100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Luftverkehrskaufmann Berlin Jobs und Stellenangebote

12 Luftverkehrskaufmann Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Luftverkehrskaufmann in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Speditionsleitung Landverkehre National (m/w/d) merken
Speditionsleitung Landverkehre National (m/w/d)

Raben Group | 17291 Prenzlau

Mit über 90-jähriger Erfahrung und rund 12.000 Mitarbeitern ist die Raben Group eines der führenden Logistikunternehmen in Mittel- und Osteuropa, welches umfassende logistische Lösungen im Straßen, See- und Luftfrachttransport sowie globale Supply-Chain-Management-Konzepte +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Raben Group | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 10115 Berlin

Starte deine Karriere als Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (w/m/d) bei DB Cargo Eurasia GmbH in Berlin! Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine abwechslungsreiche, 3-jährige Ausbildung in der dynamischen Logistikbranche. Du wirst in der Berufsschule in Berlin-Tempelhof die Planung und Organisation von nationalen und internationalen Güterversand erlernen. Deine Aufgaben umfassen die Erstellung von Preiskalkulationen und das Beraten internationaler Kunden. Wir suchen motivierte Schulabsolvent:innen mit einem anerkannten Abschluss in Deutschland. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Logistik von morgen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im ICE (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im ICE (w/m/d) 2026

Deutsche Bahn AG | 10115 Berlin

Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn AG als Kaufmann für Verkehrsservice im ICE (w/m/d) ab September 2026 in Berlin! Jedes Jahr sucht die DB über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen. In dieser spannenden 3-jährigen Ausbildung erlernst du alles über Kundenbetreuung, Marketing und Projektmanagement. Während deiner Ausbildung betreust und berätst du unsere Fahrgäste in Fernzügen. Zudem vermittelt dir die Berufsschule OSZ Lotis in Berlin-Tempelhof essentielle Kenntnisse zu Reiseangeboten und Sicherheitsleistungen. Werde Teil eines der vielfältigsten Unternehmen Deutschlands und shape die Zukunft des Reiseverkehrs! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versicherungsspezialist (d/w/m) für die Schadenregulierung von Sach- und Haftpflichtschäden merken
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2026

Kühne & Nagel | 14979 Großbeeren

Werde Kaufmann oder Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) und gestalte die Welt des Transports! Du sorgst dafür, dass Güter weltweit pünktlich und kosteneffizient ankommen. Mit deinem Wissen über Versand, Lagerung und Kommunikationstechnologien meisterst du den Transport von Shanghai nach Hamburg. Als Warenheld:in übernimmst du die Planung und Optimierung von Land-, See- und Lufttransporten. Du kümmerst dich um Transportbescheinigungen, Versicherungen und die Einhaltung von Zollbestimmungen. Starte jetzt deine Karriere in einem dynamischen und wichtigen Berufsfeld! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Kühne & Nagel | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 10115 Berlin

Werde Teil der TRANSA Spedition GmbH und starte am 01.08.2025 deine 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (w/m/d) in Berlin. In dieser spannenden Ausbildung lernst du alles über die Planung und Organisation von nationalen und internationalen Güterverkehren. Du berätst unsere internationalen Kunden und erstellst Preiskalkulationen für verschiedene Transportdienstleistungen. Der Unterricht findet in einer Berliner Berufsschule statt. Du solltest einen anerkannten Schulabschluss, mindestens die Mittlere Reife, vorweisen können. Sichere dir jetzt deinen Platz in einem zukunftssicheren Berufsfeld und gestalte die Logistik von morgen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) merken
Auszubildende zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

Komm Logistik GmbH | 14979 Großbeeren

Wir suchen motivierte Auszubildende (m/w/d) für die Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung. In dieser dreijährigen, anerkannten Ausbildung erlernen Sie alle Aspekte der Logistikbranche. Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen sind verantwortlich für Auftragsabwicklung, Leistungserstellung und Kundengespräche. Sie übernehmen eigenständig Aufgaben gemäß betrieblicher Anweisungen und Rechtsvorschriften. Zu Ihren Tätigkeiten zählen die Planung, Organisation und Dokumentation von Transport- und Lagerprozessen. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einer zukunftssicheren Branche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im ICE (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im ICE (w/m/d) 2026

Deutsche Bahn | 10115 Berlin

Starte deine Karriere als Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der DB Fernverkehr AG in Berlin! Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine spannende 3-jährige Ausbildung am Standort Berlin an. In der Berufsschule in Berlin-Tempelhof erlernst du alles rund um Kundenberatung, Reiseangebote und die wichtigen Serviceleistungen. Du wirst moderne Kommunikations- und Verkaufssysteme nutzen und die Fahrscheinkontrolle sowie gastronomische Prozesse kennenlernen. Voraussetzung ist ein (bald) erfolgreicher Abschluss der Mittleren Reife oder Realschule in Deutschland. Bewirb dich jetzt und leg den Grundstein für deine Zukunft im Verkehrsservice! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Kundenservice Spedition (m/w/d) merken
Manager Kundenservice Spedition (m/w/d)

Raben Group | Ragow bei Königs Wusterhausen

Mit über 90-jähriger Erfahrung und rund 12.000 Mitarbeitern ist die Raben Group eines der führenden Logistikunternehmen in Mittel- und Osteuropa, welches umfassende logistische Lösungen im Straßen, See- und Luftfrachttransport sowie globale Supply-Chain-Management-Konzepte +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Raben Group | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in im Bereich Einkauf / Vergabe (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Ingenieur/in im Bereich Einkauf / Vergabe (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz | 10115 Berlin

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt; Abteilung V; Tiefbau; sucht ab sofort, unbefristet, eine/n. Ingenieur/in im Bereich Einkauf/Vergabe (w/m/d); Kennziffer: Sen MVKU-Nr. 78/2025; Entgeltgruppe 11 TV-L. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Luftverkehrskaufmann Jobs und Stellenangebote in Berlin

Luftverkehrskaufmann Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Luftverkehrskaufmann in Berlin

Luftverkehrskaufmann in Berlin – Beruf zwischen Turbulenzen, Chancen und dem alltäglichen Wahnsinn

Berlin, diese eigensinnige Stadt, in der selbst ein Routineflug selten reibungslos verläuft. Hier ist alles eine Spur direkter – auch die Arbeit als Luftverkehrskaufmann. Womit verbringt man die Tage, zwischen Flughafenkulisse und Backoffice? Es sind keine romantischen Abende im Tower, sondern kühle Fakten, Dampfdruck im Kundenservice und kryptische Tarifstrukturen, die das Herzstück dieses Berufs ausmachen. Viele denken fälschlicherweise: „Da sitze ich im schicken Hemd hinterm Schalter, drücke ein paar Knöpfe und strahle nur mit meinem Lächeln.“ Die Realität ist komplexer. Wer in Berlin als Luftverkehrskaufmann tätig ist, kommt kaum zur Ruhe. Klar, der BER sorgt noch immer für Gesprächsstoff, aber das Tagesgeschäft läuft (meistens) – mit all seinen Ecken, Kanten und der Berliner Direktheit.


Berliner Luftfahrt: Viel mehr als nur Koffer und Kunden

Wer sich in diese Branche wagt, wird schnell feststellen: Hier geht es nicht um Standardprozesse. Was viele unterschätzen: Dispositionsgeschick und Situationselastizität sind tatsächlich mehr wert als ein passgenaues „Herzlich Willkommen“. Eine Flugplanänderung am Morgen, ein überbuchter Flieger am Mittag, eine impulsive Reklamation wegen verlorenem Gepäck – das sind keine Ausnahmen, sondern Teile des täglichen Menüs. In Berlin kommt ein Schuss Improvisationstalent hinzu; die Kundschaft ist international, manchmal fordernd, oft mit typisch Berliner Humor, manchmal aber auch… sagen wir: experimentierfreudig. Rechenzentren im Hinterkopf, Telefondrähte verheddern sich, und im Büro herrscht selten totenstill – Digitalisierung hat vieles verändert, aber Bürokratie geht noch immer ihren eigenen Weg.


Regionale Dynamiken: Chancen, Risiken und der große Konkurrenzdruck

Berlin ist ein Magnet für Lebenskünstler und Berufsoptimisten – das zeigt sich auch auf dem Arbeitsmarkt für Luftverkehrskaufleute. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.300 € und 2.800 €, aber ehrlich: Wer hier langfristig bleibt, kalkuliert mit Entwicklungsperspektiven. Mit Erfahrung oder Zusatzqualifikationen sind teils zwischen 2.800 € und 3.400 € erreichbar; vor allem in größeren Airlines oder bei Spezialdienstleistern kann es – mit dem richtigen Instinkt und Timing – sogar noch mehr werden. Aber die Anzahl der gut bezahlten Stellen ist begrenzt. Und: Berliner Gehälter werden selten fürstlich – da sind Standorte wie Frankfurt oder München nach wie vor eine andere Liga. Die Standortvorteile? Vielfältige Arbeitgeber, hohe Fluktuation (manchmal ein Vorteil!), Internationalität. Die Risiken? Stellenabbau bei Schwankungen, temporäre Einsparrunden, eine Stadt, die wenig Geduld bei Fehlern hat. Kein Grund zur Panik – aber auch keiner zur Lässigkeit.


Weiterbildung, Fachlichkeit und der etwas sperrige Alltag

Was bringt’s, im Job zu bleiben? Die Chancen aufs Weiterkommen steigen mit jeder Zusatzqualifikation: Luftfrachtsicherheit, Vertrieb, Aviation Management, Digitalisierung von Abfertigungsprozessen… Berlin ist hierfür ein guter Boden – diverse Hochschulen, Weiterbildungsakademien und sogar einige Airlines bieten hauseigene Programme an. Wichtig bleibt die Offenheit, sich auf technische Neuerungen einzulassen. Wer heutigen Softwarelösungen ausweicht, bleibt mittelfristig abgehängt. Und auch, wenn es niemand gern zugibt: Es gibt Tage, da will man alles andere machen, als sich mit Buchungssystemen oder plötzlich gestressten Crews zu beschäftigen. Der Beruf verlangt Flexibilität, manchmal auch die Bereitschaft, Schichtdienste und Wochenendarbeit hinzunehmen. Das ist kein Spaziergang, ehrlich nicht.


Mein persönliches Fazit: Luftverkehrskaufmann in Berlin – ein Abenteuer mit System

Manchmal ertappe ich mich beim Gedanken, ob ein „normaler“ Bürojob einfacher wäre. Sicher – aber weniger spannend. Dieser Beruf in Berlin ist eine tägliche Mischung aus Planung, Improvisation und Kommunikationskunst, zuweilen ein Tanz am Abgrund mit einer Prise Berliner Schnauze. Wer die Nerven behält, findet im Luftverkehr nicht bloß einen Job, sondern eine echte Herausforderung. Für Berufsstarter wie Wechsler gilt: Die Zeit bleibt nicht stehen – und in Berlin schon gar nicht. Es gibt schlechtere Orte, an denen man lernen kann, mit Chaos umzugehen. Oder?