100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medienmanager Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

21 Medienmanager Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medienmanager in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Büromanager / Social Media (m/w/d) merken
Büromanager / Social Media (m/w/d)

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | 39104 Magdeburg

Werde Teil des Instituts für Medical Data Science an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg! Unterstütze das Team im Büromanagement und Social Media. Jetzt bewerben und mehr erfahren! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Vertrieb (w/m/d) merken
Referent Vertrieb (w/m/d)

WOLFF & MÜLLER Hoch- und Industriebau GmbH & Co. KG | Waldenburg

Wissensmanager: Sie recherchieren die relevanten Daten zu Kunden, Märkten und Projekten in den Medien und auf den öffentlichen Vergabeplattformen und dokumentieren diese in unserem CRM-Tool. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Marketing merken
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Marketing

Sellwerk GmbH & Co. KG | Allgäu, Schwaben, Niederbayern, Thüringen

Werde Sales Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Online Marketing bei SELLWERK und begleite Unternehmen auf ihrem digitalen Erfolgskurs! Als regional verwurzelter und national aktiver Partner bieten wir verkaufsstarke Marketinglösungen, die auch dem Mittelstand Chancengleichheit im digitalen Zeitalter bringen. Du entwickelst zusammen mit einem engagierten Team erfolgreiche Strategien zur SEO-Optimierung und zur Steigerung digitaler Reichweiten. Unsere Leistungsbandbreite reicht von professionellen Websites über Google Ads-Kampagnen bis hin zu Social Media Advertising und Imagefilmen. Nutze die Chance, innovative Marketingkonzepte schnell umzusetzen und zu verwirklichen! Sei der Schlüssel zum digitalen Erfolg unserer Kunden! +
Provisionen | Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) – Telekommunikation – 2026 merken
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Marketing Manager Fußorthopädie (m/w/d) merken
Marketing Manager Fußorthopädie (m/w/d)

Bauerfeind AG | Zeulenroda-Triebes

Wir suchen ab sofort einen Marketing Manager (m/w/d) für Fußorthopädie am Standort Zeulenroda-Triebes. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung von Marketingmaßnahmen im DACH-Vertriebsgebiet. Dazu gehören die Erstellung und Umsetzung von Marketingplänen, Budgets und Erfolgskontrollen. Zudem organisieren Sie Tagungen, Workshops und Schulungen und erstellen Vertriebsunterlagen. Die Pflege der Werbemittel, sowohl digital als auch print, gehört ebenso zu Ihren Aufgaben. Wenn Sie ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Marketing oder Kommunikation haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bauerfeind AG | Familienfreundlich | Jobrad | Kantine | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)

KOMSA AG | Hartmannsdorf (bei Chemnitz)

Bei KOMSA kannst Du Deine Kommunikationsstärke voll ausspielen: Du entwickelst Konzepte, schreibst knackige Texte, planst Medien und organisierst Events, die Aufmerksamkeit wecken. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Public Relations & Kommunikation (B.A.) merken
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Archiv (m/w/d) merken
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Archiv (m/w/d)

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Archiv (m/w/d) ab dem 1. August 2026! Die dreijährige Ausbildung umfasst 40 Stunden pro Woche am Universitätsarchiv der MLU und in der Berufsschule in Sondershausen. Du erlernst, wie man Schriftgut und Informationsträger ordnet, verwaltet und erschließt. Zudem bist du für die technische Bearbeitung und die Kontrolle von Beständen zuständig. Unsere Ausbildung im öffentlichen Dienst bietet dir spannende Einblicke in die Welt der Archivalien und die Möglichkeit, eng mit Wissenschaftler*innen und Studierenden zusammenzuarbeiten. Bewirb dich jetzt für einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz bei uns! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Online Marketing (B.A.) merken
1 2 3 nächste
Medienmanager Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Medienmanager Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Medienmanager in Halle (Saale)

Regionales Terrain: Medienmanagement in Halle – zwischen Tradition, Umbruch und nüchternem Alltag

Wer in Halle (Saale) als Medienmanager unterwegs ist oder es werden will, steht mit einem Bein im kreativen Dschungel, mit dem anderen im Dickicht kaufmännischer Wirklichkeit. Ich erinnere mich noch an mein erstes Gespräch mit einem alteingesessenen Agenturleiter am Hansering – sinngemäß: Wer von Medien lebt, braucht langen Atem und einen zweiten Plan für den Herbst. Knappe Budgets, fragile Honorare, viel Bewegung und noch mehr wechselnde Trends – das ist das Alltagsrauschen in dieser Branche.


Doch was genau heißt das? Medienmanager jonglieren nicht nur mit Zahlen. Sie koordinieren Projekte, steuern Teams und übersetzen die diffusen Ideen kreativer Köpfe in den Takt kommerzieller Notwendigkeiten. Wer von außen draufguckt, könnte meinen, es ginge bloß um Powerpoint und To-do-Listen. Falsch. Vielmehr sind Pragmatismus, diplomatisches Geschick und die Fähigkeit zur Improvisation gefragt – besonders in Halle, wo die Szene kleiner, aber vernetzter ist als in Berlin oder Hamburg, und man sich schneller wieder über den Weg läuft, als einem manchmal lieb ist.


Interessanterweise ist der Job einem ständigen Wandel unterworfen. Früher waren klassische Medienhäuser, Verlagssitze und Produktionsfirmen die Heimathäfen. Heute: ein Sammelsurium aus Digitalagenturen, Kulturinitiativen, Hochschulprojekten und Tech-Start-ups. Wer aus anderen Bereichen wechselt, trifft oft auf eine irritierend offene, manchmal überraschend unstrukturierte Arbeitswelt. Die Jobtitel klingen dynamisch, manch Aufgabenzuschreibung bleibt wolkig: Digital Content Management, Crossmedia-Strategie, Kampagnenentwicklung – oft ist es eine Mischung aus allem, dazu ein Schuss Eigeninitiative, der nie schaden kann.


Natürlich, der Stolperstein für viele bleibt das Gehalt. In Halle liegen Einstiegsgehälter im Bereich Medienmanagement meist zwischen etwa 2.600 € und 3.100 €. Ja, im Süden oder Westen Deutschlands mögen die Zahlen besser aussehen, aber ehrlich: In Halle ist Wohnen noch immer bezahlbar, und die Lebensqualität ist hoch. Ich kenne einige, die hier deutlich zufriedener sind als nach dem Sprung nach Leipzig, Stuttgart oder gar München. Auch den Spagat zwischen Beruf und Stadtleben zu meistern, fällt leichter – vorausgesetzt, man legt nicht allzu viel Wert auf den täglichen Prosecco am Elsterufer.


Was viele unterschätzen: Die Nachfrage nach zeitgemäß qualifizierten Medienmanagern im lokalen Umfeld steigt langsam, aber kontinuierlich. Grund: Nicht nur die großen Häuser, sondern auch die vielen kleinen Unternehmen – von Social-Media-Beratungen bis zu regionalen Radiosendern – brauchen Leute, die Verbindungslinien ziehen können zwischen Technikflut, Zielgruppen und knapper Kasse. Adaptionsfähigkeit ist gefragt. Wer aktuelle Weiterbildungen – etwa im Bereich Digitalstrategie, Datenanalyse oder agiles Projektmanagement – nicht einfach als lästige Pflicht ansieht, sondern als Sprungbrett nutzt, verschafft sich echte Vorteile. Vieles davon läuft in Halle über berufsbegleitende Seminare an den Hochschulen oder private Institute, und – selten offen ausgesprochen – die Bereitschaft, hin und wieder ins kalte Wasser zu springen, entscheidet oft über den nächsten Karrieresprung.


Vielleicht bin ich zu kritisch, aber wer als Berufseinsteiger:in oder Wechselwillige:r in Halle im Medienmanagement anfängt, sollte keinen goldbehangenen Empfang erwarten – sondern Geduld, Neugier und Lust auf Ambivalenz mitbringen. Die Region bietet kulturelle Nähe, kurze Wege zu Entscheidern, Potenzial für unkonventionelle Projekte und manchmal die Chance, mit relativ wenig Budget relativ viel zu bewirken. Oder schlicht ein dickes Fell zu entwickeln. In einer Zeit, in der Medienwandel keine Schlagzeile mehr ist, sondern Alltagstrott, ist das vielleicht die wertvollste Kompetenz überhaupt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.