100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Molekulare Biologie Lübeck Jobs und Stellenangebote

8 Molekulare Biologie Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Molekulare Biologie in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Studienassistenz / Study Nurse (all genders) für die Multiple Sklerose Ambulanz und Tagesklinik in d merken
Studienassistenz / Study Nurse (all genders) für die Multiple Sklerose Ambulanz und Tagesklinik in d

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf | 20095 Hamburg

Das macht die Position aus: Die klinische Sektion im INIMS (www.inims.de), angesiedelt zwischen dem Zentrum für Molekulare Neurobiologie Hamburg (ZMNH) und der Klinik für Neurologie, beschäftigt sich mit der Entwicklung neuer Therapieformen für die Multiple +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3-Professur für Molekulare und Evolutionäre Zoologie merken
W3-Professur für Molekulare und Evolutionäre Zoologie

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) | 24103 Kiel

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht gezielt qualifizierte Frauen für eine W3-Professur in Molekularer und Evolutionärer Zoologie. Diese Position erfordert eine fundierte Forschung in Molekularbiologie, Zellbiologie oder Entwicklungsbiologie von Tieren. Ziel ist es, innovative Ansätze zur Reproduktion und Fitness sowie zur Resistenz von Insekten gegenüber Parasiten und Umweltgiften zu entwickeln. Zudem sind Kenntnisse der Tier-Mikrobiom-Interaktionen und deren Einfluss auf Entwicklungsprozesse entscheidend. Die Professur fördert eine interdisziplinäre Perspektive innerhalb der modernen Evolutionsbiologie. Bewerbungen von talentierten Wissenschaftlerinnen sind ausdrücklich erwünscht, um Diversität in der Forschung zu stärken. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studienassistenz / Study Nurse (all genders) für die Multiple Sklerose Ambulanz und Tagesklinik in der Klinik für Neurologie - NEU! merken
Studienassistenz / Study Nurse (all genders) für die Multiple Sklerose Ambulanz und Tagesklinik in der Klinik für Neurologie - NEU!

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf | 20095 Hamburg

Das macht die Position aus: Die klinische Sektion im INIMS (www.inims.de), angesiedelt zwischen dem Zentrum für Molekulare Neurobiologie Hamburg (ZMNH) und der Klinik für Neurologie, beschäftigt sich mit der Entwicklung neuer Therapieformen für die Multiple +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Angestellte:r Lebensmittelmikrobiologie merken
Technische:r Angestellte:r Lebensmittelmikrobiologie

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | 20095 Hamburg

Erforderlich: Abgeschlossene Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Medizinisch-technische:r Assistent:in (MTA), Biologisch-technische:r Assistent:in (BTA) oder; abgeschlossene Ausbildung mit staatlicher Anerkennung Veterinärmedizinisch-technische +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studienassistenz / Study Nurse (all genders) für die Multiple Sklerose Ambulanz und Tagesklinik in der Klinik für Neurologie merken
Studienassistenz / Study Nurse (all genders) für die Multiple Sklerose Ambulanz und Tagesklinik in der Klinik für Neurologie

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf | 25489 Haseldorf

Die klinische Sektion im INIMS (angesiedelt zwischen dem Zentrum für Molekulare Neurobiologie Hamburg (ZMNH) und der Klinik für Neurologie, beschäftigt sich mit der Entwicklung neuer Therapieformen für die Multiple Sklerose (MS), der Neuromyelitis optica +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studienassistenz / Study Nurse (all genders) für die Multiple Sklerose Ambulanz und Tagesklinik in der Klinik für Neurologie merken
Studienassistenz / Study Nurse (all genders) für die Multiple Sklerose Ambulanz und Tagesklinik in der Klinik für Neurologie

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf | 25492 Heist

Die klinische Sektion im INIMS (angesiedelt zwischen dem Zentrum für Molekulare Neurobiologie Hamburg (ZMNH) und der Klinik für Neurologie, beschäftigt sich mit der Entwicklung neuer Therapieformen für die Multiple Sklerose (MS), der Neuromyelitis optica +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studienassistenz / Study Nurse (all genders) für die Multiple Sklerose Ambulanz und Tagesklinik in der Klinik für Neurologie merken
Studienassistenz / Study Nurse (all genders) für die Multiple Sklerose Ambulanz und Tagesklinik in der Klinik für Neurologie

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf | Moorrege

Die klinische Sektion im INIMS (angesiedelt zwischen dem Zentrum für Molekulare Neurobiologie Hamburg (ZMNH) und der Klinik für Neurologie, beschäftigt sich mit der Entwicklung neuer Therapieformen für die Multiple Sklerose (MS), der Neuromyelitis optica +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studienassistenz / Study Nurse (all genders) für die Multiple Sklerose Ambulanz und Tagesklinik in der Klinik für Neurologie merken
Studienassistenz / Study Nurse (all genders) für die Multiple Sklerose Ambulanz und Tagesklinik in der Klinik für Neurologie

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) | 20095 Hamburg

Die klinische Sektion im INIMS (www.inims.de), angesiedelt zwischen dem Zentrum für Molekulare Neurobiologie Hamburg (ZMNH) und der Klinik für Neurologie, beschäftigt sich mit der Entwicklung neuer Therapieformen für die Multiple Sklerose (MS), der Neuromyelitis +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Molekulare Biologie Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Molekulare Biologie Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Molekulare Biologie in Lübeck

Molekulare Biologie in Lübeck: Zwischen Labormikroskop und Innovationsdruck

Wer Lübeck bisher nur mit Marzipan, Hanseglanz und touristenfreundlichen Wasseradern verbindet, hat von den stillen Laborwelten an der Trave wohl noch nichts gehört. Zugegeben – ein Job in der Molekularbiologie ist hier nicht das Offensichtliche, das beim Spaziergang durch die Altstadt ins Auge fällt. Und doch: Hinter den weißen Fassaden wird getüftelt, geforscht, gelegentlich geflucht – und vor allem gearbeitet. Wer hier als Einsteiger:in oder mit dem Gedanken an einen Wechsel unterwegs ist, ahnt rasch: Die Uhren in diesem Fachgebiet laufen manchmal schneller, als es die zähen Fahrpläne des Lübecker Nahverkehrs je könnten.


Arbeitsfelder: Zwischen Diagnostik, Forschung und Praxis

Der molekularbiologische Berufsalltag in Lübeck – das heißt: keine unendliche Weite wie in den Biotech-Clustern Münchens oder Heidelbergs, aber ein spannender, manchmal eigensinniger Mix aus Hightech und hanseatischem Pragmatismus. Am Uniklinikum, in Forschungsinstituten und immer häufiger auch bei mittelständischen Diagnostikunternehmen dreht sich alles um winzige Bausteine des Lebens: DNA, RNA, Signalwege, Enzyme. Klar, da wird pipettiert, analysiert und quantifiziert, bis die neue Methode endlich robust läuft – oder überraschend im Sande verläuft. Von PCR über Gentherapie bis hin zu Next-Generation-Sequencing: Vieles, was andernorts als zukunftsweisender Slogan gehandelt wird, ist hier handfeste Realität, zumindest in einzelnen Nischen.


Qualifikationen und regionale Besonderheiten

Wem es nach Lübeck verschlägt – ob direkt aus dem Studium, nach Promotion oder als erfahrene Laborfachkraft – muss wissen: Es weht ein rauer Wind, zumindest fachlich. Der Einstieg in forschungsnahe Teams gelingt selten auf dem kleinen Dienstweg. Wer sich auf Methodenvielfalt einlassen kann und keine Scheu vor Routinediagnostik ebenso wie vor Experimentaldesigns und Fehleranalysen hat, findet tatsächlich Anknüpfungspunkte: Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, die Fraunhofer-Einrichtungen oder kleinere Firmen – alle eint der Hunger nach eigenständigem Denken, manchmal auch nach stiller Ausdauer. Versprochen wird wenig – verlangt dafür umso mehr. Was viele unterschätzen: Die persönliche Energiefrage. Nach nächtelanger Fehlersuche eine funktionierende Probe – das hat schon einen eigenen Zauber. Aber: Es gibt sie, die langen, dunklen Tage, an denen die PCR lieber in der Ostsee baden würde.


Gehalt & Realität jenseits der Jobprospekte

Bleiben wir ehrlich. Die Gehälter im molekularbiologischen Bereich zu Lübeck? Vernünftig, aber selten beeindruckend – sofern man nicht gerade den Jackpot einer Projektleitung gezogen hat. Für Berufseinsteiger:innen liegen sie typischerweise zwischen 2.800 € und 3.300 €. Wer nach erfolgreicher Promotion und einigen Jahren Laboralltag durchsteht, kann sich Schritt für Schritt Richtung 3.500 € bis 4.100 € vorarbeiten – vorausgesetzt, es handelt sich nicht um ein befristetes Drittmittel-Desaster. In der Wirtschaft (gibt es, aber nicht in rauen Mengen) winken gelegentlich Aufschläge in Richtung 4.500 € – aber eben: gelegentlich, und meistens nach längerer Durststrecke. Eine Festanstellung im öffentlichen Sektor mag Stabilität bedeuten, aber Luxus ist das keiner.


Was bleibt: Chancen, Zweifel und ein Schuss Ironie

Manchmal fragt man sich, ob der molekularbiologische Alltag in Lübeck nicht eine Art hanseatischer Stresstest für Durchhaltevermögen und kreative Improvisation ist. Zwischen brummenden Zentrifugen und dem berühmten Lübecker Nieselregen entsteht jedoch eine Atmosphäre, die gewisse Eigenheiten kultiviert: Die Mischung aus internationaler Kooperation, regionalem Erfindergeist und der spröden Biologenkunst, aus zwei Proben und einer Prise Hoffnung eine Erkenntnis zu zaubern. Der Weg ist nie ganz klar – mal Sackgasse, mal Überraschungscoup. Doch genau das macht Lübeck als Standort spannend für alle, die sich irgendwo zwischen Disziplin, Neugier und einer Portion hanseatischem Trotz zu Hause fühlen. Wer also gern mal um die Ecke denkt, für den ist die Molekularbiologie hier mehr als ein Job. Manchmal ist sie – ja, eine Wissenschaft fürs Leben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.