50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pilot Köln Jobs und Stellenangebote

25 Pilot Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pilot in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d) für unser element-i Kinderhaus Rheinpiloten merken
Pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d) für unser element-i Kinderhaus Rheinpiloten merken
Pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d) für unser element-i Kinderhaus Rheinpiloten merken
"Senior" Software Developer merken
"Senior" Software Developer

DeepSkill GmbH | 50667 Köln

Cursor, Git Hub Copilot, Chat GPT) to enhance productivity and innovation is a strong plus. Excellent command of English; German skills are a plus. Soft skills: Independent, proactive, and solution-oriented work approach with high flexibility. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Application Engineer Microsoft 365 & Power Platform (m/w/d) merken
Consultant - Elasticsearch / Workshops / Home Office (m/w/d) merken
Praktikant Digital Supply Chain Management (m/w/d) - NEU! merken
Praktikant Digital Supply Chain Management (m/w/d) - NEU!

Arvato Systems | 50667 Köln

Userstories für den Einsatz von Generativer KI im Bereich Supply Chain Management; Du optimierst unser innovatives Business Analytics "Chat with your Data" und "Plan with your Data"; Du begleitest die Konzeption und Durchführung von Studien und Begleitung von Pilotprojekten +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Power Platform (Senior) Consultant (m/w/d) - NEU! merken
Power Platform (Senior) Consultant (m/w/d) - NEU!

Reply Deutschland SE | 50667 Köln

Gleichzeitig bestmöglichen Technologieeinsatz; Zusammenarbeiten im großen Reply-Netzwerk (Cross-Sales) und Einbringen der Möglichkeiten des Microsoft-Technologiestacks; Aufgreifen und Einbringen der neusten Trends wie Sustainability und Generative AI / Copilot +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior IT-Consultant - Java (w/m/d) - NEU! merken
Senior IT-Consultant - Java (w/m/d) - NEU!

BROCKHAUS AG | 50667 Köln

Claude Code, Amazon Q, Copilot, Open; Code) routiniert ein und hast erste Erfahrungen in der Integration von AI-Tools in bestehende Prozesse sowie der Anbindung von MCPs oder der Automatisierung mit Tools wie n8n. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Trainer (m/w/d) Secure Communications merken
Junior Trainer (m/w/d) Secure Communications

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Erstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Trainingskonzepten und -inhalten aus Kundensicht für dedizierte Fachthemen; Unterstützung der Professional Trainer bei der Konzeption und Weiterentwicklung ganzer Schulungspakete; Konzeption und Pilotierung +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Pilot Jobs und Stellenangebote in Köln

Pilot Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Pilot in Köln

Über den Wolken von Köln – Ein ehrlicher Blick auf den Berufsalltag als Pilot

Wer darüber nachdenkt, als Pilot in Köln durchzustarten, spürt oft einen Mix aus Vorfreude, Respekt und, ja, einer Prise Unsicherheit. Diese Unschärfe begegnet mir immer wieder, wenn ich mich mit Kollegen unterhalte oder in den einschlägigen Lounges am Flughafen sitze. Die Frage „Was erwartet mich eigentlich wirklich?“ folgt uns wie ein zweiter Schatten durch die Ausbildung und in die ersten Berufsjahre.


Klar, die klassischen Vorstellungen sind schnell erzählt: Uniform, Verantwortung, Fernweh, ein nicht ganz schlechtes Gehalt. Aber die Wahrheit? Sie ist facettenreicher – und manchmal weniger glänzend. Gerade am Standort Köln, wo sich die Region mit dem Flughafen Köln/Bonn als Fracht- und Passagierdrehscheibe positioniert, ist der lokale Pilotinnen-Alltag anders gestrickt als beispielsweise in Frankfurt oder München. Köln ist ein Kuriosum: Viel Nachteinsatz wegen der Cargo-Metropolenrolle, viele Kurz- und Mittelstrecken durch Billig- und Chartergesellschaften und, ja, die Konkurrenz schläft nicht. Einen „nine-to-five“-Rhythmus? Gibt’s nicht. Dafür Schichtpläne, die man gelegentlich zum Feind erklärt. Oder zum besten Freund, wenn man am Dienstagvormittag frei hat, während alle anderen im Büro schwitzen.


Was viele unterschätzen: Das Anforderungsprofil für Berufseinsteiger ist nicht nur technisch oder fliegerisch anspruchsvoll. Wer nach Köln kommt, muss flexibel sein. Das ist nicht nur dahergeredet: Die regionale Nachfrage zwischen Billiganbietern, klassischem Linienverkehr und den zahlreichen Luftfrachtgesellschaften schwankt. Der Airport ist ständiger Beleg einer Branche im Umbau. Das heißt, du brauchst nicht nur ein Händchen für Technik, sondern auch für Menschen – und für den ständigen Wechsel von Crew-Konstellationen. Nicht selten wechselt man innerhalb eines Monats dreimal das Einsatzgebiet oder den Flugzeugtyp. Anpassungsfähigkeit ist Teil der DNA, nicht irgendein Wunsch im Leitbild.


Das Gehalt: Ein Mythos für sich. Ja, es gibt Einsteiger, die mit 2.800 € loslegen. Bei manchen Gesellschaften kann es auch mal über 3.500 € gehen. Wer Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen mitbringt, tastet sich durchaus in Richtung 6.000 € bis 8.000 €. Aber: Papiergehalt und Endabrechnung – das sind manchmal zwei Paar Schuhe. Tarifbindung war gestern; heute kämpfst du bei vielen Anbietern um variable Zulagen, Zuschläge für Nachtdienste, pausenlose Bereitschaft.


Was den Standort Köln spannend (und herausfordernd) macht: die Mischung. Technologische Modernisierung ist kein bloßes Schlagwort. Viele Cockpits sind längst digitalisiert, Umrüstungen gehören dazu. Die Frachtflieger sind oft älteren Baujahrs, da wird noch gutes altes Handwerk verlangt. Wer digital denkt und trotzdem noch klassisch „Hand fliegen“ kann, ist hier klar im Vorteil. Und, ja, der Standort bringt Unerwartetes: Plötzlich sitzt man in einem Trainingssimulator irgendwo im Industriegebiet Porz, weil sich der Dienstplan verschoben hat oder ein Notfalltraining angesetzt ist. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen, sagt man. Ich finde: Es ist eher das Geschick, mit Unsicherheiten zu leben.


Apropos Weiterentwicklung: Die Branche in Köln ist durchlässig – auch, weil die Konkurrenz aus dem Ausland wächst. Wer neue Typen oder Zusatzberechtigungen erwirbt, verbessert die eigene Position. Immer mehr Arbeitgeber setzen auf modulare Fortbildungen, etwa für moderne Avionik-Systeme oder spezielle Frachtverfahren. Wer stehen bleibt, hat verloren. Das klingt härter, als es ist. Aber manchmal hilft eine Prise Realitätssinn mehr als jede Hochglanzbroschüre.


Mein Fazit? Wer als Pilot in Köln arbeitet – ob am Startpunkt oder beim Wechsel – entdeckt zügig: Es ist ein Beruf für Allwettertypen. Man braucht Energie, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, immer mal wieder um die Ecke zu denken. Das Cockpit ist kein Elfenbeinturm, sondern Schaltzentrale, Sozialraum und Prüfstand zugleich. Und am Ende des Tages? Da ist es diese Mischung aus Verantwortung und der unmittelbaren Erfahrung, das Rheinland mal von oben zu sehen, die diesen Beruf immer wieder aufs Neue überraschend macht. Wach bleiben lohnt sich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.