der PTA-Ausbildung kannst Du direkt im Studium anwenden. Der schulische Unterricht findet an Deiner Ausbildungsstätte statt, während Du die Vorlesungen für das Studium bequem online verfolgst. Melde Dich jetzt an und sichere Dir Deine Zukunft in der spannenden Pharma-Branche! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA Ausbildung in Baden-Baden merken
PTA Ausbildung in Baden-Baden

Bernd Blindow Gruppe | Baden-Baden

Die Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistenz (PTA) bietet spannende Einblicke in die Arbeit einer PTA in Apotheken. Als PTA unterstützt man Kunden bei Gesundheitsfragen, berät zu Medikamenten und informiert über medizinische Themen. Die Ausbildung umfasst die Herstellung von Medikamenten, das Prüfen chemischer Substanzen und die Qualitätssicherung. Nach zwei Jahren folgt ein halbjähriges Praktikum in einer Apotheke und ein vierwöchiges Apothekenpraktikum. Die schulgeldfreie Ausbildung erfordert nur einmalige Lernmittelkosten. Werde Teil eines wichtigen Gesundheitsberufs und starte deine Karriere als PTA! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmazeutisch Technische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch Technische/r Assistent/in (m/w/d)

F+U Fachschulzentrum | 69117 Heidelberg

Die Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technischen Assistent*in dauert 2,5 Jahre und umfasst sowohl schulische als auch praktische Ausbildungsabschnitte. Die Ausbildung startet jährlich im September am F+U Bildungscampus Heidelberg und beinhaltet ein 6-monatiges Praktikum in einer Apotheke. Die staatliche Prüfung erfolgt am Ende des zweiten Jahres in schriftlicher, mündlicher und praktischer Form. Als staatlich geprüfter PTA kannst du in Apotheken, Krankenhäusern oder der Industrie arbeiten und Patienten kompetent beraten. Die Ausbildung bietet vielfältige Karrierechancen in der Gesundheitsbranche und ermöglicht es dir, aktiv am Wohlergehen der Menschen mitzuwirken. Werde Teil eines spannenden und zukunftsorientierten Berufsfeldes als Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) (m/w/d)

NTK Landau - Naturwissenschaftliches Technikum Dr. Künkele | Landau in der Pfalz

Entdecke den Beruf des Pharmazeutisch-Technischen Assistenten (PTA) - ideal für Gesundheitsinteressierte. PTA sind in Apotheken, der pharmazeutischen Industrie und an Forschungsstätten gefragt. Ihre vielfältigen Kompetenzen machen sie zu einem Bindeglied zwischen verschiedenen Bereichen. Arzneimittel entwickeln, herstellen, prüfen und abgeben - all das ist als PTA möglich. In Apotheken können sie ihr umfassendes Wissen über Gesundheitsthemen direkt mit den Kunden teilen. Von Krankenpflege bis zur Schädlingsbekämpfung: PTAs bieten vielseitige Einblicke in die Welt der Gesundheit. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA Ausbildung (m/w/d) in Baden-Baden merken
PTA Ausbildung (m/w/d) in Baden-Baden

Bernd-Blindow-Schulen Baden-Baden | Baden-Baden

Die PTA Ausbildung in Baden-Baden vermittelt umfangreiches medizinisches, biologisches und chemisches Fachwissen. Du lernst, chemische Substanzen sowie Arzneimittel herzustellen und zu prüfen. Nach der 2,5-jährigen Ausbildung an der Berufsfachschule folgt ein sechsmonatiges Praktikum in einer Apotheke. Durch den Fachkräftemangel bieten sich vielfältige Karrierechancen in Apotheken, pharmazeutischen Firmen oder der Kosmetikindustrie. Die Ausbildung ist schulgeldfrei, es fallen jedoch Anmelde- und Abschlussgebühren sowie Kosten für Lernmittel an. Voraussetzung für die Zulassung ist ein Realschulabschluss, der den Grundstein für deine erfolgreiche Karriere legt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technician (BTA/CTA o.ä.) im Bereich Prozessentwicklung - Upstream (m/w/d) merken
Technician (BTA/CTA o.ä.) im Bereich Prozessentwicklung - Upstream (m/w/d)

AGC Biologics GmbH | 69117 Heidelberg

AGC Biologics in Heidelberg sucht ab sofort einen Technician (BTA/CTA) im Bereich Prozessentwicklung Upstream. Die zentrale Aufgabe liegt in der Unterstützung der Entwicklung, des Transfers und der Charakterisierung biopharmazeutischer Fermentationsprozesse. Ideale Bewerber:innen bringen fundierte Kenntnisse in mikrobieller Kultivierung und Hochzelldichtefermentation mit. Zudem sind Erfahrungen in der Mikro- und Molekularbiologie wichtig. Zu den Aufgaben gehören die Planung, Durchführung und Dokumentation von Experimenten sowie mikrobiologische Arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams in der biopharmazeutischen Industrie! +
Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch-Technischer Assistent (BTA) (m/w/d) im Bereich Produktion (USP) merken
Biologisch-Technischer Assistent (BTA) (m/w/d) im Bereich Produktion (USP)

AGC Biologics GmbH | 69117 Heidelberg

AGC Biologics in Heidelberg sucht engagierte BTA, CTA und Chemielaboranten für das Produktionsteam. Ideale Kandidaten bringen technische Fähigkeiten in chromatographischer Aufreinigung und mikrobieller Fermentation mit. Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein sind für uns entscheidend. Flexibilität in der Schichtarbeit im Drei-Schicht-System ist erforderlich. Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben und kontinuierlicher Unterstützung durch erfahrene Kollegen. Wachsen Sie mit uns in einer Unternehmenskultur, die Zusammenhalt und Wertschätzung fördert und erleben Sie Schulungen ab Tag 1! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) merken
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

KV SiS BW Sicherstellungs- GmbH | 68159 Mannheim, Bruchsal

Unsere medizinischen Servicecenter in Mannheim und Bruchsal sind rund um die Uhr unter der bundesweiten Servicenummer 116 117 erreichbar. Wir leiten Anrufer mit akuten gesundheitlichen Problemen an die passenden medizinischen Einrichtungen weiter. Patienten erhalten Unterstützung bei Terminvereinbarungen und Informationen zum Gesundheitswesen. Wir suchen für unser Team in Mannheim oder Bruchsal eine medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116 117 in Voll- oder Teilzeit. Zu den Aufgaben gehören die serviceorientierte Beratung der Anrufer und die Dokumentation der Anfragen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und helfen Sie Menschen in medizinischen Notfällen. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einzelhandelskaufmann / Sanitätshausfachverkäufer (m/w/d) merken
Einzelhandelskaufmann / Sanitätshausfachverkäufer (m/w/d)

Storch und Beller & Co. GmbH | Wörth am Rhein, Landau in der Pfalz

Storch und Beller ist ein führender Anbieter von Rehabilitationshilfsmitteln und Medizintechnik in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Unser Team umfasst 260 engagierte Mitarbeitende an elf Standorten. Zur Verstärkung suchen wir ab sofort einen Einzelhandelskaufmann / Sanitätshausfachverkäufer (m/w/d) in Landau und Wörth. Ihre Aufgaben umfassen den Empfang, Kundenberatung und die Warenbestellung. Eine abgeschlossene Ausbildung als Einzelhandelskaufmann oder relevante Erfahrung in der Alten- und Krankenpflege ist Voraussetzung. Wir bieten einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen mit Zukunftsperspektiven. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Storch und Beller & Co. GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
PKA Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

PKA Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf PKA in Karlsruhe

Im Schatten des HV – Der Beruf der PKA in Karlsruhe zwischen Routine, Wandel und Überraschung

Manchmal fragen sich Neueinsteigerinnen – und inzwischen auch so manch „alter Hase“ in der Apotheke –, wie man eigentlich die ständige Unterschätzung des Berufsbilds PKA überhaupt ernsthaft erträgt. PKA? Ja, die Kauffrau im Gesundheitswesen, genauer: die „Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte“. Wer jetzt an langweiliges Kassieren oder Regalauffüllen in einem Apothekenflur am Ettlinger Tor denkt – nein, das Bild ist so schief wie eine verbogene Pinzette. Möchte man nicht glauben? Hier, mitten in Karlsruhe, erlebt man als PKA Tag für Tag eine Wirklichkeit, die viele gar nicht bemerken.


Schon der Einstieg: Wer sich für die Ausbildung entscheidet, steht meist am Anfang einer Laufbahn, die seltsam zwischen Büro, Apothekendiskretion und Lagerregal pendelt. Verwaltung von Arzneimitteln, Bearbeitung von Bestellungen, Kassensysteme bedienen (die moderner sind, als mancher Chef ahnt), Abrechnung mit den Krankenkassen, Einkaufsgespräche mit Pharmafirmen, manchmal auch knifflige Reklamationen – kurz: Ohne PKAs läuft der Laden nicht. Ich sage das so, weil die Praxiserfahrung es lehrt. Wer den Überblick über Lieferengpässe in Corona-Zeiten oder den Ärger mit neuen IT-Systemen einmal selbst erlebt hat, weiß: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Karlsruhe bietet für Berufseinsteigerinnen in Sachen PKA eine Art kleines Labor gesellschaftlicher Verschiebungen. Die Dichte an Apotheken, das enorm diverse Publikum (von Studis am Kronenplatz bis zu Seniorinnen in Durmersheim), dazu der Ausdifferenzierungsdruck im Gesundheitssektor: Hier ist Anpassung längst kein leeres Schlagwort. Und nein, der Job ist mehr als „Backoffice“ (dieser Begriff, der irgendwie suggeriert, man dürfte sich in der Ecke verstecken). Die Digitalisierung holt auch die PKA ein – von Warenwirtschaftssystemen, die sich über Nacht updaten, bis zu E-Rezept und Lieferplattformen. Wer nur Telefon und Zettelwirtschaft kann, ist bald auf verlorenem Posten. Gleichzeitig heißt das aber auch: Wer offen ist für Neues, sichert sich eine Nische mit Chancen – besonders, wenn man eine Schwäche fürs Organisieren und Kommunizieren hegt. Gut, manchmal nervt es, dass alles ständig neu gemacht werden muss. Aber langweilig? Eher nicht.


Beim Gehalt herrscht, ehrlich gesagt, ein gewisser Realismus – oder, rhetorisch unschöner gesagt, eine “bodenständige Ernüchterung“. Als Berufseinsteiger:in in Karlsruhe pendelt man aktuell zwischen etwa 2.300 € und 2.700 €, wobei Qualifikation, Apothekengröße und tarifliche Bindung eine nicht ganz kleine Rolle spielen. Nach ein paar Jahren und mit Weiterbildungen (manche springen in Richtung pharmazeutische Beratung, Qualitätsmanagement oder sogar Bereichsleitung) kann das Monatsgehalt durchaus 3.000 € bis 3.400 € erreichen. Reicht das für ein Altbauzimmer in der Südstadt plus ein paar kulturelle Extras? Je nachdem, wie man rechnet. Wer es mag, nüchtern auf den Kontostand zu blicken, muss an manchen Stellen schon einen langen Atem mitbringen – aber dafür gewinnt man Standfestigkeit. Und die rote Karte, die viele Jobs im Dienstleistungsdschungel ausreichen: Bei der PKA gibt es immerhin klare Tarifbindungen und wenig Willkür. Das ist heutzutage fast schon ein Argument.


Nicht zu vergessen: Karlsruhe ist zwar nicht Berlin, aber die Weiterbildungsmöglichkeiten sind überraschend facettenreich. Wer vom täglichen Wareneingang die Nase voll hat oder sich weiterentwickeln möchte, findet lokale Angebote in den Bereichen Lagerlogistik, IT-gestützte Warenwirtschaft, Qualitätsmanagement oder Eventplanung – für Letzteres gibt es Apothekenaktionen zuhauf. Der Clou dabei: Viele Apotheken fördern die Fortbildung inzwischen, schlicht weil gute PKAs eben kaum noch schnell zu finden sind. Was viele unterschätzen: Die Nachfrage krabbelt langsam Richtung Mangel, gerade seit der Filialisierungsdruck steigt und immer weniger Menschen Lust aufs klassische Kassieren mit Medikamenten haben. Es gibt also tatsächlich so etwas wie ein „Arbeitnehmerinnen-Momentum“ – und das spürt man, spätestens wenn die Chefin mit Weiterbildungsmöglichkeiten winkt.


Fazit? Schwierig wie immer, besonders für einen Beruf, der selten in der ersten Reihe steht. PKAs sind die unsichtbaren Dirigentinnen und Dirigenten der Apotheke, die mit Routine und Improvisation irgendwo zwischen Hustenmittel und EDV-Systemen das Tagesgeschäft zusammenhalten. Wer neugierig, strukturiert und lernwillig ist – und sich davon nicht abschrecken lässt, dass der Berufsalltag auch mal aus viel Papier, Stress und rollenden Lieferwagen besteht –, der findet in Karlsruhe nicht nur einen soliden Job, sondern auch eine berufliche Heimat. Nicht laut, nicht glamourös. Aber in den entscheidenden Momenten eben trotzdem unverzichtbar.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.