25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pilot Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

19 Pilot Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pilot in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Aviation Management and Piloting (B.Sc.) (m/w/d) merken
Bachelor of Engineering - Elektrotechnik - Schwerpunkt Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Bachelor of Engineering - Elektrotechnik - Schwerpunkt Automatisierungstechnik (m/w/d)

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Energie und Rohstoffeinsparungen realisiert werden; Kenntnisse über das Entwickeln und Pilotieren neuer technischer Konzepte in den Phasen der Anlagenplanung und -realisierung sowie der Instandhaltung; Neugierig geworden? +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering - Elektrotechnik - Schwerpunkt Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Bachelor of Engineering - Elektrotechnik - Schwerpunkt Automatisierungstechnik (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Energie und Rohstoffeinsparungen realisiert werden; Kenntnisse über das Entwickeln und Pilotieren neuer technischer Konzepte in den Phasen der Anlagenplanung und -realisierung sowie der Instandhaltung; Neugierig geworden? +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Master's Thesis - Investigation of Pool Evaporation Using Flow Simulation (m/f/d) - NEU! merken
Leitung DevOps (m/w/d) merken
Leitung DevOps (m/w/d)

Soluvia IT-Services GmbH | 68159 Mannheim, Offenbach am Main

Flexible Arbeitszeitmodelle und auch das Pilotprojekt „Führung in Teilzeit“ ermöglichen die Vereinbarkeit mit verschiedenen Lebensmodellen. Übrigens: Wir wollen die Anzahl von Kolleginnen in Führungspositionen deutlich erhöhen. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Monteur Energie- und Netztechnik (w/m/d) merken
Elektroniker / Monteur Energie- und Netztechnik (w/m/d)

Power Plus Communications AG | 68159 Mannheim

Und Optimierung; Sie leiten Netzmonteure (w/m/d) bei der Installation von unseren Powerline-Produkten vor Ort an; Sie sind mitverantwortlich für die Weiterentwicklung von Anschlussmaterial; Sie unterstützen bei der Koordination von Breitband Powerline-Pilotprojekten +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Power Plus Communications AG | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Master-/Bachelor-Abschlussarbeit im Einkauf: KI-gestützte Effizienzsteigerung im Investitionseinkauf (w/m/d) merken
Leitung DevOps (m/w/d) merken
Leitung DevOps (m/w/d)

Soluvia IT-Services GmbH | 68159 Mannheim

Flexible Arbeitszeitmodelle und auch das Pilotprojekt; Führung in Teilzeit« ermöglichen die Vereinbarkeit mit verschiedenen Lebensmodellen. Übrigens: Wir wollen die Anzahl von Kolleginnen in Führungspositionen deutlich erhöhen. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Digitale Services (m/w/d) merken
Werkstudent Digitale Services (m/w/d)

PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG | 67059 Mannheim, teilweise remote

Java Script, Python, VBA) zur Unterstützung einfacher Automatisierungen und Datenverarbeitung Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen sowie Copilot und Power Automate Organisierte und selbstständige Arbeitsweise; Unsere Leistungen; Kostenfrei: Heißgetränke +
Homeoffice | Werkstudent | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant Microsoft Dynamics F&O - Warehouse & Distribution (all genders) merken
1 2 nächste
Pilot Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Pilot Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Pilot in Ludwigshafen am Rhein

Pilot in Ludwigshafen am Rhein: Zwischen Startbahn und Realitätssinn

Manche glauben ja, Piloten leben zwischen Wolken und Fernweh, stets dem Sonnenaufgang entgegen. Wer je die Papierschlacht hinterm Funkgerät erlebt oder die Nächte auf der improvisierten Umlaufbahn des Alltags verbracht hat, weiß: Die Wahrheit trägt seltener Uniform mit goldenen Streifen. Vor allem in Ludwigshafen, einer Stadt, die sich im Schatten Frankfurts kaum als Spielwiese für Großflughafenromantik eignet. Aber das Bild trügt – auch, wenn die Skyline andere Akzente setzt als in Fraport-Nähe.

Die Realität unterm Rheinhimmel: Aufgaben, Alltag, Ansprüche

Pilot oder besser: Berufspilot in Ludwigshafen – das ist, Hand aufs Herz, noch immer ein Job mit speziellem Anspruch. Fliegen kann (mit Schein) theoretisch jede und jeder, aber die professionelle Scharte schlagen die wenigsten; gefragt sind Präzision, psychische Stabilität, eine anhaltende Begeisterung für Risiken mit System. Mal ehrlich: Viele unterschätzen, wie sehr Konzentration, Technikaffinität, Teamgeist und Durchhaltevermögen zum Alltag gehören. Im Cockpit trennt sich Spreu vom Weizen oft bei Nebel und Routine, nicht beim Überflug von Traumstränden.
In Ludwigshafen selbst dominiert die Betriebsamkeit kleiner und mittlerer Betriebe, private Flugschulen am City-Airport Speyer oder Grenzverkehr mit dem benachbarten Mannheim. Die Palette reicht – regional betrachtet – von gewerblichen Passagierflügen, über Ambulanz- und Geschäftsreiseflüge bis hin zu spezialisierter Luftarbeit wie Luftbildaufnahmen oder Kontrollflügen entlang der Industrieanlagen. Das hier ist kein Eldorado für Airline-Karrieristen, aber auch kein geistiger Hangar für Klischeeflieger aus Großvaters Zeiten. Ein chronischer Personalmangel herrscht trotzdem nicht, aber was Fachkräfte angeht, ist die Nachfrage in speziellen Segmenten konstant.

Markttreiber, Technik und der schleichende Wandel am Himmel

Hat Ludwigshafen am Rhein ein echtes Luftfahrtleben, das mehr ist als Provinzflunkerei? Durchaus – zumindest, wenn man bereit ist, seine Erwartungen neu zu justieren. Die Nähe zu BASF, ein stetiger Strom von Geschäftsreisen und gelegentlichen Spezialleistungen bietet mehr, als viele denken. Nicht zu vergessen: Hubschrauberrettung und Ambulanzflüge, oft unsichtbar, aber systemrelevant. Gerade Neulinge unterschätzen, wie viel Organisation, Prüfung, Checklistenfetischismus und Simulatorstunden heute nicht Kür, sondern Pflicht sind.
Digitalisierung? Ein Flieger, der auf modernen Avionik-Systemen routiniert navigiert, ist gefragt. Die Annäherung zwischen Mensch, Maschine und Datenkabel schreitet auch in Ludwigshafen voran – ohne dass die alten Tugenden über Bord gehen. Wer sich auf neue Flugzeugtypen einlässt, muss lebenslang lernen. Fast ironisch: Technikbegeisterung ist heute Voraussetzung, aber keine technische Spielerei wie einst, sondern bitter notwendiger Teil des Handwerks.

Vergütung, Perspektiven, Dämpfer & Möglichkeiten

Das Thema Gehalt – einer der Momente, in denen Illusion auf Bodenpersonal trifft. Je nach Einsatzgebiet (Geschäftsfliegerei, Luftrettung, Spezialaufträge) startet das Monatsgehalt meist bei etwa 2.800 €, wobei erfahrene Crews – etwa als Flugkapitän eines Geschäftsreisefliegers – zwischen 3.600 € und 5.200 € landen können. Träumen von fünfstelligen Monatsgehältern muss man sich hier abschminken. Die Rahmenbedingungen, wie Dienstzeiten und Verfügbarkeit, sind manchmal flexibel, manchmal fordernd – je nach Arbeitgeber, Segment und eigenem Nervenkostüm.
Trotzdem: Wer die technische Entwicklung nicht verschläft, flexibel auf neue Aufgabenfelder wie Drohnenbetrieb oder hybride Einsatzformen zwischen klassischer Luftfahrt, Logistik und Inspektion springt, hat es leichter, sich in einer nischigen, aber stabilen Branche zu behaupten. Zukunftssorgen? Ein bisschen Realismus schadet nie. Aber erstaunlich oft tun sich neue Chancen auf: etwa durch neue Technologien, veränderte Mobilitätsbedürfnisse – oder ganz schlicht, weil die Flugbranche immer wieder kreative Lösungen für knifflige Aufgaben verlangt.

Pilot in Ludwigshafen – Luftsprung statt Höhenflug

Was bleibt am Ende für Berufseinsteigerinnen, Umsteiger, Menschen mit Hang zu Kabine und Kontrollturm? Ein handfestes, durchaus herausforderndes Berufsbild, das regionale Verwurzelung mehr braucht als internationale Jet-Set-Mentalität. Die Grenzen zwischen Technik-Freak, Team-Worker, Multitasker und Krisenmanager verschwimmen hier deutlicher als in klassischen Flieger-Zentren. Ludwigshafen verlässt sich selten auf Show, sondern auf Substanz. An guten Tagen fühlt es sich nach Sprungbrett an, an schwierigen nach Notlandung – beides sind ehrliche Kapitel einer Karriere, die sich realitätsnah und fordernd anfühlt.
Wer also mit beiden Beinen auf dem Boden steht und trotzdem den Himmel im Blick behält, findet im Rheingebiet ein Arbeitsumfeld, das weniger von Glamour als von Pragmatismus lebt. Nicht spektakulär, aber substanziell. Und hin und wieder, das bleibt vielleicht das Privileg der Branche, sitzt man im Morgengrauen allein am Steuerhorn und denkt: Das hier ist schon mehr als ein Job – auch in Ludwigshafen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.