100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelingenieur München Jobs und Stellenangebote

17 Lebensmittelingenieur Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelingenieur in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Prozessingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik & Lebensmitteltechnologie merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik ab Sept. 2026 merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Prüftechniker / Elektrotechniker (m/w/d) - NEU! merken
Prüftechniker / Elektrotechniker (m/w/d) - NEU!

Heidrive GmbH | 93309 Kelheim

Die Heidrive GmbH entwickelt und produziert zukunftsweisende Antriebslösungen für nahezu alle Branchen in denen hoch-performante und kompakte Elektromotoren gefragt sind, wie z.B. der Luftfahrt, Robotik, Industrie, Medizintechnik oder der Lebensmittelindustrie +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Qualitätssicherung Non Food merken
Praktikum Qualitätssicherung Non Food

Lidl Stiftung & Co KG | 80331 München

Chemie, Lebensmittelchemie, Textiltechnologie, Textilmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang Analysefähigkeit sowie Ergebnisorientierung Sehr gute Englischkenntnisse Wir bieten Lidl legt Wert darauf, dass sich deine Zeit bei uns lohnt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsleiter - Verfahrenstechnik / Anlagentechnik / Ressourcenplanung (m/w/d) merken
Projektleiter Projektierung Prozesstechnik (m/w/d) – Lebensmitteltechnolog:in, Meister:in, Techniker:in o. ä. merken
Projektleiter Projektierung Prozesstechnik (m/w/d) – Lebensmitteltechnolog:in, Meister:in, Techniker:in o. ä.

Molkerei Gropper GmbH & Co. KG | 74321 Bissingen

Lebensmitteltechnolog:in, Meister:in, Techniker:in o. ä. als; Projektleiter Projektierung Prozesstechnik (m/w/d); Bissingen; Vollzeit; Projektierung und Optimierung von prozesstechnischen Anlagen unter Berücksichtigung von Produktions- und Qualitätsvorgaben +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Molkerei Gropper GmbH & Co. KG | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d)

Ampack GmbH | Königsbrunn (bei Augsburg)

Entwicklungsingenieur (m/w/d): Projektmitglied in Kundenprojekten für Abfüll- und Verschließanlagen für Lebensmittel; Eigenständiges konstruktives Gestalten von Funktionsbaugruppen; Variantenkonstruktion; Abwicklung von Ersatzteil- / Umbau-Aufträgen; +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Qualitätssicherung Non Food merken
Praktikum Qualitätssicherung Non Food

Lidl Stiftung & Co KG | Munich

Chemie, Lebensmittelchemie, Textiltechnologie, Textilmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang Analysefähigkeit sowie Ergebnisorientierung Sehr gute Englischkenntnisse Wir bieten Lidl legt Wert darauf, dass sich deine Zeit bei uns lohnt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant Food Factories & Großcateringanlagen (w/m/d) merken
1 2 nächste
Lebensmittelingenieur Jobs und Stellenangebote in München

Lebensmittelingenieur Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Lebensmittelingenieur in München

Lebensmittelingenieure in München: Zwischen Wirklichkeit, Wissenschaft und Widersprüchen

Ganz ehrlich – als ich das erste Mal von „Lebensmittelingenieur“ gehört habe, dachte ich: Klingt irgendwie nach Labor-Kittel, frisch polierter Maschinenpark, ein bisschen Joghurt-Optimierung hier, Nachhaltigkeits-Kampagne da. Und natürlich: alles unter strikter deutscher Gründlichkeit. Kaum am Werk, merkt man, wie schnell der Beruf sämtliche Klischees hinter sich lässt – besonders hier in München, wo Tradition nicht nur bei Weißwürsten eine Rolle spielt.


Was also macht den Alltag wirklich aus? Zunächst: Lebensmittelingenieur sein bedeutet, in einer Schnittmenge zu leben – zwischen Biotechnologie, Chemie, Prozessmanagement und Qualitätskontrolle. Kaum ein Job verlangt so beharrlich, dass man mit einer Hand den Reagenzglas-Ständer im Blick behält und mit der anderen das Lieferketten-Dashboard aktualisiert. Vom Keller eines altehrwürdigen Münchner Familienbetriebs bis zum sterilen Großraumbüro eines international agierenden Lebensmittelkonzerns – das Spielfeld ist überraschend vielfältig, auch wenn der Titel manchmal nach Nischenexistenz klingt.


In München trifft Hightech auf Handwerk – keine leere Floskel. Die Stadt ist Heimat vieler Hidden Champions in Sachen Lebensmittelverfahrenstechnik, Verpackungsinnovationen oder veganer Produktentwicklung. Sprich: Hier tummeln sich sowohl Traditionsunternehmen als auch global agierende Start-ups. Und ja, gerade bei Letzteren weht mitunter ein rauerer Wind. Der Spagat zwischen Nachhaltigkeitsdruck und Effizienz-Dogma fordert nicht nur Fachwissen, sondern Nervenstärke. Viele Berufseinsteiger staunen, wie schnell man vom Teammeeting in eine handfeste Zulieferkrise katapultiert wird. Oder sich plötzlich mit Begriffen wie „Upcycling von Nebenströmen“ beschäftigen muss, von denen früher höchstens der Altbauer im Dorf sprach.


Was die Arbeitsbedingungen angeht – ganz so entspannt, wie die Hochglanzbroschüren suggerieren, ist die Realität selten. Zwar locken die großen Namen, gerade mit modernen Labors oder Betriebskantinen, in denen die eigene Arbeit im Salat landen könnte. Doch ein gehöriger Teil der Jobs bedeutet schlicht: Schichtbetrieb, Produktionshallen, Maschinen, die auch nachts Aufmerksamkeit verlangen. Die Gehaltsspanne ist, salopp gesagt, ein bayerischer Berg: steile Hänge, tiefe Täler. Wer etwa frisch startet, muss sich in München meist mit etwa 3.200 € bis 3.700 € begnügen, je nach Arbeitgeber. Bei entsprechender Spezialisierung und mit etwas Glück – sowie stets mit dem berühmten Vitamin B – sind 4.000 € bis 5.200 € keine Fantasie. Wer allerdings nur wartet, bis „Qualitätssicherung“ auf der Visitenkarte Eindruck schindet, wird enttäuscht. Viel mehr Punktlandungen, wenig warme Worte.


Spannend – und manchmal wirklich anstrengend – wird es, wenn’s ans Thema Digitaltechnik geht. München setzt große Stücke auf vernetzte Produktionssteuerung, KI-Assistenzsysteme und sensorbasierte Qualitätskontrolle. Keine Märchenstunden: Wer nicht zumindest Grundkenntnisse im Bereich Automatisierung und Datenauswertung mitbringt, hat’s schwer. Ich habe erlebt, wie so manch altgedienter Anlagenbetreuer plötzlich zum Schüler wurde, um halb so alten Softwareentwicklern den Anschluss nicht zu verlieren. Lustige Anekdoten inklusive. Oder auch nicht – jedenfalls nach Feierabend, wenn die Prozesse mal wieder „ungeplant“ stehen.


Trotzdem – es gibt nie die „eine“ Wahrheit über diesen Beruf. Manche Tage ist Lebensmittelingenieur in München eine Konstruktionsaufgabe am Rand des Menschenmöglichen; manchmal aber auch das leise Gefühl, am Puls einer Branche zu arbeiten, die zukünftig wichtiger nicht sein könnte. Wer bereit ist, sich durch widersprüchliche Vorgaben zu kämpfen und sich nicht zu schade ist, für den nächsten Innovationszyklus noch mal ganz von vorn zu denken, findet hier mehr als einen sicheren Job: eine Spielwiese, die so schnell nicht langweilig wird. Und, ehrlich gesagt – es gibt schlechtere Arbeitsplätze als eine Stadt, in der selbst der Cappuccino besser schmeckt als anderswo.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.