25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pilot Hamburg Jobs und Stellenangebote

21 Pilot Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pilot in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Architekt:in und stellvertr. Leitung für das nationale Pilotprojekt BOSS merken
Architekt:in und stellvertr. Leitung für das nationale Pilotprojekt BOSS

Behörde für Justiz und Verbraucherschutz | 20095 Hamburg

Architekt:in/Bauingenieur:in und stellvertretende Leitung für das nationale Pilotprojekt BOSS. Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Zentralamt. Job-ID: J000037881. Startdatum: Schnellstmöglich. +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Manager AI Strategy (m/w/d) merken
Senior Manager AI Strategy (m/w/d)

Gebr. Heinemann SE & Co. KG | 20095 Hamburg

Nachweisliche Erfolge in der Skalierung von KI-Initiativen – von Pilot bis Enterprise. Du erfüllst nicht alle Voraussetzungen, findest dennoch, dass die Stelle genau zu dir passt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. +
Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermesser im Außendienst (m/w/d) Hamburg und NRW merken
Vermesser im Außendienst (m/w/d) Hamburg und NRW

Eseebase GmbH | 20095 Hamburg

Führerschein Klasse B. Kurze Wege und flache Hierarchien. Gestaltungsspielräume für die Umsetzung eigener Ideen; Ein professionelles und modernes Arbeitsumfeld; Eine Ausbildung zum Laserscan Spezialisten. Eine Ausbildung zum Drohnenpiloten. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laboratory Technician - Debonding on Demand (m/f/d) merken
Laboratory Technician - Rubber Technology (m/f/d) merken
Laboratory Technician - Rubber Technology (m/f/d)

tesa SE | 20095 Hamburg

In this role, you will be involved in the formulation, processing, and performance testing of elastomeric adhesive systems—working hands-on in the laboratory and supporting pilot-scale activities to turn concepts into reliable products. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant Digital Supply Chain Management (m/w/d) - NEU! merken
Praktikant Digital Supply Chain Management (m/w/d) - NEU!

Arvato Systems | 20095 Hamburg

Userstories für den Einsatz von Generativer KI im Bereich Supply Chain Management; Du optimierst unser innovatives Business Analytics "Chat with your Data" und "Plan with your Data"; Du begleitest die Konzeption und Durchführung von Studien und Begleitung von Pilotprojekten +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Power Platform (Senior) Consultant (m/w/d) - NEU! merken
Power Platform (Senior) Consultant (m/w/d) - NEU!

Reply Deutschland SE | 20095 Hamburg

Gleichzeitig bestmöglichen Technologieeinsatz; Zusammenarbeiten im großen Reply-Netzwerk (Cross-Sales) und Einbringen der Möglichkeiten des Microsoft-Technologiestacks; Aufgreifen und Einbringen der neusten Trends wie Sustainability und Generative AI / Copilot +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior IT-Systemadministrator Microsoft 365 (all genders) merken
(Junior) Corporate Strategy Manager (w/m/d) - KI merken
(Junior) Corporate Strategy Manager (w/m/d) - KI

best practice consulting AG | 20095 Hamburg

Microsoft Power Platform, Copilot Studio, Azure AI oder SAP Business AI. Grundverständnis von und Interesse an AI-Technologien, z. B. Large Language Models, Microsoft Copilot, SAP Business AI oder Power Platform. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant - Elasticsearch / Workshops / Home Office (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Pilot Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Pilot Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Pilot in Hamburg

Pilot in Hamburg: Zwischen Wolkenstadt und Bodenrealität

Hamburg. Schon das Wort klingt nach großen Pötten, Flugzeugwerken, salziger Brise und – für alle, die mit Maschinen mehr anfangen können als mit Möwen – nach einem Standort, an dem das Fliegen so selbstverständlich wirkt wie der Blick aufs Wasser. Warum also nicht Pilot werden, hier, wo Airbus-Flügel auf Werften knallen und auf dem Fuhlsbütteler Asphalt mehr Sprachen zu hören sind als an manchem Bahnhofskiosk? Klingt romantisch. Ist es manchmal auch. Aber diese Romantik hat kantige Ränder und ein paar Ecken, an denen man sich stoßen kann.


Arbeitsalltag im Cockpit: Routine, Verantwortung, Kontrollverlust?

Wer einsteigen möchte – und damit sind eben auch Quereinsteiger oder Berufseinsteiger ohne familiären Rückenwind gemeint – erlebt vom ersten Simulatortraining bis zum ersten Take-off eine Gratwanderung: Konzentration unter maximaler Anspannung, Entscheidungsdruck mit Zehn-Sekunden-Zündschnur, dazu dieses eng getaktete Leben aus Checklisten, Teams und technischen Eigenheiten. Einerseits: strukturierte Prozesse, klare Hierarchien, der berühmte Sicherheitskorridor. Andererseits: Unberechenbares. Hamburgs Wetter scheint manchmal eigens das Fluglotterie-Prinzip kultiviert zu haben. Morgens Sichtflug, mittags Wolkensoße, abends Windböen von der Elbe, als hätte sich das Meteorologiestudium nie gelohnt.


Zwischen Airbus, Airport und Gewerkschaft: Der Hamburger Kontext

Man unterschätzt gern, wie speziell der regionale Arbeitsmarkt getaktet ist. Wohl selten sitzen so viele „Flugmenschen“ an einem Fleck: Ingenieurinnen, Mechaniker, Ausbildungsleiter – und mittendrin viele, die davon träumen, irgendwann vorn links zu sitzen. Die Nähe zur Werft, zum Flugzeugbau, macht etwas mit einer Branche – viele Wechselwillige landen hier, weil sie hoffen, Wissen und Kontakte besser nutzen zu können. Gleichzeitig: Der Konkurrenzdruck ist hoch, und ohne einen klaren Focus auf Spezialisierung – Langstrecke, Cargo, Geschäftsfliegerei? – kann der Hamburger Arbeitsmarkt schneller zum Nadelöhr werden als so mancher Automat im Crew-Raum. Und klar, Gewerkschaften, Tariffragen und so manches Grounding bringen eine Farbe ins Spiel, die wenig mit „Pilotenglanz“ zu tun hat, sondern mit harten Auseinandersetzungen um Arbeitsbedingungen.


Gehalt, Weiterbildung und Realität: Mehr als ein Startgehalt

Die Frage nach dem Gehalt – wehe dem, der sie nicht stellt! Als Berufsanfänger in Hamburg liegt das monatliche Einkommen häufig zwischen 2.800 € und 3.500 €. Klingt solide – hat aber beim ersten Malediven-Flug der Billigairline auch seinen Haken. Wer mehr will, braucht entweder spezielle Typenberechtigungen, Erfahrung auf komplexen Mustern oder die Bereitschaft zu ungewöhnlichen Einsätzen (Cargo, Ambulanzflüge). Mit den Jahren pendelt sich das Gehalt vieler in Richtung 4.000 € bis 7.000 € ein, mit Ausreißern nach oben – aber auch nach unten. „Sicherer Hafen“? Ja, sofern man flexibel bleibt. Denn so sehr die Branche in Hamburg von Weiterbildungsmöglichkeiten lebt (Stichwort: Simulatortrainings, neue Muster, Sprachqualifikationen), so schnell wird aus einen kleinen Qualifikationsdefizit eine echte Sackgasse. Manchmal fragt man sich, ob die berühmte Faszination für das Fliegen nicht auch ein wenig Selbstverleugnung braucht, zumindest bei den Arbeitszeiten und den wechselhaften Dienstplänen.


Perspektiven und Tücken: Kein Segelflug ins Glück

Was viele unterschätzen: Auch in Hamburg ist nicht jeder Start ein Start ins Glück. Einmal raus aus der Komfortzone, trifft man auf harte Konkurrenz, viele mit langer Liste an Nachweisen, Flugstunden, Sprachtests. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang am Elbstrand. Die Branche im Norden ist im Umbruch: Digitalisierung im Cockpit (Stichwort EFB statt Papierkarten), wachsender Umweltdruck, neue Geschäftsfelder wie Urban Air Mobility. Hamburg mischt da vorn mit, klar. Wer auf technologische Weiterentwicklung setzt oder flexibel zwischen Passagierdienst und Cargo springen kann, dürfte langfristig einen Vorteil haben. Am Ende bleibt diese merkwürdige Mischung aus Pragmatismus und Leidenschaft hängen – und die Erkenntnis, dass ein Hamburger Pilot nicht nur mit dem Wind, sondern auch mit seinem eigenen Sensorium für Wandel umgehen können muss.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.