100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Musiklehrer Hagen Jobs und Stellenangebote

5 Musiklehrer Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Musiklehrer in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pädagogische Fachkraft in der Ganztagsbetreuung, Förderschule (w/m/d) merken
Pädagogische Fachkraft in der Ganztagsbetreuung, Förderschule (w/m/d)

Neukirchener Erziehungsverein | Neukirchen-Vluyn

Motivation: Du bist motiviert, dich in ein bestehendes, engagiertes Team zu integrieren, um gemeinsam kreative Lösungsansätze zu entwickeln und bringst eigene Vorschläge zur Freizeitgestaltung im sportlichen, kreativen, musikalischen oder sonstigem Bereich +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Neukirchener Erziehungsverein | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildungsgang Eurythmie (d/m/w) merken
Bildungsgang Eurythmie (d/m/w)

Waldorf Institut Witten Annen | 58452 Witten

Berufsperspektiven: Die Berufsperspektiven von Eurythmiekünstler*innen entfalten sich in vier großen Arbeitsgebieten: Bühnenkünstler*in – in Bühnenensembles gemeinsam mit anderen Künsten (Schauspiel, Musik, Malerei); Eurythmielehrer*in an einer Waldorfschule +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife merken
Pädagogische Fachkraft Mutter-Vater-Kind-Haus /Spatzennest, Teilzeit (w/m/d) merken
Quereinstieg als zukünftige Betreuungskraft (A+) in der Kinder- und Jugendhilfe merken
Quereinstieg als zukünftige Betreuungskraft (A+) in der Kinder- und Jugendhilfe

Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH | 53111 Bonn

Innen, Logopäd*innen, Physiotherapeut*innen; Arbeitspädagog*innen / Arbeitserzieher*innen; Familienpfleger*innen; Hebammen; Kulturpädagog*innen (beispielsweise Kunst-, Theater und Musikpädagog*innen); Heilerziehungspflege-Helfer*innen; Sozialassistent +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Musiklehrer Jobs und Stellenangebote in Hagen

Musiklehrer Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Musiklehrer in Hagen

Musiklehrer in Hagen: Zwischen Pauken, Perspektiven und Pragmatismus

Wer in Hagen Musik unterrichtet – ob als frisch gebackene Fachkraft, „Quereinsteiger“ mit pädagogischem Spürsinn oder als alter Hase auf Sinnsuche – landet in einem Milieu, das irgendwo zwischen Leidenschaft, Logistik und leider auch Limits balanciert. Und so viel vorab: Ja, das Bild vom strahlenden Pädagogen, der singend durchs Leben tanzt, ist mindestens naiv. Aber auch – keine Angst – nicht vollkommen aus der Luft gegriffen.


Zwischen Aula und Musikschule: Aufgaben, die mehr als Noten zählen

Das Berufsbild Musiklehrer in Hagen? Ein musikalisches Kaleidoskop – der Alltag schwankt zwischen Ensembleleitung, Einzelunterricht, Orchesterproben, Stoffvermittlung, Leistungsbeurteilung und naja, manchmal schlicht Geduldstrainingslager. Je nach Einsatzfeld (öffentliche Schulen, Musikschulen, Jugendzentren oder sogar Privatunterricht im kleineren Rahmen) ändert sich der Takt und Schwierigkeitsgrad. In kommunalen Musikschulen wird Wert gelegt auf Flexibilität: Instrumentalpädagogik, Theorievermittlung, Organisation von Projekten. Und immer wieder diese Mischung aus Nachwuchsförderung und Talentmanagement, die man so aus keiner Berufsbeschreibung herausliest. Insofern: Ein bisschen Bühnenstimmung, sehr viel Pädagogik, gelegentlich – das habe ich selbst erlebt – ein Balanceakt auf dem schmalen Grat zwischen Überengagement und Selbstschutz.


Die Lage in Hagen: Zwischen Aufwind und Realismus

Hagen ist kein musikalisches Hinterzimmer, aber eben auch kein Hotspot mit eingebauter Kulturförderungs-Dynamik. Die Musikschulszene ist solide aufgestellt, aber ganz ehrlich: Der Kuchen wird nicht automatisch größer, bloß weil man ein neues Tasteninstrument stellt. Öffentlich finanzierte Musikschulen stehen in Konkurrenz zu privaten Anbietern, und die Nachfrage schwankt saisonal wie das Wetter in der Grafschaft. Was viele unterschätzen: Gerade für Einsteiger gibt's da oft eine erstaunlich breite Vielfalt an Stilrichtungen, Kooperationen mit allgemeinbildenden Schulen, spartenübergreifenden Projekten und gelegentlichen Konzerten – die Schattenseite: Zeitliche Flexibilität und konzeptuelle Offenheit werden im Berufsalltag nicht nur gewünscht, sondern schlichtweg vorausgesetzt.


Gehalt, Verträge und das große Spielraumraten

Jetzt Butter bei die Fische: Gehaltsmäßig ist der Einstieg in Hagen durchaus solide, aber selten für Applausgeeignetheit bekannt. Musiklehrer an öffentlichen Einrichtungen starten oft bei etwa 2.800 € und können je nach Qualifikation und Stundendeputate auf 3.400 € oder minimal mehr kommen. Wer im privaten Umfeld unterrichtet, schwimmt eher in welligen Gewässern: Von 25 € pro Unterrichtseinheit bis hin zu – gefühlt – viel zu niedrigen Honorarsätzen reicht die Skala. Es gibt eine Tendenz zu immer mehr Honorarverträgen; planbare Festanstellungen wirken fast schon wie ein Relikt aus einer anderen Zeit. Eine ironische Randnotiz: Wer an mehreren Schulen gleichzeitig arbeitet, kennt nicht nur die Herausforderungen von Patchworkbiografien, sondern auch das Kassensturzroulette nach Monatsende.


Was bleibt: Weiterentwicklung – oder zumindest Haltung zeigen

Ich staune immer wieder, wie konstant der Nachdruck auf Weiterbildung in Hagen bleibt – sei es im Bereich Digitalisierung des Musikunterrichts (manche Schulen biegen da tatsächlich ab in Richtung Hybridformate, auch wenn es an der Technik oft hakt), sei es im Weiterdenken inklusiver Projekte oder schlicht im Austausch mit Kolleg:innen über ganz praktische Überlebensstrategien: „Wie halte ich die 8b bei Laune, obwohl keiner ein Instrument spielen will?“ – eine Frage, die mehr über den Schulalltag erzählt als jede Stellenbeschreibung. Manchmal, so meine persönliche Erfahrung, hilft es enorm, sich mit anderen Musiklehrern in der Region auszutauschen – weniger um die perfekte Unterrichtsmethode zu finden, sondern um zu merken: Man ist nicht allein auf dem akustischen Eiland.


Resümee? Es ist ein Spagat

Das Berufsbild Musiklehrer in Hagen verlangt – jedenfalls gefühlt – mehr Anpassung als Vision, mehr Pragmatismus als Pathos. Die Chancen? Ordentlich, aber selten ohne Einsatz zu haben. Die Risiken? Wer nur auf geregelte Stundenpläne und planbare Entwicklung setzt, wird manchmal ausgebremst. Trotzdem: Wer mit wachem Ohr, Eigeninitiative und einer Prise Realismus an die Sache herangeht, findet hier ein durchaus lohnendes Wirkungsfeld. Und: Wer die Kontraste liebt – zwischen Klassikaufführung und TikTok-Challenge, Notenlesen und Gruppenjam – für den ist Hagen vielleicht sogar der perfekte Spielplatz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.