25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pilot Essen Jobs und Stellenangebote

18 Pilot Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pilot in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT Platform Owner Endpoint (m/w/d) merken
IT Platform Owner Endpoint (m/w/d)

Valora Food Service Deutschland GmbH | 45127 Essen

Außerdem verfügst Du über mehrjährige Erfahrung im Endpoint Management, insbesondere mit Microsoft Intune in hybriden Microsoft-365-Umgebungen; Du bringst fundierte Kenntnisse in Azure Entra ID, Autopilot, Endpoint Analytics sowie in der Automatisierung +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Learning & Development / Personalentwicklung (m/w/d) merken
Werkstudent Learning & Development / Personalentwicklung (m/w/d)

ista SE | 45127 Essen

Einem agilen Set-up voranzutreiben; Du bist ein Organisationstalent, verstehst neue Themen schnell und arbeitest selbstständig sowie ergebnisorientiert; Der Umgang mit modernen IT-Tools fällt dir leicht – idealerweise nutzt du KI-​Technologien wie GPT, Copilot +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit ista SE | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Managing Consultant IT/OT für die Prozessindustrie (all genders) merken
Technischer Berater – EUDI Wallet & Digitale Identitäten (m/w/d) - NEU! merken
Werkstudierende IT-Security (m/w/d) - NEU! merken
Werkstudierende IT-Security (m/w/d) - NEU!

secida | 45127 Essen

Technische Dokus verfassen; Je nach Projekt unterscheiden sich die Technologien und Aufgaben, vermehrt wirst Du mit den folgenden Tools in Kontakt kommen: Entra ID, Microsoft Visio, Power; Shell, Jira; Teams, Outlook, Excel, Power; Point; Open AI, Copilot +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Pflicht-) Praktikum im Bereich IT-Security - NEU! merken
(Pflicht-) Praktikum im Bereich IT-Security - NEU!

secida | 45127 Essen

Technische Dokus verfassen; Je nach Projekt unterscheiden sich die Technologien und Aufgaben, vermehrt wirst Du mit den folgenden Tools in Kontakt kommen: Entra ID, Microsoft Visio, Power; Shell, Jira; Teams, Outlook, Excel, Power; Point; Open AI, Copilot +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Consultant Microsoft Cloud / M365 (w/m/d) - NEU! merken
IT Consultant Microsoft Cloud / M365 (w/m/d) - NEU!

Bechtle | 45127 Essen

Fachinformatiker:in oder ​Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement​; Mehrjährige (5+) Erfahrung im Umgang mit ​IT Consulting, insbesondere im Microsoft Umfeld​, zusätzliche Kenntnisse ​in Microsoft Hybrid, Cloud Infrastrukturen, Windows 10 Design, Intune, Autopilot +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Bechtle | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Architecture (w/m/x) merken
Head of Architecture (w/m/x)

FitX SE | 45127 Essen

Projekt-Pilot:in: Du steuerst unsere Neu- und Umbauprojekte in den Leistungsphasen 1-5, von der Vision bis zur Eröffnung. Paragraphen-Profi: Du mischst bei Mietverträgen mit und hältst den Draht zu Behörden und externen Partner:innen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in/Physiker*in für Halbleiterforschung merken
Ingenieur*in/Physiker*in für Halbleiterforschung

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS | 47051 Duisburg

Im Rahmen einer Pilotlinie (APECS) entwickeln wir leistungsfähige Single Photon Avalanche Dioden (SPADs) und multispektrale Sensoren. APECS ist eine paneuropäische Pilotlinie zum Aufbau einer Infrastruktur für heterogene Integration und Packaging. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant Customer Relationship Features & Innovation (m/w/d) - NEU! merken
1 2 nächste
Pilot Jobs und Stellenangebote in Essen

Pilot Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Pilot in Essen

Flughöhen über Essen – Was der Beruf als Pilot hier heute bedeutet

Manchmal frage ich mich selbst, ob die Leute draußen überhaupt ein klares Bild davon haben, was ein Pilot in einer wachsenden Metropolregion wie Essen eigentlich macht – abgesehen davon, dass er (oder sie) irgendeinen Flieger durch die Lüfte manövriert. Romantische Bilder von Cockpit und endloser Freiheit halten sich wacker. Und ja, ein bisschen was davon stimmt auch. Wer aber wirklich im Ruhrgebiet aufwächst, ahnt schnell: Der Alltag hier ist selten einfach nur Fliegen und Abtauchen. Essen ist nicht Frankfurt, nicht München – aber ein Knotenpunkt, der es in sich hat, was Anforderungen, Möglichkeiten und Fallstricke für angehende Piloten betrifft.


Pragmatisch, komplex, bodenständig: Raum für Flugbegeisterte in Essen

Was viele unterschätzen: Essen ist mit dem Flughafen Essen/Mülheim und einer Reihe spezialisierter Flugschulen mehr als eine Fußnote im deutschen Luftfahrtmarkt. Wer neu einsteigt oder als erfahrener Copilot den Sprung zum Kapitän wagt, trifft auf einen Markt, der irgendwo zwischen Vision und Realität schwankt. Bedeutet konkret: Die klassische Linienfliegerei ist hier nicht zuhause, aber im Charter-, Geschäfts- und Frachtflugwesen ist ordentlich Bewegung. Lokale Unternehmen haben erkannt, dass sie auf Flexibilität angewiesen sind – vor allem, weil Kunden aus ganz NRW und darüber hinaus Flugdienstleistungen wollen, die keine Billigairline so einfach bietet.


Die Ausbildung: Zwischen Theorie-Frust und Praxis-Faszination

Wer den Pilotenschein, etwa die Lizenz CPL oder ATPL, hier angeht, erlebt einen Spagat, wie er typischer fürs Ruhrgebiet kaum sein könnte: Viel graue Theorie, Technikdetails, Wetterkunde – alles zweifellos anspruchsvoll. Gleichzeitig aber unmittelbare Praxisnähe – tatsächlich werden schon in der Grundausbildung Hürden deutlich, die mit purem Fleiß nicht zu nehmen sind. Nicht jeder kann (oder will) das durchziehen, und so viel Ehrlichkeit erlaube ich mir: Ohne ein ausgeprägtes Maß an Selbstdisziplin, Stressfestigkeit und Fehlerakzeptanz bleibt der Himmel für viele verschlossen. Man wächst spätestens im Platzrundenbetrieb des kleinen Regionalflughafens ein bisschen über sich hinaus – oder man lässt es besser.


Arbeitsalltag und Perspektiven: Viel Verantwortung, wenig Routine

Die eigentliche Arbeit als Pilot in Essen hat wenig mit dem glamourösen Image zu tun, das sich hartnäckig hält. Dienstpläne können flatterhaft sein, Einsatzbereiche wechseln zwischen Ambulanzflügen, Werksverkehr und Spezialaufträgen – Frachtflug mitten in der Nacht, ein Spontanflug für einen Industriepartner am Nachmittag. Klingt abwechslungsreich? Ist es, aber sicher nichts für Menschen, die auf Verlässlichkeit in jeder Lebenslage bestehen. Was bleibt: ein ständiger Mix aus Konzentration, Fehlertoleranz und dem ziemlich banalen Handling der Technik. Zwischendrin Momente, in denen tatsächlich alle Instrumente passen und unweigerlich dieses Gefühl entsteht, das man nur kennt, wenn der blaue Himmel plötzlich näher ist als jeder Gedanke ans Bodenpersonal.


Vergütung und wirtschaftliche Tücken – der nüchterne Blick

Auch das nur allzu klar: Reich wird in Essen kein Pilot über Nacht – es sei denn, man gehört zur hart umkämpften Spitze oder bringt bereits außergewöhnliche Zusatzqualifikationen mit. Einstiegsgehälter bewegen sich in der Region meist zwischen 2.800 € und 3.400 €, abhängig von Lizenz, Arbeitgeber und Einsatzfeld. Wer etwa im Business- oder Ambulanzflug Fuß fasst, kann im Laufe der Jahre auf 3.600 € bis 5.200 € kommen, in Einzelfällen darüber hinaus. Aber – und das ist der Pferdefuß: Schwankende Auslastung, saisonale Flauten und hohe Kosten bei den Lizenzerneuerungen machen manchen Sprung nach vorn unsicher. Ich kenne den einen oder anderen, der sich den Traumflug subventionieren muss – über Nebenjobs oder indem er auf Urlaub verzichtet. Harte Wahrheit? Gewiss. Aber man weiß, woran man ist.


Technische Trends, Weiterbildung und der Faktor Menschlichkeit

Digitalisierung, fortschreitende Automatisierung, neue Kommunikationstechnologien – auch das erreicht Essen schneller, als man denkt. Simulatortraining, Notfallmanagement, Funktechnik: Regelmäßige Fortbildungen sind keine Kür, sondern Pflicht. Was dabei hilft? Eine gewisse Erdung, wie sie viele Berufseinsteiger aus dem Ruhrgebiet ohnehin mitbringen. Die Welt im Cockpit ist kleiner, als sie vielen erscheint, und die Fehlerkultur entwickelt sich langsam – zu langsam vielleicht. Trotzdem: Es gibt eine Szene in Essen, in der Hilfsbereitschaft und Austausch noch etwas gelten. Vielleicht ist genau das der Grund, warum ein Job im Cockpit in Essen widerständig bleibt: Wer die Mischung aus Technikverliebtheit, Verantwortungsgefühl und regionaler Bodenständigkeit mitbringt, kann hier tatsächlich abheben. Mal höher, mal tiefer. Und selten ganz nach Lehrbuch – aber immer mit echtem Blick fürs Wesentliche.