25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Marketingbetriebswirt Oldenburg Jobs und Stellenangebote

67 Marketingbetriebswirt Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Marketingbetriebswirt in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Marketing Management merken
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Marketing Management

ESO Education Group | Oldenburg (Oldb)

Der ESA-Ausbildungsgang "International Administration Manager ESA; Fachrichtung Marketing Management" bietet eine umfassende Ausbildung in zwei Fremdsprachen sowie betriebswirtschaftlichem und marketingtechnischem Wissen. Dieser Bildungsgang ist ideal für angehende Fachkräfte in Werbung, Verkaufsförderung und Öffentlichkeitsarbeit. Mit einem starken Fokus auf wachsende Märkte sorgt die Ausbildung für exzellente Karriereaussichten. Angesichts des intensiven Wettbewerbs in der Branche wird der Werbeetat von Unternehmen kontinuierlich steigen. Neue Medien, wie Internet und Social Marketing, ergänzen klassische Marketingstrategien. Absolventen sind bestens vorbereitet, um die Herausforderungen in Medien- und Werbeagenturen sowie Unternehmensabteilungen zu meistern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Marketing Management merken
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Marketing Management

Euro Akademie Oldenburg | 26122 Oldenburg

Der ESA-Ausbildungsgang "International Administration Manager ESA; Fachrichtung Marketing Management" bietet eine exzellente Vorbereitung für die Marketing- und Kommunikationsbranche. Durch die Kombination von Sprachkenntnissen in zwei Fremdsprachen mit fundiertem Wissen in Betriebswirtschaft und Marketing erwirbst du wertvolle Fähigkeiten. Dieser Studiengang ist ideal für kreative Köpfe, die sich für Werbung und PR interessieren. Profitiere von den großen Wachstumschancen, die die Branche bietet. Der steigende Wettbewerb erfordert gut ausgebildete Fachkräfte, insbesondere in neuen Medien und Public Relations. Werde zum gefragten Experten in einem dynamischen Umfeld und gestalte die Zukunft des Marketings aktiv mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Influencer Marketing Manager (m/w/d) merken
Influencer Marketing Manager (m/w/d)

Vibes Never Die GmbH | 26122 Oldenburg

Vibes Never Die ist eine innovative Management- und Marketingagentur, die seit 2023 Influencer und Marken miteinander verknüpft. Unser Team entwickelt kreative Strategien und vertritt exklusive Creator wie Raafey und Niklas Neo. Wir arbeiten erfolgreich mit renommierten Unternehmen wie Netflix, Burger King und Mercedes-Benz zusammen. Unsere Vision reicht über das Geschäftliche hinaus und verkörpert eine lebensbejahende Philosophie. Vibes Never Die ist nicht nur ein Name, sondern eine Marke, die in der EU eingetragen ist. Gemeinsam mit unseren Partnern und Creatorn setzen wir neue Maßstäbe in der Welt des Influencer-Marketings. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Event Marketing Manager (m/w/d) merken
Event Marketing Manager (m/w/d)

Vibes Never Die GmbH | 26122 Oldenburg

Werde Event Marketing Manager in unserem kreativen Team und gestalte unvergessliche Messe- und Live-Events wie DoKomi und Gamescom. Du planst und koordinierst alles – von Timelines und Budgets bis hin zu kreativen Partnern und beeindruckenden Bühnenprogrammen. Deine organisatorischen Fähigkeiten garantieren reibungslose Produktionen und maximale Besucherführung. Wir erwarten Erfahrung im Event- und Projektmanagement sowie eine strukturierte Arbeitsweise. Kommunikationsstärke im Umgang mit Dienstleistern und Creatorn ist essenziell. Nutze deine Chance, mit exklusiven Creatorn und Top-Marken an innovativen Events zu arbeiten und messbare Erfolge zu erzielen! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) + Frischespezialistin IHK (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) + Frischespezialistin IHK (m/w/d) - 2026

EDEKA Karl Uphoff Karl Uphoff e.K. | Hatten

Wir bringen dir bei, wie du den Einkauf, das Marketing und den Verkauf der Waren verantwortest. Bald kannst du das Sortiment gestalten, die Waren präsentieren und Marketingaktionen planen. Über deine Vorschläge und Ideen freuen wir uns! +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum (m/w/d) Handelsmarketing ab April 2026 merken
Praktikum (m/w/d) Handelsmarketing ab April 2026

CEWE Stiftung & Co. KGaA | 26122 Oldenburg

Studium: Laufendes Studium an einer Hochschule oder Universität in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung, idealerweise mit Schwerpunkt Marketing; Verfügbarkeit: Freiwilliges Praktikum +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Store Manager (m/w/d) im Textileinzelhandel merken
Store Manager (m/w/d) im Textileinzelhandel

BRAX Store GmbH & Co. KG | 26122 Oldenburg

Sie sichern den wirtschaftlichen Erfolg unseres Stores und haben dabei die aktuellen Kennzahlen und Ziele jederzeit im Blick; Gemeinsam mit Ihrem Vorgesetzten entwickeln Sie Strategien zur Verkaufsförderung und setzen diese um; Das Sortiment optimieren +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Institutsleiter/Franchisenehmer als Standortleiter (m/w/d) im LOS-Verbund merken
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Office Management merken
Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (m/w/d) - 2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
Marketingbetriebswirt Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Marketingbetriebswirt Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Marketingbetriebswirt in Oldenburg

Die Realität der Marketingbetriebswirte in Oldenburg: Vielseitig, fordernd, manchmal sperrig

Marketingbetriebswirt – ja, das klingt einerseits nach Zahlen und Statistik, andererseits nach Kreativität und digitalem Zauber. Und ganz ehrlich: Mir begegnet im Gespräch mit Berufseinsteigenden oder Umsteigewilligen aus Oldenburg immer wieder dieselbe Mischung aus Faszination und Skepsis. „Was machen diese Leute eigentlich den ganzen Tag?“, fragt eine Bekannte, die nach Jahren an der Ladenkasse nun mit Mitte dreißig auf „was mit Marketing“ umsatteln möchte. Ich antworte meistens: „Von grundsolider Marktanalyse bis zu diesem Moment, wo du eine wild zuckende Idee verwirfst, weil sie am Kunden vorbei erstellt wurde – alles dabei.“ Wer hier also schnellen Applaus oder das große Auf-die-Schulter-Klopfen für fancy Kampagnen sucht, sollte sich warm anziehen.

In Oldenburg, dieser charmant-sperrigen Stadt zwischen historischem Kern und Digitalambitionen, ist das Berufsbild im Wandel. Klar, der regionale Mittelstand tickt anders als die hippen Berliner Agenturen. Aber die Unternehmen, von Traditionsbetrieben über Start-ups bis zur clever geführten Marketingabteilung im Maschinenbau – sie brauchen Menschen, die mitdenken und Daten nicht nur verwalten, sondern interpretieren. Wer sich also als Marketingbetriebswirt in eine Position bringt, in der Analyse, Planung, Budgetkontrolle und Kundenkommunikation wie ein Räderwerk ineinandergreifen, merkt schnell: Hier ist weniger „Chaos-Marketing“, mehr Kreuzung aus ordentlichem Handwerk und einer Prise Strategie gefragt.

Was man gerne unterschätzt: Die Anforderungen sind hoch, aber nicht so verkopft, wie sie auf dem Papier klingen. Klar, Konzeptpapiere, Zielgruppenauswertung, Maßnahmenplan – das ist keine Fingerübung für Spontanpoeten, sondern verlangt Excel-Klarheit, BWL-Instinkt und einen gewissen Nerv fürs regionale Echo. Oldenburg ist Trainingsfeld und Testmarkt – wer hier versteht, warum die Menschen den Kopf schütteln, wenn ein Start-up „Blockchain-Lebensmittel“ pitcht, hat einen Fuß in der Tür. Die Qualifikation ist meistens eine Mischung aus kaufmännischem, manchmal auch akademischem Hintergrund plus echter branchenbezogener Weiterbildung. Und dann steht man da, jongliert mit Zahlen, Social-Media-Trends, manchmal mit den Eitelkeiten der Geschäftsführung – und muss trotzdem kundenorientiert liefern.

Beim Gehalt, tja – das wollen viele genau wissen. Einsteiger bewegen sich in Oldenburg meist zwischen 2.700 € und 3.200 € monatlich, irgendwann jenseits der Fünfjahresmarke sind Gehälter von 3.400 € bis 4.200 € keine Seltenheit. Aber: Die Spanne ist groß, hängt gewaltig von Branche, Unternehmensgröße und Verantwortungsumfang ab. Was viele erstmal irritiert (und das gehört dazu): Weiterbildung zahlt sich am Anfang langsam aus, dann aber exponentiell. Wer etwa die neuen digitalen Bildungssatelliten – Stichwort: Kurse zu Marketingautomatisierung, Data Analytics oder regional zugeschnittenem E-Commerce – mitnimmt, öffnet Türen, wo vorher Wände waren.

Ach, und noch was: Oldenburg mag nicht als Innovationsbrennpunkt gelten, aber der Mix aus Tradition und Experimentierfreude ist unterschätzt. Marketingbetriebswirte, die hier anfangen, erleben die Verbindung von ehrlicher Kaufmannslogik und digitalem Handlungsdruck. Spannende lokale Projekte gibt’s genug – von nachhaltigen Energieprodukten über Kulturkampagnen bis zum clevere Cross-Over im Handwerk. Wer neugierig bleibt, den Alltag nicht scheut und bereit ist, auch mal aus der Komfortzone zu treten (das Softskill-Gewitter inklusive), der findet in Oldenburg mehr als nur einen soliden Arbeitsplatz: eine Werkstatt für echte Entwicklung. Nicht immer glamourös, selten langweilig – und manchmal, ja: härter als Instagram verspricht. Aber im besten Sinne ein Beruf, der nach vorn lebt und nachfragt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.