100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medical Advisor Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

0 Medical Advisor Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medical Advisor in Freiburg im Breisgau
Medical Advisor Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Medical Advisor Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Medical Advisor in Freiburg im Breisgau

Medical Advisor in Freiburg im Breisgau – Zwischen Molekül und Menschenbild

Freiburg im Breisgau – eigentlich reicht schon dieses eine Wort, um bei den meisten irgendwas zwischen Gründerzeitromantik und Umweltforschungs-Labor-Klischee im Kopf aufleuchten zu lassen. Wer hier seine Laufbahn als Medical Advisor beginnt oder nach Jahren aus dem Klinikalltag, der Forschung oder gar dem Industrie-Nirwana einen Schwenk wagt, landet mittendrin: in einem umworbenen Beruf am Schnittpunkt von Wissenschaft, Unternehmenstreiben und Patientenrealität. Je nach Tagesform auch irgendwo zwischen Begeisterungssturm und der berühmten schwäbisch-badischen Bodenhaftung, die einem im ersten Meeting ziemlich schnell klarmacht, worum es in der Sache eigentlich geht.


Der Medical Advisor – das klingt nach Kittel tragendem Kontrollorgan, nach Bindeglied, nach „bitte alles verstehen und übersetzen“. Tatsächlich gehört hier heutzutage ein ganzer Werkzeugkasten dazu: klinische Expertise, ein feines Gespür für regulatorische Feinheiten, Kommunikationslust (nicht zu verwechseln mit folkstümlicher Plauderfreude) und eine Portion Pragmatismus. Die Aufgaben? Wer sie auf „Austausch medizinischer Fakten“ reduziert, vergisst den schleichenden Wandel, der auch in Freiburg nicht vorbeigegangen ist: Wer für Biotech-Start-ups, Mittelständler oder die großen globalen Player Medical Affairs betreut, steht heute mindestens so sehr im Rampenlicht digitaler Transformation wie inmitten der bewährten Fortbildungsveranstaltungen mit Kaffeetassen und Laserpointer. Plattform-gestützte Interaktionen, Datenanalysen, virtuelle Advisory Boards – alles Standard, aber selten ganz reibungslos. Drei Systeme laufen, eines zickt immer.


Was viele unterschätzen: In Freiburg treffen Tradition und Innovation heftig aufeinander. Nehmen wir die hiesigen Life-Science-Cluster – baden-württembergische Gründlichkeit trifft auf internationalen Gründergeist, und das spiegelt sich auch im Arbeitsalltag von Medical Advisors: Wer von der Uni kommt, staunt nicht schlecht, wie viele funktionierende Schnittstellen und noch mehr Friktionen zwischen Forschung, Klinik, Industrie und Behörden existieren. Es gibt Tage, an denen man denkt: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Man jongliert mit Evidenzniveaus, diskutiert seltene Nebenwirkungen, übersetzt Studienergebnisse in Arztinfos und sitzt doch immer irgendwie zwischen allen Stühlen. Ein wenig wie das berühmte Freiburger Wetter: Zwischen Sonne und Nebel, dazwischen Hanglagen – wer flexibel denkt, ist klar im Vorteil.


Ein Wort zum Geld, das keiner offen anspricht, aber hinter vorgehaltener Hand ohnehin kursiert: Medical Advisors, vor allem mit Promotion oder guter Vernetzung, starten in Freiburg meist bei 4.200 € bis 4.600 € und klettern – mit Glück, Fleiß und Spürsinn – auch in Bereiche zwischen 5.500 € und 6.600 €. Es gibt Ausreißer nach oben, aber auch so manche ernüchterte Stimme am monatlichen Stammtisch. Verglichen mit anderen Regionen, mit Ausnahme vielleicht von München, ist das solide – aber kein Grund zum Abheben. Wer im Beruf bleibt, setzt ohnehin eher auf Sinnkopplung als nur aufs Gehalt. Aber wer behauptet, das sei unwichtig, der hat vermutlich einen Lottogewinn vorzuweisen.


Regional gesehen – und das wird häufig unterschätzt – ist Freiburg ein Labor der kurzen Wege. Die Nähe zum Uniklinikum, die offene Wissenschaftskultur und die Innovationsfreude der Gesundheitswirtschaft tragen dazu bei, dass Medical Advisors hier Freiräume und Reibungsflächen finden. Man kennt sich, manchmal zu gut vielleicht, aber das hat auch sein Gutes: Wer Veränderung will, kann hier Impulse setzen. Und – vielleicht wichtiger noch als alle Karriereprospekte –: Wer in Freiburg im Medical Affairs den Einstieg wagt oder die Richtung wechselt, bekommt einen unverstellten Blick auf einen Sektor im Wandel. Zwischen gesellschaftlicher Erwartungshaltung, regulatorischem Schlingerkurs und wissenschaftlicher Detailverliebtheit bleibt die Gewissheit: Es gibt keinen typischen Arbeitstag, aber viele überraschende. Und was will man mehr?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.