50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Notar Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

17 Notar Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Notar in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur/zum Notarfachangestellten (m/w/d) bei Notar Dr. Johannes Schneider merken
Ausbildung zur/zum Notarfachangestellten (m/w/d) bei Notar Dr. Johannes Schneider

Notare Bayern und Pfalz | 67480 Edenkoben

Eine Ausbildung zum Notarfachangestellten (m/w/d) bietet Ihnen einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf mit direktem Kontakt zu Menschen. In dieser spannenden Position bereiten Sie Verträge wie Eheverträge und Testamente vor und betreuen Urkundsgeschäfte. Sie kommunizieren regelmäßig mit Mandanten sowie Gerichten und koordinieren Besprechungstermine. Grundsätzlich ist der Beruf für alle offen, wobei eine gute Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur von Vorteil ist. Viel wichtiger sind Ihre Motivation sowie die Bereitschaft, genau und selbstständig zu arbeiten. Nehmen Sie den ersten Schritt in eine vielversprechende Karriere und gestalten Sie aktiv den Alltag der Notararbeit mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Notarfachangestellten (m/w/d) bei Notare Eva Danne und Dr. Christian Pohl merken
Selbständiger Immobilienmakler (m/w/d) – Für echte Vertriebstalente mit Biss - NEU! merken
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter des Vertragsmanagements der Grundstückskaufverträge (w/m/d) merken
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter des Vertragsmanagements der Grundstückskaufverträge (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | Landau in der Pfalz

Staatsexamen), Bachelor of Laws, Verwaltungsfachwirt/in, Notarfachwirt/in oder Notarfachreferent/in oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation; Beamtinnen/Beamte: Sie haben die Laufbahnbefähigung für den gehobenen (nichttechnischen) Verwaltungsdienst +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Arts (w/m/d) Fachrichtung Steuer- und Prüfungswesen merken
Immobilienmakler / Immobilienberater (m/w/d) Karlsruhe merken
Immobilienmakler / Immobilienberater (m/w/d) Karlsruhe merken
Teamassistenz für die Wirtschaftsprüfung / Steuerberatung / Rechtsberatung (m/w/d) merken
Teamassistenz für die Wirtschaftsprüfung / Steuerberatung / Rechtsberatung (m/w/d)

RSM Ebner Stolz | 76133 Karlsruhe

Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Office-Assistent, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Notarfachangestellte/r, Hotelfachfrau/Hotelfachmann) oder ein abgeschlossenes Studium (z. B. Germanistik) mit und möchtest dich jetzt gerne beruflich verändern? +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Corporate Benefit RSM Ebner Stolz | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Ärztliche Leitung | Zentralen Notaufnahme (m/w/d) merken
Immobilienmakler (m/w/d) merken
Immobilienmakler (m/w/d)

ProMak Immobilien Vermittlungs GmbH | 76133 Karlsruhe

Diese Aufgaben werden Sie lösen: Sie sorgen mit Ihrer Begeisterung und Empathie dafür, dass unsere Kunden unsere globale Leistungsgarantie erleben; Sie führen professionelle Verkaufsgespräche, schließen den Verkauf ab und begleiten unsere Kunden zum Notar +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Notar Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Notar Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Notar in Karlsruhe

Zwischen Urkunde und Unterschrift – das Karussell der Verantwortung im Karlsruher Notariat

Wer in Karlsruhe als Notar oder in einem dazugehörigen Berufsfeld startet – und ich meine jetzt nicht das nebenbei Mitlaufen, sondern wirklich im Herzen des Betriebs –, wird schnell merken: Die Vorstellung vom ruhigen Papier-Stapler mit Goldrand ist so echt wie das Einhorn in der Günther-Klotz-Anlage. Das Tagesgeschäft? Ein permanenter Spagat zwischen Wortgenauigkeit, Empathie und manchmal, seien wir ehrlich, blanker Nervenstärke.

Karlsruhe als Brennglas der Rechtspraxis: Zwischen Tradition und Digital-Turbulenzen

Hier im Südwesten, wo Jurastudenten und Juristen fast so zahlreich sind wie Fahrräder entlang der Alb, birgt das Notariat eine bemerkenswerte Mischung aus juristischer Präzision, menschlichem Fingerspitzengefühl und – ja, das muss man so sagen – cleverem Zeitmanagement. Zwischen Hochhauswohnungen, Mehrgenerationenhäusern am Stadtrand und Start-up-Gründungen im Technologiepark: Die Vielfalt der Anliegen spiegelt sich im Notariat wie im Schaufenster eines urbanen Gemischtwarenladens wider.

Was viele unterschätzen: Die Digitalisierung hat auch vor der Karlsruher Notariatswelt keinen Bogen gemacht. Elektronische Urkundenspeicher, Online-Grundbuchanfragen, digitale Identitätsprüfungen – alles keine Science-Fiction mehr, sondern handfester Alltag. Klar, der Charme altgedienter Siegelstempel bleibt. Die Verlagerung aufs Tablet verlangt aber Umdenken – gerade für Berufseinsteiger, die sich nicht nur auf Paragrafen, sondern auch auf Datenleitungen einstellen müssen. In etlichen Kanzleien ist der Papierverbrauch noch hoch, aber die ersten Tabletts surren schon verlässlich vor sich hin. Und das erzeugt, bei aller Fortschrittseuphorie, manchmal mehr Stirnrunzeln als Applaus.


Wer die Bühne betritt: Anforderungen und Ungeschöntes

Ganz ehrlich: Die Latte hängt hoch. Neben dem formalen Abschluss – einem Staatsexamen kommt man nicht aus – entscheidet am Ende vor allem die persönliche Fähigkeit, Komplexität in Klartext zu übersetzen. Gesellschaftsrecht, Immobilienrecht, Familienrecht – irgendwo mittendrin läuft, gefühlt immer, ein Drahtseilakt zwischen Bürokratie und Lebenswirklichkeit. Notar zu sein (oder im Team rundherum zu arbeiten) bedeutet: Mit Mandantinnen und Mandanten nicht nur im Talar, sondern auch auf Augenhöhe sprechen. Zwischen Erbverträgen, Scheidungsfolgenvereinbarungen und Unternehmensgründungen häufen sich Fälle, in denen der Mensch im Vordergrund steht – klingt pathetisch, hat aber Hand und Fuß. Wer die Idee hatte, der Beruf eigne sich als Rückzugsort für Sozialkontakt-Vermeider: Sorry, aber Fehlanzeige.

Und das Gehalt? Fangen wir nüchtern an: Assessoren in Karlsruher Notariaten bewegen sich initial meist zwischen 3.200 € und 4.000 €, durchaus steigend mit wachsender Erfahrung und je nach Mandatslage. Im Kanzlei-Backbone – also den „rechten Händen“: Notarfachangestellte oder Fachwirte – sind realistische Bandbreiten von 2.600 € bis 3.300 € drin, nach oben offen, je nach Spezialisierung, Zusatzqualifikation und Verantwortungsbereich. Klar ist aber: Wer wirklich anpackt, meistert in der Regel auch den Sprung auf die höhere Einkommensleiter.


Vernetzte Praxis, dafür weniger Bühne – die Karlsruher Besonderheit

Karlsruhe ist nicht Berlin – aber eben auch nicht Gengenbach. Das lokale Notariat beeinflusst und spiegelt gesellschaftliche Veränderung, gerade weil technologische Schübe und Zuzug ins Stadtgebiet die Rechtsfragen bunter machen. Es sind nicht mehr nur klassisch-bürgerliche Testamente oder Immobilienübertragungen. Immer häufiger treffen sich Generationen, Kulturen und digitale Geschäftsideen, die einerseits Routine sprengen, andererseits juristische Maßarbeit verlangen. Wer glaubt, mit Schubladendenken oder Schema-F-Vorgängen weit zu kommen, wird schnell eines Besseren belehrt.

Und: Einer der meist unterschätzten Aspekte ist die kollegiale Kultur hier vor Ort – Wettbewerbsgeist gibt es, aber eben auch eine unvermutete Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Vielleicht liegt’s daran, dass die Stadt so persönlich bleibt, mancher Mandant gar mit dem Fahrrad vorbeirollt und auf ein kurzes Gespräch vor der Unterschrift besteht. Das erzeugt ein Netzwerk, das von gegenseitigem Respekt und einem gewissen Pragmatismus lebt. Sprich: Wer offen ist für das Gespräch, dem öffnen sich Türen. Wer stur sein Ding durchzieht, steht irgendwann alleine im Flur – so mein Eindruck.


Fazit? Lieber keine glatte Schlussformel – eher die Einladung zum Perspektivenwechsel

Was also bleibt als Essenz? Notariat in Karlsruhe ist kein Zauberstab-Beruf. Die Mischung aus hoch entwickeltem Fachwissen, menschlicher Wendigkeit und technologischem Know-how verlangt mehr als Talent. Wer einsteigen will, sollte bereit sein für ein Feld, das sich schneller dreht, als mancher es im Lehrbuch erwartet. Und ja, Kaffee hilft manchmal – aber nicht in jedem Fall.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.