100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mobile developer Oberhausen Jobs und Stellenangebote

48 Mobile developer Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mobile developer in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lead Developer (m/w/d) für Java-basierte Backend-Entwicklung im Mobile Banking - NEU! merken
Lead Developer (m/w/d) für Java-basierte Backend-Entwicklung im Mobile Banking - NEU!

Finanz Informatik | Münster

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Lead Developer (m/w/d) für die Java-basierte Backend-Entwicklung im Mobile Banking. Der Arbeitsplatz befindet sich in Münster oder Hannover. In dieser Rolle leiten Sie die verantwortliche Entwicklung und Architekturplanung für Backend-Services. Dabei stellen Sie die Skalierbarkeit und Sicherheit der Softwarearchitekturen sicher. Auch das Mentoring eines Entwicklerteams sowie die Steuerung der Entwicklungsprozesse gehören zu Ihren Aufgaben. Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie mehrjährige Erfahrung in der Java-Entwicklung, idealerweise mit Führungskompetenz. +
Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler/Software Developer Web/App (m/w/d) merken
Softwareentwickler/Software Developer Web/App (m/w/d)

Hottgenroth Software AG | 50667 Köln

Entdecke Deine Karriere bei Hottgenroth Software in Köln! Wir suchen engagierte Softwareentwickler (m/w/d) mit einem starken Hintergrund in MINT und fundierten Kenntnissen in objektorientierter Programmierung. Du hast Erfahrung mit C#, Java, ASP.NET, Unity oder Angular? Dann bist Du genau richtig! Bei uns profitierst Du von Full Stack Development und kannst Deine Stärken gezielt einbringen. Zeige Deine Hands-on-Mentalität und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Team. Bewirb Dich noch heute unter Bewerbung@hottgenroth.de oder rufe uns an: 0221.70 99 33 00. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Proposal Engineer BESS (Battery Energy Storage Systems) (m/w/d) merken
Software Engineering (m/w/d) merken
Software Engineering (m/w/d)

SAE Institute Bochum | 44787 Bochum

Berufsbilder in der Software Entwicklung: Frontend; Mobile Developer, Web Developer, App Developer; Backend; Software Entwickler*in, Tool Developer; Projektmanagement; Systemarchitekt*in, Business Analyst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineering (m/w/d) merken
Software Engineering (m/w/d)

SAE Institute Köln | 50667 Köln

Berufsbilder in der Software Entwicklung: Frontend; Mobile Developer, Web Developer, App Developer; Backend; Software Entwickler*in, Tool Developer; Projektmanagement; Systemarchitekt*in, Business Analyst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Inhouse Consultant FI-CA - Financial Contract Accounting (m/f/d) - NEU! merken
Databricks Masterclass - Dein Einstieg als (Senior) Consultant AI & Data (m/w/d) - NEU! merken
Databricks Masterclass - Dein Einstieg als (Senior) Consultant AI & Data (m/w/d) - NEU!

Deloitte | 40213 Düsseldorf

Training & Development: Zusätzlich zu den technischen Inhalten erhältst du zwei professionelle Training-Interviews, die dich optimal auf Client-Gespräche vorbereiten und deine Consulting-Skills weiter schärfen. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Corporate Benefit Deloitte | Work-Life-Balance | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Databricks Masterclass - Dein Einstieg als (Senior) Consultant AI & Data (m/w/d) - NEU! merken
Databricks Masterclass - Dein Einstieg als (Senior) Consultant AI & Data (m/w/d) - NEU!

Deloitte | 50667 Köln

Training & Development: Zusätzlich zu den technischen Inhalten erhältst du zwei professionelle Training-Interviews, die dich optimal auf Client-Gespräche vorbereiten und deine Consulting-Skills weiter schärfen. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Corporate Benefit Deloitte | Work-Life-Balance | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) App-Entwicklung & Projektsteuerung in Teilzeit merken
Anwendungsentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Delphi - NEU! merken
Anwendungsentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Delphi - NEU!

Zahnärztekammer Westfalen-Lippe | Münster

Für die Betreuung unseres Web-Portals und der Mitglieder-App sind Kenntnisse in der Java- und PHP-Programmierung wünschenswert. Umfassende Kenntnisse in der Programmierung der Microsoft SQL Datenbank sind wertvoll. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Mobile developer Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Mobile developer Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Mobile developer in Oberhausen

Mobile Development in Oberhausen: Zwischen Ruhrmetropole und Realitätsschock

Hand aufs Herz: Wer sich als Mobile Developer in Oberhausen zu Hause fühlt – ein bisschen Nische im Revier, ein bisschen Wildnis in der Komfortzone –, weiß, worauf er oder sie sich einlässt. Oberhausen ist keine hippe Großstadt mit Entwicklerszene à la Berlin, aber: Zu unterschätzen ist die Region keinesfalls. Mich fasziniert, wie sich Tech-Profile und Industrie-Mentalität hier geradezu widerwillig verschmelzen. Mal robust, mal überraschend flexibel. Ein Ort, an dem man zwischen Programmiersprache und Pott-Charme auf eigene Faust Fuß fassen muss – oder darf? Sich treiben lassen, zwischen Legacy-System und App-Release, das ist Alltag.


Wandel in der lokalen IT-Landschaft: Nüchtern, aber keinesfalls langweilig

Zuerst der Faktencheck: Mobile Developer arbeiten am Puls der digitalen Welt, entwickeln Anwendungen für iOS, Android oder Cross-Plattform-Systeme – Flutter, React Native, Kotlin, Swift, you name it. In Oberhausen allerdings kommt das Branchenprofil eher leise daher: Wenige ganz große Agenturen, aber viele mittelständische Betriebe, ein paar spezialisierte Dienstleister, einige Corporate-IT-Teams im Schatten von Shoppingcenter und Chemiepark. Das klingt nach Provinz, ist aber vor allem eins: solide, vielleicht sogar frei von überdrehten Start-up-Floskeln. Manchmal fehlt einem als Berufsanfänger der Glamour, aber es gibt auch weniger Halbwertszeit in den Projekten, dafür mehr Substanz.


Aufgaben und Anforderungen: Wer wagt, gewinnt (aber besser mit Plan B)

Mobile Development vor Ort ist kein Selbstläufer. Die fachlichen Anforderungen wachsen – kontinuierlich, manchmal im Stakkato. Von der klassischen App mit schönem UI bis zur tief integrierten Business-Lösung im B2B-Dschungel verlangt der Markt Vielseitigkeit. Testgetriebene Entwicklung, Continuous Integration, Clean Code? Kein logisches Muss in jedem Unternehmen, aber in den guten Teams seit Jahren Standard. Wechselnde Projekte, kurze Zyklen, gelegentlich Altlasten aus der Zeit der „One-Size-Fits-All“-Lösungen – das alles braucht Geduld, Durchhaltevermögen, Frustrationstoleranz. Kein Witz: Gerade im Mittelstand bleibt die Backend-Anbindung oft sperrig, und Legacy-Code scharrt mit den Hufen. Wer sich für neue Frameworks und Plattformunterschiede interessiert, ist klar im Vorteil. Die einen gehen daran unter, die anderen wachsen.


Verdienst & Perspektiven: Luft nach oben, Boden unter den Füßen

Die Gehälter, na ja – sie bewegen sich im Ruhrgebiet meistens unter den glitzernden Zahlen, die man aus dem Süden oder von urbanen Hotspots kennt. Für Einsteiger pendelt sich das Gehalt oft zwischen 3.200 € und 3.800 € ein, abhängig von Bereich und Betrieb, mit leichtem Plus bei sehr spezialisierten Fähigkeiten (Stichwort: native Entwicklung, Security-Kompetenz). Mit Erfahrung und Weitblick sind in Oberhausen auch 4.200 € oder 4.500 € drin – aber es bleibt ein ständiges Ringen um Wertschätzung. Was viele unterschätzen: Die Lebenshaltungskosten sind – im Vergleich zu Düsseldorf oder Hamburg – moderater, Fluktuation geringer. Es gibt weniger Druck, dafür mehr Beständigkeit. Das kann ein Vorteil sein, zum Beispiel wenn man Wert auf Planbarkeit legt.


Regionale Eigenheiten und Weiterbildung: Kein Ort für digitale Tagträumer

Wer die schnelle Zertifikatsjagd liebt, wird in Oberhausen nicht überall offene Türen einrennen – die Wege zur Spezialisierung führen meistens über die Industrie- oder Handelskammer, innerbetriebliche Workshops und Veranstaltungen an ansässigen Hochschulen. Die Vernetzung mit Duisburg, Essen, Bochum ist trotzdem eng. Was mich immer wieder wundert: Die klaren Strukturen und die Nähe zu echten Wirtschaftsprozessen. Hier werden Prozesse digitalisiert – selten zum Selbstzweck, sondern weil ohne neue Apps die Wertschöpfungskette einfach stehenbleibt. Der Mix aus bodenständigem Projektalltag und punktuell ambitionierter Innovationsfreude sorgt manchmal für kurios anmutende Aufgabenpakete – gestern noch die App für Lagerlogistik begradigen, heute eine Machine-Learning-Lösung ins Frontend schieben. Klingt unbequem? Vielleicht. Ist aber oft spannend.


Fazit? Es bleibt sperrig – und das ist manchmal ein Vorteil.

Wer an Oberhausen nur vorbeirollt, bekommt vom „Mobile Development im Revier“ wenig mit. Doch für Berufseinsteiger oder wechselwillige Könner bietet die Stadt eine Art Trainingslager – keine Spielwiese, sondern ein Spielfeld mit Ecken und Kanten. Weniger Kaffeeküche, mehr ehrliches Feedback. Und ehrlich gesagt: Mir sind genau diese raueren Bedingungen oft lieber als die Zuckerwatte-Versprechen der Werbeagentur-Welten. Also, keine Angst vor dem Berufsstart im Pott – aber ein bisschen Durchsetzungsvermögen und Neugier sollte man schon im Gepäck haben. Vielleicht auch eine Jacke mehr – falls der digitale Wind mal rauher bläst.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.