100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Musiklehrer Bochum Jobs und Stellenangebote

5 Musiklehrer Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Musiklehrer in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pädagogische Fachkraft in der Ganztagsbetreuung, Förderschule (w/m/d) merken
Pädagogische Fachkraft in der Ganztagsbetreuung, Förderschule (w/m/d)

Neukirchener Erziehungsverein | Neukirchen-Vluyn

Motivation: Du bist motiviert, dich in ein bestehendes, engagiertes Team zu integrieren, um gemeinsam kreative Lösungsansätze zu entwickeln und bringst eigene Vorschläge zur Freizeitgestaltung im sportlichen, kreativen, musikalischen oder sonstigem Bereich +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Neukirchener Erziehungsverein | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildungsgang Eurythmie (d/m/w) merken
Bildungsgang Eurythmie (d/m/w)

Waldorf Institut Witten Annen | 58452 Witten

Berufsperspektiven: Die Berufsperspektiven von Eurythmiekünstler*innen entfalten sich in vier großen Arbeitsgebieten: Bühnenkünstler*in – in Bühnenensembles gemeinsam mit anderen Künsten (Schauspiel, Musik, Malerei); Eurythmielehrer*in an einer Waldorfschule +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife merken
Pädagogische Fachkraft Mutter-Vater-Kind-Haus /Spatzennest, Teilzeit (w/m/d) merken
Quereinstieg als zukünftige Betreuungskraft (A+) in der Kinder- und Jugendhilfe merken
Quereinstieg als zukünftige Betreuungskraft (A+) in der Kinder- und Jugendhilfe

Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH | 53111 Bonn

Innen, Logopäd*innen, Physiotherapeut*innen; Arbeitspädagog*innen / Arbeitserzieher*innen; Familienpfleger*innen; Hebammen; Kulturpädagog*innen (beispielsweise Kunst-, Theater und Musikpädagog*innen); Heilerziehungspflege-Helfer*innen; Sozialassistent +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Musiklehrer Jobs und Stellenangebote in Bochum

Musiklehrer Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Musiklehrer in Bochum

Musiklehrer in Bochum: Realität am Notenpult

Von außen betrachtet klingt es oft recht einfach: Musiklehrer – ein Beruf zwischen Pausenhof, Klaviatur und chaotisch aufgeklappten Notenblättern, irgendwo zwischen Kunst und Pädagogik. Doch für diejenigen, die den Sprung ins Musiklehrerdasein in Bochum wagen möchten – ob Berufsanfänger, erfahrene Fachkraft mit Sinn für Wandel, oder Skeptiker auf der Jobsuche: Die eigentliche Partitur liest sich komplexer, als so manch unbedarfte Zuhörer glauben mag.


Vielfalt, Flexibilität, Erwartungen: Der Arbeitsalltag im Takt der Stadt

In Bochum mischen sich Ruhrgebietsrealität und Kulturbewusstsein auf eine Weise, die man nicht in jeder deutschen Stadt findet. Klar, es gibt die große Bühne des Musikforums und traditionsreiche Musikschulen. Aber mittendrin: der heterogene Alltag. Lehrkräfte werden in Gymnasien, Realschulen, Grundschulen und natürlich an privaten oder städtischen Musikschulen gebraucht. Mal ganz klassisch – Notentheorie für Fünftklässler, mal digital – Loop-Station und Musikapps im AG-Raum.
Der „Kundenkreis“? Weit gefächert. Da sitzt der Sechsjährige, der kaum weiß, wo das C liegt, neben dem sinfonie-affinen Teenager, der jede Dissonanz in der Popmusik kommentieren möchte. Flexibilität, Geduld, auch leise Selbstironie – ohne diese Zutaten wird man schnell zum einsamen Trommler im Wind. Und niemand will der Musiklehrer sein, bei dem die Begeisterung im grauen Rhythmus der Schulglocke untergeht.


Voraussetzungen und Wirklichkeit: Erwartungen zwischen Klang und Korrektur

Wechselwillige Kollegen, die aus anderen Städten kommen, wundern sich manchmal: In Bochum mag das Studium der Musikpädagogik noch die Eintrittskarte sein, wirklich zünden tut der Unterricht aber oft über den tellerrandweiten Blick. Alte Denkweise: Taktgeber, Dirigent, Unantastbarer. Neue Realität: Motivator, Coach, gelegentlich Sozialarbeiter. Die Eltern erwarten Wunder, die Schüler Entertainment. Musiklehrer in Bochum sind also Teil eines vielstimmigen Arrangements – mit Aufgaben, die weit übers Unterrichten hinausgehen. Plakate für den Frühlingsabend entwerfen, Instrumente reparieren (ja, auch das kommt vor!), den Elternabend moderieren.


Gehalt, Sicherheit und ein bisschen Ungewissheit

Geldfrage? Man redet selten offen darüber, aber es lohnt sich hinzusehen. Einstiegsgehälter an öffentlichen Schulen liegen in Bochum meistens zwischen 3.200 € und 3.700 €. Je nach Anstellung, Tarif und Schulform kann das deutlich variieren – an Musikschulen ohnehin: Da sind Honorarbasis, geteilte Deputate oder reguläre Stellen die Spielfelder. Im privatwirtschaftlichen Bereich (Musikschulen, Institute) muss man zum Teil mit 2.400 € bis 2.900 € kalkulieren. Reich wird kaum jemand – und trotzdem gibt es etwas, das bleibt: Wer an den richtigen Schulen landet, spürt die Sicherheit eines festen Bandes, während freiberufliche Musiklehrer Candlelight-Workshops und flexible Stundenpläne als Preis für ihre Unabhängigkeit bekommen. Was das für die Altersvorsorge bedeutet? Ein Kapitel für sich.


Regionale Eigenheiten, neue Wege: Bochum als Labor für Musikvermittlung

Bochum ist nichts für Puristen, die nur Bach und Beethoven servieren wollen. Hier treffen Studierende von der Folkwang, Musikschulneugründungen mit Pop- oder Jazz-Ansatz und das uralte Bergmannslied im Stadtteilchor aufeinander. Digitalisierung schwemmt Youtube-Tutorials und Online-Unterricht ins Klassenzimmer. Das kann man belächeln – oder begreifen, dass sich Berufsbilder eben wandeln müssen. Wer in Bochum Musik unterrichtet, kommt nicht umhin, mitzukommen: Ensembleleitung per Videocall, Veranstaltungsplanung mit Doodle, Tonspuren über das Tablet. Nicht jeder liebt das. Aber die Schüler erwarten es längst.


Zwischen Echo und Feedback: Persönliche Bilanz aus Bochum

Die Arbeit als Musiklehrer ist selten einfach. Manchmal franst sie aus, manchmal klingt sie nach – und manchmal fragt man sich, ob man selbst längst der schiefe Ton im System geworden ist. Vielleicht bin ich da zu kritisch. Aber wer in Bochum als Musiklehrer einsteigen will – oder den Wechsel wagt –, sollte wissen: Man ist hier weniger Einzelkünstler, mehr Klangmischer im Orchester der Stadt. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang. Und vielleicht ist genau das die leise Melodie, die diesen Beruf in der Stadt am ehesten bestimmt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.