100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pilot Dresden Jobs und Stellenangebote

6 Pilot Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pilot in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Praktikant (m/w/d) Werkpilothalle merken
Praktikant (m/w/d) Werkpilothalle

Porsche Leipzig GmbH | 04103 Leipzig

Des Praktikums erhältst du umfassende Einblicke in die Porsche Arbeitswelt und unterstützt uns, je nach Schwerpunkt deines Studiums, beispielsweise bei folgenden Projekten und Tätigkeiten: Überfachliche Unterstützung im Bereich Gesamtfahrzeuganalyse Werkpilothalle +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Partnermanager (m/w/d) im Datenmanagement - NEU! merken
Partnermanager (m/w/d) im Datenmanagement - NEU!

TMGS Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH | 01067 Dresden

Geeigneten Maßnahmen zur Belebung und Umsetzung; Entwicklung von neuen Use Cases gemeinsam mit Datenabnehmern: Bedarf verstehen, Mehrwert formulieren, Annahmen, Ziele und Zielgrößen (KPIs) definieren, geeignete SaTourN-Module zusammenstellen; Steuerung von Pilotprojekten +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant - Elasticsearch / Workshops / Home Office (m/w/d) merken
Praktikant (m/w/d) Planung Projekte Montage merken
Praktikant (m/w/d) Planung Projekte Montage

Porsche Leipzig GmbH | 04103 Leipzig

Während des Praktikums erhältst du umfassende Einblicke in die Porsche Arbeitswelt und unterstützt uns, je nach Schwerpunkt deines Studiums, beispielsweise bei folgenden Projekten und Tätigkeiten: Aufbaubegleitung von Vorserienfahrzeugen in der Pilothalle +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior-) Customer Experience Consultant (m/w/d) merken
Senior Consultant Data Analytics & AI (m/w/d) merken
Senior Consultant Data Analytics & AI (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 04103 Leipzig

Lidl-Wertschöpfungskette bei denen Data Science einen echten finanziellen Mehrwert für Lidl liefert; Bearbeiten von Projekten in interdisziplinären, agilen Teams sowie regelmäßige Präsentation neuer Ergebnisse vor Stakeholdern und dem Management; Durchführung von Piloten +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pilot Jobs und Stellenangebote in Dresden

Pilot Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Pilot in Dresden

Pilot in Dresden: Beruf zwischen Faszination, Realität und regionaler Eigenheit

Manchmal frage ich mich: Gibt es eigentlich noch Berufe, in denen sich Mythos und nüchterne Alltagserfahrung so dicht übereinanderlegen wie beim Pilotendasein? Gerade hier, in Dresden, steckt hinter dem Wort „Pilot“ eine seltsam greifbare Mischung aus Kindheitstraum, Technologie-Pioniergeist und – na klar – ernüchterndem Alltag zwischen Schichtplan und Wettercomputer. Wer jetzt einsteigen oder von außerhalb wechseln will, merkt schnell: Schneller Höhenflug ist das nicht, aber Absturzgefahr droht zum Glück auch kaum – sofern man die Spielregeln kennt.


Zwischen Glanz und System: Was den Dresdner Pilotenalltag ausmacht

Erst einmal: Dresden ist natürlich nicht Frankfurt oder München, schon strukturell nicht. Während dort große Luftdrehkreuze und internationale Gesellschaften Ton angeben, herrscht in Dresden ein eigener Rhythmus – geprägt von kleineren Airlines, spezialisierten Dienstleistern und immer mal wieder wechselnden Charter-Anbietern. Der Passagierverkehr pendelt zwischen Linienflügen in europäische Metropolen und saisonalen Touren, dazu Frachtflieger, gelegentlich Rettungseinsätze oder Ambulanzaufträge. Das klingt erst einmal überschaubar und vielleicht weniger glamourös, doch hier zeigt sich eine andere Seite: Vielseitigkeit und Nähe. Jeder, der als Pilot in Dresden einsteigt, landet schnell mitten im Getriebe – und hat, überspitzt gesagt, öfter mit dem Technikteam persönlichen Kontakt als mit anonymen Sitzreihen in einer Riesenmaschine.


Anspruch zwischen Theorie und Praxis: Qualifikation, Verantwortung, Lebensgefühl

Das Grundlegende ist so klar wie herausfordernd: Ohne fundierte Ausbildung – Stichwort ATPL oder CPL mit Multi-Engine-Erfahrung und komplizierten Zusatzberechtigungen – geht nichts. Aber die eigentliche Frage beginnt danach: Wie tickt die Arbeit? In Dresden jedenfalls kommt es oft weniger auf internationale Routinen als auf praktische Anpassungsfähigkeit an. Die Flieger sind kleiner, manches Team agiert fast familiär (nicht immer nett, wohlgemerkt), und der schnelle Wechsel zwischen Tagesrandzeiten, Schlechtwetterphasen und kurzfristigen Verschiebungen verlangt ein ordentliches Maß an Nervenstärke. Muss man mögen – ich würde sagen: Entweder man liebt diesen dichten Mix, oder man flucht alle zwei Tage leise vor sich hin.


Verdienst, Perspektiven und der liebe Alltag: Was viele unterschätzen

Jetzt zum Thema, das wohl nie alt wird: Verdienst. Dresden ist nicht der Ort für Traumgehälter aus US-Kinofilmen – das Einstiegsniveau pendelt häufig zwischen 2.800 € und 3.500 €, je nach Lizenz und Auftraggeber. Wer Erfahrung, Spezialisierung (bspw. auf Ambulanz- oder Geschäftsfliegerei) oder eine Zusatzqualifikation im Gepäck hat, bewegt sich eher bei 3.600 € bis 4.500 €. Klingt ordentlich – reicht aber bei Schichtdienst, hoher Verantwortung und eventuell zusätzlicher Rufbereitschaft kaum für ein Jet-Set-Leben; Luftfahrt in Dresden ist einfach bodenständiger, fast schon ein bisschen hanseatisch im Geist. Und: Die wirklich attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten liegen meistens nicht auf der Kurzstrecke, sondern im Aufbau von Zusatzkompetenzen oder dem Wechsel in Spezialsegmente. Ein Lehrmeister von mir sagte mal: „Der Frachtflieger, der den Nachthimmel kennt, ist öfter gefragt als der Schönwetterkapitän.“


Technologische Dynamik und regionale Identität: Chancen für Wechselfreudige und Zukunftssucher

Eines aber ist mir in den letzten Jahren positiv aufgefallen: Dresden bleibt in Bewegung. Neue Technologien (vom digitalen Cockpit bis zur emissionsarmen Flotte) werden regelmäßig getestet oder eingeführt; manche kleine Airline setzt hier sogar regionale Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit. Auch die Zusammenarbeit mit der TU und den Luftfahrttechnik-Firmen vor Ort sorgt beständig für Impulse – selten laut und plakativ, aber spürbar, sobald man genauer hinschaut. Wer hungrig bleibt, sich weiterbildet und ein Faible für technische Nischen mitbringt, kann in Dresden langfristig punkten – etwa im Flottenmanagement, in der Ausbildung oder eben als Alleskönner zwischen Passagier- und Spezialaufträgen. Man muss halt beweglich bleiben, geistig wie beruflich. Oder, etwas lakonischer: In Dresden hebt zwar nicht jeder ab, aber die, die es tun, kommen meist mit mehr Erdung wieder runter als anderswo.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.