25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medienmanager Leverkusen Jobs und Stellenangebote

40 Medienmanager Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medienmanager in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Social Media Manager (Mensch) Nestlé merken
Social Media Manager (Mensch) Nestlé

WPP Media Germany | 40213 Düsseldorf

Als Social Media Manager für Nestlé bist du der zentrale Ansprechpartner für alle Social Media Aktivitäten. Du planst, setzt um und überwachst Kampagnen auf Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok. Deine Verantwortung umfasst das Management von Paid Social Kampagnen sowie die effiziente Nutzung von Budgets zur Zielerreichung. Zudem erstellst du Präsentationen und präsentierst diese zielgruppengerecht vor Stakeholdern. Du identifizierst Wachstumsmöglichkeiten und analysierst aktuelle Trends im digitalen Marketing. Aktive Mitwirkung bei Pitches und Award-Einreichungen runden dein spannendes Tätigkeitsfeld ab. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Media Manager (Mensch) Beauty and Fashion merken
Senior Media Manager (Mensch) Beauty and Fashion

WPP Media Germany | 40213 Düsseldorf

Als Senior Media Manager im Bereich Beauty und Fashion bist du der Schlüssel zur strategischen Kundenberatung. Deine Aufgabe umfasst die Entwicklung effektiver Mediastrategien zur Zielerreichung. Du planst, setzt um und analysierst Kampagnen über alle Media-Kanäle hinweg, während du das Kundenbudget verwaltest. Zudem beobachtest du den Wettbewerb, identifizierst Wachstumschancen und erkennst Trends. Deine Rolle erfordert mindestens 4 Jahre Erfahrung in einer Mediaagentur sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse. Ein starkes analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, Kampagnen anhand von KPIs zu bewerten, runden dein Profil ab. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit WPP Media Germany | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager*in Digital Strategy Corporate M&C - Media (w/m/d) merken
Manager*in Digital Strategy Corporate M&C - Media (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 50667 Köln

Die Position des Managers für digitale Strategien im Bereich Corporate M&C. Media spielt eine entscheidende Rolle in der globalen Paid Media Strategie. Verantwortlich für Strategieentwicklung in Suchmaschinenwerbung (SEA), Display- und Social Media Advertising (SMA) sorgt der Manager für kontinuierlichen Traffic. Durch die Ausarbeitung einer integrierten Mediastrategie arbeitet er eng mit relevanten Stakeholdern zusammen. Zudem leitet er die Paid-Media-Programme und entwickelt eine effektive Roadmap. Diese basiert auf Budgetvorgaben und Wachstumszielen, um den Erfolg der digitalen Marketingmaßnahmen sicherzustellen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Social Media Manager in (m/w/d) merken
Social Media Manager in (m/w/d)

Heristo AG | 50667 Köln

Wir suchen einen erfahrenen Social Media Manager, der unsere Strategie erfolgreich umsetzt. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung und Produktion eines zielgerichteten Redaktionsplans sowie die Erstellung plattformspezifischen Contents. Zudem übernehmen Sie das Community Management und fördern den Dialog mit unserer Zielgruppe. Eine wesentliche Rolle spielt die Analyse relevanter KPIs, aus der Sie datenbasierte Optimierungen ableiten. Darüber hinaus setzen Sie Paid-Kampagnen in Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern um. Idealerweise bringen Sie ein relevantes Studium oder eine Ausbildung sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in Social Media Management und Content Creation mit. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medien- und Eventmanagement (B.A.) - dual (m/w/d) merken
Medien- und Eventmanagement (B.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | 50667 Köln

Der Bachelorstudiengang Medien- und Eventmanagement (B.A.) an der Media University bietet eine praxisorientierte Ausbildung in einer dynamischen Branche. Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung und der wachsenden Bedeutung von Publicity lernen Studierende, innovative Medien- und Eventformate zu gestalten. Der Studiengang reagiert auf die Trends der Medialisierung und "Eventisierung" in unserer Gesellschaft. Medienmanager:innen fungieren dabei als kreative Schnittstelle zwischen Künstler:innen und Unternehmen. Die vermittelten Kernkompetenzen sind entscheidend für das erfolgreiche Management moderner Medien. Absolvent:innen sind bestens auf die Herausforderungen der Veranstaltungsindustrie vorbereitet und können erfolgreich agieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Personalpromotion & Live-Marketing (w*/m*/d*) merken
Projektmanager Personalpromotion & Live-Marketing (w*/m*/d*)

B+D Unternehmensgruppe | 50667 Köln

Excel und Power Point; Fundierte Kenntnisse im Personal Recruiting und Arbeitsrecht; Sehr gute Kenntnisse in VKF-, ATL- und BTL-Maßnahmen und großes Interesse an Promotions, Vertrieb und aktuellen Medientrends; Sehr gute Englischkenntnisse. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiker / Biologe / Toxikologe (m/w/d) als Product Stewardship Manager EMEA merken
Chemiker / Biologe / Toxikologe (m/w/d) als Product Stewardship Manager EMEA

OXEA GmbH | Monheim am Rhein

OXEA, ein führender Hersteller von Oxo Intermediates und Performance Chemicals, sucht einen Product Stewardship Manager EMEA (m/w/d) für den Standort Monheim am Rhein. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle übernehmen Sie die Verantwortung für die regulatorische Compliance unserer Produkte in der EMEA-Region. Ihr naturwissenschaftlicher Hintergrund und Ihre mehrjährige Erfahrung in Product Stewardship oder Regulatory Affairs sind entscheidend. Sie analysieren regulatorische Entwicklungen und führen umfassende Sicherheitsbewertungen durch. Zudem arbeiten Sie eng mit internen Abteilungen, Kunden und Behörden zusammen. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen, einer fairen Vergütung und umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fußballkaufmann/frau merken
Ausbildung Fußballkaufmann/frau

Macromedia Akademie GmbH | 50667 Köln

Dein Abschluss als Sportkaufmann/frau mit der Vertiefung Fußballkaufmann/frau öffnet die bei einem Liga-Fußballverein die Türen, bei einem der zahlreichen Sportvereine in deiner Stadt, bei Fanclubs, Vermarktungsagenturen oder Medienunternehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Public Relations & Kommunikation (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell merken
1 2 3 4 nächste
Medienmanager Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Medienmanager Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Medienmanager in Leverkusen

Zwischen Digitalwende und Chemiecharme: Medienmanager in Leverkusen – ein Erfahrungsblick

Leverkusen. Wer bei diesem Namen sofort an Werkstore, die Farben „Blau und Rot“ oder den etwas eigensinnigen Rheinländer Humor denkt, liegt nicht ganz daneben. Aber Medienmanagerinnen und -manager? Ja, auch die gibt’s hier – gefragt, gefordert, gelegentlich unterschätzt. Was macht diesen Beruf aus, vor allem für jene, die sich gerade erst ins Mediengetümmel stürzen (oder, etwas skeptisch, aus anderen Branchen hinüberwechseln wollen)? Es ist eine Mischung aus Technik, Kommunikation und einer Prise regionaler Eigenheit. Aber der Reihe nach.


Was man wirklich tut – und was viele unterschätzen

Manchmal klingt „Medienmanagement“ verdächtig nach Meeting-Marathon und Marketing-Kauderwelsch – so, als ginge es vor allem darum, bunte Kampagnen zu koordinieren oder die Reichweite von Hashtags zu tracken. Tatsächlich: Ja, die Arbeit bewegt sich oft an der Schnittstelle zwischen Medienproduktion, Wirtschaft und – nicht zu unterschätzen – Strategie. Doch im Alltag bedeutet das ein ziemliches Jonglieren: Budgets, Timings, Kundenbedürfnisse, technische Möglichkeiten und, nicht zu vergessen, die ständigen digitalen Neuerungen. In Leverkusen? Da gibt es die Großindustrie, zahlreiche Verbände – und einen Mittelstand, der auf Sicht fährt. Medienmanager hier sind selten Einzelkämpfer. Man sitzt zwischen Agenturen, Technik-Start-ups, traditionsreichen Werbeabteilungen – und gelegentlich mit dem sehr lebendigen Betriebsrat eines Großkonzerns am Tisch.


Zwischen Industrie und Lokalpatriotismus: Die regionale Dynamik

Leverkusen ist kein Berlin und kein Köln – und will das meistens auch gar nicht sein. Die Firmenlandschaft ist geprägt von Chemie- und Gesundheitsriesen, mittelständischen Dienstleistern und einigen sehr agilen Agenturen. Wer hier als Medienmanager startet, merkt schnell: Die Aufgaben hängen massiv vom Umfeld ab. Beim Branchenprimus geht’s um interne Kommunikation, Compliance-Prozesse und, ja, manchmal Imagepflege in kniffligen Zeiten. Bei kleineren Unternehmen und NGOs stehen Social-Media-Kampagnen, Pressearbeit und lokale Öffentlichkeitsprojekte im Vordergrund. Was viele unterschätzen: Die kurzen Wege. Wer sich ein bisschen auskennt, weiß, dass man hier oft schneller an Entscheider und Budgets kommt als im Medienmoloch Düsseldorf – vorausgesetzt, man kommt klar mit dem rheinischen Pragmatismus („Jung, mach et einfach!“).


Das liebe Geld und die Realität dahinter

Jetzt mal Tacheles: Was kann man verdienen? Für Berufseinsteiger, die nach relevanten Abschlüssen (meist BWL, Medienwissenschaften, Kommunikationsmanagement) mit frischen Ideen loslegen, beginnt der Spaß meist bei 2.800 € bis 3.300 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung – und dem Talent, Komplexität verständlich zu machen – geht’s Richtung 3.500 € bis 4.200 €. Streuung? Natürlich. Tarifverträge gelten eher bei den Industrie-Schwergewichten, Agenturen zahlen gelegentlich sportlich weniger, bieten aber manchmal Weiterbildung und Selbstverantwortung als „Kompensation“ an. Apropos: Jobchancen und Gehälter entwickeln sich in Leverkusen durchaus solide, die Konkurrenz zu Köln ist aber spürbar. Der Vorteil vor Ort: Oft beständiger, gelegentlich weniger hektisch – aber Innovationsdruck gibt’s auch hier. Wer das als Nachteil sieht, sollte vielleicht die Branchenbrille neu justieren.


Technik-Update, Weiterbildung und die Praxisfallen

Die größte Herausforderung? Am Ball bleiben. Gerade für Medienmanagerin oder -manager, die klassisch sozialisiert wurden – vielleicht sogar noch Print erlebt haben –, ist die digitale Transformation mehr Pflicht als Kür. Künstliche Intelligenz, automatisierte Produktionsworkflows, plattformübergreifende Kampagnen? Alles kein Hexenwerk, aber auch kein Spaziergang. In Leverkusen existieren durchaus Kooperationsprojekte zwischen Hochschulen, Betrieben und sogar Stadtverwaltung. Weiterbildungsangebote vor Ort? Zugegeben: Nicht so üppig wie in der Medienhauptstadt Köln, aber punktuell passgenau, oft in Kooperation mit Bildungsanbietern oder direkt betriebsintern. Was viele unterschätzen: Ohne Lust auf lebenslanges Lernen verliert man im Medienmanagement rasch den Anschluss – nicht nur technologisch, sondern auch kulturell. Wer glaubt, das sei übertrieben, sollte mal mit Social Media-Teams aus dem kommunalen Umfeld einen Workshop organisieren – Spaß garantiert, Realitätsschock inklusive.


Abschließende Zweifel? Zeit für den Sprung ins kalte Wasser

Manchmal frage ich mich selbst, ob ich noch alles überblicke, so schnell tickt die Uhr zwischen Tools, Plattformen und Projektanforderungen. Was aber bleibt – trotz aller Digitalisierung und Standardisierung – ist der lokale Kern: ein Gespür für Zielgruppen, regionale Besonderheiten, organisierte Improvisation und die Fähigkeit, auch mal mit wenig Budget Großes zu bewegen. Leverkusen verlangt keine Alleskönner, aber Leute mit Durchhaltevermögen, Vernunft und gelegentlich einem guten Schuss Ironie. Perfekt vorbereitet? Das ist hier niemand. Aber das ist am Ende vielleicht auch das Beste an diesem Berufsfeld – denn was sich heute Medienmanagement nennt, wird morgen schon wieder anders heißen. Und irgendwo zwischen Konferenzraum und repräsentativem Stadion sitzt garantiert jemand, der das alles mit rheinischer Gelassenheit betrachtet. Vielleicht sollte man diesen Stoizismus öfter übernehmen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.