25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medienmanager Bonn Jobs und Stellenangebote

18 Medienmanager Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medienmanager in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medien- und Eventmanagement (B.A.) - dual (m/w/d) merken
Medien- und Eventmanagement (B.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | 50667 Köln

Der Bachelorstudiengang Medien- und Eventmanagement (B.A.) an der Media University bietet eine praxisorientierte Ausbildung in einer dynamischen Branche. Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung und der wachsenden Bedeutung von Publicity lernen Studierende, innovative Medien- und Eventformate zu gestalten. Der Studiengang reagiert auf die Trends der Medialisierung und "Eventisierung" in unserer Gesellschaft. Medienmanager:innen fungieren dabei als kreative Schnittstelle zwischen Künstler:innen und Unternehmen. Die vermittelten Kernkompetenzen sind entscheidend für das erfolgreiche Management moderner Medien. Absolvent:innen sind bestens auf die Herausforderungen der Veranstaltungsindustrie vorbereitet und können erfolgreich agieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager (m/w/d) merken
Sales Manager (m/w/d)

General-Anzeiger Bonn | 53111 Bonn

Der General-Anzeiger Bonn sucht einen engagierten Sales Manager (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Als führende Tageszeitung in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis bieten wir innovative Plattformen wie ga.de und Social-Media-Kanäle. Ihre Hauptaufgaben umfassen die strategische Planung sowie die operative Umsetzung von Kampagnen zur digitalen Abo-Gewinnung. Des Weiteren sind Onsite- und E-Mail-Marketingmaßnahmen zur Umsatzsteigerung und Churn-Reduktion zentrale Aspekte Ihrer Tätigkeit. Sie werden auch unser CRM-System (Microsoft Dynamics) und Marketing Automation (Inxmail) weiterentwickeln. Analysen von Kampagnen und Kundenverhalten in Power BI runden Ihre spannende Rolle ab. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager m/w/d Schwerpunkt Steuerrecht merken
Produktmanager m/w/d Schwerpunkt Steuerrecht

Verlag Dr. Otto Schmidt KG | 50667 Köln

Medien ändern sich – Kompetenz bleibt! Otto Schmidt ist seit über 120 Jahren ein führender Anbieter von Fachmedien für Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer – die wir erfolgreich mit Qualität begeistern. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit Verlag Dr. Otto Schmidt KG | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Marketing Automation & Conversion Specialist (w/m/d) merken
Marketing Automation & Conversion Specialist (w/m/d)

Scopevisio AG | 53111 Bonn

Das solltest Du mitbringen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Wirtschaft, Medienmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation; Mindestens 2–3 Jahre Berufserfahrung in Marketing Automation und Conversion-Optimierung; Kenntnisse in folgenden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Unitleiter Online-Marketing (m/w/d) - NEU! merken
Unitleiter Online-Marketing (m/w/d) - NEU!

planus media GmbH | 50667 Köln

Wir freuen uns auf dich. planus-media.de/karriere: Planus media GmbH; Von-Werth-Str.8; 50670 Köln. || Teamleitung, Teamleiterin, Abteilungsleitung, Abteilungsleiterin, Managerin, Betriebswirtin, BWL, Onlinemarketing Managerin, Marketing, PR. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Marketing (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Marketing (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 53111 Bonn

Nach Deinem Studium kannst Du bei Werbe-, Medien- und PR-Agenturen durchstarten. Auch in national und international tätigen Unternehmen jeder Branche sowie in Unternehmensberatungen sind Marketingspezialist:innen gefragt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (B.A.) - dual (m/w/d) merken
Sales Manager (m/w/d) merken
Sales Manager (m/w/d)

General-Anzeiger Bonn | 50667 Köln

Der General-Anzeiger Bonn sucht einen Sales Manager (m/w/d), um die digitale Abo-Gewinnung voranzutreiben. Als Marktführer in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis gestalten wir den digitalen Medienwandel aktiv mit. Zu deinen Aufgaben gehören die strategische Planung und operative Steuerung von Kampagnen. Du implementierst Onsite- und E-Mail-Marketingmaßnahmen, um die Conversion zu optimieren und Churn zu reduzieren. Zudem wirst du unser CRM-System (Microsoft Dynamics) und die Marketing Automation (Inxmail) weiterentwickeln. Analysen von Kampagnen- und Kundenverhalten in Power BI runden dein Aufgabenfeld ab und unterstützen unseren nachhaltigen Erfolg. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist Webanalyse & Tracking (m/w/d) merken
Spezialist Webanalyse & Tracking (m/w/d)

Reisen Aktuell GmbH | 53111 Bonn

Wirtschafts-) Informatik, Digital Analytics, Webentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation; Mindestens vier Jahre fundierte Praxiserfahrung in den Bereichen Webtracking, Tagging-Implementierung und Webanalyse; Tiefgehende Kenntnisse in GA4, Google Tag Manager +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Reisen Aktuell GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Medienmanager Jobs und Stellenangebote in Bonn

Medienmanager Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Medienmanager in Bonn

Zwischen Medienmetropole und rheinischem Pragmatismus: Medienmanager in Bonn

Wer heutzutage „Medienmanager in Bonn“ hört, denkt vielleicht an Glitzergeschichten aus der Hauptstadtzeit, an große Verlagslogos am Rhein oder an die eine oder andere öffentlich-rechtliche Anstalt. Klar, ein Hauch Geschichte schwingt mit – Bonn kann sich nach wie vor mit einer ordentlichen Portion Medien-Know-how schmücken. Aber was steckt hinter diesem Berufsbild, wenn man es heute, im Jahr 2024, jenseits der Hochglanzfassaden betrachtet? Und – Hand aufs Herz – wie fühlt sich dieser Job eigentlich für Berufseinsteiger:innen oder Wechselwillige wirklich an?


Medienmanagement – mehr als nur PowerPoint und Pitch

Ich habe oft den Eindruck: Viel zu viele setzen „Medienmanagement“ immer noch mit einem reinen Koordinations- oder gar Präsentationsjob gleich. Wer schon mal als Medienmanager gearbeitet hat, weiß: Da steckt einiges mehr dahinter, als abends den Beamer auszuknipsen oder einen Etat zu jonglieren. Die Aufgaben reichen vom strategischen Content-Aufbau über Medienproduktion bis hin zur Leitung komplexer Projekte zwischen Kommunikation, Redaktion, Technik und nicht selten auch klingelnden Geldkassen. In Bonn ist das Aufgabenfeld besonders vielschichtig – ein Nebeneffekt der dicht gepackten Medienlandschaft und des oft unterschätzten internationalen Flairs der UN-Standorte, NGOs, Produktionsfirmen und der alten Regierungsbleibe.


Berufseinstieg und Perspektiven: Realität trifft Anspruch

Klar, die Klischees vom schnellen Aufstieg gibt es auch hier. Wer sich jedoch auf den Job einlässt, merkt schnell: Der Berufsstart beginnt selten mit eigenen Großprojekten oder Entscheidungsgewalt. Oft landet man erstmal als „Scharnier“ – zwischen Redaktionen, Technikern, Kreativen und Controller-Sesseln. Mal fühlt man sich wie ein Katalysator, mal wie ein Diplomatenkind, das zwischen allen Stühlen vermitteln soll. Erwartungen sind hoch, das Pensum je nach Arbeitgeber knackig und die Eigenverantwortung wächst oft schneller als das Gehalt.

In Zahlen? Realistisch betrachtet liegt das Einstiegsgehalt in Bonn meistens zwischen 2.800 € und 3.200 €, mit etwas Luft nach oben für besonders spezialisierte Profile oder seltene Kombinationen (Stichwort: Digitalkompetenz plus Erfahrung in Produktionsplanung – ein echter Jackpot im Bewerbungsgespräch!).


Regionaler Kontext: Zwischen Traditionsbewusstsein und digitaler Agilität

Was viele unterschätzen: Bonn ist eben nicht Köln. Rheinisches Understatement geht hier Hand in Hand mit Pragmatismus und einer Portion Skepsis gegenüber allzu hippen Medien-Trends. Das klingt erstmal nach Nachteil – ist aber oft eine unerwartete Stärke, zumindest für Menschen, die keine Lust auf reine Aufmerksamkeitsökonomie oder Trendsurferei haben. Dafür findet man in Bonn eine solide Basis an Arbeitgebern, die wirklich wissen, was sie an ihren Kommunikationsprofis haben. Zwischen alten Verlagshäusern, etablierten Agenturen und dem bemerkenswert diversen Spektrum an Organisationen – von internationalen Umweltbehörden bis hin zu spezialisierten Produktionsstudios – stapelt sich weit mehr fachliches Terrain, als es der Blick in die einschlägigen Rankings vermuten lässt.

Was ich immer wieder beobachte: Gerade der große Anteil von Institutionen, die auf öffentliches Vertrauen angewiesen sind – Ministerien, NGOs, Stiftungen – stellt ganz eigene Anforderungen an die Integrität und kommunikative Souveränität ihrer Medienmanager. Hier zählt eben nicht nur der gewiefte Pitch, sondern auch die Fähigkeit, Qualitätsstandards einzufordern und mediale Strategien für sehr unterschiedliche Zielgruppen zu entwickeln.


Weiterentwicklung, Weiterbildung – und der ganz eigene Bonner Weg

Ein Punkt, den viele unterschätzen: Weiterbildung wird nicht nur gern gesehen, sondern praktisch erwartet. Ob es Fortbildungen in Digitalstrategie, Changemanagement oder medienrechtlichen Themen sind, ob man sich in agile Methoden vertieft oder Zusatzqualifikationen im Bereich audiovisuelle Produktion sammelt – der Markt honoriert Offenheit für Neues. Kein Tag wie der andere, keine Herausforderung, die nicht irgendwas mit Umdenken, Umplanen oder „noch einmal ganz anders“ zu tun hätte. Und trotzdem: Wer neugierig bleibt, wer es liebt, mehrere Bälle in der Luft zu halten – und manchmal auch bereit ist, ein, zwei davon fallen zu lassen, weil ehrlich gesagt niemand alles kann – wird im Bonner Medienmanagement selten Langeweile spüren.

Obwohl sich das Arbeitsumfeld dynamisch entwickelt, bleibt eine Konstante: Die Fähigkeit, zwischen verschiedenen Interessen, Medienkanälen und strategischen Zielen zu balancieren. Manchmal fragt man sich, ob das alles gar nicht mehr zu koordinieren ist – und dann läuft es doch, irgendwie. Glück gehört wohl auch dazu. Und vielleicht ein bisschen rheinische Gelassenheit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.