50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Notar Osnabrück Jobs und Stellenangebote

22 Notar Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Notar in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Notarfachangestellte (m/w/d) für moderne Kanzlei gesucht merken
Notarfachangestellte (m/w/d) für moderne Kanzlei gesucht

HAPEKO Deutschland GmbH | 33602 Bielefeld

Abgeschlossene Ausbildung zur Notarfachangestellten (m/w/d); Mehrjährige praktische Erfahrung im Notariat; Sehr gute Kenntnisse in notarspezifischer Software; Diskretion, Eigenverantwortung und strukturierte Arbeitsweise; Ein sicheres und freundliches +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (m/w/d)

Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB | Münster

In unserem jungen, motivierten Team erlebst Du Kollegialität & Wertschätzung – bei regelmäßigen Team-Events sowie unserem vielseitigen Sportangebot kommt der gemeinsame Spaß nie zu kurz: Deine Aufgaben während der Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachwirt/in (m/w/d) merken
Justizfachwirt/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 49074 Osnabrück

Zulassungsvoraussetzungen; Um zur Justizfachwirt-Ausbildung zugelassen zu werden, ist es erforderlich: Einen Realschulabschluss erlangt zu haben oder; eine Hauptschule erfolgreich besucht und eine Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten, Rechtsanwalts– und/oder Notarfachangestellten +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Finanzbuchhalter | Bilanzbuchhalter (M|W|D) merken
Finanzbuchhalter | Bilanzbuchhalter (M|W|D)

Dr. Klein, Dr. Mönstermann + Partner mbB | 49124 Georgsmarienhütte

Wir sind eine mittelständisch orientierte Gesellschaft aus Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Rechtsanwälten und Notariat mit einem Team von mehr als 210 Kolleginnen und Kollegen an den Standorten Berlin; Bramsche; Georgsmarienhütte; Osnabrück und Lingen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Dr. Klein | Dr. Mönstermann + Partner mbB | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt für die Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin (m/w/d) merken
Assistenzarzt für die Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin (m/w/d)

Klinikum Gütersloh gGmbH | 33311 Gütersloh

Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin (m/w/d): In Voll- oder Teilzeit: Die Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin führt mit 33 Ärzten und 68 Pflegekräften 12.500 Narkosen, 1.400 stationäre Intensivbehandlungen, 2.850 Notarzteinsätze +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobilienmakler / Immobilienberater (m/w/d) Bielefeld merken
Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/-man (w/m/d) - Start 2026 merken
Ausbildung zur/zum Justizfachwirt/in (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachwirt/in (m/w/d)

Oberlandesgericht Celle | 49356 Diepholz

Eine Realschule erfolgreich besucht hat, eine Hauptschule erfolgreich besucht und eine Justizfachangestellten-, Rechtsanwalts- oder Notarfachangestelltenausbildung erfolgreich abgeschlossen hat oder; einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand nachweist +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobilienmakler / Immobilienberater (m/w/d)Bielefeld merken
1 2 3 nächste
Notar Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Notar Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Notar in Osnabrück

Kein juristisches Elfenbeinturm-Business – Notar in Osnabrück und die Tücken des Alltags

Wer bei „Notar in Osnabrück“ sofort an ehrwürdige Altbau-Büros, stilvolles Parkett, einen leisen Goldrand auf der Visitenkarte und den Hauch von Paragraphenstaub denkt – liegt… nicht ganz falsch. Aber eben auch nicht ganz richtig. Hinter der schillernden Fassade wartet ein Arbeitsalltag, der mit Klischees wenig gemein hat. Für Berufseinsteigerinnen, Wechselwillige und die Sorte Mensch, die an strukturiertem Chaos wächst, offenbart sich ein Terrain, für das man mehr als nur eine Vorliebe für saubere Akten und ein Herz für Rechtstexte braucht.


Zwischen Kalkül, Mandantenflair und digitaler Aufbruchstimmung

Das Standing des Notars, speziell in einer Großstadt mit Tradition und Wandel wie Osnabrück, ist ein bisschen wie eine Kompassnadel, die nicht immer exakt nach Norden zeigt. Klar: Der Notar besiegelt, beglaubigt, vermittelt. Doch wer glaubt, die Aktenberge laufen nach Schema F durch den Tag, unterschätzt das Abenteuer im Paragraphendschungel. Keine Woche ohne emotionale Grenzerfahrung. Kauft eine Familie ihr erstes Eigenheim? Geraten Erben aneinander, weil der letzte Wille ein Rätsel aufgibt? Oder wechselt ein Unternehmen im Stadtzentrum den Besitzer? Plötzlich ist die feine Linie zwischen kühler Objektivität und einfühlsamer Kommunikation gefragt. Es braucht Fingerspitzengefühl, oft auch ein dickes Fell – und, ja, gelegentlich einen Sinn für schwarzhumorige Anekdoten.


Was viele unterschätzen: Die Dynamik des Berufs und das Osnabrücker Eigenleben

Praxisnähe, das klingt so abgenutzt wie ein Notarssiegel nach Jahrzehnten im Einsatz. Aber: Regionale Besonderheiten prägen den Arbeitsalltag spürbar. In Osnabrück verschränkt sich das städtische Leben mit ländlichen Strukturen – urbanes Wachstum trifft auf traditionsbewusste Familienunternehmen. Hier gibt’s alles: Grundstücksgeschäfte mit Hut, Generationswechsel im landwirtschaftlichen Betrieb, plötzliche Immobilien-Booms nach Infrastrukturprojekten. Wer erwartet, dass Mandate wie am Fließband abgearbeitet werden, wird eines Besseren belehrt. Jede Begegnung eröffnet eine neue Bühne – mal mit verborgenen Dramen, mal mit haarsträubenden Anekdoten aus dem Alltag der Mandantschaft. Und während der Beruf außen so eingefroren wirken mag, spült die Realität fortlaufend neue Anforderungen herein. Plötzlich steht da die Digitalisierung auf der Agenda: elektronische Urkunden, sichere Online-Kommunikation, Mandantenportale. Klingt trocken? Im Alltag kann das zur Geduldsprobe werden – spätestens, wenn die Technik hakt und ein ganzes Erbe daran hängt, ob das PDF sich überhaupt öffnen lässt…


Gehalt, Perspektive und der Preis für die Verantwortung

Kommen wir zu den weniger romantischen, dafür ziemlich handfesten Fragen: Lohnt sich das überhaupt? Osnabrück ist kein Spitzenreiter wie Hamburg oder München. Gleichzeitig bietet der Ort etwas, das anderswo schmerzlich fehlt: stabile Nachfrage, regionale Verwurzelung, vergleichsweise übersichtliche Konkurrenz. Das spiegelt sich im Einkommen – mit Einstiegsgehältern für Notarassessorinnen und Assessoren um 4.200 € bis 4.700 €, erfahrene Notarinnen oder Notare erreichen in etablierten Einzel- oder Sozietätspraxen auch 7.000 € bis 12.000 € – wobei Schwankungen und eine gehörige Portion Eigenverantwortung dazugehören. Niemand bekommt den goldenen Füller geschenkt; die Verantwortung für Millionenwerte, Lebensentscheidungen und generationsübergreifende Mandate hängt wie ein Damoklesschwert über jedem Siegel. Trotzdem: Wer für diese Art der Verantwortung nicht brennt, wird auf Dauer eher unglücklich. Manchmal liegt die größte Belohnung eben nicht im Zahlenwerk, sondern in der Wirkung, die man hinterlässt. Hab ich jedenfalls immer so empfunden.


Fortbildung, Spezialisierung – und der Spagat zwischen „immer lernen“ und „einmal abschalten“

Das Leben als Notarin oder Notar in Osnabrück hört nie auf, überraschend zu sein. Nicht nur Notarfachangestellte, sondern alle im Umfeld müssen so ziemlich alles draufhaben – und zwar ständig auf neuestem Stand. Gesellschaftsrecht, Erbrecht, Bauträgerprojekte sowie Fragen zu digitalen Verfahrensweisen: Die Fortbildungslandschaft pulsiert stärker als so mancher Volkslauf um den Rubbenbruchsee. Und ja, das kann ermüden. Es gibt Wochen, da fühlt sich die Rechtsprechung schneller an als der Osnabrücker Westwind. Trotzdem, oder gerade deshalb, ist es ein Beruf mit Zukunft. Wer Lust auf ein stabiles, aber nie langweiliges Fundament sucht, auf eine Arbeit zwischen Hörsaal, Menschenkenntnis und unerwartetem Alltagswissen – für den oder die ist Osnabrück als Notariatsstandort noch immer ein unterschätztes Ass im Ärmel.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.