100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mobile developer Essen Jobs und Stellenangebote

134 Mobile developer Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mobile developer in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Software Architect Mobile Applications (all genders) merken
Senior Software Architect Mobile Applications (all genders)

adesso SE | 45127 Essen

Wir entwickeln innovative Softwarelösungen, die unsere Kunden begeistern und herausfordern. Unser Team arbeitet in einer dynamischen Umgebung, in der Erfolg und Gemeinschaft an erster Stelle stehen. Im Bereich der Softwarearchitektur gestaltest du moderne Lösungen für mobile und Backend-Systeme. Dabei koordinierst du eng mit Lead Developern, um optimale technische Abstimmungen zu gewährleisten. Zudem führst du aktiv Workshops mit unseren Kunden durch, um deren Bedürfnisse und Anforderungen präzise zu erfassen. Im Requirements Engineering analysierst und validierst du die identifizierten Anforderungen in Zusammenarbeit mit Stakeholdern und Entwicklungsteams, um maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Venture Developer (m/w/d) merken
Venture Developer (m/w/d)

BFS health finance GmbH | 44135 Dortmund

Als Venture Developer (m/w/d) in Dortmund oder im Home Office übernimmst du strategische Verantwortung für die Entwicklung neuer Produkte. Du steuerst die Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bilanzkennzahlen und leitest alle Phasen der Produktentwicklung. In enger Zusammenarbeit mit Vertrieb und Marketing bringst du innovative Ideen vom Konzept bis zum Marktstart. Dein Fokus liegt auf der Analyse von Markttrends und Kundenbedürfnissen, um Produkte kontinuierlich zu optimieren. Zudem stehst du im aktiven Austausch mit relevanten Stakeholdern und vertrittst das Produkt gegenüber internen und externen Partnern. Verstärke unser Team und gestalte die Zukunft der Produktentwicklung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsinformatiker / Informatiker (m/w/d) als Backend Developer - NEU! merken
Wirtschaftsinformatiker / Informatiker (m/w/d) als Backend Developer - NEU!

BMS Corporate Solutions GmbH | 45127 Düsseldorf, Herisau

Werde Teil unseres Scrum-Teams als Backend Developer (m/w/d) und entwickle innovative cloudbasierte Omnikanallösungen für Banken. Du gestaltest Microservices vorwiegend mit Java und Spring Boot, während das Frontend mit TypeScript und Angular arbeitet. Unsere Du-Kultur fördert Nähe und Vertrauen, und Bürohunde sind herzlich willkommen. Genieß die Flexibilität, im Mobile- oder Homeoffice zu arbeiten, und kleide dich ganz nach deinem Fühlen – ohne Dresscode. Regelmäßige Afterwork-Events stärken das Teamgefühl und unterstützen deine Gesundheit. Bewirb dich jetzt und bring deine Karriere auf das nächste Level! +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BMS Corporate Solutions GmbH | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Director Opto Materials Program (all genders) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik B.Sc. – IT-Consulting merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik B.Sc. – IT-Consulting

Atruvia AG | Münster

Hier wirst du zur Schnittstelle zwischen Kunden und Entwicklern und gestaltest die IT-Welt von morgen. Information und Beratung: Du unterstützt interne und externe Kunden bei der Konzeption und Nutzung geeigneter IT-Lösungen. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Fullstack-Entwickler (m/w/d) - Schwerpunkt Symfony/Angular merken
Senior Expert S4/Pets Transformation (m/f/d) merken
Senior Expert S4/Pets Transformation (m/f/d)

Fressnapf Holding SE | 47803 Krefeld

Integration within the overall transformation plan; You implement clear reporting structures and define KPIs that enable transparent progress tracking and support data-driven decision-making; With a strong focus on capability building, you lead the development +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Development Manager (m/w/d) - surface protection merken
Auszubildende / Duale Studenten (m/w/d) Uniklinik RWTH Aachen merken
Auszubildende / Duale Studenten (m/w/d) Uniklinik RWTH Aachen

Uniklinik RWTH Aachen | 52062 Aachen

Parkplatz oder GoFlux App – alles ist möglich; Wohnmöglichkeiten – Bei Bedarf bieten wir Plätze in unserem Personalwohnheim (nach Verfügbarkeit und Absprache); Digitaler Start; unsere Onboarding-App erleichtert den Einstieg in die Arbeitswelt der Uniklinik +
Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Uniklinik RWTH Aachen | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Fullstack-Entwickler (m/w/d) - Schwerpunkt Symfony/Angular merken
1 2 3 4 5 nächste
Mobile developer Jobs und Stellenangebote in Essen

Mobile developer Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Mobile developer in Essen

Mobile Developer in Essen: Zwischen Ruhrgebietsrealität und digitaler Verheißung

Wer als Mobile Developer in Essen einsteigen – oder den Wechsel wagen – möchte, stellt sich früher oder später dieselbe Frage: Wie viel Digitalwirtschaft steckt eigentlich in der Kohlehauptstadt? Und was bedeutet das konkret – nicht in Hochglanzbroschüren, sondern am Bildschirm, nach Feierabend, wenn die To-Do-Liste mal wieder ein Eigenleben entwickelt? Was viele unterschätzen: Das Ruhrgebiet, vor allem Essen, ist technisch längst mehr als graues Mittelmaß oder Rückzugsort vergangener Industrien. Hier verschmilzt die Bodenständigkeit der Region mit einem erstaunlich agilen App-Markt. Bodenhaftung und Innovationsdrang – beides in Dosierungen, die anderswo Seltenheitswert haben.


Typischer Alltag: Zwischen Kundennähe und Code-Chaos

Man könnte meinen, der Alltag eines Mobile Developers sei immer gleich: Code schreiben, Dresscode ignorieren, Kaffee einfordern, wieder von vorne. Aber in Essen ist eher mit interessanten Reibungsverlusten zu rechnen. Viele Unternehmen liefern ihren Kunden maßgeschneiderte Mobile-Anwendungen – oft im Bereich Handel, Logistik oder kommunaler Dienstleistungen. Kurzum: Keine hippen Silicon-Valley-Apps fürs nächste große Social-Phänomen, sondern pragmatische Anwendungen, die funktionieren müssen. „Funktionieren“ heißt hier: keine Ausfälle, nachhaltige Updates, Datenschutz – auch sonntags, wenn keiner den Server streicheln will. Bei so viel Praxisbezug wächst man schnell in eine hybride Rolle hinein – klassische Softwareentwicklung trifft auf Gespräche mit Entscheidern, Kolleginnen aus dem Produkt, gelegentlich Betriebsräte mit Datenschutzfragen. Ehrlich gesagt: Die Erwartung, rein im Kämmerlein an Code-Ästhetik zu feilen, hält selten mehr als einen Monat.


Anforderungen: Von Frameworks, Fehlerkultur und Frustrationstoleranz

Theoretisch klingt die Welt der Mobile-Entwicklung bunt und leichtfüßig: Es gibt für fast alles Frameworks, Tutorials, Open-Source-Lösungen. Die Praxis – besonders in Essen – verlangt jedoch ein Bündel an Fähigkeiten, das weit über reine Coding-Skills hinausgeht. Wer Java, Kotlin oder Swift buchstabieren kann, ist natürlich am Start. Aber was wirklich zählt? Integrationsfähigkeit in gemischten Teams, Verständnis für crossfunktionale Geschäftsmodelle und ein nüchternes Verhältnis zu den Tücken von Schnittstellen (und davon gibt es hier genug). Hinzu gesellt sich die Fähigkeit, auch mal Frust produktiv umzuwandeln – etwa wenn Alt-Systeme so robust wie störrisch nach Modernisierung verlangen. Fehlerkultur? Gibt’s, muss aber mitentwickelt werden. Ich habe den Eindruck: Wer sich zu fein für den zweiten oder dritten Bugfix ist, wechselt besser nach München oder Berlin – in Essen schraubt man das Ding lieber gemeinsam so lange, bis es tut, was es soll. Oder zumindest das zumutbare Minimum.


Arbeitsmarkt und Entwicklung: Keine Massenware – aber jede Menge Bewegung

Nüchtern betrachtet, ist der Markt für Mobile Developer in Essen zwar kleiner als in den klassischen deutschen Tech-Zentren, dafür ein Stück weit persönlicher. Hier kennt man sein Gegenüber. Die Unternehmen – von lokalen Mittelständlern bis hin zu Zweigstellen großer Konzerne – suchen nicht immer den Nächsten mit dem gültigen Zertifikat, sondern eher Menschen mit solidem Mindset und Neugier für das, was jenseits der reinen Architektur schlummert. Die Nachfrage ist robust, das Angebot überschaubar – die Gehälter? Nun, sie bewegen sich meist zwischen 3.000 € und 4.500 € zum Einstieg, mit Luft nach oben, wenn der Erfahrungsschatz wächst oder die Verantwortung zunimmt. Wer Glück (und eine gewisse Skrupellosigkeit bei neuen Technologien) hat, kann sich durchaus Richtung 5.300 € und mehr vorarbeiten. Aber der Ruhrgebietseffekt greift: Prahlerei ist hier fehl am Platz. Praktischer Nutzen entscheidet – nicht bunte Lebensläufe oder ausufernde Selbstvermarktung.


Weiterbildung und regionale Eigenheiten: Die unterschätzte Hybridkraft

Ob es nun um Plattform-Wechsel geht (Stichwort: Swift auf Kotlin oder umgekehrt), die Integration von Cloud-Diensten oder das Erlernen neuer UI-Frameworks – in Essen finden sich erstaunlich viele Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung. Unterm Radar, aber wirksam: Mittelständische Unternehmen setzen oft auf interne Workshops, die hochgradig praxisnah und selten abgehoben daherkommen. Was man nicht erwartet: Auch die Hochschulen der Region – etwa mit dualen Studiengängen und anwendungsnahen Schwerpunkten – arbeiten enger mit der Wirtschaft, als es das Ruhrgebiets-Klischee vermuten lässt. Das Resultat? Eine generationenübergreifende Lernkultur, halb digital, halb Handschlag – selten „State of the Art“, aber immer mit Substanz. Oder, um es mal salopp zu sagen: Hier zählt, was praktisch trägt, nicht, was auf internationalen Konferenzen Eindruck schindet.


Fazit: Beruf mit Hand und Fuß, Kopf und Kompass

Natürlich, man kann an jedem Ort Software entwickeln – aber wer in Essen als Mobile Developer startet, taucht ein in ein eigenwilliges Spannungsfeld aus Tradition und Technik. Zwischen Pommesbude und Pitch Deck, Kohlenstaub und Codezeile. Wer ein bisschen Stehvermögen mitbringt, Humor in Frust verwandeln kann und das Networking lieber bei der Currywurst als auf dem Panel betreibt, findet hier einen Beruf, der mehr ist als Durchgangsstation. Nüchtern, robust, manchmal überraschend visionär – und immer mit echtem Boden unter den Füßen.


Diese Jobs als Mobile developer in Essen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Hybrid Mobile Application Developer (m/w/x)

meinestadt.de GmbH | 45127 Essen

Join our team as an iOS/Android Mobile App Developer and embark on an exciting journey! You will be responsible for developing new features and functionality for our cutting-edge mobile app platforms. Collaborate with our Backend, UI/UX, and BI teams to translate business requirements into development specifications. Don't miss our Tech Review meetings, where you can contribute your technical expertise and help shape our innovative solutions. Share your knowledge and expertise with your fellow teammates. We are looking for someone with experience in iOS/Android app development, proficiency in Swift/Java, and familiarity with Vue, Typescript, and the Ionic Framework. Bonus points if you have experience with testing tools like Cypress.io and/or Jest. Join us and let's create exceptional customer experiences together! Location: European Economic Area (mandatory).