25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Marketingbetriebswirt Rostock Jobs und Stellenangebote

24 Marketingbetriebswirt Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Marketingbetriebswirt in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gebietsberater (m/w/d) Saatgut/Außendienst in Mecklenburg-Vorpommern (Ludwigslust-Parchim&Rostock) merken
Gebietsberater (m/w/d) Saatgut/Außendienst in Mecklenburg-Vorpommern (Ludwigslust-Parchim&Rostock)

KWS Group | 18055 Rostock

Leidenschaft für Landwirtschaft und Pflanzenbau; Ausbildung oder abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften oder ähnliche Qualifikation; Umfangreiches pflanzenbauliches Fachwissen sowie Kenntnisse zur landwirtschaftlichen Betriebswirtschaft +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Social Media Redakteur/in merken
Ausbildung Social Media Redakteur/in

medien colleg rostock - Höhere Berufsfachschule ( gGmbH) | 18055 Rostock

In Werbe- und Marketingunternehmen sind sie für die zielgruppengerechte Aufbereitung der Inhalte oder die Konzeption von Medienprodukten (mit) verantwortlich. Sie arbeiten freiberuflich oder angestellt. Qualifikationen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d)

KiK Textilien und Non-Food GmbH | 18055 Rostock

Bei uns lernst du eine Menge über Marketing, Logistik sowie Personalmanagement; und darüber, kundenorientierte, wirtschaftliche Vertriebskonzepte zu entwickeln und zu realisieren. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Corporate Benefit KiK Textilien und Non-Food GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Handelsfachwirt/in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Handelsfachwirt/in (m/w/d) 2025

KiK Textilien und Non-Food GmbH | 18055 Rostock

Https://unternehmen.kik.de/kik-als-arbeitgeber/karriere-blog; Ausbildung Handelsfachwirt/in (m/w/d) 2025. Entdecke mit der kombinierten Aus- und Fortbildung zum geprüften Handelsfachwirt (m/w/d) deine Perspektiven bei KiK. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Corporate Benefit KiK Textilien und Non-Food GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 18055 Rostock

Starte Dein Duales Studium Marketing an der IU und erlebe flexible Starttermine im Januar, April, Juli oder Oktober. Wähle zwischen Präsenzunterricht am Campus oder einem virtuellen Studium, das sich an Deinen Bedürfnissen orientiert. Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung bei einem Unternehmen in Deiner Nähe. Vertiefe Dein Wissen in den Bereichen Online-Marketing, Sales & Distribution oder Digital Business. Profitiere von einem staatlich anerkannten Bachelorstudium ohne Numerus clausus und genießen individuelle Betreuung. Unsere Lehrenden stehen Dir in kleinen Gruppen zur Seite und fördern den persönlichen Austausch. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 18055 Rostock

Online-Flyern und Webseiten gehört zu Deinen regelmäßigen Aufgaben; Du bist zuständig für die Auswahl und Erstellung von Layouts und Konzepten nach Vorstellung des Auftraggebers; Du erstellst Gestaltungsentwürfe von Medienprodukten; Du unterstützt das Marketing +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d), Rostock merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d), Rostock

Deichmann SE | 18055 Rostock

Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen. Du hast mindestens die Fachhochschulreife: Nach deiner bestandenen Prüfung und guten Leistungen könnte schon das nächste Ziel die Einarbeitung zur Leitung einer Filiale sein. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel 2025 (m/w/d)

CHRIST Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH | 18055 Rostock

Schau genauer hin; Das wirst du dir aneignen: Umfassendes Fachwissen in den Bereichen Schmuck und Uhren; Hohe Kompetenz in Kundenberatung und Kundenbegeisterung; Umfangreiches Wissen für betriebswirtschaftliche Kenntnisse in den Bereichen Warenwirtschaft +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit CHRIST Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student (m/w/d) BWL – Schwerpunkt Steuerrecht merken
Dualer Student (m/w/d) BWL – Schwerpunkt Steuerrecht merken
1 2 3 nächste
Marketingbetriebswirt Jobs und Stellenangebote in Rostock

Marketingbetriebswirt Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Marketingbetriebswirt in Rostock

Marketingbetriebswirt in Rostock: Ein Balanceakt zwischen Hanse-Kaufmannsgeist und digitalem Wandel

Rostock – Stadt mit Seeluft, maritimem Charme und einer Wirtschaft, die sich gewandelt hat wie ein Segelschiff vor wechselndem Wind. Was das mit dem Berufsbild des Marketingbetriebswirts zu tun hat? Mehr, als man auf den ersten Blick meint. Gerade für Leute, die neu in den Beruf einsteigen, aber auch für erfahrene „Springer“, taucht zwischen Traditionsunternehmen, Kreativagenturen und Digital-Start-ups eine ganz eigene Dynamik auf. Manchmal hat man das Gefühl: Rostock will noch immer das größere Schiff – aber segeln muss man eben selbst.


Aufgabenfeld zwischen Strategie und Bauchgefühl

Marketingbetriebswirte – ob frisch von der Weiterbildung oder nach ein paar Jahren als Quereinsteiger – sitzen oft mitten im Sturm. „Mach doch mal ’ne Strategie für Social Media!“ – diesen Satz hört man öfter als einem lieb ist, aber ganz ehrlich: Das Aufgabenfeld reicht von der Zahlenjonglage im Controlling bis zur Präsentation vor Geschäftsleitung oder Vertriebsteams. Budgetverantwortung, Marktforschung, Markenführung – man braucht beides: analytisches Händchen und dieses berühmte Gefühl für Trends, das sich durch keinen Lehrgang einimpfen lässt.


Regionale Zahnräder: Wirtschaftsstandort und Mentalitätsmix

Was heißt das konkret in Rostock? Der Mittelstand, die Gesundheitswirtschaft, die wachsende IT-Szene und ja – auch der Tourismus – sorgen für eine heterogene Landschaft an Arbeitgebern. Marketing wird hier oft noch im Spannungsfeld zwischen hanseatischer Nüchternheit und immer agileren Marktanforderungen gesehen. Ein Werbeslogan, der in Berlin zieht, wird im Rostocker Hafenvorstand schnell als Spielerei abgetan – vielleicht ist das norddeutsche Understatement, vielleicht manchmal aber auch nur Vorsicht. Als Marketingbetriebswirt*in steht man dann im Sandwich: Erklär die Möglichkeiten digitaler Kanäle, sei aber bodenständig genug, um die Skepsis des Chefs nicht zu stressen. Klingt nach Kompromiss? Ist es auch. Aber gerade darin liegt der Reiz – wenn man sich drauf einlässt.


Digitalisierung – Fluch, Segen oder beides?

Manchmal frage ich mich, ob dieser ganze Digitalisierungs-Hype nicht auch seine Schatten wirft. Gerade in Rostock – wo viele Unternehmen seit Jahrzehnten, teils noch auf dem Rücken klassischer Außendienst-Traditionen, ihr Geschäft machen. Klar: Performance-Marketing, CRM-Systeme, datengetriebene Kampagnen – das sind keine Fremdwörter mehr. Aber die Umsetzung ist nicht selten ein Spagat zwischen alter Schule und neuem Mindset. Wer das als Berufseinsteiger oder Neuling meistern will, braucht Frustrationstoleranz – und die Geduld einer Hafenmeisterin, wenn das Frachtschiff wegen Nebel im Wartebereich hängt.


Gehalt, Aufstieg und Perspektiven – aber bitte mit Haltung

Thema Verdienst: Rostock ist keine Großstadt und die Gehälter sind (im Vergleich zu München oder Frankfurt) manchmal eher hanseatisch zurückhaltend als spektakulär. Einstiegsgehälter schwanken zwischen 2.800 € und 3.400 €, mit Erfahrung sind 3.500 € bis 4.400 € nicht unrealistisch – vor allem in Unternehmen mit Innovationsdrang oder bei komplexeren Aufgaben. Aber – und das ist mehr als Floskel – wer hier bleibt, entscheidet sich oft auch für Lebensqualität, für die Nähe zum Meer, für die ganz eigene Mischung aus Kultur und Natur. Karriere? Möglich. Aber selten nach Schema F.


Weiterbildungsdurst und das Rostocker Plus

Wer mehr will, findet in der Region zahlreiche Möglichkeiten: lokale Akademien, branchenspezifische Seminare und thematisch immer wieder neue Angebote rund um Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Kommunikationspsychologie. Was viele unterschätzen: Die Szene in Rostock ist übersichtlich, dafür aber zugänglich. Wer den Mut hat, über den Tellerrand des klassischen Marketings hinauszuschauen, stößt oft auf überraschend fruchtbaren Boden. Nur: Man darf keine Angst davor haben, „auch mal anzuecken“ – oder eine Idee durch die berühmte steife Brise auf den Prüfstand gestellt zu bekommen. Ich sage: Besser ein handfester Diskurs als acht belanglose Brainstormings.


Fazit? Eher ein Arbeitsauftrag

Abschließend? Gibt’s nicht. Was bleibt, ist die Erkenntnis: Marketingbetriebswirtschaft in Rostock ist keine glatt polierte Karriereleiter, sondern eher ein Gelände mit Salzwasser, Nebel und manchmal Rückenwind. Ideal für alle, die Erklärungsfreude, Widerstandskraft und echten Entdeckergeist mitbringen. Vielleicht kein „Traumberuf“, aber definitiv ein Beruf mit Tiefgang – und das ist im Zeitalter der Oberflächen, gerade hier oben im Norden, nicht das Schlechteste.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.