25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medienmanager Bonn Jobs und Stellenangebote

30 Medienmanager Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medienmanager in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Social Media Manager*in (m/w/d) merken
Social Media Manager*in (m/w/d)

Verband Wohneigentum e.V. | 53111 Bonn

Wir suchen eine kreative Persönlichkeit zur strategischen Entwicklung unserer Social-Media-Strategie. Du konzipierst und erstellst ansprechende Inhalte für Plattformen wie Instagram, Facebook und TikTok, um unsere Zielgruppe zu begeistern. Durch innovative Kampagnen steigerst du unsere Reichweite und stärkst unseren Verband. Die Performance-Analyse von Social-Media-Aktivitäten ermöglicht dir datenbasierte Optimierungen. Ein abgeschlossenes Studium in Kommunikationswissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen sind willkommen. Mit deinem Gespür für Trends und deiner Kommunikationsstärke bist du bereit, Verantwortung im Team zu übernehmen und mit unserer Community zu interagieren. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager (m/w/d) Medien merken
Sales Manager (m/w/d) Medien

AWADO Live GmbH | Rösrath-Forsbach

Als erfahrener Akquisiteur identifizierst und gewinnst du neue Kund:innen aus verschiedenen Branchen, um langfristige Partnerschaften aufzubauen. Du verstehst die Bedürfnisse der Kund:innen und entwickelst kreative, maßgeschneiderte Kampagnenlösungen. Zudem konzipierst du modulare, skalierbare Angebote, die wiederkehrende Umsatzmodelle fördern. Durch die Betreuung bestehender Kundenkontakte optimierst du die Zusammenarbeit und erschließt strategische Potenziale. Deine Fähigkeit, Trends zu analysieren, bringt innovative Impulse in unsere Unternehmensstrategie. Mit deinem Verständnis für Live-, Streaming- und Studioproduktionen übersetzt du technische Anforderungen in kundenorientierte Lösungen, was deinen nachweislichen Vertriebserfolg untermauert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Social Media Manager:in (m/w/d) merken
Social Media Manager:in (m/w/d)

DER KÜCHENRING GmbH & Co. KG | 53359 Rheinbach

Wir suchen ab sofort eine:n Social Media Manager:in zur Befristung als Elternzeit-Vertretung in Rheinbach. Der Küchenring ist der führende Einkaufs- und Marketingverband für mittelständische Küchenhändler, der seit über 40 Jahren die Leidenschaft für Küchen teilt. Als Teil unseres engagierten Marketing-Teams verantwortest du die Content-Creation für Facebook, Instagram, LinkedIn und Google Unternehmensprofile. Deine kreativen Ideen und deine Fähigkeit zur Fotobearbeitung sowie Videoproduktion werden unseren digitalen Auftritt stärken. Du planst und führst zielgerichtete Kampagnen durch, um unsere Markenpräsenz und Reichweite zu erhöhen. Werde Teil unserer starken Gemeinschaft und unterstütze uns, unsere Werte zum Leben zu erwecken! +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Social Media Manager (m/w/d) merken
Social Media Manager (m/w/d)

ACV Automobil-Club Verkehr e.V. | 50667 Köln

Als Social Media Manager (m/w/d) übernimmst du die Verantwortung für die kreative Erstellung und Veröffentlichung von zielgruppenorientierten Inhalten auf Plattformen wie Facebook und Instagram. Du planst und optimierst sowohl organische als auch bezahlte Social Media Kampagnen, einschließlich deren Monitoring und Analyse. Dein Auftritt als Corporate Influencer ermöglicht eine authentische Markenrepräsentation nach außen. Du beobachtest aktuelle Trends und Entwicklungen, um die Strategie anzupassen und die Markenpräsenz zu steigern. Die enge Zusammenarbeit mit dem Content- und Design-Team sowie externen Partnern ist essenziell für den Erfolg. Regelmäßige KPI-Reports helfen dir, Optimierungspotenziale zu erkennen und die Kanäle strategisch weiterzuentwickeln. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit ACV Automobil-Club Verkehr e.V. | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Retail Media Manager (gn) merken
Retail Media Manager (gn)

HORNBACH Baumarkt AG | 53111 Bornheim bei Landau/Pfalz

Im Kampagnenmanagement übernimmst du die operative Steuerung internationaler Retail Media Kampagnen und koordinierst eng mit Werbekunden. Dein Ziel ist es, eine herausragende Performance und hohe Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Im Kundenbeziehungsmanagement berätst du Partner und Agenturen und gewinnst Neukunden. Du arbeitest eng mit internen Teams wie Marketing, Einkauf und E-Business zusammen, um Kundenanforderungen erfolgreich umzusetzen. Zudem erstellst du aussagekräftige Reportings, die zur Identifizierung neuer Umsatzpotenziale dienen. Voraussetzung ist ein Studium in Wirtschaft, Marketing oder Kommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medien- und Eventmanagement (B.A.) - dual (m/w/d) merken
Medien- und Eventmanagement (B.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | 50667 Köln

Der Bachelorstudiengang Medien- und Eventmanagement (B.A.) bereitet Studierende auf die dynamischen Anforderungen der Medien- und Veranstaltungsindustrie vor. In einer Zeit der digitalen Transformation gewinnen innovative Medienformate und Eventinszenierungen zunehmend an Bedeutung. Die Media University reagiert mit praxisorientierten Inhalten auf diese Entwicklungen. Studierende erlernen essentielle Kompetenzen, die sowohl Künstler:innen als auch Unternehmen miteinander verbinden. Medienmanager:innen sind gefordert, kreativ und anpassungsfähig zu agieren, um im sich wandelnden Markt erfolgreich zu sein. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um in diesen zukunftsweisenden Studiengang einzusteigen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Projektmanager Digital Experience Platforms (m/w/d) merken
IT Projektmanager Digital Experience Platforms (m/w/d)

CONET Solutions GmbH | 53111 Bonn

Abschluss: Du besitzt ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Kommunikations- / Medienwissenschaft oder vergleichbarer Fachrichtung; Erfahrungen: Du hast eine mehrjährige Berufserfahrung als IT Projektmanager (m/ +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit CONET Solutions GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Digitalisierungsmanager und Key-User (w/m/d) für Fachanwendungen merken
Digitalisierungsmanager und Key-User (w/m/d) für Fachanwendungen

Caritasverband für die Stadt Köln e.V. | 53111 Köln, voll remote

Über den Einsatz von digitalen Medien und KI-gestützten Anwendungen wird die zunehmend knappe Ressource "Pflegepersonal" nachhaltig entlastet, die Pflegequalität wird messbar gesteigert und der Bereich Alter & Pflege wird im Caritasverband der Stadt Köln +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Caritasverband für die Stadt Köln e.V. | Jobrad | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Medienmanager Jobs und Stellenangebote in Bonn

Medienmanager Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Medienmanager in Bonn

Zwischen Medienmetropole und rheinischem Pragmatismus: Medienmanager in Bonn

Wer heutzutage „Medienmanager in Bonn“ hört, denkt vielleicht an Glitzergeschichten aus der Hauptstadtzeit, an große Verlagslogos am Rhein oder an die eine oder andere öffentlich-rechtliche Anstalt. Klar, ein Hauch Geschichte schwingt mit – Bonn kann sich nach wie vor mit einer ordentlichen Portion Medien-Know-how schmücken. Aber was steckt hinter diesem Berufsbild, wenn man es heute, im Jahr 2024, jenseits der Hochglanzfassaden betrachtet? Und – Hand aufs Herz – wie fühlt sich dieser Job eigentlich für Berufseinsteiger:innen oder Wechselwillige wirklich an?


Medienmanagement – mehr als nur PowerPoint und Pitch

Ich habe oft den Eindruck: Viel zu viele setzen „Medienmanagement“ immer noch mit einem reinen Koordinations- oder gar Präsentationsjob gleich. Wer schon mal als Medienmanager gearbeitet hat, weiß: Da steckt einiges mehr dahinter, als abends den Beamer auszuknipsen oder einen Etat zu jonglieren. Die Aufgaben reichen vom strategischen Content-Aufbau über Medienproduktion bis hin zur Leitung komplexer Projekte zwischen Kommunikation, Redaktion, Technik und nicht selten auch klingelnden Geldkassen. In Bonn ist das Aufgabenfeld besonders vielschichtig – ein Nebeneffekt der dicht gepackten Medienlandschaft und des oft unterschätzten internationalen Flairs der UN-Standorte, NGOs, Produktionsfirmen und der alten Regierungsbleibe.


Berufseinstieg und Perspektiven: Realität trifft Anspruch

Klar, die Klischees vom schnellen Aufstieg gibt es auch hier. Wer sich jedoch auf den Job einlässt, merkt schnell: Der Berufsstart beginnt selten mit eigenen Großprojekten oder Entscheidungsgewalt. Oft landet man erstmal als „Scharnier“ – zwischen Redaktionen, Technikern, Kreativen und Controller-Sesseln. Mal fühlt man sich wie ein Katalysator, mal wie ein Diplomatenkind, das zwischen allen Stühlen vermitteln soll. Erwartungen sind hoch, das Pensum je nach Arbeitgeber knackig und die Eigenverantwortung wächst oft schneller als das Gehalt.

In Zahlen? Realistisch betrachtet liegt das Einstiegsgehalt in Bonn meistens zwischen 2.800 € und 3.200 €, mit etwas Luft nach oben für besonders spezialisierte Profile oder seltene Kombinationen (Stichwort: Digitalkompetenz plus Erfahrung in Produktionsplanung – ein echter Jackpot im Bewerbungsgespräch!).


Regionaler Kontext: Zwischen Traditionsbewusstsein und digitaler Agilität

Was viele unterschätzen: Bonn ist eben nicht Köln. Rheinisches Understatement geht hier Hand in Hand mit Pragmatismus und einer Portion Skepsis gegenüber allzu hippen Medien-Trends. Das klingt erstmal nach Nachteil – ist aber oft eine unerwartete Stärke, zumindest für Menschen, die keine Lust auf reine Aufmerksamkeitsökonomie oder Trendsurferei haben. Dafür findet man in Bonn eine solide Basis an Arbeitgebern, die wirklich wissen, was sie an ihren Kommunikationsprofis haben. Zwischen alten Verlagshäusern, etablierten Agenturen und dem bemerkenswert diversen Spektrum an Organisationen – von internationalen Umweltbehörden bis hin zu spezialisierten Produktionsstudios – stapelt sich weit mehr fachliches Terrain, als es der Blick in die einschlägigen Rankings vermuten lässt.

Was ich immer wieder beobachte: Gerade der große Anteil von Institutionen, die auf öffentliches Vertrauen angewiesen sind – Ministerien, NGOs, Stiftungen – stellt ganz eigene Anforderungen an die Integrität und kommunikative Souveränität ihrer Medienmanager. Hier zählt eben nicht nur der gewiefte Pitch, sondern auch die Fähigkeit, Qualitätsstandards einzufordern und mediale Strategien für sehr unterschiedliche Zielgruppen zu entwickeln.


Weiterentwicklung, Weiterbildung – und der ganz eigene Bonner Weg

Ein Punkt, den viele unterschätzen: Weiterbildung wird nicht nur gern gesehen, sondern praktisch erwartet. Ob es Fortbildungen in Digitalstrategie, Changemanagement oder medienrechtlichen Themen sind, ob man sich in agile Methoden vertieft oder Zusatzqualifikationen im Bereich audiovisuelle Produktion sammelt – der Markt honoriert Offenheit für Neues. Kein Tag wie der andere, keine Herausforderung, die nicht irgendwas mit Umdenken, Umplanen oder „noch einmal ganz anders“ zu tun hätte. Und trotzdem: Wer neugierig bleibt, wer es liebt, mehrere Bälle in der Luft zu halten – und manchmal auch bereit ist, ein, zwei davon fallen zu lassen, weil ehrlich gesagt niemand alles kann – wird im Bonner Medienmanagement selten Langeweile spüren.

Obwohl sich das Arbeitsumfeld dynamisch entwickelt, bleibt eine Konstante: Die Fähigkeit, zwischen verschiedenen Interessen, Medienkanälen und strategischen Zielen zu balancieren. Manchmal fragt man sich, ob das alles gar nicht mehr zu koordinieren ist – und dann läuft es doch, irgendwie. Glück gehört wohl auch dazu. Und vielleicht ein bisschen rheinische Gelassenheit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.