25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Marketingbetriebswirt Stuttgart Jobs und Stellenangebote

376 Marketingbetriebswirt Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Marketingbetriebswirt in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Performance Marketing Manager (m/w/d) merken
Performance Marketing Manager (m/w/d)

Garant Immobilien AG | 70173 Stuttgart

Bei GARANT Immobilien suchen wir einen Performance Marketing Manager (m/w/d), der unsere datenbasierten Marketingmaßnahmen vorantreibt. Du entscheidest über kreative Kampagnen auf Plattformen wie Google Ads und Meta, die messbare Ergebnisse erzielen. Strategisches Denken und effizientes Handeln sind hierbei entscheidend, um Zielgruppen nachhaltig zu erreichen. Es erwartet dich eine dynamische Arbeitsumgebung, in der du eng mit unserem Marketing-Team zusammenarbeitest. Deine Rolle umfasst die operative Umsetzung sowie die kontinuierliche Optimierung unserer bezahlten Kanäle. Gemeinsam gestalten wir unser Wachstum im digitalen Marketing. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Betriebswirtschaft - Marketing & Communications (B.A.) (w/m/d) merken
Duales Studium - Betriebswirtschaft - Marketing & Communications (B.A.) (w/m/d)

International School of Management (ISM) | 70173 Stuttgart

Das duale Studium BWL im Bereich Marketing & Communications ermöglicht es, Studium und Ausbildung gleichzeitig zu absolvieren. Durch eine Kombination aus IHK-Ausbildung oder Langzeit-Praktikum im Unternehmen und Management-Grundlagen in Vorlesungen erhältst du erste berufliche Erfahrungen. Mit einem dualen Marketing-Studium bereitest du dich ideal auf eine Führungsposition vor, indem du Vorlesungen mit Praxisphasen kombinierst. Das duale Studium im Bereich Marketing Management zeichnet sich nicht nur durch Praxisnähe aus, sondern auch durch einen internationalen Fokus. Ein Auslandssemester an einer der 190 Partnerhochschulen weltweit ist fest ins Curriculum integriert, um internationales Marketing kennenzulernen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Marketing Analytics Manager (m/w/d) merken
Senior Marketing Analytics Manager (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 70173 Stuttgart

Als Senior Marketing Analytics Manager (m/w/d) bist du verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur automatisierten Messbarkeit unseres Media Mixes. Du triffst datenbasierte Entscheidungen, um die Customer Journey zu optimieren und unsere Marketingziele zu erreichen. Zu deinen Aufgaben gehört die Erstellung internationaler Standards für Planung, Reporting und Messung von KPIs. Gemeinsam mit Experten entwickelst du Handlungsempfehlungen für internationale Kampagnen. Zudem verbesserst du Marketing Analytics Lösungen wie Multi-Touch-Attribution und Media-Mix-Modelling. Deine Rolle umfasst auch die Weiterentwicklung des internationalen Marketing Tech Stacks sowie der analytischen Fähigkeiten unserer Stakeholder. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trade Marketing Manager (m/w/d) merken
Trade Marketing Manager (m/w/d)

Conditorei Coppenrath & Wiese KG | 73733 Mettingen

Entdecken Sie bei uns die Spitzenqualität im Trade Marketing! Unser Expertenteam arbeitet strategisch und agil, um zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln. Als Trade Marketing Manager (m/w/d) gestalten Sie die strategische Ausrichtung und optimieren gemeinsam mit Vertrieb und Marketing die Markentransformation. Analysieren Sie interne sowie externe Daten, um Marktchancen zu erkennen und effektive POS-Aktivierungen zu schaffen. Ihre Fähigkeit zur Konzipierung von Sell-In-Unterlagen unterstützt unser Key-Account-Management nachhaltig. Profitieren Sie von klaren Shopper-KPI-Analysen, um die Performance im stationären und E-Commerce-Handel zu steigern und gezielte Optimierungsmaßnahmen abzuleiten. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Conditorei Coppenrath & Wiese KG | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation merken
Projektmanager / Lektor (w/m/d) mit juristischem Hintergrund merken
Projektmanager / Lektor (w/m/d) mit juristischem Hintergrund

Kohlhammer Unternehmensgruppe | 70173 Stuttgart

Sie verhandeln mit Herausgebern und Autoren und arbeiten mit internen Schnittstellen wie Herstellung, Marketing und Vertrieb zusammen. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Kommunikation mit Schwerpunkt Marketing (m/w/d) merken
Referent Kommunikation mit Schwerpunkt Marketing (m/w/d)

Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Baden-Württemberg e.V. | 70173 Stuttgart

Werden Sie Referent Kommunikation mit Schwerpunkt Marketing (m/w/d) in Vollzeit und in einem hybriden Arbeitsmodell! Ihre Hauptaufgaben bestehen darin, Mitglieder zu gewinnen und zu binden sowie die (politische) Arbeit des Verbands erfolgreich zu kommunizieren. In unserem dynamischen DEHOGA-Kommunikationsteam entwickeln Sie On- und Offline-Konzepte für diverse Zielgruppen. Zudem arbeiten Sie eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und steuern externe Dienstleister. Sie sind verantwortlich für das Tracking und die Analyse unserer Kommunikationsmaßnahmen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Kommunikation oder Marketing. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant (m/w/d) Digital Sales 03/2026 merken
Praktikant (m/w/d) Digital Sales 03/2026

Alfred Kärcher Vertriebs- GmbH | 70173 Stuttgart

Ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Marketing, Kommunikation, Vertrieb oder vergleichbar. Eine strukturierte, team- sowie kundenorientierte Arbeitsweise. Begeisterung für die Themen E-Commerce und Onlinemarketing. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Alfred Kärcher Vertriebs- GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) - Dr. Seiler und Kollegen MVZ GmbH merken
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) - Dr. Seiler und Kollegen MVZ GmbH

IU Internationale Hochschule | 70173 Stuttgart

B. bei der Urlaubs- und Dienstplanung, und nimmst an Frühbesprechungen teil; Du arbeitest im Marketing mit, vor allem im Social-Media-Bereich; Mitwirkung im Eventmanagement, insbesondere bei der Vorbereitung von Teambesprechungen; Du unterstützt im Qualitätsmanagement +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Abteilungsleiter Bäckerei (m/w/d) merken
Stellvertretender Abteilungsleiter Bäckerei (m/w/d)

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG | 73257 Köngen

Berufserfahrung: Sie verfügen über Berufserfahrung als Bäckereifachverkäufer, Verkäufer, Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) oder vergleichbares; Kenntnisse: Sie haben bereits Erfahrung in der Personalführung und können betriebswirtschaftlichen Kennzahlen +
Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Marketingbetriebswirt Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Marketingbetriebswirt Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Marketingbetriebswirt in Stuttgart

Wo beginnt Marketing in Stuttgart? Zwischen Theorie und schwäbischer Praxis

Marketingbetriebswirtin – ein Titel, der nach Strategie klingt, nach Excel-Tabellen, nach schicken Präsentationen im Meeting-Raum. Doch hier in Stuttgart? Da hat diese Rolle eine eigene, erdige Färbung. Im Ländle, das stolz auf seine Tüftler-Seele ist, begegnet einem der Marketingbetriebswirt nicht als abgehobener Theoretiker, sondern als eigenwillige Mischung aus Macher, Analytiker, Lokalpatriot – und, ja, gelegentlich Krisenmanager. Wer hier einsteigen will, sollte keine Angst vor Details haben. Vor Zahlen sowieso nicht. Und vor Zwischentönen schon gar nicht.
Mich erstaunt immer wieder diese regionale Präzision, dieses „Mir schwätzet net lang, mir schaffet“ – und wie sie den Arbeitsalltag bestimmt. Denn egal, ob beim Mittelständler in Feuerbach oder beim Automobil-Riesen im Neckartal: Marketing ist in Stuttgart selten bloß bunte Werbung. Es ist eng verwoben mit Produktentwicklung, Vertrieb, sogar Qualitätsmanagement. Wer hier Marketingerfolg messen will, zählt nicht nur Messe-Leads, sondern fragt auch, was der Kunde in Heilbronn oder Esslingen wirklich will. Ein Berufsfeld, das nie stehen bleibt und trotzdem immer solide bleibt wie eine schwäbische Sparschwein.


Aufgaben: Zwischen Zahlen-Feingefühl und Innovationsdruck

Gehen wir ins Eingemachte: Der Marketingbetriebswirt balanciert täglich zwischen Analyse und Kreativität. Marktanalysen, Budgetkontrolle, Entwicklung regionaler Kampagnen für Zielgruppen, die alles andere als homogen sind. Und: Die berühmten Automobilkunden sind längst nicht mehr die einzig bedeutsame Zielgruppe. Erst jüngst hat sich die Nachfrage im Bereich Nachhaltigkeit und B2B-Kommunikation spürbar verschoben. Die Kundschaft wird breiter – und anspruchsvoller.
Smart City? Digitalisierung von Vertriebswegen? In Stuttgart keine Modewörter, sondern handfeste Realität. Kaum ein Unternehmen, das nicht irgendein digitales Projekt auf der Agenda hat. Der Marketingbetriebswirt wird da unversehens zum Brückenbauer zwischen Tradition und Technologie. Meistens jedenfalls. Es gibt Tage, an denen ich mir weniger Schnittstellen, mehr Überschaubarkeit wünsche. Aber: Gefragt ist Flexibilität – und ein Gespür für die Besonderheiten der Region. Wer hier agiert, jongliert permanent zwischen globalem Trend und schwäbischem Understatement.


Voraussetzungen, Kompetenzen – und das kleine bisschen Mut zum Anderssein

Was braucht’s eigentlich? Wer nach Stuttgart kommt, sollte fachlich sattelfest sein: Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Marketinginstrumente, Analysefähigkeiten. Aber die Erwartung geht klar darüber hinaus. Wer sich auf „Das machen wir wie immer“ verlässt, bleibt im Zweifel auf der Strecke. Was viele unterschätzen: Die Fähigkeit, skeptische Herzen zu gewinnen – ein schwäbisches „Das glaub’ i jetzt no net“, das auf echte Überzeugung trifft. Wer hier als Berufseinsteiger oder ambitionierte Quereinsteigerin antritt, darf nicht mit „Das haben wir schon immer so gemacht“ als Antwort zufrieden sein.
Digitales Knowhow? Unverzichtbar. Fremdsprachen, Präsentationssicherheit, Projektsteuerung? Die Basics. Doch der eigentliche Unterschied liegt oft im regionalen Feingefühl. Wer die Vielschichtigkeit der lokalen Wirtschaft (vom Familienbetrieb bis zum internationalen Zulieferer) nicht versteht, fühlt sich schnell verloren. Manchmal reicht ein schwäbischer Spruch, ein wenig Humor, um Türen zu öffnen, die vorher unsichtbar schienen.


Gehalt, Arbeitsmarkt, Perspektiven: Stuttgart bleibt speziell

Jetzt die Gretchenfrage: Lohnt sich das? Finanziell – im bundesweiten Vergleich nicht schlecht. Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Stuttgart meist zwischen 3.000 € und 3.500 €, in größeren Unternehmen und mit Special Skills sind 3.500 € bis 4.200 € drin. Für alte Hasen (und Hasinnen) mit Spezialisierung und Verantwortung geht es durchaus Richtung 5.000 € oder mehr. Aber: Erwartet niemanden das große „Easy Money“. Die Aufgaben wachsen oft schneller als der Kontostand.
Der Arbeitsmarkt? Vielschichtig, aber heiß umkämpft. Der Branchenmix in Stuttgart bringt Überraschungen: Wer sich nur auf Automobil verlässt, könnte von der Dynamik etwa im IT- oder Biotechnologieumfeld überrollt werden. Was auffällt: Weiterbildung wird zum Pflichtprogramm. Die lokalen Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen reagieren auf Trends – aber Vorsicht, nicht jedes Zertifikat ist das Eintrittsticket.


Fazit? Gibt’s keins. Aber Mut zur Neugier hilft.

Einen klaren Karriereplan, der so aufgeht wie ein sparsamer schwäbischer Haushaltsplan? Den gibt’s im Marketing hier selten. Wer als Einsteigerin oder wechselbereite Fachkraft im Großraum Stuttgart Fuß fassen will, braucht Robustheit, Nerven, Offenheit für Unerwartetes. Und manchmal, ja, auch die Gelassenheit, eigene Annahmen über Bord zu werfen – so wie die Schwaben gelegentlich doch über den eigenen Tellerrand schauen. Eine handfeste, manchmal widersprüchliche, aber durchweg spannende Mischung. Ob’s für einen passt? Muss man ausprobieren. Oder wie hier gesagt wird: Probieren geht über Studieren. Aber manchmal hilft’s halt doch, beides zu tun.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.