100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Luftverkehrskaufmann Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

5 Luftverkehrskaufmann Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Luftverkehrskaufmann in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sales Executive (m/w/d) Air & Sea Logistics merken
Sales Executive (m/w/d) Air & Sea Logistics

DACHSER SE | 76275 Ettlingen, Mannheim

Dabei entwickeln Sie als Schnittstelle zwischen Ihrer Kundschaft und unserem internen Netzwerk bestmögliche Lösungen aus den Bereichen Luft-, See- und Bahnverkehr. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DACHSER SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsreferent (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Ausbildungsreferent (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Sparkasse Rhein Neckar Nord | 65183 Weinheim, teilweise remote

Das bringst Du mit Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (kann auch parallel erworben werden), idealerweise mit Schwerpunkt Personal oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) bzw. eine vergleichbare kaufmännische Aus- bzw. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsreferent (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Ausbildungsreferent (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Sparkasse Rhein Neckar Nord | 69469 Weinheim

Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der JAV und dem Personalrat: Das bringst Du mit: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (kann auch parallel erworben werden), idealerweise mit Schwerpunkt Personal oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Bankkaufmann +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Jobrad | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Initiativbewerbung Schülerpraktikum für den Ausbildungsberuf Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung (w/m/d) merken
Initiativbewerbung Schülerpraktikum für den Ausbildungsberuf Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung (w/m/d)

GEORGI GmbH & Co. KG Transporte | 76359 Burbach

Entdecke Deine Chance im Bereich Spedition und Logistik! Wir bieten Dir ein Schülerpraktikum als Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung (w/m/d) mit individueller Abstimmung. Lerne unsere hochsensiblen Transporte im Luftfrachtersatzverkehr kennen und erwirb wertvolle theoretische sowie praktische Kenntnisse. Profitiere von Jahrzehnten an Erfahrung in einem modernen, teamorientierten Arbeitsumfeld. Wenn Du motiviert bist und Deinen Horizont erweitern möchtest, ist dies die ideale Gelegenheit für Dich. Bewirb Dich jetzt und erlebe die faszinierende Welt der Logistik hautnah! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Initiativbewerbung Schülerpraktikum für den Ausbildungsberuf Kaufmann für IT-System-Management (w/m/d) merken
Initiativbewerbung Schülerpraktikum für den Ausbildungsberuf Kaufmann für IT-System-Management (w/m/d)

GEORGI GmbH & Co. KG Transporte | 76359 Burbach

Entdecke die Welt der Spedition und Logistik mit unserem praxisnahen Schülerpraktikum! Wir bieten dir die Möglichkeit, hochsensible Transporte im Luftfrachtbereich kennenzulernen. In unserem teamorientierten Umfeld erwarten dich moderne Arbeitsbedingungen und eine umfassende Ausbildung. Du erhältst wertvolle Einblicke in das Tagesgeschäft und das Unternehmen selbst. Zeige deine Motivation und erweitere deinen Horizont, während du praktische Erfahrungen sammelst. Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt für einen spannenden Einstieg in die Logistikbranche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Luftverkehrskaufmann Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Luftverkehrskaufmann Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Luftverkehrskaufmann in Wiesbaden

Luftverkehrskaufleute in Wiesbaden: Zwischen Wolken und Bodenrealitäten

Wiesbaden. Wer an den Beruf des Luftverkehrskaufmanns denkt, dem kommt meist zuerst das Bild von hochmodernen Flughäfen, der vernetzten Welt, vielleicht auch ein wenig James-Bond-Glamour in den Sinn. Aber wer sich – mit frischem Abschluss oder als Quereinsteiger – wirklich auf dieses Feld einlässt, merkt ziemlich schnell: So flott, wie man in Werbefilmen über Rollbahnen gleitet, verhält es sich in der täglichen Praxis meist nicht. Eher ein Balanceakt zwischen internationalem Anspruch und lupedeutscher Gründlichkeit. Gerade hier im Rheingau, mit Wiesbaden als Drehscheibe und Nachbar des Frankfurter Drehkreuzes, fühlt sich diese Diskrepanz manchmal sogar besonders spürbar an.


Die Aufgabenpalette? Wer glaubt, als Luftverkehrskaufmann sitze man hauptsächlich am Check-In oder verteile charmant Bordkarten, irrt gewaltig. Vieles spielt sich tief drinnen ab – in den Verästelungen der Frachtabwicklung, dem engen Dialog mit Speditionen, Fluggesellschaften oder technischen Abteilungen. Man jongliert mit Ausfuhranmeldungen, Sicherheitsvorgaben, Wettermeldungen und Zeitfenstern, als wären es lockere Äpfel (meist aber fühlen sie sich wie brennende Bälle an). Beratung, Planung, Koordination lautet das Dreigestirn, Tag für Tag. Und weil Wiesbaden selbst keinen Großflughafen hat, findet das Ganze oft an den Schnittstellen zur Frankfurter Skyline oder zu regionalen Logistik- und Geschäftshubs statt. Da mischen sich klassische Bürotätigkeiten mit internationalem Kontakt – auf Deutsch, Englisch, ab und an vielleicht Französisch, wenn’s hochkommt.


Das klingt nach Abwechslung und fordert Flexibilität, keine Frage. Gerade Berufseinsteiger merken jedoch schnell, woran sich die Geister scheiden: Der hohe Standardisierungsgrad – Formulare, Regularien, internationale Normen. Persönlicher Gestaltungsspielraum? Je nach Arbeitgeber schwankend zwischen angenehm und „Was, das darf ich selbst entscheiden?“. Die Erwartungen steigen: Digitalisierung der Prozesse, Echtzeit-Tracking, Nachhaltigkeitsdruck (ja, auch im Luftverkehr spürbar!). Wer hier nach simplen Routinen sucht, hat verloren – oder wird zumindest oft genug aus dem Gleichschritt gerissen. Zugleich steigt der Kostendruck, was jede Effizienzsteigerung – sofern noch irgendwie rauszuholen – zur Gretchenfrage macht.


Nun zum Punkt, der viele beschäftigt: das Gehalt. Was kassiert man eigentlich? Wiesbaden bietet als Standort zwischen Luft- und Logistikdrehscheibe solide Werte, wenn auch selten die Spitzen des großen Nachbarn. Einstiegsgehälter? Meist irgendwo zwischen 2.800 € und 3.200 € – schwankend je nach Betrieb, Tarifbindung und Zusatzqualifikation. Mit ein paar Jahren Erfahrung? 3.400 € bis 3.800 € sind drin, manchmal auch ein Tick mehr, wenn SAP flüssig sitzt und Englisch kein Stolperstein ist. Man muss nicht schönreden: Nach oben wird die Luft dünner. Führungspersonen oder hoch spezialisierte Fachkräfte pendeln zwar Richtung 4.000 € oder 4.500 €, aber ein Selbstläufer ist das nicht. Und klar, im Vergleich zu anderen kaufmännischen Berufen im Großraum sind die Bedingungen ordentlich, aber nicht unbedingt spektakulär. Dafür immerhin Extras wie vergünstigte Flugreisen oder Zuschläge bei Schichtarbeit – die berühmten Bonbons am Rande.


Was viele im Vorbeigehen unterschätzen: Die Luftfahrt in und um Wiesbaden ist ein Biotop für Leute mit feinem Radar für Wandel. Nachhaltigkeitswünsche der Wirtschaft, sicherheitstechnische Verschärfungen durch internationale Krisen, aber auch wachsende Konkurrenz im Bereich Fracht durch Bahn und Lkw. Gerade hier sind die Skills gefragt, die im klassischen Ausbildungsrahmen oft zu kurz kommen: kreative Prozess-Denke, diplomatisches Fingerspitzengefühl zwischen internationalem Jetset-Gehabe und deutscher Vertragspartnerpedanterie. Weiterbildung? Pflicht, nicht Kür – von Gefahrgutkursen über Gefahrgut-Handling bis hin zu modernen IT-Schulungen, denn Papierberg und Exceltabelle sterben in diesem Beruf nie endgültig.


Was bleibt unterm Strich? Keine Allüren, kein abgehobenes Leben. Sondern ein Beruf, der bodenständig ist und trotzdem immer ein bisschen in die Ferne schielt. Für Berufseinsteiger, Wechselwillige oder Rückkehrer mit Sinn für Organisation, Resilienz und – wichtig! – einer Prise Humor, ist Wiesbaden kein schlechter Startpunkt. Aber man muss sich auf ein Terrain einstellen, das viel fordert und – manchmal – mit überraschender Freude belohnt. Ganz ehrlich? Es gibt schlechtere Jobs zwischen Rhein und Wolken.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.