50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mobile developer Leverkusen Jobs und Stellenangebote

18 Mobile developer Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mobile developer in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Softwareentwickler/Software Developer Web/App (m/w/d) merken
Softwareentwickler/Software Developer Web/App (m/w/d)

Hottgenroth Software AG | 50667 Köln

Entdecke Deine Karriere bei Hottgenroth Software in Köln! Wir suchen engagierte Softwareentwickler (m/w/d) mit einem starken Hintergrund in MINT und fundierten Kenntnissen in objektorientierter Programmierung. Du hast Erfahrung mit C#, Java, ASP.NET, Unity oder Angular? Dann bist Du genau richtig! Bei uns profitierst Du von Full Stack Development und kannst Deine Stärken gezielt einbringen. Zeige Deine Hands-on-Mentalität und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Team. Bewirb Dich noch heute unter Bewerbung@hottgenroth.de oder rufe uns an: 0221.70 99 33 00. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Consultant Datacenter Generalist w/m/d merken
IT Consultant Datacenter Generalist w/m/d

Computacenter AG & Co. oHG | 51373 Köln, Stuttgart, Hannover, Hamburg, Nürnberg, Frankfurt, München, Berlin, Dortmund, Düsseldorf

Mobile Working & flexible Arbeitszeiten; Vertrauen ist gut. Punkt. Familie; Für uns zählt, was für Dich zählt! Wir bieten Heirats- und Geburtsbeihilfe, Unterstützung durch den Familienservice; und vieles mehr. +
Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Software Development (m/w/d) merken
Head of Software Development (m/w/d)

Diginet GmbH & Co. KG - Pixum | 50667 Köln

Wir sind ein Online-Fotoservice aus Köln und bieten individualisierbare Fotoprodukte an, die über unsere Software, Website oder Pixum App gestaltet und bestellt werden können. +
Work-Life-Balance | Kantine | Corporate Benefit Diginet GmbH & Co. KG - Pixum | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineering (m/w/d) merken
Software Engineering (m/w/d)

SAE Institute Bochum | 44787 Bochum

Berufsbilder in der Software Entwicklung: Frontend; Mobile Developer, Web Developer, App Developer; Backend; Software Entwickler*in, Tool Developer; Projektmanagement; Systemarchitekt*in, Business Analyst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineering (m/w/d) merken
Software Engineering (m/w/d)

SAE Institute Köln | 50667 Köln

Berufsbilder in der Software Entwicklung: Frontend; Mobile Developer, Web Developer, App Developer; Backend; Software Entwickler*in, Tool Developer; Projektmanagement; Systemarchitekt*in, Business Analyst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Databricks Masterclass - Dein Einstieg als (Senior) Consultant AI & Data (m/w/d) - NEU! merken
Databricks Masterclass - Dein Einstieg als (Senior) Consultant AI & Data (m/w/d) - NEU!

Deloitte | 40213 Düsseldorf

Training & Development: Zusätzlich zu den technischen Inhalten erhältst du zwei professionelle Training-Interviews, die dich optimal auf Client-Gespräche vorbereiten und deine Consulting-Skills weiter schärfen. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Corporate Benefit Deloitte | Work-Life-Balance | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Databricks Masterclass - Dein Einstieg als (Senior) Consultant AI & Data (m/w/d) - NEU! merken
Databricks Masterclass - Dein Einstieg als (Senior) Consultant AI & Data (m/w/d) - NEU!

Deloitte | 50667 Köln

Training & Development: Zusätzlich zu den technischen Inhalten erhältst du zwei professionelle Training-Interviews, die dich optimal auf Client-Gespräche vorbereiten und deine Consulting-Skills weiter schärfen. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Corporate Benefit Deloitte | Work-Life-Balance | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) App-Entwicklung & Projektsteuerung in Teilzeit merken
Full-Stack-Softwareentwickler (m/w/d) - Web, Cloud merken
Full-Stack-Softwareentwickler (m/w/d) - Web, Cloud

SCHULTES Microcomputer Entwicklungs GmbH | 51373 Wuppertal, voll remote

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir schnellstmöglich: Full-Stack-Softwareentwickler (m/w/d); Web, Cloud. Ihr Profil. +
Homeoffice | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler (m/w/d) - C++ / Kassensysteme merken
Softwareentwickler (m/w/d) - C++ / Kassensysteme

SCHULTES Microcomputer Entwicklungs GmbH | 51373 Wuppertal, voll remote

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir schnellstmöglich: Softwareentwickler (m/w/d); C++ / Kassensysteme. Ihr Profil. +
Homeoffice | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Mobile developer Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Mobile developer Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Mobile developer in Leverkusen

Kein simpler Programmierjob: Mobile Developer in Leverkusen – Zwischen Anspruch, Realität und Rheinischer Gelassenheit

„App-Entwickler“ – ein Begriff, der irgendwie nach Startup und Hoodie klingt, und nach dem Klischee vom ständig mit dem Kaffee jonglierenden Digital Native. In Leverkusen aber? Das klingt für viele erstmal wie ein Widerspruch. Zwischen Chemiepark, Bayer-Klischees und rheinischer Bodenständigkeit stolpert der Mobile Developer in einen Job, der weit komplexer ist, als so mancher denkt. Und glaubt mir, wer glaubt, man müsse hier nur ein paar Bildchen auf dem Handy verschieben: Weit gefehlt.


Zwischen Altindustrie und digitaler Wende – ein regionaler Spagat

Leverkusen ist eben nicht Berlin-Mitte, keine hippe Tech-Metropole, sondern eine Stadt, in der Digitalisierung und Tradition heftig aufeinanderprallen. Wer hier als Mobile Developer einsteigt, entdeckt schnell: Klassische Industrieunternehmen, Mittelständler und sogar lokale Behörden suchen nach Lösungen, die auf iOS und Android laufen – und zwar gestern. Ein Digitalisierungsdruck, der weniger mit Hype, sondern eher mit handfesten Anforderungen zu tun hat.

Gerade der regionale Mittelstand ist da manchmal schneller im Wandel als so manche Metropole. Ich habe es oft genug erlebt: Da ruft ein Handwerksbetrieb an, der „endlich mal 'ne App“ will, weil der Azubi sonst den Betrieb wechselt. Das wirkt kurios, ist aber mittlerweile ganz normal am Rhein.


Handwerk, Hirn und eine Prise Geduld – was zählt im Job?

Für Berufseinsteiger fühlt es sich anfangs wie eine Mischung aus Übersetzer, Feuerwehrmann und Jongleur an. Tech-Stack? Nativer Code oder Cross-Platform? React Native, Kotlin, Swift – alles auf einmal oder jede Woche anders? Wer hier auf absolute Klarheit hofft, wird schnell merken: Vieles ist situativ. Anforderungen kommen mal chaotisch, mal genialisch – je nachdem, ob man für einen Sportverein, einen Pharma-Riesen oder einen Hidden Champion schreibt.

Viele unterschätzen leitende Aufgaben: Testing, Build-Prozesse, Datenschutz – all das wird plötzlich zum eigenen Job. In der Praxis ist es ein Parforceritt zwischen drei Meetings, einem spontan auftauchenden Legacy-System und der Frage: „Geht das eigentlich auch offline?“


Arbeitsmarkt und Gehalt: Zwischen Chancen und Zahlenspiel

Leverkusen ist kein Ort, wo Unternehmen mit goldenen Laptops winken, aber: Fachkräfte werden händeringend gesucht. Besonders Entwickler, die nicht nur stur codieren, sondern mitdenken, Prozesse hinterfragen und sogar den Vertrieb verstehen. Einstiegsgehälter? Sie landen meist zwischen 3.200 € und 3.600 €. Mit mehrjähriger Erfahrung klettert das auf 4.200 € bis 4.800 € – je nach Branche, konkretem Projekt und natürlich, ob man das Jonglieren mit mehreren Plattformen beherrscht.

Was viele unterschätzen: In der Industrie gibt’s oft deutlich mehr Sonderleistungen, sei es Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten oder sogar Gleitzeitmodelle, die anderswo kaum einer kennt. Je nach Betrieb und Aufgabenfeld – und manchmal, das muss man ehrlich sagen, nach Nasenfaktor – verschieben sich diese Zahlen.


Wie bleibt man relevant? Zwischen Weiterbildung, Hype und Realität

Ganz klar: Wer sich auf den Lorbeeren der letzten App-Version ausruht – verliert. Gerade in Leverkusen, wo größere Firmen vermehrt auf In-House-Entwicklung setzen und Mittelständler Projektbudgets mit der Lupe anschauen, zählt vor allem die Bereitschaft zur ständigen fachlichen Auffrischung. Trendthemen wie Progressive Web Apps, Cloud-Integration oder Security by Design sind alles andere als Buzzwords – sondern werden im Alltag knallhart eingefordert.

Manchmal frage ich mich wirklich, wie ich das alles unter einen Hut bekomme: Tagsüber App-Projekte, abends dann doch noch ein Onlinekurs, weil irgendeine neue API wieder alles auf den Kopf stellt. Wer’s mag, fühlt sich in dem Beruf meist pudelwohl – auch, weil die Arbeit oft mehr Sinn stiftet, als man denkt. Vieles, was in Leverkusen entsteht, läuft später in der halben Region. Oder landet im Betrieb eines entfernten Verwandten. Nein, langweilig wird’s so schnell nicht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.