50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pilot Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

51 Pilot Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pilot in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Accelerated Command - Pilot - NEU! merken
Accelerated Command - Pilot - NEU!

Emirates | Frankfurt am Main

Treten Sie der Elite der Luftfahrt bei und werden Sie First Officer bei Boeing oder Airbus mit einem attraktiven Gehaltspaket. Diese einmalige Gelegenheit bietet Ihnen einen beschleunigten Aufstieg in den Kommandoposten, vorausgesetzt, Sie erfüllen die Leistungsanforderungen. Nutzen Sie unseren klaren Auswahlprozess und das gezielte Upgrade-Training, um Ihre Karriere schnell voranzutreiben. Zusätzlich bieten wir erstklassige Gesundheits- und Zahnversicherungen sowie Lebensversicherungen. Profitieren Sie von Vergünstigungen in Freizeit- und Einzelhandelsgeschäften, großzügigem Urlaub und bezahlten Freizeitmöglichkeiten. Unsere Mindestvergütung startet bei AED 31,640 (ca. USD 8,621) exklusive Flugvergütung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Auftragsplanung und -steuerung (m/w/d) - NEU! merken
Leiter Auftragsplanung und -steuerung (m/w/d) - NEU!

Dyckerhoff GmbH | 65183 Wiesbaden

Sie sind Mitgestalter der Zukunft in unternehmensstrategisch relevanten Groß- und Pilotprojekten. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Corporate Benefit Dyckerhoff GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager (m/w/d) - Onlinebanking merken
Produktmanager (m/w/d) - Onlinebanking

DG Nexolution eG | 65183 Wiesbaden

Zentralbank und dem BVR; Erstellung marktrelevanter Produktbeschreibungen; inklusive vertriebsunterstützender Maßnahmen und Präsentationen; Marktbeobachtung & Innovation; kontinuierliche Analyse aktueller Entwicklungen und aktive Mitarbeit in Innovations- und Pilotprojekten +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Manager | Finance Transformation - SAP S/4HANA (m/w/d) merken
(Senior) Manager | Finance Transformation - SAP S/4HANA (m/w/d)

BearingPoint | 65183 Wiesbaden

Ersten Reihe: SAP S/4HANA (Cloud, on premise), Erweiterte Echtzeitanalysen mit Embedded Analytics, individuelle und eingebettete Lösungen der Künstlichen Intelligenz (KI), innovative User Experience im Finanzbereich mit SAP Fiori und Joule, dem SAP KI-Co-Piloten +
Corporate Benefit BearingPoint | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Managing Consultant IT/OT für die Prozessindustrie (all genders) - NEU! merken
Manager Nachhaltigkeit & Digitalisierung (m/w/d) - NEU! merken
Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung - NEU! merken
Referent WpHG und Verbraucherschutz (m/w/d) im Bereich Grundsatz Prüfung merken
(Senior) Manager | Finance Transformation - SAP S/4HANA (m/w/d) - NEU! merken
Personalberater / Partner (m/w/d) bei Höchsmann & Company merken
Personalberater / Partner (m/w/d) bei Höchsmann & Company

Höchsmann & Company GmbH & Co. KG – Executive Search · Management Advisors | Frankfurt am Main, Düsseldorf

Umsatzvorgaben, KPI-Fesseln oder „Off-Limits“; Etablierte Marke: Seit 2000 international vernetzt, aktives Mitglied im AESC und BDU; Leistungsfähige Infrastruktur: Cloudbasierte IT, Research- und Analysetools, interne Projektbegleitung durch erfahrene Co-Piloten +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Pilot Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Pilot Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Pilot in Wiesbaden

Beruf Pilot in Wiesbaden: Anspruch, Alltag und regionale Besonderheiten

Wer glaubt, das Leben eines Piloten sei ein einziges romantisch verklärtes Abenteuer über den Wolken, der hat vermutlich zu viele Luftfahrt-Filme aus den Achtzigern gesehen – oder schlicht nie nachts um halb drei auf dem apron von Erbenheim gefroren. Pilot in Wiesbaden: Das klingt erst mal nach Mainzer Skyline, Taunus am Horizont und regelmäßigen Kaffee-Sessions im kleinen Terminal – irgendwo zwischen Geschäftsflug und Hobbyfliegerklientel. Wer hier einsteigen will, oder mit dem Gedanken spielt, den Kurs zu wechseln, merkt schnell: In dieser Region ist der Berufsalltag nicht identisch mit dem, was einem die bunten Prospekte der großen Airlines versprechen. Es ist spezieller. Anders – und, ja, manchmal auch anstrengender.


Arbeitsmarkt und Chancen: Zwischen regionalem Fokus und internationalem Anspruch

Wiesbaden ist Luftfahrtstandort, ja – aber eben auf seine eigene, fast spröde Art. Während in Frankfurt, nur eine Kleinigkeit entfernt und doch eine ganz andere Welt, der große Kranich das Geschäft bestimmt, herrscht in Wiesbaden eine gewisse Vielfalt: Geschäftsfliegerei, Ambulanzdienste, Charter, auch Polizei- und Bundeswehrbetrieb (das Feld in Erbenheim ist nicht zu unterschätzen). Wer als Berufseinsteiger oder Wechselkandidat hier Fuß fassen will, stößt schnell auf eine enge Verbindung zwischen privater Luftfahrt, öffentlichem Auftrag und dem, was man mit Geschmack und Neugier auch als „bodenständige Exotik“ bezeichnen könnte.


Die Zahl der offenen Cockpits: begrenzt. Wer auf Linienflug träumt, muss sich ein dickes Fell und realistische Erwartungen zulegen. Häufig läuft der Betrieb über kleine Gesellschaften, die ganz andere Anforderungen stellen als die großen Player. Englisch? Klar. Technischer Sachverstand? Unbedingt. Aber auch: Improvisation, handfeste Organisation, die Bereitschaft, Werkzeug in die Hand zu nehmen, wenn’s sein muss. Das Angebot an Weiterbildungen, auch mit regionalem Schwerpunkt, ist da – von Type Ratings für bestimmte Muster bis zu Trainings für spezielle Einsätze jenseits des Fluggastbetriebs.


Arbeitsalltag: Vielseitigkeit verlangt Flexibilität – und starke Nerven

Was viele unterschätzen: Der Pilot in Wiesbaden jongliert mit einer beeindruckenden Bandbreite an Aufgaben. Von klassische Kontrollflügen der Technischen Fliegerstaffel bis zum spontanen Ambulanzflug, von Charter im Nebel bis zu Einsätzen für die Polizei. Keine festgefahrenen Dienstpläne wie bei den großen Airlines – stattdessen wird Spontaneität zum Werkzeugkasten. „Planbarkeit“ ist hier eher ein Witzwort. Was heute Mittag noch nach Routine aussieht, kann abends in eine Kaltwetter-Schulung oder einen nächtlichen Rückflug münden. Klingt abschreckend? Vielleicht – aber im Ernst: Wer darauf allergisch reagiert, sollte besser gleich auf Standby-Modus schalten.


Und dann ist da noch die Technik. Moderne Flotten gibt es, ja, aber oft stehen auch gut erhaltene ältere Muster im Hangar. Da hilft jede zusätzliche Weiterbildung – sei es ein CRM-Update (Crew Resource Management) oder ein ATS-Kurs für spezielle regionale Lufträume. Wer technikaffin ist, punktet. Und wer über gute Nerven verfügt, erst recht: Der Luftraum im Rhein-Main-Gebiet ist herausfordernd. Gerade im Zusammenspiel mit dem nahen Frankfurter Großverkehr – eine Kollision der Systeme, wortwörtlich und im übertragenen Sinn.


Vergütung und Perspektiven: Luft nach oben, Disziplin im Alltag

Tja, das liebe Geld. Wer ins Cockpit steigt und von Anfang an das große Abheben erwartet, wird in Wiesbaden (wie vielerorts abseits der großen Airlines) oft erst einmal geerdet. Die Einstiegsgehälter? Häufig zwischen 2.800 € und 3.500 €. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen und wechselnden Einsatzgebieten lässt sich das durchaus auf 4.000 € bis 5.500 € steigern – aber ohne Geduld und ständiges Lernen bleibt der finanzielle Aufwärtstrend durchaus flach. Was selten offen ausgesprochen wird: Die Sicherheit des Arbeitsplatzes schwankt oft mit der Auftragslage und dem saisonalen Geschäft. Wer sich hier eine solide Existenz aufbauen will, tut gut daran, die Weiterbildungsoptionen der Region zu nutzen und sich breit aufzustellen – in Technik, Kommunikation und Organisation.


Fazit? Nun, das bleibt offen – wie der Himmel nach dem Start

Pilot in Wiesbaden – das ist zugleich regional geerdete Praxis und spannender Ausnahmezustand. Für die einen mag das zu wenig Glamour haben, für die anderen ist es genau das, was Luftfahrt im Kern ausmacht: Flexibilität, vielseitige Herausforderungen und der ehrliche Umgang mit Technik, Verantwortung und täglicher Improvisation. Keine glänzende Glaspalastkarriere – eher ein Job mit Ecken, Kanten und gelegentlich überraschend weitem Horizont. Und ja, manchmal fragt man sich wirklich: Wer braucht schon First-Class-Sitze, wenn der Blick morgens um sieben über das Rheintal fällt?