100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Musiklehrer Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

5 Musiklehrer Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Musiklehrer in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pädagogische Fachkraft in der Ganztagsbetreuung, Förderschule (w/m/d) merken
Pädagogische Fachkraft in der Ganztagsbetreuung, Förderschule (w/m/d)

Neukirchener Erziehungsverein | Neukirchen-Vluyn

Motivation: Du bist motiviert, dich in ein bestehendes, engagiertes Team zu integrieren, um gemeinsam kreative Lösungsansätze zu entwickeln und bringst eigene Vorschläge zur Freizeitgestaltung im sportlichen, kreativen, musikalischen oder sonstigem Bereich +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Neukirchener Erziehungsverein | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildungsgang Eurythmie (d/m/w) merken
Bildungsgang Eurythmie (d/m/w)

Waldorf Institut Witten Annen | 58452 Witten

Berufsperspektiven: Die Berufsperspektiven von Eurythmiekünstler*innen entfalten sich in vier großen Arbeitsgebieten: Bühnenkünstler*in – in Bühnenensembles gemeinsam mit anderen Künsten (Schauspiel, Musik, Malerei); Eurythmielehrer*in an einer Waldorfschule +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife merken
Pädagogische Fachkraft Mutter-Vater-Kind-Haus /Spatzennest, Teilzeit (w/m/d) merken
Quereinstieg als zukünftige Betreuungskraft (A+) in der Kinder- und Jugendhilfe merken
Quereinstieg als zukünftige Betreuungskraft (A+) in der Kinder- und Jugendhilfe

Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH | 53111 Bonn

Innen, Logopäd*innen, Physiotherapeut*innen; Arbeitspädagog*innen / Arbeitserzieher*innen; Familienpfleger*innen; Hebammen; Kulturpädagog*innen (beispielsweise Kunst-, Theater und Musikpädagog*innen); Heilerziehungspflege-Helfer*innen; Sozialassistent +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Musiklehrer Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Musiklehrer Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Musiklehrer in Gelsenkirchen

Zwischen Klangwerkstatt und Realität: Musiklehrer in Gelsenkirchen

Der Beruf des Musiklehrers wird gerne verklärt – als lauter, kreativer Glücksort mit begabten Kindern und einer Atmosphäre, in der der Alltag schwungvoll in den Takt übergeht. Das mag in Teilen stimmen. Doch welche Realität erwartet Berufseinsteiger oder Wechselwillige auf Musiklehrerposten in Gelsenkirchen? Spätestens nach dem ersten Halbjahr trennt sich hier romantische Verklärung vom robusten Berufsalltag. Man sitzt nicht mehr selbst im Orchester, sondern steht – zumeist vor einer Klasse, manchmal auch vor Einzelnen, oft aber auch irgendwo dazwischen: zwischen Lehrplan und Lebenspraxis, zwischen eigenem Anspruch und der tatsächlichen Klangfarbe im „Pott“.


Gelsenkirchen – Ein Feld mit ganz eigenen Tönen

Vorweg: Gelsenkirchen ist in Sachen Musikunterricht kein Selbstläufer. Viele Familien haben einen anderen Background als etwa klassische Musik-Hochburgen im Süden oder Westen Deutschlands. Wer hier unterrichtet, muss wissen: Musik ist selten Selbstzweck. Sie will verteidigt werden – gegen Lehrermangel, knappe Budgets, manchmal gegen das eigene Zögern. Mir ist aufgefallen: Das Publikum in Gelsenkirchen ist ehrlich, manchmal rührend direkt – gerade in Ganztagsschulen oder Jugendzentren. Wer Musik nicht glaubwürdig vermittelt, wird rasch entzaubert. Es ist ein ehrlicher Korridor, und nicht immer einer auf rotem Teppich. Sollte man wissen, bevor man loslegt.


Fachliche Vielseitigkeit und pädagogische Balance

Die Bandbreite dessen, was von einer Musiklehrkraft erwartet wird, ist… na ja, zumindest beeindruckend. Es reicht nicht, „nur“ Instrument oder Gesang zu beherrschen; pädagogische Vielseitigkeit ist Pflicht, nicht Kür. Wer in Schulen im Gelsenkirchener Stadtteilfeld unterwegs ist, spürt schnell, wie schnell man zum Vermittler zwischen Kulturen, Generationen und Lebensentwürfen wird. Die Anforderungen reichen von Musiktheorie bis hin zu gruppendynamischer Zauberei, von der Grundkenntnis digitaler Tools bis zur Fähigkeit, spontan ein Cajón zu bedienen – im Zweifel mit einer Klasse, die nach sieben Stunden Unterricht keine Noten mehr sehen, sondern Beats spüren will. Und: Musiklehrer sind hier oft Einzelkämpfer, selten Teil eines großen Fachteams. Austausch? Muss man sich holen, manchmal um den Preis ein paar Überstunden im Musikraum.


Gehalt und Sicherheit – Luft nach oben, aber wenig Garantien

Was viele unterschätzen: Das Gehaltsniveau und die Arbeitsbedingungen schwanken völlig unberechenbar. Einsteiger landen an öffentlichen Schulen, Musikschulen oder manchmal bei freien Trägern – mit entsprechend unterschiedlichen Verträgen. Das Einstiegsgehalt schwankt realistisch zwischen 2.800 € und 3.300 € im verbeamteten Schuldienst; an Musikschulen oder in privater Trägerschaft kann der Einstieg darunter liegen, nicht selten im Bereich von 2.400 € bis 2.900 €. Sicherheit? Tja, die schwankt – Verträge sind manchmal Teilzeit, oft befristet, und Vertretungsstellen so sicher wie das nächste Sommerwetter. Wer auf Dauer fest im Sattel sitzen will, braucht ein langes Durchhaltevermögen oder einen überzeugenden künstlerischen Zusatzwert. Die Option auf Verbeamtung gibt es, aber: Sie ist ein Privileg, kein Automatismus – zumal Wechselwillige oder Seiteneinsteiger das bürokratische Instrumentarium erst mal durchspielen müssen.


Neue Wege und fachliche Weiterentwicklung

Musikunterricht in Gelsenkirchen – das ist heute mehr als Blockflötenroutine und Chorsingen. Die Digitalisierung kriecht langsam, aber spürbar in die Klassenzimmer: Lernplattformen, Apps für Musikproduktion, Unterricht per Tablet. Wer als Musiklehrer am Ball bleiben will, muss sich selbst regelmäßig neu erfinden. In den letzten Jahren wächst die Nachfrage nach außerschulischer Kulturarbeit, Kooperationen mit Jugendeinrichtungen, Seniorenstätten oder Integrationsprojekten. Hier gibt es Chancen, wenn man mit offenen Ohren auf die Stadt zugeht und sich nicht scheut, unkonventionelle Wege zu gehen. Ich habe etwa von Musiklehrern gehört, die Hip-Hop-Projekte für Schüler mit Migrationshintergrund anbieten oder Senioren das Singen neu beibringen – was, nebenbei, ziemlich herzerwärmend sein kann. Der klassische Weg ist das nicht, aber er hat Potenzial.


Fazit? Gibt’s hier nicht – eher eine Einladung

Manchmal frage ich mich, wer wirklich für diesen Job gemacht ist. Leidenschaft allein reicht nicht, ohne Frustresistenz droht schneller Burnout als man „Taktwechsel“ sagen kann. Und doch: Wer Klangwelten in die Realität verlangt, der wird in Gelsenkirchen mehr als einen Ton finden. Beratung mag es anderswo geben, Sicherheit vielleicht auch – aber Authentizität, die gibt’s hier, Tag für Tag, Note für Note.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.