100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pilot Nürnberg Jobs und Stellenangebote

20 Pilot Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pilot in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Praktikum (d/m/w) zur Messung der Piloten-Steuerkräfte an einer Helikopter Kinematik merken
Managing Consultant IT/OT für die Prozessindustrie (all genders) merken
Systemingenieur Client Management (m/w/d) merken
Systemingenieur Client Management (m/w/d)

N-ERGIE KG | 90403 Nürnberg

Microsoft Endpoint Configuration Manager, Intune, Autopilot) und stellen sicher, dass unsere Mitarbeiter*innen mit modernen, sicheren und leistungsfähigen IT-Endgeräten ausgestattet sind. +
Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Entwicklung von Ventilen (mwd) merken
Mitarbeiter Entwicklung von Ventilen (mwd)

Vesterling AG | 90403 Nürnberg

Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Automatisierungstechnik oder einem verwandten Fachgebiet; Erfahrung in der Konstruktion von Ventilprodukten wie Pilotventilen, Schieberventilen, Hochfrequenzventile, sowie elektromagnetisch proportionale Ventile +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Fluglotse* merken
Duales Studium Fluglotse*

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | 90403 Nürnberg

Sie studieren an der Hochschule Worms mit Kommilitonen aus den verwandten Studiengängen Aviation Management und Aviation Management and Piloting und erhalten einen umfassenden Blick auf die Welt der Luftfahrt. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Masterabschluss aus den Fachgebieten Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Textil- oder Chemieingenieurwesen merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Masterabschluss aus den Fachgebieten Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Textil- oder Chemieingenieurwesen

Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) | 85095 Denkendorf

Das Kompetenzzentrum ist Partner für die Industrie für Forschung und Entwicklung sowie für die Fertigung von Pilotserien. Wir suchen zum 01.10.2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt einen. +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Supportmitarbeiter IT im Bereich Operations Management (m/w/d) merken
Supportmitarbeiter IT im Bereich Operations Management (m/w/d)

Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH | 95359 Lindenberg

Wir suchen einen Supportmitarbeiter IT im Bereich Operations Management (m/w/d) mit Job-ID 78769. Sie übernehmen den 1st- und 2nd-Level-Support im User-Helpdesk und passen IT-Systeme sowie Fremdkomponenten an. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Systemdiagnosen und die Entwicklung von Problemlösungen. Zudem schulen und betreuen Sie Mitarbeiter sowie Pilotanwender und planen interne IT-Aufträge. Eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Informatik sowie mehrjährige Erfahrung im Support sind erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams, das analitisches Denken und Kommunikationsstärke schätzt! +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prioritization Lead Data & AI (m/f/d) merken
Prioritization Lead Data & AI (m/f/d)

MediaMarktSaturn | 97232 Ingolstadt

Regulatory requirements, innovation potential, and readiness; Funnel new business-driven ideas into the right execution domains (BI, TOM, Value Labs, AI Engineering), providing early-stage guidance; Oversee portfolio-level tracking of initiatives from pilot +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (w/m/d) Flexibilitätsmanagement merken
Ingenieur (w/m/d) Flexibilitätsmanagement

Netze ODR GmbH | 88430 Ellwangen

Wir setzen Pilotprojekte um, bewerten regulatorische Rahmenbedingungen wie §14a EnWG oder Redispatch 2.0 und gestalten aktiv die Digitalisierung der Netzsteuerung. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Director - Technical Services (m/w/d) merken
Senior Director - Technical Services (m/w/d)

Elanco Animal Health GmbH | 86653 Monheim

Partner with the wider TSMS team to grow the talent pipeline within the function; Partner with R&D to assure appropriate allocation of support for commercialization activities as it pertains to the Pilot Plant Mission in Huningue: Minimum Qualification +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Pilot Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Pilot Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Pilot in Nürnberg

Pilot in Nürnberg – Beruf zwischen Faszination, Routine und ganz eigenem Gegenwind

Zwischen Startbahn und Kontrollturm, irgendwo zwischen Pragmatismus und Traumjob – so fühlt sich der Alltag als Pilot in Nürnberg bisweilen an. Wer frisch einsteigt oder vielleicht nach Jahren auf festem Boden doch wieder abheben will, erlebt einen Markt mit eigenen Regeln, regionalen Nuancen und mehr als nur einer schlichten Geradlinigkeit. Tatsächlich ist Pilotenarbeit hier alles, nur selten exakt, was einem in Hochglanz-Broschüren versprochen wird. Und doch: Es gibt Momente, in denen kaum etwas so sehr nach Zukunft duftet wie ein lauer Morgen auf dem Vorfeld des Nürnberger Flughafens.


Wirtschaftlicher Pulsschlag – wie Nürnberg den Luftfahrtberuf prägt

Nürnberg ist weder Frankfurt noch München, das ist klar. Aber gerade in dieser Nische liegt eine Chancenmischung, die man nicht überall findet. Transportflüge, Geschäftsreisende, gelegentlich Chartermaschinen, dazu ein stetes Grundrauschen des regionalen Linienverkehrs. Man arbeitet als Pilot hier selten anonym in der Masse – die Kollegen können Namen zu Gesichtern zu Flugmustern zuordnen, was ein Segen oder schlicht eine weitere Facette im Alltag sein kann.
Wirtschaftlich betrachtet, bringt das Regionale Vor- und Nachteile. Große internationale Airlines haben ihre Hauptbasen meist woanders – was die Dichte an Langstreckenflügen im Vergleich eher verringert, aber die Diversität an Aufgaben im innerdeutschen und europäischen Verkehr erhöht. Für Einsteiger erschließt sich damit ein relativ breites Spektrum vom Kurzstreckenpiloten bis hin zum Frachtflug – und zwar selten in der endlosen Hierarchie-kolonien großer Hubs, sondern durchaus direkter, persönlicher, ungeschminkter.


Fachliche Realität – Anforderungen, Training, Routine

Fliegen ist nicht mehr der Mythos, den so manche Filme versprechen, aber die Anforderungen sind geblieben – oder härter geworden. Neben dem Klassiker, der Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer, stehen permanente Checks, Simulatoren, ein Ärzteteam, das die Fitness regelmäßig abklopft, und eine Papierantragsflut, die vermutlich mehr Liter als der Spritverbrauch im Jahr verbraucht. Wer hier einsteigt, muss keine Übermenschen-Attitüde an den Tag legen, aber eine gewisse Selbstdisziplin ist unerlässlich. Und, ja, Routine hilft – aber wehe dem, der Routine mit Langeweile verwechselt.
Im Nürnberger Umfeld gibt es tatsächlich einen gewissen Wettbewerbsvorteil: Kooperationen mit regionalen Ausbildungszentren und ein Umfeld, wo man als Newcomer nicht sofort in der Masse verschwindet. Arbeit an der Performanceschraube, also stetiges Training fürs Unvorhergesehene, ist hier nicht nur Nebensache – sie wird im direkten Austausch, gelegentlich noch am Coffee-to-go vor dem Crew-Raum, zur Lernquelle. Was viele unterschätzen: Der kollegiale Austausch in einem kleiner aufgestellten Umfeld differenziert die Berufsrealität erheblich von den anonymen Luftfahrtmetropolen.


Gehalt ohne Wolke sieben – nüchtern, aber nicht trostlos

Reden wir mal Klartext, der selten offensiv geführt wird: Das Einstiegsgehalt für Piloten in Nürnberg bewegt sich, abhängig von Arbeitgeber, Flugtyp und Lizenz, meist im Bereich zwischen 3.200 € und 4.100 €. Klingt nach viel? Jein. Im Vergleich zu größeren Hubs etwas niedriger, trotzdem kein Schleuderpreis für die psychische und physische Belastung, die der Job mit sich bringt. Erfahrene Kapitäne jenseits der ersten Flugmeilen kommen, je nach Flottenzugehörigkeit, auf monatlich 5.200 € bis 8.000 € – allerdings mit deutlichen Ausschlägen nach Aufgabe, Verkehrsaufkommen und eventuellen zusätzlichen Funktionen.
Was in der Region auffällt: Das Gehaltsgefälle zwischen Linien- und Frachtpiloten ist weniger eklatant als manch einer vermuten würde, vor allem weil auch im Cargo-Geschäft zunehmend qualitäts- und sicherheitsbetonte Arbeitsbedingungen herrschen. Vor lauter romantischen Vorstellungen vom Vielfliegerleben sollte allerdings niemand die Arbeitszeitmodelle übersehen. Frühflüge, Nachtschichten und stand-by-Phasen gehören zum Alltag – wer das unterschätzt, wird auf Wachphasen stoßen, die sich keiner freiwillig aussucht.


Technologiewandel, regionale Brüche – und was das für Einsteiger bedeutet

Manchmal frage ich mich, warum der technische Fortschritt im Cockpit immer mit so viel Lampenfieber verbunden ist. Digitale Cockpits, vernetzte Flotten, zunehmende Automatisierung – sie verändern den Job spürbar, nicht bloß in der Statistik. In Nürnberg zeigt sich das besonders bei Business- und Frachtflügen, wo neue Flugzeugtypen schneller in den Livebetrieb eingehen als anderswo. Wer da nicht Schritt hält: landet schnell auf dem Abstellgleis oder bleibt im endless Simulator-Loop stecken. Weiterbildungsdruck? Na klar – aber in gut erreichbarer Nähe, etwa durch regionale Weiterbildungspartnerschaften oder Verkehrsflieger-Schulzentren.
Das klingt nach Stress, irgendwie. Doch sind es auch die Momente, die Neueinsteiger wachsen lassen. Die Lernkurve im Flugbetrieb ist steil, das regionale Netzwerk unterstützend, Missverständnisse werden direkt ausdiskutiert – oft noch in der Linie zwischen Crewraum und Sicherheitskontrolle. Im Großen verlaufen die Veränderungen selten geräuschlos; im Kleinen ist Nürnberg ein guter Startplatz für Persönlichkeiten mit Lust auf Entwicklung und einem Minimum an dickem Fell – für alles andere gibt’s schließlich Handschuhe.


Fazit? Gibt’s nicht. Jedenfalls nicht als Floskelsatz. Aber ein Denkanstoß …

Das Berufsbild Pilot in Nürnberg ist kein starres Monument, eher ein vielschichtiges, gelegentlich widersprüchliches Mosaik. Wer hier startet oder den Sprung wagt, sollte Lust auf komplexen Alltag haben und bereit sein, die Tücken – und Vorzüge – eines weniger anonymen, aber durchaus fordernden Marktes zu akzeptieren. Zwischen Technologiehunger, Alltagerwartung und persönlicher Verantwortung – es bleibt ein Beruf, in dem Routine, Überraschung und, ja, gelegentlich auch das alte Bauchkribbeln ihren Platz finden. Fliegen bleibt nie ganz Fließbandarbeit. Zum Glück.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.