100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Luftverkehrskaufmann Mannheim Jobs und Stellenangebote

17 Luftverkehrskaufmann Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Luftverkehrskaufmann in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Luftverkehrskaufmann (m/w/d) (2026) merken
Ausbildung zum Luftverkehrskaufmann (m/w/d) (2026)

Fraport AG | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere als Luftverkehrskaufmann (m/w/d) und entdecke die faszinierenden Abläufe am Flughafen! Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine spannende Ausbildung, die dir umfassendes Wissen über die Prozesse der Flugzeugabfertigung vermittelt. Du wirst in der Praxis lernen, Dienstleistungen zu koordinieren und den Kundenservice zu verbessern. Die dreijährige Ausbildung kann verkürzt werden und findet teils an der renommierten Bethmannschule in Frankfurt statt. Hier erwirbst du praktische Fähigkeiten und tiefgreifende Einblicke in operative Abläufe von Flugzeug, Passagier und Fracht. Bewirb dich jetzt und werde Teil dieser aufregenden Branche! +
Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Corporate Benefit Fraport AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Luftverkehrskauffrau/-mann (m/w/d) merken
Ausbildung Luftverkehrskauffrau/-mann (m/w/d)

Flughafen Stuttgart GmbH | 70173 Stuttgart

Und Bereitschaft, für die Blockunterrichtsphasen an die Bethmannschule in Frankfurt/Main (7 Wochen pro Schulhalbjahr) zu gehen; Gute Selbstorganisation und Überblick im Chaos behalten können; Gute Umgangsformen; Fasziniert von der Flughafenwelt / der Luftfahrt +
Kantine | Corporate Benefit Flughafen Stuttgart GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Luftverkehrsmanagement (B. A.) (w/m/d) ab August 2026 merken
Duales Studium Luftverkehrsmanagement (B. A.) (w/m/d) ab August 2026

Lufthansa Group | Frankfurt am Main

Das Studium ist in Theorie- und Praxisphasen unterteilt; neben dem Studium eine IHK-Ausbildung zum Luftverkehrskaufmann/-frau absolvieren; Praxisphasen innerhalb der Lufthansa Group eigenständig organisieren und deine Fähigkeiten in spannenden Projekten +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Speditionskaufmann (m/w/d) mit Schwerpunkt Luftfracht Export merken
Speditionskaufmann (m/w/d) mit Schwerpunkt Luftfracht Export

DIS AG Germany | 65479 Raunheim

Betriebliche Altersvorsorge; Betriebliche Weiterbildung; Kostenlose Getränke; Kostenloser Parkplatz; Modernes Arbeitsumfeld mit individuellen Entwicklungsperspektiven; Attraktives Vergütungspaket inklusive Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge; Gute Verkehrsanbindung +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Speditionskaufmann (m/w/d) mit Schwerpunkt Luftfracht Export merken
Speditionskaufmann (m/w/d) mit Schwerpunkt Luftfracht Export

DIS | 68159 Raunheim, teilweise remote

Betriebliche Altersvorsorge; Betriebliche Weiterbildung; Kostenlose Getränke; Kostenloser Parkplatz; Modernes Arbeitsumfeld mit individuellen Entwicklungsperspektiven; Attraktives Vergütungspaket inklusive Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge; Gute Verkehrsanbindung +
Homeoffice | FULL_TIME | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) Versandabteilung - Schwerpunkt See- und Luftfracht merken
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2025

Kühne+Nagel (AG & Co.) KG | Frankfurt am Main

Werde Kaufmann oder Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) und übernimm eine Schlüsselrolle in der globalen Warenbewegung. Du sorgst dafür, dass Güter pünktlich und kostengünstig an allen Verkehrsknotenpunkten der Erde ankommen. Mit deinem Fachwissen zu Versand, Umschlag und Lagerung optimierst du nationale und internationale Transporte. Zudem kümmerst du dich um Transportbescheinigungen und die Einhaltung von Zollbestimmungen. Du bist der Warenheld, der mit modernster Technologie für einen sicheren Transport sorgt. Starte deine Karriere in der spannenden Welt der Logistik und gestalte die Zukunft des Handels aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Kühne+Nagel (AG & Co.) KG | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung - Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2025

GEORGI GmbH & Co. KG Transporte | 76359 Burbach

Unsere hochwertige Ausbildung zum Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung (m/w/d) bietet beste Voraussetzungen: Offenes Auftreten, Teamarbeit, und Interesse an kaufmännischen Abläufen sind gefragt. Die dreijährige Ausbildung im dualen System startet am 1. August und verspricht gute Übernahmechancen sowie vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten. Moderne Arbeitsplätze mit neuesten IT-Systemen und digitalen Prozessen bieten ein zukunftsorientiertes Umfeld. Zudem erwarten dich abwechslungsreiche Tätigkeiten und umfassende Einsatzmöglichkeiten. Profitiere von Leistungsanreizen, selbstständigen Lernstunden und zielgerichteter Prüfungsvorbereitung. Bewirb dich jetzt mit der Referenz-Nr: AUBI-263584 für eine vielversprechende Karriere bei uns. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann (w/m/d) für Büromanagement 2025 merken
Ausbildung zum Kaufmann (w/m/d) für Büromanagement 2025

GEORGI GmbH & Co. KG Transporte | 76359 Burbach

Sichere dir eine hochwertige Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement bei Georgi Transporte! Guter mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur werden vorausgesetzt. Motivation, Engagement und Freude am Lernen sind hier gefragt. Starte deine 3-jährige Ausbildung im dualen System am 1. August 2024. Profitiere von guten Übernahmechancen, vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und modernen Arbeitsplätzen. Nutze Benefits wie Leistungsanreize, selbstständige Lernstunden und Prüfungsvorbereitung. Bewirb dich jetzt per E-Mail und sicher dir einen Job mit Zukunft bei Georgi Transporte! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versand Disponent (m/w/d) merken
Versand Disponent (m/w/d)

aluplast GmbH | 76133 Karlsruhe

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Speditions- oder Industriekaufmann/ -frau. Sie haben eine mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Land bzw. Straßentransporte, Gefahrengut, See- und Luftfracht vorzuweisen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Luftverkehrskaufmann Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Luftverkehrskaufmann Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Luftverkehrskaufmann in Mannheim

Wer den Überblick mag: Luftverkehrskaufleute in Mannheim zwischen Routine und Ausnahmezustand

Luftverkehrskaufmann – klingt irgendwie nach Tower, Headset und internationalen Codes, nach einer Welt, die zwischen perfekten Plänen und spontanen Notfall-Diskussionen balanciert. In Mannheim, Stadt im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar, entfaltet dieser Beruf allerdings einen ganz eigenen Charakter. Wer hier einsteigt oder über den Wechsel nachdenkt, merkt schnell: Das Bild vom uniformierten Abfertiger zwischen Rollfeld und Terminal stimmt nur zur Hälfte. Viel Büro, viele Tabellen, viele Schnittstellen – aber eben auch diese Momente, in denen ein einziger Anruf alles auf links dreht. Muss man mögen. Oder zumindest aushalten können.

Abwechslung? Ja. Sicherheit? Eher so ein „Kommt drauf an“.

Um ehrlich zu sein – selten trifft man im Luftverkehr auf Menschen, die die reine Gleichförmigkeit suchen. Die Aufgaben als Luftverkehrskaufmann in Mannheim reichen von Flugplanentwicklung über Kapazitätsmanagement, Beschwerdebearbeitung, Zollformalitäten, bis hin zu überraschend trockenen Vertragsverhandlungen mit Frachtfirmen. Was viele unterschätzen: Die tatsächliche Nähe zum Flugzeug ist meist geringer als die Distanz zur nächsten Excel-Tabelle. Und dann ist da noch diese spezielle regionale Note. Mannheim mag zwar nicht Frankfurt, München oder Hamburg sein – aber von Provinz-Flughafen kann keine Rede sein. Logistische Nähe zur Industrie, zahlreiche inhabergeführte Speditionen, und die Allgegenwart des „Mannemer Dialekts“: Das sorgt für Arbeitsalltag mit Ecken und Kanten, aber auch für Handlungsspielraum abseits eng regulierter Groß-Hubs. Wer Routine liebt, wird sie finden. Wer jedoch gelegentlich den Kick sucht, dass Planung und Wirklichkeit kollidieren – in Mannheim, zwischen Fliegern, Frachtern und Pfalz-Wetter, kommt das öfter vor als man denkt.

Wandel im Windschatten: Technik, Nachhaltigkeit und neue Ansprüche

Die Entwicklung geht in den letzten Jahren in eine Richtung, die – offensichtlicher kann man es kaum sagen – Wandel verlangt. Digitalisierung? Klar, das hat jeder schon mal gehört. Nur, was heißt das praktisch? In Mannheim sind klassische Papierprozesse auffällig robust. Die Transformation Richtung digital ist weniger Sprint und mehr Marathon, teils mit kuriosen Zwischenstopps. Aktenordner neben dem Tablet? Durchaus üblich. Was man keinesfalls unterschätzen darf: Wer keine Angst davor hat, sich mit Branchen-Tools, Datenbanken oder immer komplexer werdenden Logistikketten auseinanderzusetzen, hat Vorteile – und auch diesen unsichtbaren Respekt der „Alten Hasen“ in der Branche. Nachhaltigkeit (so ein Schlagwort …) ist längst nicht mehr Randthema, und in Mannheim, mit seiner Nähe zu Chemieindustrie und Logistik, steht der grüne Wandel zwar auf jedem Flipchart, bleibt im Tagesgeschäft aber oft ein Spagat zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Neuerungen wie alternative Antriebe oder CO₂-Reporting? Die einen feiern’s als Zukunft, die anderen als bürokratische Zusatzbelastung. Die Wahrheit liegt – wie oft – dazwischen.

Gehaltsrealität und Entwicklung: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Jetzt mal Tacheles: Das Einstiegsgehalt im Bereich Luftverkehrskaufmann in Mannheim bewegt sich häufig um die 2.600 € bis 2.900 € – all die romantischen Vorstellungen vom glamourösen Flughafenalltag werden dabei eher von nackten Zahlen entzaubert. Mit Erfahrung und Zusatzaufgaben kann man sich in Richtung 3.200 € bis 3.800 € entwickeln. Klar – wer mehrere Sprachen spricht, Spezialwissen (Sicherheitsmanagement, Zolldokumentation, intermodale Logistik) oder gar Leitungserfahrung mitbringt, kann auch einmal die 4.000 € knacken, aber: Die goldenen Zeiten, in denen man im Luftfahrtsektor automatisch besser verdient als in anderen kaufmännischen Branchen, sind vorbei. Vor allem dann, wenn ein Arbeitgeber auf Flexibilität drängt und bereit ist, die Grenzen von „Nine-to-Five“ regelmäßig zu verschieben. Ist nicht jedermanns Sache, aber diejenigen, die diese Mischung aus Kontrolle und Kontrollverlust mögen, finden hier oft ihre Nische.

Wechseln oder bleiben? Unheroischer Alltag und echte Perspektiven

Wer aus anderen kaufmännischen Berufen kommt oder gerade erst loslegt, stolpert schnell über die Vielzahl von Abkürzungen, Sicherheitsauflagen und die fast religiöse Pünktlichkeitskultur im Luftverkehr. Manchmal fragt man sich, ob das alles noch zeitgemäß ist. Aber dann – und das ist der Clou – gibt es diese Momente, in denen ein gelöstes Problem, ein reibungsloser Abflug, eine geschickte Verhandlung mit einer störrischen Frachtfirma, alles aufwiegt. Der Stolz kommt selten spektakulär daher. Eher so: Kaffee im Pappbecher, kurze Durchatmer auf der Terrasse des kleinen Backstein-Büros am City-Airport, ein Blick auf die startende Propellermaschine – und der Gedanke: „Hier läuft was, weil ich an tausend Stellen die Fäden ziehe.“ Man muss das nicht romantisieren. Aber ignorieren sollte man es auch nicht.

Regionale Eigenheiten – und warum Rollfeldromantik fehl am Platz ist

Abschließend, oder, wie man in Mannheim sagt: „Muss halt laufe!“ – Die Welt der Luftverkehrskaufleute hier ist weder schillernde Hochglanz-Logistik noch nur staubtrockene Verwaltung. Zwischen Teamgesprächen mit Pfälzer Humor, dem Wind auf dem Rollfeld und gelegentlichen Diskussionen über die „gute alte Zeit“ finden sich immer wieder Menschen, die mit einer Mischung aus Pragmatismus, Neugier und Standfestigkeit durch den Tag navigieren. Wer Lust auf strukturierte Unordnung, auf die ganz eigene Melange aus Routine und Drama, Abfertigungslisten und Kaffeemaschinen-Chaos hat: Der findet in Mannheim nicht nur einen Job, sondern manchmal auch eine Art Berufung. Oder wenigstens ehrlichen Gesprächsstoff für den nächsten Feierabend – und das ist ja auch schon was.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.