100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelingenieur Osnabrück Jobs und Stellenangebote

19 Lebensmittelingenieur Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelingenieur in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Professur für Nacherntephysiologie und Rohstoffqualität merken
Professur für Nacherntephysiologie und Rohstoffqualität

Hochschule Osnabrück | 49074 Osnabrück

Die enge Vernetzung mit angrenzenden Disziplinen wie Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion und Bioverfahrenstechnik an der Fakultät eröffnet zudem vielfältige Kooperations- und Gestaltungsmöglichkeiten in einem interdisziplinären Umfeld. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischen Projektingenieur (m/w/d) in Vollzeit. merken
Technischen Projektingenieur (m/w/d) in Vollzeit.

Meica Ammerländische Fleischwarenfabrik | 26188 Edewecht

Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Lebensmitteltechnologie, Verfahrenstechnik oder vergleichbarer Studiengang; Erfahrung in der Umsetzung von technischen Projekten im Umfeld der Lebensmittelindustrie; Erfahrung in der Steuerung von Projektteams +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Technischer Service (m/w/d) in Vollzeit. merken
Manager Technischer Service (m/w/d) in Vollzeit.

Meica Ammerländische Fleischwarenfabrik | 26188 Edewecht

Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar, Technikerqualifikation als Elektromeister oder Industriemeister; Projektmanagementerfahrung, Erfahrung in der Lebensmittelindustrie und im Instandhaltungs- / Maintenanceumfeld +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager/Bauherrenvertreter (m/w/d) merken
Projektmanager/Bauherrenvertreter (m/w/d)

CITTI Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | 49074 Weeze, Büren

Studium des Bauingenieurwesens, des Wirtschaftsingenieurwesens, des Maschinenbau oder gleichwertige Berufserfahrung; Erfahrungen in der Projektsteuerung im Lebensmittellogistik oder Produktionsbereich; Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement (AHO), +
Kantine | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit CITTI Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
RPG Entwickler (mwd) merken
RPG Entwickler (mwd)

Vesterling AG | 01067 Dresden,Nürnberg,Aachen,Bramsche

Neben einen interessanten Gehaltspaket können Sie erwarten: Ein wertschätzendes Umfeld bei einem marktführenden familiengeführten Traditionsunternehmen; Sozialleistungen nach einem attraktiven Tarifmodell aus der Lebensmittelbranche; Urlaubs- und Weihnachtsgeld +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Vesterling AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Leitung (m/w/d) - Produktion & Technik merken
Technische Leitung (m/w/d) - Produktion & Technik

HAPEKO Deutschland GmbH | Raum 33311 Gütersloh

Eines interdisziplinären Teams und enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Bereichen wie Produktion, Qualitätssicherung, Einkauf und externen Dienstleistern; Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen, insbesondere in den Bereichen Arbeitssicherheit, Lebensmittelhygiene +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Labor-Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich Biochemie und Lebensmittelanalytik merken
Hardwareentwicklungsingenieur / Entwicklungsingenieur Hardware Embedded Systems (m/w/d) merken
Hardwareentwicklungsingenieur / Entwicklungsingenieur Hardware Embedded Systems (m/w/d)

ser elektronik GmbH | 59519 Möhnesee

Eingesetzt werden unsere Produkte in den unterschiedlichsten Branchen wie der Lebensmittelindustrie, der Verkehrstechnik und Intralogistik sowie im internationalen Bergbau. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement merken
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement

KIMA Gesellschaft für elektronische Steuerungstechnik und Konstruktion mbH | Gronau (Westfalen)

Mit unseren mehr als 100 Mitarbeitern entwickeln wir im schönen Münsterland komplexe Steuerungen und Regelungen und liefern diese weltweit z.B. für die Zement-, Lebensmittel- und Umweltindustrie. Für unseren eigenen Bedarf bilden wir ab dem 01. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik merken
Ausbildung Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik

KIMA Gesellschaft für elektronische Steuerungstechnik und Konstruktion mbH | Gronau (Westfalen)

Mit unseren mehr als 100 Mitarbeitern entwickeln wir im schönen Münsterland komplexe Steuerungen und Regelungen und liefern diese weltweit z.B. für die Zement-, Lebensmittel- und Umweltindustrie. Für unseren eigenen Bedarf bilden wir ab dem 01. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Lebensmittelingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Lebensmittelingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Lebensmittelingenieur in Osnabrück

Lebensmittelingenieure in Osnabrück: Zwischen Labor, Alltag und Lust auf Neues

Über Lebensmittelingenieure in Osnabrück zu schreiben, heißt, einen Beruf zu sezieren, der für viele nach dem sprichwörtlichen Blick hinter die Käsetheke klingt – und, wenn ich ehrlich bin, gelegentlich fühlt sich der Alltag auch genau so an: zuverlässig, unaufgeregt, aber im Nachgang doch überraschend komplex. Ich merke, Jobinteressierte nehmen diesen Beruf oft als Nische wahr. Ist er aber eigentlich nicht. Wer morgens durch das Gewerbegebiet Fledder fährt und sich die Namen der Betriebe auf den Hallendächern notiert, erkennt erst die Vielfalt: Von kleinen Food-Start-ups über klassische Fleischverarbeiter bis zu internationalen Lebensmittelkonzernen – alles da, alles hungrig nach guten Leuten. Oder Leuten, die Zweifel in Energie umwandeln. Da setze ich mich durchaus ein bisschen zwischen die Stühle, weil ich denke: Wenn man als Lebensmittelingenieur heute in Osnabrück arbeitet, steht man selten in der ersten Reihe – aber ohne einen läuft am Ende kein einziger Produktionsprozess länger rund.


Was steckt hinter dem Aufgabenprofil?

Wer in anderen Regionen als Ingenieur arbeitet, sieht oft entweder die Entwicklung oder die Produktion. Hier hingegen verschwimmen die Grenzen. Lebensmittel sind kein starres Produkt, auf das sich alle Prozesse sauber abbilden lassen. Im Gegenteil: Mal ist es Rohware aus der Region, mal sind es importierte Zutaten mit abenteuerlichen Schwankungen in der Qualität (oder im Preis, aber das ist eine andere Geschichte). Meine Erfahrung: Die Anforderungen reichen von Anlagenoptimierung über Rezepturentwicklung bis zu knallharter Prozesshygiene und Sensorik. Für manche ein Spagat – für andere, klar, erst der Reiz. Manchmal sehne ich mich nach mehr Klarheit, doch der Mix hat seine Vorteile. Wer nach Aufgabenvielfalt hungert, wird satt. Wer dagegen reine Routine sucht, wird ihn nicht lieben, diesen Beruf.


Osnabrücker Besonderheiten – und was sie für Einsteiger bedeuten

Osnabrück tickt anders als Hamburg oder München. Die Szene ist bodenständig, innovationsbereit, aber nicht abgehoben. Heißt: Wer mit seinem Wissen in die Unternehmen kommt, trifft auf kurze Entscheidungswege, aber auch auf direkte Erwartungen. Macht was draus! Gerade in den lokalen Mittelständlern – von Wurst bis vegan – wird weniger auf Titel als auf praktische Wirksamkeit geschaut. Was viele unterschätzen: Die Region investiert aktiv in neue Verfahren, nachhaltige Verpackungslösungen und Prozesse, die den Fachkräftemangel kompensieren sollen, bevor er richtig kratzt. Digitalisierte Linien, Automatisierung, aber auch Rückbesinnung auf handwerklich inspirierte Verfahren – man kann das durchaus charmant finden. Oder anstrengend, je nach persönlichem Verhältnis zu Innovation und Tradition.


Gehalt – zwischen Praxis und Erwartung

Reden wir Klartext: Beim Berufseinstieg liegt man in Osnabrück nicht bei den absoluten Topwerten, zumindest im bundesweiten Vergleich. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.800 € und 3.300 € – was, je nach Vorbildung (Bachelor, Master, Zusatzqualifikation), auch ein bisschen nach oben oder unten ausreißt. Nach ein paar Jahren Erfahrung und ersten Leitungsfunktionen sind 3.500 € bis 4.500 € durchaus greifbar. Wer Knochenarbeit in den Betrieben nicht scheut – und zugleich im Büro auch den Blick aufs Ganze behält –, kommt finanziell recht solide weg. Lohnt sich das? Kommt drauf an, wie sehr man Wert auf Wohnqualität, kurze Wege und ein Arbeitsumfeld legt, das für Experimente genauso wie für Fehler Toleranz zeigt. Eine ehrlich gemeinte Randnotiz: Wer nur wegen des Geldes kommt, sitzt vermutlich im falschen Seminar.


Permanente Weiterbildung? Muss sein – mehr als man denkt

Pardon, aber in kaum einer Branche drehen sich Normen, Verfahren und Verbrauchertrends so rasant wie hier. Ökobilanzen, neue Konservierungsverfahren, Lebensmittelsicherheit, Hygienedesign: Kaum hat man das eine gelernt, taucht die nächste europäische Vorgabe oder ein neuer HACCP-Kniff auf. Wer in Osnabrück am Ball bleiben will, kommt um regelmäßige Fortbildungen nicht herum – ob das nun ein regionaler Hochschulkurs ist, ein Praxisseminar oder Learning-by-doing im Betrieb. Ich will nicht zu sehr schwärmen, aber: Man merkt einfach, dass die Stadt diese Durchlässigkeit fördert – Verbindung zur Hochschule, Praxisprojekte, Austausch mit Start-ups. Der Verdacht liegt nahe, dass man hier den Wandel nicht nur verwalten, sondern mitgestalten kann.


Fazit? Es gibt keins. Aber eine Einladung.

Um es auf den Punkt zu bringen: Lebensmittelingenieur in Osnabrück zu sein, bedeutet, zwischen Rohstoffen, Richtlinien und Realität zu lavieren – mit Freude an Dynamik, aber nicht ohne Frusttoleranz. Sicher, es gibt elegantere Wege zur beruflichen Glückseligkeit. Aber für alle, die keine Angst vor Veränderung, Verantwortung oder einem Missverständnis mit der Produktionsleitung haben, bleibt die Branche ein erstaunlich offenes Feld. Hier kann, ja muss, man mitgestalten. Und das – auch wenn ich mich wiederhole – ist alles andere als selbstverständlich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.