100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medical Advisor Oberhausen Jobs und Stellenangebote

8 Medical Advisor Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medical Advisor in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Arzt für Bestätigungstypisierung / Confirmatory Typing-Prozesse (m/w/d) merken
Arzt für Bestätigungstypisierung / Confirmatory Typing-Prozesse (m/w/d)

DKMS Donor Center gGmbH | 50667 Köln

In unserem Medical Advisory Team übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der medizinischen Einschätzung von potenziellen Stammzellspender:innen – ohne Nacht- oder Wochenenddienste! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DKMS Donor Center gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Clinical Value & Education Manager - Hospital Diagnostics (w/m/d) merken
(Senior) M&A Manager (m/w/d) merken
(Senior) M&A Manager (m/w/d)

Altano International GmbH | 48249 Dülmen

More than 1,000 veterinarians and medical specialists use their knowledge and experience to provide the best possible treatment for the animals entrusted to us in accordance with the highest medical standards. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Director, Medical Affairs (f/m/d) merken
Director, Medical Affairs (f/m/d)

Cepheid | 42275 Wuppertal

Die Position als Director Medical Affairs bei Cepheid in Deutschland bietet eine spannende Möglichkeit, in der Krankheitsbekämpfung aktiv zu sein. In dieser Rolle sind Sie für die Leitung medizinischer Aktivitäten in der DACH-Region zuständig. Zu Ihren Aufgaben gehört die Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen, um führende Experten und Gesundheitsdienstleister zu engagieren. Sie bringen umfassendes Wissen in den Bereichen Infektionskrankheiten und klinische Mikrobiologie mit. Als Ansprechpartner für die medizinische Gemeinschaft unterstützen Sie Kliniker, Laborpersonal und Forscher. Diese Stelle bietet die Chance, einen bedeutenden Einfluss auf die Gesundheitsversorgung in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu haben. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Director, Medical Affairs (f/m/d) merken
Director, Medical Affairs (f/m/d)

Cepheid | 47803 Krefeld

Die Position als Director Medical Affairs bei Cepheid in Deutschland bietet eine aufregende Gelegenheit im Bereich der Infektionskrankheiten. Sie sind verantwortlich für die Aktivitäten in der DACH-Region, einschließlich Deutschland, Österreich und der Schweiz. Aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Meetings ermöglicht Ihnen den Austausch mit führenden Meinungsführern und Gesundheitsdienstleistern. Mit umfangreicher Expertise in Infektionskrankheiten und klinischer Mikrobiologie unterstützen Sie die medizinische Gemeinschaft. Sie stehen als wertvolle Ressource für Fachkräfte wie Kliniker, Laborpersonal und Apotheker zur Verfügung. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der medizinischen Versorgung in der Region aktiv mit. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Director, Medical Affairs (f/m/d) merken
Director, Medical Affairs (f/m/d)

Cepheid | 40213 Düsseldorf

Als Director Medical Affairs bei Cepheid verwalten Sie strategische medizinische Aktivitäten für die DACH-Region, insbesondere Deutschland, Österreich und die Schweiz. In dieser remote Position sind Sie verantwortlich für die Zusammenarbeit mit führenden Meinungsbildnern aus der Infektionskrankheiten- und klinischen Mikrobiologie. Ihre Rolle umfasst die aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Meetings, um wichtige KOLs und Fachkräfte zu engagieren. Dabei bringen Sie sowohl konzeptionelle als auch praktische Expertise in Infektionskrankheiten ein. Sie fungieren als wertvolle Ressource für medizinische Fachkräfte, einschließlich Kliniken und Labors. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Medizin mit. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Director, Medical Affairs (f/m/d) merken
Director, Medical Affairs (f/m/d)

Cepheid | 51373 Leverkusen

Die Position des Director Medical Affairs bei Cepheid in Deutschland bietet eine spannende Chance im Bereich der Infektionskrankheiten. Diese Rolle umfasst die Verantwortung für die DACH-Region, einschließlich Deutschland, Österreich und der Schweiz. In dieser Position nehmen Sie an wissenschaftlichen Veranstaltungen teil, um mit führenden Meinungsbildnern und Gesundheitsdienstleistern eng zusammenzuarbeiten. Zudem bringen Sie Ihre Expertise in der klinischen Mikrobiologie und verwandten Disziplinen ein. Sie fungieren als wertvolle Ressource für Fachkräfte im Gesundheitswesen, darunter Kliniker, Apotheker und Forscher. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines innovativen Teams zu werden und die Zukunft der medizinischen Wissenschaft mitzugestalten! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Director, Medical Affairs (f/m/d) merken
Director, Medical Affairs (f/m/d)

Cepheid | 47051 Duisburg

Als Director Medical Affairs bei Cepheid in Deutschland sind Sie Teil eines dynamischen Teams im Bereich Infektionskrankheiten. Ihre Hauptverantwortung erstreckt sich über die DACH-Region, einschließlich Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie nehmen an wissenschaftlichen Meetings teil, um sich mit führenden Meinungsbildnern und Gesundheitsdienstleistern auszutauschen. Ihre Expertise in Infektionskrankheiten und klinischer Mikrobiologie wird entscheidend sein. Darüber hinaus dienen Sie als wichtige Ressource für ein breites medizinisches Publikum, darunter Kliniker, Laborpersonal und Forscher. Mit dieser Position unterstützen Sie die Verbesserung der Patientenergebnisse durch innovative medizinische Lösungen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medical Advisor Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Medical Advisor Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Medical Advisor in Oberhausen

Medical Advisor in Oberhausen: Zwischen Stethoskop, Statistik und Realität

Neulich, bei einem Fachgespräch am Rand eines – sagen wir – herbstlich-nieseligen Kongresses im Ruhrgebiet, fiel mir wieder auf, wie wenig von außen sichtbar ist, was ein Medical Advisor eigentlich treibt. In Oberhausen, dieser typischen Ruhrstadt, trifft das besonders zu. Die meisten denken beim Begriff vielleicht an den Doktor im weißen Kittel oder den graumelierten Pharmareferenten – dabei steckt dahinter weit mehr, als sich auf den ersten Blick erahnen lässt. Und, so viel vorweg: Wer bloß Papier und Prozedere liebt, ist hier falsch.


Das Berufsfeld unter der Lupe: Aufgaben, Erwartungen und Überraschungen

Medical Advisors – der Begriff suggeriert etwas, das zwischen ärztlicher Beratung und wissenschaftlicher Grundsatzentscheidung oszilliert. In der Praxis sind es Mittler, manchmal auch Jongleure, zwischen Forschung, Klinik und Industrie. Die offizielle Stellenbeschreibung liest sich sachlich: Analyse aktueller Studiendaten, Beratung interner Abteilungen, Dialog mit Ärzt:innen, Vorträge, Informationstransfer. In Wirklichkeit aber? Weitaus bunter. Viel hängt davon ab, in welchem therapeutischen Bereich man sich bewegt – Onkologie, Neurologie, seltene Krankheiten, überall andere Schwerpunkte. Häufig sitzt man in Meetings mit Marketing, klärt Rückfragen von Klinikärzt:innen oder filtert aus wabernden Studienbergen jene Resultate heraus, die im Alltag tatsächlich relevant sind. Und nein, Routine ist das nicht – eher ein ständiges Hinterfragen des eigenen Wissensbestands. Manchmal, so mein Eindruck, verliert man dabei vor lauter Zahlen fast den Patienten aus dem Blick.


Zwischen Innnovation und Alltag: Regionale Besonderheiten im Ruhrgebiet

Was macht Oberhausen eigentlich speziell? Klar, der anhaltende Strukturwandel im Ruhrgebiets-Gefüge, die Nähe zu Essen (dem selbsternannten „Medizinstandort“), die wachsenden Forschungsverbünde – all das färbt ab. Wer hier als Medical Advisor arbeitet, sitzt oft an der Schnittstelle von Ambition und Bodenständigkeit. Während in Düsseldorf so mancher stolz die Phrase „Life Science Hub“ in den Raum wirft, schätzen hiesige Fachkräfte eine gewisse Bodenhaftung. Das merkt man schon beim Thema Innovationsfreude. Neue Technologien wie Real-World-Evidence und Datenintegration? In Oberhausen versucht man sie langsam, aber gründlich in bestehende Praxisstrukturen einzuflechten – häufig mit einer Prise Skepsis. Was viele unterschätzen: Der Austausch mit Kliniknetzwerken oder regionalen Ärztekammern hat mehr Hand und Fuß, als so mancher Konzernzentrale in München lieb ist. Diese Nahbarkeit, dieses „Wir packen mal gemeinsam an und reden nicht drüber“ – das ist mehr als nur ein Klischee.


Beruflicher Alltag und Ein- bzw. Umstieg: Wer eignet sich, wie tickt das Team?

Für Berufseinsteiger:innen oder erfahrene Fachkräfte auf der Suche nach Neuem – es klingt wie eine Binse, ist aber wahr: Man sollte ein Händchen für medizinische Zusammenhänge haben, eine Prise Wissenschaftlichkeit, aber auch die Fähigkeit, Komplexes in Klartext zu verwandeln. Manchmal frage ich mich, ob das genug betont wird. Es hilft, neugierig zu bleiben, aber auch Durchhaltevermögen zu zeigen, denn die Abstimmung zwischen Medizin, Marketing und Markt ist kein Kinderspiel. Wer hat den längeren Atem – die Statistikfreund:innen oder die Praktiker:innen mit ihrem Bauchgefühl? Vielleicht eine Mischung. Die Teams in Oberhausen, so habe ich es mehrfach erlebt, sind oft erstaunlich offen – vielleicht, weil hier unkompliziertes Anpacken wichtiger ist als Titelsammelei. Wer gern über den Tellerrand schaut, kommt hier auf seine Kosten. Aber: Wer sich schwer damit tut, klare Ansagen zu machen oder auch mal fachlich zu widersprechen, wird sich umgewöhnen müssen. Entscheidungsschwäche – kein guter Begleiter auf Dauer.


Vergütung, Entwicklung, Fortbildung: Rechnen, hoffen, machen

Das liebe Geld – ja, da horchen viele auf. Das Durchschnittsgehalt in Oberhausen liegt für Einsteiger:innen zwischen 4.800 € und 5.500 €, abhängig vom Unternehmen, therapeutischen Bereich und Vorerfahrung. Wer ein paar Jahre Erfahrung (und Geduld mit interdisziplinären Runden) mitbringt, landet rasch im Bereich von 5.800 € bis 7.000 €. Nicht üppig wie in manchen süddeutschen Regionen, aber solide – mit moderaten Lebenshaltungskosten ein echter Standortvorteil. Interessant auch: Die Fortbildungslandschaft ist robust, wenn auch weniger stylisch als in Großstädten. Lokale Anbieter und medizinische Akademien bieten praxisnahes Know-how – von Pharmakologie bis Ethik, gern auch abends oder hybrid. Ob das glamourös ist? Nein. Ob es Substanz gibt? Mehr, als mancher Karriereratgeber vermuten lässt.


Zwischen Anspruch, Realität und einer Prise Zweifel

Warum das alles? Vielleicht, weil der Beruf Medical Advisor – trotz aller Wachstumsprognosen und Digitalisierungstrends – kein Selbstläufer ist. Vieles hängt von persönlicher Neugier, aber genauso von der Bereitschaft ab, zwischen den Fachwelten zu vermitteln. Und manchmal auch vom Mut, Gewohntes zu hinterfragen. Oberhausen bietet genau dafür die passende Mischung aus regionalem Pragmatismus und medizinischer Innovationsbereitschaft. Blinder Aktionismus ist hier selten, stille Beharrlichkeit dafür umso mehr. Passt das zu jeder und jedem? Nicht unbedingt. Aber, ehrlich gesagt, ich kenne kaum einen Beruf, der deutlicher zwischen Anspruch und Realität balanciert – und dabei so viele Türen ins Unbekannte öffnet. Vielleicht sollte man das öfter erzählen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.