100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medical Advisor Dortmund Jobs und Stellenangebote

8 Medical Advisor Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medical Advisor in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Arzt für Bestätigungstypisierung / Confirmatory Typing-Prozesse (m/w/d) merken
Arzt für Bestätigungstypisierung / Confirmatory Typing-Prozesse (m/w/d)

DKMS Donor Center gGmbH | 50667 Köln

In unserem Medical Advisory Team übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der medizinischen Einschätzung von potenziellen Stammzellspender:innen – ohne Nacht- oder Wochenenddienste! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DKMS Donor Center gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Clinical Value & Education Manager - Hospital Diagnostics (w/m/d) merken
(Senior) M&A Manager (m/w/d) merken
(Senior) M&A Manager (m/w/d)

Altano International GmbH | 48249 Dülmen

More than 1,000 veterinarians and medical specialists use their knowledge and experience to provide the best possible treatment for the animals entrusted to us in accordance with the highest medical standards. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Director, Medical Affairs (f/m/d) merken
Director, Medical Affairs (f/m/d)

Cepheid | 42275 Wuppertal

Die Position als Director Medical Affairs bei Cepheid in Deutschland bietet eine spannende Möglichkeit, in der Krankheitsbekämpfung aktiv zu sein. In dieser Rolle sind Sie für die Leitung medizinischer Aktivitäten in der DACH-Region zuständig. Zu Ihren Aufgaben gehört die Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen, um führende Experten und Gesundheitsdienstleister zu engagieren. Sie bringen umfassendes Wissen in den Bereichen Infektionskrankheiten und klinische Mikrobiologie mit. Als Ansprechpartner für die medizinische Gemeinschaft unterstützen Sie Kliniker, Laborpersonal und Forscher. Diese Stelle bietet die Chance, einen bedeutenden Einfluss auf die Gesundheitsversorgung in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu haben. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Director, Medical Affairs (f/m/d) merken
Director, Medical Affairs (f/m/d)

Cepheid | 47803 Krefeld

Die Position als Director Medical Affairs bei Cepheid in Deutschland bietet eine aufregende Gelegenheit im Bereich der Infektionskrankheiten. Sie sind verantwortlich für die Aktivitäten in der DACH-Region, einschließlich Deutschland, Österreich und der Schweiz. Aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Meetings ermöglicht Ihnen den Austausch mit führenden Meinungsführern und Gesundheitsdienstleistern. Mit umfangreicher Expertise in Infektionskrankheiten und klinischer Mikrobiologie unterstützen Sie die medizinische Gemeinschaft. Sie stehen als wertvolle Ressource für Fachkräfte wie Kliniker, Laborpersonal und Apotheker zur Verfügung. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der medizinischen Versorgung in der Region aktiv mit. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Director, Medical Affairs (f/m/d) merken
Director, Medical Affairs (f/m/d)

Cepheid | 40213 Düsseldorf

Als Director Medical Affairs bei Cepheid verwalten Sie strategische medizinische Aktivitäten für die DACH-Region, insbesondere Deutschland, Österreich und die Schweiz. In dieser remote Position sind Sie verantwortlich für die Zusammenarbeit mit führenden Meinungsbildnern aus der Infektionskrankheiten- und klinischen Mikrobiologie. Ihre Rolle umfasst die aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Meetings, um wichtige KOLs und Fachkräfte zu engagieren. Dabei bringen Sie sowohl konzeptionelle als auch praktische Expertise in Infektionskrankheiten ein. Sie fungieren als wertvolle Ressource für medizinische Fachkräfte, einschließlich Kliniken und Labors. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Medizin mit. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Director, Medical Affairs (f/m/d) merken
Director, Medical Affairs (f/m/d)

Cepheid | 51373 Leverkusen

Die Position des Director Medical Affairs bei Cepheid in Deutschland bietet eine spannende Chance im Bereich der Infektionskrankheiten. Diese Rolle umfasst die Verantwortung für die DACH-Region, einschließlich Deutschland, Österreich und der Schweiz. In dieser Position nehmen Sie an wissenschaftlichen Veranstaltungen teil, um mit führenden Meinungsbildnern und Gesundheitsdienstleistern eng zusammenzuarbeiten. Zudem bringen Sie Ihre Expertise in der klinischen Mikrobiologie und verwandten Disziplinen ein. Sie fungieren als wertvolle Ressource für Fachkräfte im Gesundheitswesen, darunter Kliniker, Apotheker und Forscher. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines innovativen Teams zu werden und die Zukunft der medizinischen Wissenschaft mitzugestalten! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Director, Medical Affairs (f/m/d) merken
Director, Medical Affairs (f/m/d)

Cepheid | 47051 Duisburg

Als Director Medical Affairs bei Cepheid in Deutschland sind Sie Teil eines dynamischen Teams im Bereich Infektionskrankheiten. Ihre Hauptverantwortung erstreckt sich über die DACH-Region, einschließlich Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie nehmen an wissenschaftlichen Meetings teil, um sich mit führenden Meinungsbildnern und Gesundheitsdienstleistern auszutauschen. Ihre Expertise in Infektionskrankheiten und klinischer Mikrobiologie wird entscheidend sein. Darüber hinaus dienen Sie als wichtige Ressource für ein breites medizinisches Publikum, darunter Kliniker, Laborpersonal und Forscher. Mit dieser Position unterstützen Sie die Verbesserung der Patientenergebnisse durch innovative medizinische Lösungen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medical Advisor Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Medical Advisor Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Medical Advisor in Dortmund

Was hier eigentlich passiert: Medizin trifft Industrie – direkt in Dortmund

Ich will gar nichts beschönigen: Wer sich mit dem Berufsfeld Medical Advisor beschäftigt – und das ausgerechnet in Dortmund – taucht ein in einen Kosmos, der so vielschichtig ist wie das Rezept eines halben Universitätsklinikums – nur eben komprimiert auf ein Großraumbüro mit Kaffeeautomat. Was erwartet den frischen Berufseinsteiger, den erfahrenen Wechselwilligen oder all jene mit dem berühmten „Ich will was bewegen“-Drang?


Verantwortung zwischen Daten, Dialog und Dortmunder Direktheit

Manchmal frage ich mich, ob Außenstehende überhaupt ahnen, was Medical Advisors tagtäglich leisten. Im Kern bewegen sie sich an der Schnittstelle von medizinischer Wissenschaft und pharmazeutischer Industrie. Es geht nicht um trockene Theoriewälzerei, sondern um Vermittlung und Bewertung: klinische Daten interpretieren, wissenschaftliche Gutachten für neue Arzneimittel plausibel machen, Ärzteschaft und interne Teams aufs gleiche Level bringen. Das klingt zunächst nach klassischer Schreibtischarbeit. Weit gefehlt. In Wahrheit ist man Übersetzer, Berater, manchmal auch Krisenmanager.

Dortmund spielt hierbei eine spezielle Rolle – Widerspruch berechtigt! Aber: Die Stadt hat sich seit Jahren – irgendwo zwischen Traditionsfußball, Strukturwandel und Technologiestandort – als Knotenpunkt für Gesundheitswirtschaft und pharmazeutische Forschung etabliert. Hier ist man schnell beim Regionalen angelangt. Der Arbeitstag kann sich ziehen, wenn ein innovatives Biotech aus dem TechnologieZentrum wieder eine neue Idee „mit medizinischem Potenzial“ präsentiert – und man plötzlich entscheiden muss, welches klinische Nebenwirkungsprotokoll jetzt am ehesten solide ist. Kein Ort zum Durchtauchen. Wer im Ruhrgebiet Medizin und Industrie verbindet, steht meistens mitten im Gespräch.


Fachliches Rüstzeug und ein Hauch Lokalkolorit

Was sollte man können – außer nicht zusammenzucken, wenn jemand „Phase-III-Studie“ ruft? Wer Medical Advisor werden will, braucht einen akademischen Hintergrund – meist Medizin, Pharmazie oder Naturwissenschaften. Klingt elitär, ist aber fast schon Grundausstattung. Entscheidend sind Kommunikationsfähigkeit, Kritikbewusstsein und Lust auf den permanenten Sprung zwischen Forschung, Vermarktung und regulatorischem Rahmen. Wer glaubt, das sei ein reiner Theoretikerjob, wird spätestens im Austausch mit Ärzten aus den Dortmunder Kliniken eines Besseren belehrt. Hier, wo direkte Ansprache und gerade Sprache gepflegt werden, kann weiche Diplomatie schnell zum Eigentor werden. Fachlichkeit bleibt essenziell, aber Soft Skills wie Gelassenheit und Humor sind Gold wert.

Und dann wären da noch die etwas raueren Seiten: Es gibt Tage, da jongliert man mit englischsprachigen Studienprotokollen, versucht im gleichen Atemzug ein Symposium thematisch mitzulenken und muss parallel auf Dortmunder Eigenheiten reagieren – ob das ein Gespräch mit dem lokalen Ärztenetzwerk ist oder ein Termin im Klinikum. Es ist, als würde man auf mehreren Verkehrsadern gleichzeitig fahren – und überall lauern Baustellen.


Meine Einschätzung zum Dortmunder Markt: Chancen, Haken, Perspektiven

Kann man das alles einem Berufseinsteiger guten Gewissens empfehlen? Bedingt. Die Nachfrage wächst, das ist spürbar – ganz gleich, ob man mit 2.800 € anfängt oder nach ein paar Jahren Praxiserfahrung zwischen 4.000 € und 5.500 € landet. Was viele unterschätzen: Es sind nicht nur die großen Pharmakonzerne vertreten. In Dortmund entstehen seit Jahren innovative Unternehmen, die kleinere, spezialisierte Beratung oder medizinische Begleitung brauchen. Chancen gibt’s also – der Wettbewerb ist aber ziemlich knackig. Wer meint, ein fachlicher Hochglanzabschluss reicht aus, erlebt oft eine kalte Picknickdecke: Praxisnähe, kommunikative Stärke und die Bereitschaft, sich in völlig neue Krankheitsbilder einzuarbeiten, entscheiden am Ende.

Persönlich? Ich finde, das Berufsfeld lässt sich mit einer guten Tasse Filterkaffee vergleichen: Der Geschmack variiert je nach Mischung, aber ohne Leidenschaft und Fingerspitzengefühl bleibt nur laue Brühe. Medical Advisors in Dortmund erwartet ein Spannungsfeld aus wissenschaftlicher Tiefe, regionaler Bodenständigkeit und manchmal auch dem ein oder anderen Stolperstein im Tagesgeschäft. Zugegeben, nicht immer ist das Glamour – aber oft bedeutsamer, als man sich nach zehn Minuten Wikipedia-Überfliegen vorstellen würde.


Fazit? Eher ein Standpunkt.

Ob man in Dortmund Fuß fasst oder viel Zeit auf Rhein-Ruhr-Schnellstraßen verbringt: Der Job als Medical Advisor ist vielfältig, anspruchsvoll und nie ganz frei von Überraschungen. Man braucht Durchhaltevermögen, aber auch die Fähigkeit, die regionale Mentalität zu verstehen – hier wird ein medizinisches Gutachten genauso kritisch beäugt wie die letzte BVB-Startaufstellung. Wer diese Mischung aushält, vielleicht sogar schätzt, hat gute Karten. Alles andere ist ohnehin Verhandlungssache – nicht nur beim Gehalt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.