100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Luftverkehrskaufmann Mannheim Jobs und Stellenangebote

4 Luftverkehrskaufmann Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Luftverkehrskaufmann in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sales Executive (m/w/d) Air & Sea Logistics merken
Sales Executive (m/w/d) Air & Sea Logistics

DACHSER SE | 68159 Mannheim

Dabei entwickeln Sie als Schnittstelle zwischen Ihrer Kundschaft und unserem internen Netzwerk bestmögliche Lösungen aus den Bereichen Luft-, See- und Bahnverkehr. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DACHSER SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsreferent (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Ausbildungsreferent (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Sparkasse Rhein Neckar Nord | 69469 Weinheim

Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der JAV und dem Personalrat: Das bringst Du mit: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (kann auch parallel erworben werden), idealerweise mit Schwerpunkt Personal oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Bankkaufmann +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Jobrad | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Initiativbewerbung Schülerpraktikum für den Ausbildungsberuf Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung (w/m/d) merken
Initiativbewerbung Schülerpraktikum für den Ausbildungsberuf Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung (w/m/d)

GEORGI GmbH & Co. KG Transporte | 76359 Burbach

Entdecke Deine Chance im Bereich Spedition und Logistik! Wir bieten Dir ein Schülerpraktikum als Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung (w/m/d) mit individueller Abstimmung. Lerne unsere hochsensiblen Transporte im Luftfrachtersatzverkehr kennen und erwirb wertvolle theoretische sowie praktische Kenntnisse. Profitiere von Jahrzehnten an Erfahrung in einem modernen, teamorientierten Arbeitsumfeld. Wenn Du motiviert bist und Deinen Horizont erweitern möchtest, ist dies die ideale Gelegenheit für Dich. Bewirb Dich jetzt und erlebe die faszinierende Welt der Logistik hautnah! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Initiativbewerbung Schülerpraktikum für den Ausbildungsberuf Kaufmann für IT-System-Management (w/m/d) merken
Initiativbewerbung Schülerpraktikum für den Ausbildungsberuf Kaufmann für IT-System-Management (w/m/d)

GEORGI GmbH & Co. KG Transporte | 76359 Burbach

Entdecke die Welt der Spedition und Logistik mit unserem praxisnahen Schülerpraktikum! Wir bieten dir die Möglichkeit, hochsensible Transporte im Luftfrachtbereich kennenzulernen. In unserem teamorientierten Umfeld erwarten dich moderne Arbeitsbedingungen und eine umfassende Ausbildung. Du erhältst wertvolle Einblicke in das Tagesgeschäft und das Unternehmen selbst. Zeige deine Motivation und erweitere deinen Horizont, während du praktische Erfahrungen sammelst. Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt für einen spannenden Einstieg in die Logistikbranche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Luftverkehrskaufmann Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Luftverkehrskaufmann Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Luftverkehrskaufmann in Mannheim

Wer den Überblick mag: Luftverkehrskaufleute in Mannheim zwischen Routine und Ausnahmezustand

Luftverkehrskaufmann – klingt irgendwie nach Tower, Headset und internationalen Codes, nach einer Welt, die zwischen perfekten Plänen und spontanen Notfall-Diskussionen balanciert. In Mannheim, Stadt im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar, entfaltet dieser Beruf allerdings einen ganz eigenen Charakter. Wer hier einsteigt oder über den Wechsel nachdenkt, merkt schnell: Das Bild vom uniformierten Abfertiger zwischen Rollfeld und Terminal stimmt nur zur Hälfte. Viel Büro, viele Tabellen, viele Schnittstellen – aber eben auch diese Momente, in denen ein einziger Anruf alles auf links dreht. Muss man mögen. Oder zumindest aushalten können.

Abwechslung? Ja. Sicherheit? Eher so ein „Kommt drauf an“.

Um ehrlich zu sein – selten trifft man im Luftverkehr auf Menschen, die die reine Gleichförmigkeit suchen. Die Aufgaben als Luftverkehrskaufmann in Mannheim reichen von Flugplanentwicklung über Kapazitätsmanagement, Beschwerdebearbeitung, Zollformalitäten, bis hin zu überraschend trockenen Vertragsverhandlungen mit Frachtfirmen. Was viele unterschätzen: Die tatsächliche Nähe zum Flugzeug ist meist geringer als die Distanz zur nächsten Excel-Tabelle. Und dann ist da noch diese spezielle regionale Note. Mannheim mag zwar nicht Frankfurt, München oder Hamburg sein – aber von Provinz-Flughafen kann keine Rede sein. Logistische Nähe zur Industrie, zahlreiche inhabergeführte Speditionen, und die Allgegenwart des „Mannemer Dialekts“: Das sorgt für Arbeitsalltag mit Ecken und Kanten, aber auch für Handlungsspielraum abseits eng regulierter Groß-Hubs. Wer Routine liebt, wird sie finden. Wer jedoch gelegentlich den Kick sucht, dass Planung und Wirklichkeit kollidieren – in Mannheim, zwischen Fliegern, Frachtern und Pfalz-Wetter, kommt das öfter vor als man denkt.

Wandel im Windschatten: Technik, Nachhaltigkeit und neue Ansprüche

Die Entwicklung geht in den letzten Jahren in eine Richtung, die – offensichtlicher kann man es kaum sagen – Wandel verlangt. Digitalisierung? Klar, das hat jeder schon mal gehört. Nur, was heißt das praktisch? In Mannheim sind klassische Papierprozesse auffällig robust. Die Transformation Richtung digital ist weniger Sprint und mehr Marathon, teils mit kuriosen Zwischenstopps. Aktenordner neben dem Tablet? Durchaus üblich. Was man keinesfalls unterschätzen darf: Wer keine Angst davor hat, sich mit Branchen-Tools, Datenbanken oder immer komplexer werdenden Logistikketten auseinanderzusetzen, hat Vorteile – und auch diesen unsichtbaren Respekt der „Alten Hasen“ in der Branche. Nachhaltigkeit (so ein Schlagwort …) ist längst nicht mehr Randthema, und in Mannheim, mit seiner Nähe zu Chemieindustrie und Logistik, steht der grüne Wandel zwar auf jedem Flipchart, bleibt im Tagesgeschäft aber oft ein Spagat zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Neuerungen wie alternative Antriebe oder CO₂-Reporting? Die einen feiern’s als Zukunft, die anderen als bürokratische Zusatzbelastung. Die Wahrheit liegt – wie oft – dazwischen.

Gehaltsrealität und Entwicklung: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Jetzt mal Tacheles: Das Einstiegsgehalt im Bereich Luftverkehrskaufmann in Mannheim bewegt sich häufig um die 2.600 € bis 2.900 € – all die romantischen Vorstellungen vom glamourösen Flughafenalltag werden dabei eher von nackten Zahlen entzaubert. Mit Erfahrung und Zusatzaufgaben kann man sich in Richtung 3.200 € bis 3.800 € entwickeln. Klar – wer mehrere Sprachen spricht, Spezialwissen (Sicherheitsmanagement, Zolldokumentation, intermodale Logistik) oder gar Leitungserfahrung mitbringt, kann auch einmal die 4.000 € knacken, aber: Die goldenen Zeiten, in denen man im Luftfahrtsektor automatisch besser verdient als in anderen kaufmännischen Branchen, sind vorbei. Vor allem dann, wenn ein Arbeitgeber auf Flexibilität drängt und bereit ist, die Grenzen von „Nine-to-Five“ regelmäßig zu verschieben. Ist nicht jedermanns Sache, aber diejenigen, die diese Mischung aus Kontrolle und Kontrollverlust mögen, finden hier oft ihre Nische.

Wechseln oder bleiben? Unheroischer Alltag und echte Perspektiven

Wer aus anderen kaufmännischen Berufen kommt oder gerade erst loslegt, stolpert schnell über die Vielzahl von Abkürzungen, Sicherheitsauflagen und die fast religiöse Pünktlichkeitskultur im Luftverkehr. Manchmal fragt man sich, ob das alles noch zeitgemäß ist. Aber dann – und das ist der Clou – gibt es diese Momente, in denen ein gelöstes Problem, ein reibungsloser Abflug, eine geschickte Verhandlung mit einer störrischen Frachtfirma, alles aufwiegt. Der Stolz kommt selten spektakulär daher. Eher so: Kaffee im Pappbecher, kurze Durchatmer auf der Terrasse des kleinen Backstein-Büros am City-Airport, ein Blick auf die startende Propellermaschine – und der Gedanke: „Hier läuft was, weil ich an tausend Stellen die Fäden ziehe.“ Man muss das nicht romantisieren. Aber ignorieren sollte man es auch nicht.

Regionale Eigenheiten – und warum Rollfeldromantik fehl am Platz ist

Abschließend, oder, wie man in Mannheim sagt: „Muss halt laufe!“ – Die Welt der Luftverkehrskaufleute hier ist weder schillernde Hochglanz-Logistik noch nur staubtrockene Verwaltung. Zwischen Teamgesprächen mit Pfälzer Humor, dem Wind auf dem Rollfeld und gelegentlichen Diskussionen über die „gute alte Zeit“ finden sich immer wieder Menschen, die mit einer Mischung aus Pragmatismus, Neugier und Standfestigkeit durch den Tag navigieren. Wer Lust auf strukturierte Unordnung, auf die ganz eigene Melange aus Routine und Drama, Abfertigungslisten und Kaffeemaschinen-Chaos hat: Der findet in Mannheim nicht nur einen Job, sondern manchmal auch eine Art Berufung. Oder wenigstens ehrlichen Gesprächsstoff für den nächsten Feierabend – und das ist ja auch schon was.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.