100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Luftverkehrskaufmann Leverkusen Jobs und Stellenangebote

20 Luftverkehrskaufmann Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Luftverkehrskaufmann in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) bzw. Beamten (m/w/d) des zweiten Einstiegsamtes der Fachrichtung 1 - Verwaltung und Finanzen - merken
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) bzw. Beamten (m/w/d) des zweiten Einstiegsamtes der Fachrichtung 1 - Verwaltung und Finanzen -

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz | 56068 Koblenz

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz in Koblenz sucht einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d). Die Position umfasst die Zeiterfassung und die Bearbeitung von Arbeitsunfähigkeiten, Kuren und Arbeitsunfällen. Bewerber sollten eine entsprechende Berufsausbildung oder den Vorbereitungsdienst im Bereich Verwaltung und Finanzen abgeschlossen haben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein vielseitiges Aufgabenspektrum. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Sozialleistungen und einem sicheren Arbeitsplatz. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und genießen Sie umfassende Fortbildungsmöglichkeiten. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) bzw. Beamten (m/w/d) des zweiten Einstiegsamtes der Fachrichtung 1 - Verwaltung und Finanzen - merken
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) bzw. Beamten (m/w/d) des zweiten Einstiegsamtes der Fachrichtung 1 - Verwaltung und Finanzen -

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz | 56112 Lahnstein

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz in Koblenz sucht zur Verstärkung seines Teams einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einen Kaufmann für Büromanagement (m/w/d). Die Position umfasst die Bearbeitung von Arbeitsunfähigkeiten, Kuren und Arbeitsunfällen. Ideale Bewerber bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Verwaltung oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit, anteilig im Homeoffice zu arbeiten, sowie attraktive Sozialleistungen. Zudem erwarten Sie spannende Aufgaben in einem sicheren Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres engagierten Teams zu werden! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter:in Seefracht & Kundenservice (m/w/d) – Export/Import merken
Fachkraft Spedition & See-Logistik (m/w/d) – Customer Service Export/Import merken
Initiativbewerbung Schülerpraktikum für den Ausbildungsberuf Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung (w/m/d) merken
Initiativbewerbung Schülerpraktikum für den Ausbildungsberuf Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung (w/m/d)

GEORGI GmbH & Co. KG Transporte | 76359 Burbach

Entdecke Deine Chance im Bereich Spedition und Logistik! Wir bieten Dir ein Schülerpraktikum als Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung (w/m/d) mit individueller Abstimmung. Lerne unsere hochsensiblen Transporte im Luftfrachtersatzverkehr kennen und erwirb wertvolle theoretische sowie praktische Kenntnisse. Profitiere von Jahrzehnten an Erfahrung in einem modernen, teamorientierten Arbeitsumfeld. Wenn Du motiviert bist und Deinen Horizont erweitern möchtest, ist dies die ideale Gelegenheit für Dich. Bewirb Dich jetzt und erlebe die faszinierende Welt der Logistik hautnah! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Initiativbewerbung Schülerpraktikum für den Ausbildungsberuf Kaufmann für IT-System-Management (w/m/d) merken
Initiativbewerbung Schülerpraktikum für den Ausbildungsberuf Kaufmann für IT-System-Management (w/m/d)

GEORGI GmbH & Co. KG Transporte | 76359 Burbach

Entdecke die Welt der Spedition und Logistik mit unserem praxisnahen Schülerpraktikum! Wir bieten dir die Möglichkeit, hochsensible Transporte im Luftfrachtbereich kennenzulernen. In unserem teamorientierten Umfeld erwarten dich moderne Arbeitsbedingungen und eine umfassende Ausbildung. Du erhältst wertvolle Einblicke in das Tagesgeschäft und das Unternehmen selbst. Zeige deine Motivation und erweitere deinen Horizont, während du praktische Erfahrungen sammelst. Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt für einen spannenden Einstieg in die Logistikbranche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2026

Kühne + Nagel (AG & Co.) KG | 59757 Arnsberg

Als Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) bist du verantwortlich für die pünktliche und kosteneffiziente Lieferung von Gütern weltweit. Deine Expertise in Versand, Umschlag und Lagerung macht dich zum Schlüsselspieler in der Logistikbranche. Mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationstechnologien sorgst du dafür, dass Waren sicher transportiert werden, egal ob von Hamburg nach Shanghai oder Bremen nach München. Du übernimmst die nationale und internationale Planung sowie die Optimierung von Land-, See- und Lufttransporten. Zudem kümmerst du dich um Transportbescheinigungen und die Einhaltung von Zollbestimmungen. Werde ein:e echte:r Warenheld:in in der faszinierenden Welt der Logistik! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Kühne + Nagel (AG & Co.) KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2026

Kühne + Nagel (AG & Co.) KG | 46395 Bocholt

Als Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) bist du ein entscheidender Teil der globalen Lieferkette. Du sorgst dafür, dass Güter pünktlich und kostengünstig weltweit ankommen. Deine Expertise umfasst alle Aspekte des Versands, der Lagerung und des Transports, unterstützt durch moderne Informations- und Kommunikationstechnologien. Dabei überwachst du nationale und internationale Logistikprozesse sowie die Zollbestimmungen. Zudem erstellst du Transportbescheinigungen und kümmerst dich um die Warenversicherung. Werde zum Warenhelden und gestalte die Zukunft der Logistik aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Kühne + Nagel (AG & Co.) KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2026

Kühne + Nagel (AG & Co.) KG | 51588 Langenbach

Als Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) bist du für den pünktlichen und kostengünstigen Transport von Gütern verantwortlich. Du meisterst Versand, Umschlag, Lagerung und Prozesse mit modernsten Informations- und Kommunikationstechnologien. Egal, ob international oder national, du sorgst dafür, dass Waren sicher ankommen – von Shanghai nach Hamburg oder Bremen nach München. In deiner Rolle übernimmst du die Planung, Organisation und Optimierung von Land-, See- und Lufttransporten. Darüber hinaus erstellst du Transportbescheinigungen, kümmerst dich um die Warenversicherung und achtest auf Zollbestimmungen. Werde zum Warenhelden und gestalte die Zukunft der Logistik! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Kühne + Nagel (AG & Co.) KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2026

Kühne + Nagel (AG & Co.) KG | 47051 Duisburg

Werde Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) und plane den reibungslosen Transport von Gütern weltweit. Du sorgst dafür, dass Waren pünktlich, in der richtigen Menge und Qualität ankommen. Mit deinem Wissen über Versand, Lagerung und moderne Technologien wirst du zum Warenhelden. Internationale Transporte von Land, See und Luft meisterst du souverän. Zudem bist du verantwortlich für Transportbescheinigungen, Warenversicherungen und die Einhaltung von Zollbestimmungen. Steige jetzt in einen vielseitigen Beruf ein und gestalte die Logistik der Zukunft! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Kühne + Nagel (AG & Co.) KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Luftverkehrskaufmann Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Luftverkehrskaufmann Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Luftverkehrskaufmann in Leverkusen

Im Schatten von Köln/Bonn – Luftverkehrskaufleute in Leverkusen zwischen Realität und Ambition

Das erste, was vermutlich jeder Berufseinsteiger im Luftverkehrswesen über Leverkusen wissen muss: Hier rollt kein Airbus vom Band, und der Flughafen liegt auch nicht direkt vor der Haustür. Die Stadt schmiegt sich vielmehr zwischen die Giganten Köln und Düsseldorf – logistisches Niemandsland? Mitnichten. Wer genau hinschaut, entdeckt hinter der Chemie-Fassade eine erstaunlich vitale Luftverkehrsbranche, die gerade für Neueinsteiger, Umsteiger oder jene, die mal „raus aus der Komfortzone“ wollen, spannend sein kann. Allerdings: Ohne Illusionen. Ein Luftverkehrskaufmann in Leverkusen sitzt selten im Tower und hat auch nicht ständig den Jetlag im Nacken. Dafür aber ein etwas anderes Anforderungsprofil als am Main oder in Hamburg.


Was macht diesen Job in Leverkusen „besonders anders“?

Vordergründig ähnelt das Aufgabenpaket dem bundesweiten Standard: Buchung, Organisation, Beratung, Planung von Luftfracht oder Passagiertransport, Kontrolle von Abrechnungen – viel Papier, noch mehr Kommunikation, manchmal Stress. Die Luft ist allerdings, wie so oft, regional unterschiedlich dünn. In Leverkusen arbeiten Luftverkehrskaufleute eher selten direkt am Flughafen, sondern meist bei Logistikdienstleistern, Speditionen oder Luftfracht-nahen Industrieunternehmen. Im Ernst: Wer einmal Leverkusener Industriegebiet durchradelt, wird staunen, wie viele Betriebe sich – irgendwo zwischen Lagerhallen und Bahnanschluss – ein logistisches Standbein im internationalen Versand aufgebaut haben. Und nein, der internationale Ticketverkauf ist hier eher Ausnahme als Regel. Stattdessen: Luftfrachtabwicklung, Kalkulation, Zollformalitäten, Kommunikation mit Spediteuren. Romantisch ist das selten, aber so bodenständig wie ein Weißbrot.


Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Lieferketten – Zwischen Umbruch und Realität

Die Branche wälzt sich durch den Dauerumbruch. Digitalisierung? Ein Dauerthema. Kaum ein Bereich, in dem künstliche Intelligenz oder automatisierte Buchungssysteme nicht langsam zur neue Realität werden. Doch Hand aufs Herz, am Arbeitsplatz in Leverkusen trifft man oft noch die gute alte Excel-Tabelle – das klingt spießiger als es ist. Denn wer den Wandel versteht, hat beste Karten: Anwender, die proaktiv mitdenken, neue Prozesse befeuern, werden gesucht. Nachhaltigkeit? Das alte Schlagwort. Aber auch spürbar, wenn lokale Firmen plötzlich CO₂-Bilanzen für Luftfrachtkunden kalkulieren oder „grüne“ Versandoptionen vermarkten – nicht selten unter misstrauischen Blicken der Geschäftsführung. Und nicht vergessen: Globale Lieferketten werden fragiler, Insellösungen sind gefragt. Sich hier mit Sachverstand und Überblick einbringen zu können, das ist etwas, das man in den großen Luftfahrtdrehkreuzen oft kaum so direkt gestalten kann.


Typische Anforderungen, Gehälter und das liebe Geld

Manchmal wünscht man sich, die Sache wäre glamouröser. Kommunikationstalent, Englischkenntnisse (mindestens ein solides Schulniveau), Zahlenaffinität, Stressresistenz – das steht überall. Was wirklich zählt? Grundverständnis für Logistikprozesse, kaufmännische Präzision, und eine Prise Pragmatismus. Aber wie sieht es mit den Zahlen aus? Fairnesshalber: Die Gehälter in Leverkusen pendeln meist zwischen 2.500 € und 3.200 € im Monat im Einstiegsbereich, mit Potenzial bis 3.600 € bei entsprechender Spezialisierung. Wenig bis gar kein Flughafenzuschlag – der bleibt den Kollegen in Köln/Bonn oder Frankfurt vorbehalten. Wer sich als „Allrounder“ in der Luftfrachtwelt einen Namen macht, bekommt mehr Wertschätzung als Bonuszahlungen. Wobei: Wertschätzung zahlt keine Miete. Aber die Arbeitszeiten? Überraschend häufig geregelter als in den 24/7-Nonstop-Schichten größerer Terminals. Auch das ist für manche ein unterschätztes Argument.


Chancen, Risiken und was viele unterschätzen

Das Randlagen-Dasein mag in Leverkusen nach Nachteil klingen, bietet aber ungeahnte Nischen. Wer bereit ist, sich in die regional verwurzelte Industriekultur einzufinden und gleichzeitig den Blick für globale Entwicklungen behält, findet hier gute Möglichkeiten, Eigenverantwortung zu übernehmen und Prozesse mitzugestalten. Natürlich, es ist kein Job für Wolkenkuckuckseier oder Träumer von der großen weiten Weltreise auf Firmenkosten. Aber gerade der Mix aus Sicherheit, krisenfester Nachfrage und den Chancen, auch mal organisatorische Verantwortung zu tragen, macht die Arbeit abwechslungsreich. Ich habe den Eindruck, dass Mitarbeitende, die sich nicht von Glanzbildern blenden lassen und bereit sind, in einem bodenständigen Umfeld mitzuwirken, hier langfristig eine durchaus attraktive berufliche Heimat finden – sofern sie Flexibilität, Pragmatismus und den berühmten „kühlen Kopf“ mitbringen.


Fazit? Gibt’s keins. Aber doch ein Gedanke:

Luftverkehrskaufleute in Leverkusen arbeiten – ach was, leben – am Knotenpunkt von Provinz und internationalem Geschäft. Wer einen sicheren Job sucht, aber zugleich Lust auf Wandel und Verantwortung hat, sollte sich weder von der Industrieästhetik noch vom Anfluglärm der Nachbarstädte abschrecken lassen. Es ist nicht spektakulär, aber ehrlich – das kann man von manchen Hochglanzberufen nicht behaupten. Kleine Risse in der Fassade, aber großes Potential dahinter. Ob das am Ende ein Grund zur Entscheidung ist? Mag jeder für sich beantworten. Für mich persönlich ist das jedenfalls mehr „echtes Berufsleben“ als Gewinnspiel der Berufstitel.