25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Marketingbetriebswirt Nürnberg Jobs und Stellenangebote

208 Marketingbetriebswirt Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Marketingbetriebswirt in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing merken
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing

Sellwerk GmbH & Co. KG | 90403 Nürnberg

Starte deine Karriere als Sales Manager (m/w/d) im Außendienst in der Region Mittelfranken, einschließlich Ansbach, Erlangen und Weißenburg/Gunzenhausen! Werde Teil von #Team Sellwerk und bringe die Digitalisierung für Unternehmen voran. In deinem Aufgabenbereich liegt die Kontaktaufnahme zu kleinen und mittelständischen Firmen, um Verkaufstermine zu sichern. Zudem analysierst du mithilfe moderner Tools den Marketingauftritt potenzieller Neukunden. Du kombinierst individuelle Lösungen von Sellwerk und dokumentierst deine Sales-KPIs. Präsentiere schließlich deine innovativen Online-Marketing-Strategien direkt bei den Unternehmen vor Ort und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit! +
Provisionen | Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt PR - NEU! merken
Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt PR - NEU!

Eschenbach Optik GmbH | 90403 Nürnberg

Wir suchen einen engagierten Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt PR für unser dynamisches Team. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und kontinuierliche Optimierung unserer PR-Strategie, die Erstellung maßgeschneiderter Pressemitteilungen sowie redaktioneller Inhalte. Sie bauen wertvolle Beziehungen zu Medienvertretern auf und beantworten Presseanfragen kompetent. Zudem sind Sie für die Medienbeobachtung und Analyse unserer PR-Maßnahmen verantwortlich. Ein konsistenter Markenauftritt und die Planung von Werbemaßnahmen gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Arbeiten Sie eng mit internen und externen Partnern zusammen, um unsere Ziele nachhaltig zu erreichen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager In-Store Marketing & Visual Merchandising (m/w/d) merken
Manager In-Store Marketing & Visual Merchandising (m/w/d)

Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG | 91126 Schwabach

Werde Manager In-Store Marketing & Visual Merchandising (m/w/d) in Schwabach und trage zur Vision von Apollo, einem Teil von Essilor Luxottica, bei. Wir revolutionieren die Linsen- und Brillentechnologie mit einem Sortiment, das internationale Top-Marken wie Ray-Ban und Oakley umfasst. Unsere Produkte zeichnen sich durch exzellente Qualität, ansprechendes Design und Tragekomfort aus. Durch kontinuierliche Innovationen setzen wir neue Maßstäbe im Markt und verbessern die Lebensqualität. Mit rund 190.000 engagierten Mitarbeitern in 150 Ländern sind wir führend in der Branche. Werde Teil unseres Teams und forme die Zukunft der Eye-Care-Branche mit uns! +
Festanstellung | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales & Marketing Manager (m/w/d) EuroSpike GmbH merken
Sales & Marketing Manager (m/w/d) EuroSpike GmbH

Diehl Defence GmbH & Co. KG | Röthenbach a. d. Pegnitz

Die Euro Spike GmbH in Röthenbach an der Pegnitz sucht einen Sales & Marketing Manager (m/w/d), der international im Vertrieb agiert. Als Allroundtalent präsentieren Sie das Produktportfolio und leiten das Angebotsteam bei Ausschreibungen. Sie sind verantwortlich für die Erstellung kommerzieller Angebote sowie das Beziehungs- und Vertragsmanagement, um Kunden, Agenten und Partner zu unterstützen. Ihre Aufgaben umfassen auch die Verantwortung für Auftragseingänge und die Durchführung von Marktanalysen. Gemeinsam mit lokalen Partnern entwickeln Sie kundenspezifische Marketingstrategien. Zudem planen und führen Sie Messen und Workshops durch, um unsere Produkte erfolgreich zu positionieren. +
Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager In-Store Marketing & Visual Merchandising (m/w/d) merken
Manager In-Store Marketing & Visual Merchandising (m/w/d)

Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG | 90403 Schwabach, voll remote

Werde Manager In-Store Marketing & Visual Merchandising (m/w/d) in Schwabach! Bei Apollo, einem Teil von Essilor Luxottica, gestalten wir die Zukunft der Brillen- und Linsentechnologie. Unser Sortiment umfasst hochwertige Modelle und internationale Top-Marken wie Ray-Ban und Oakley. Wir setzen Maßstäbe durch innovative Lösungen, die den Markt revolutionieren. Über 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich global, um die Lebensqualität von Millionen zu verbessern. Bewirb dich jetzt und sei Teil unseres visionären Teams! +
Homeoffice | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur / Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d) als Absatzplaner (m/w/d) im Bereich Lebensmittelherstellung - NEU! merken
Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur / Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d) als Absatzplaner (m/w/d) im Bereich Lebensmittelherstellung - NEU!

Minderleinsmühle GmbH & Co. KG | Neunkirchen am Brand

Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften bzw. alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, jeweils mit fundierter, mehrjähriger Berufserfahrung in +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Institutsleiter/Franchisenehmer als Standortleiter (m/w/d) im LOS-Verbund merken
Leitung Kommunikation & Marketing (m/w/d) Pressesprecher*in & strategische*r Kommunikationsarchitekt*in merken
Leitung Kommunikation & Marketing (m/w/d) Pressesprecher*in & strategische*r Kommunikationsarchitekt*in

Rummelsberger Dienste gAG | 90592 Schwarzenbruck

Als Leitung der Stabsstelle Kommunikation & Marketing gestalten Sie die strategische Markenführung eines der größten diakonischen Träger in Deutschland. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung einer integrierten Kommunikationsstrategie, die unsere Marktpräsenz verstärkt. Ihre Arbeiten reichen von klassischer PR bis hin zu modernen Formaten wie Social Media und Podcasts. Durch innovative Kampagnen machen Sie die diakonischen Werte unseres Unternehmens erlebbar. Als Pressesprecher*in berichten Sie direkt an den Vorstand und prägen die öffentliche Wahrnehmung entscheidend mit. Nutzen Sie Ihre Expertise, um die Einzigartigkeit unserer Organisation sichtbar zu machen und zu fördern. +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rummelsberger Dienste gAG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter im Verkauf im Hilti Store - Fachberater für Handwerksprodukte mit Entwicklungsperspektive (m/w/d) merken
Mitarbeiter im Verkauf im Hilti Store - Fachberater für Handwerksprodukte mit Entwicklungsperspektive (m/w/d)

Hilti Deutschland AG | Fürth

Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen, technischen oder handwerklichen Bereich, gerne auch mit Weiterbildung in diesem Bereich; Oder; Theoretisches Wissen durch ein abgeschlossenes Studium mit technischem oder betriebswirtschaftlichem +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermögensberater (m/w/d) merken
Vermögensberater (m/w/d)

PSD Bank Nürnberg eG | 90403 Nürnberg

Privatkundenverbünde (A-Kunden); Intensivierung und Entwicklung langfristiger, ertragreicher Kundenbeziehungen; Akquisition von Neukunden und Mitgliedern; Erkennen und Nutzen von Cross-Selling-Ansätzen sowie Umsetzung eigener Vertriebsmaßnahmen; Mitwirkung bei Marketing +
Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Marketingbetriebswirt Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Marketingbetriebswirt Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Marketingbetriebswirt in Nürnberg

Mehr als bunte Bilder: Was Marketingbetriebswirte in Nürnberg wirklich erwartet

Manchmal stelle ich mir vor, wie Außenstehende den Beruf des Marketingbetriebswirts sehen – irgendwo zwischen Werbeplakat, PowerPoint und Social Media Post. Dass die Realität weder so bunt noch so flüchtig ist, wurde mir ziemlich schnell klar, als ich die ersten Monate im Nürnberger Bürokontext verbrachte. Wer frisch einsteigt, denkt vielleicht: „Hauptsache kreativ.“ Tja – Kreativität? Gerne! Aber ohne Zahlenverständnis, strategisches Denkvermögen und die Fähigkeit, den regionalen Markt zu deuten, kommt man hier nicht weit.
Nürnberg, das sollte man wissen, serviert keine glattpolierte Marketingrealität wie sie vielleicht in Berlin-Mitte als Schablone kursiert. Hier prägen der industrielle Mittelstand, solide Dienstleistungsunternehmen und eine gewisse fränkische Bodenhaftung den Berufsalltag. Die meisten Marketingbetriebswirte agieren in der Schnittstelle zwischen strategischer Planung, Marktforschung, Budgetverwaltung – und eben auch Kommunikation. Es geht um mehr als Imagebroschüren: Marktanalysen, Zielgruppen-Segmentierung, Vertriebsunterstützung und die begleitende Erfolgskontrolle sind keine Option, sondern Pflichtprogramm. Wer hier mit beiden Beinen auf dem Boden bleibt und dennoch neue Ideen wagt, eckt nicht selten an – manchmal zur richtigen Zeit.


Jede Region ihr Rhythmus: Warum Nürnberg ein eigenes Pflaster ist

Was viele unterschätzen: Die regionale Wirtschaft schiebt und bremst zugleich. Wer etwa hofft, dass die Digitalisierung die klassische Arbeit mit Broschüren, Präsentationen oder Events ablöst, muss hier nochmal neu denken. Klar, Social Media-Kampagnen landen auch im Nürnberger Mittelstand längst auf dem Tisch. Doch oft mit der Ansage: „Wir machen das, aber bitte mit Augenmaß.“ Bedeutet übersetzt: Der Spagat zwischen analog und digital wird selten so offensichtlich wie hier. Und das fordert Geduld – wie so vieles in einer Stadt, in der der persönliche Handschlag noch mehr zählt als die Followerzahl.
Ab und zu frage ich mich, ob junge Kollegen, die gerade von der Hochschule kommen, den Umgang mit handfesten Produkten und den Erwartungen traditioneller Auftraggeber nicht unterschätzen. Ein Marketingbetriebswirt muss hier nicht nur Marken inszenieren, sondern Vertrauen aufbauen – sowohl intern als auch extern. Kurzer Einwurf: Ich habe erlebt, dass gerade die kleinen Unternehmen ein erstaunlich feines Sensorium dafür haben, welcher Kommunikationsstil zur Region und zum Betriebsklima passt. Wer das ignoriert, findet sich schneller auf dem Abstellgleis als einem lieb ist.


Von Praxis, Zahlen – und einer gesunden Portion Realitätssinn

Zur Sache mit den Zahlen: Wer von der Werbewelt in Richtung Betriebswirtschaft wechselt, wird merken, wie gern über Budgets, ROI und - mein persönliches Steckenpferd - Zielerreichung geredet wird. Aber reden allein reicht nicht. Im Nürnberger Markt, besonders im Umfeld von Industrie, Logistik und zunehmend auch IT-nahe Dienstleister, verlangt man harte Ergebnisse. Es reicht eben nicht, auf aktuelle Trends zu verweisen oder das nächste virale Video zu planen. Ich frage mich manchmal, wie viele Marketingkonzepte in den Schubladen verschwinden, weil’s fürs eigene Business zu wenig Substanz – oder Pragmatismus – hat.
Auch das Gehalt: Wer einsteigt, landet meist zwischen 2.800 € und 3.300 € im Monat – und ich halte das für einen fairen Ausgangspunkt, jedenfalls angesichts der Ausbildung und des hiesigen Wirtschaftsumfelds. Mit steigender Erfahrung, klugen Spezialisierungen und etwas Durchhaltevermögen ist deutlich mehr drin – regional oft bis an die 4.500 € oder darüber hinaus, je nach Aufgabe und Verantwortung. Wer mit Zahlen gut kann, erkennt schnell, dass vieles eine Frage der Verhandlungsfähigkeit und des richtigen Timings ist. Auf den großen Sprung von heute auf morgen sollte man aber besser nicht spekulieren – das ist hier selten Nürnberger Stil.


Weiterbildung? Klar – aber bitte mit Substanz, nicht nur Geschwindigkeit

Thema Entwicklung: Die Stadt bietet, das muss man anerkennen, eine breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten. Berufsbegleitende Lehrgänge zum Marketingbetriebswirt, etwa an den bekannten Akademien oder privaten Hochschulen, sind beschäftigungsrelevant – und zwar echt. Auffällig finde ich, dass das Interesse an digitalem Marketing, Datenanalyse und Social Media Management rasant gestiegen ist, während die klassische Markenführung weiterhin als solide Basis gilt. Die Herausforderung besteht – so nehme ich das wahr – darin, sich nicht zu verzetteln. Wer meint, allein mit Zertifikaten an Wert zu gewinnen, liegt schief. Die Unternehmen schauen genau hin, ob ein Kurswissen praktisch anwendbar ist. In Franken zählt weniger der schöne Schein, mehr die nachhaltige Wirkung.


Schlussgedanke: Wer hier glänzen will, braucht mehr als Kreativität

Ich weiß nicht, wie viele Berufseinsteigerinnen und -einsteiger sich anfangs in Nürnberg wundern, wie nüchtern der Alltag ist – oder wie wenig das Klischee vom hippen Marketeer trägt. Die Anforderungen sind hoch, das Arbeitstempo oft sportlich, aber selten hektisch. Was wirklich zählt? Realismus, ein gutes Gespür für Menschen und Märkte – und manchmal schlicht die Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen. Keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang. Und irgendwie genau das, was den Beruf für mich so spannend macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.