100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelingenieur Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

30 Lebensmittelingenieur Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelingenieur in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent / Projektmanager (m/w/d) – Qualitätssicherung an internationalen Hochschulen merken
Vertiebsmitarbeiter (m/w/d) für fluidtechnische Lösungen merken
Vertiebsmitarbeiter (m/w/d) für fluidtechnische Lösungen

Venair GmbH | 44135 Dortmund, Berlin, Freiberg am Neckar

B. in Betriebswirtschaft, Wirtschaft, Ingenieurwesen oder ähnliches). 1-2 Jahre Erfahrung im B2B-Vertrieb, insbesondere in neuen Märkten und in Branchen wie Pharmazie oder Lebensmittel. Führerschein der Klasse B erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Anwendungstechniker als Senior Trainer (m/w/d) IG Metall merken
Servicetechniker / Anwendungstechniker als Senior Trainer (m/w/d) IG Metall

EICKHOFF Personal GmbH | 40213 Düsseldorf, Neuss

Seit über 100 Jahren steht das Unternehmen für Maschinen „Made in Germany“, die bei globalen Kunden aus der Lebensmittel- und Pharmaindustrie für Qualität und Effizienz geschätzt werden. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
RPG Entwickler (mwd) merken
RPG Entwickler (mwd)

Vesterling AG | 45403 Dresden, Nürnberg, Aachen, Münster

Neben einen interessanten Gehaltspaket können Sie erwarten: Ein wertschätzendes Umfeld bei einem marktführenden familiengeführten Traditionsunternehmen; Sozialleistungen nach einem attraktiven Tarifmodell aus der Lebensmittelbranche; Urlaubs- und Weihnachtsgeld +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Vesterling AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemieingenieur/in (m/w/d) merken
Chemieingenieur/in (m/w/d)

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) | 47803 Krefeld

Im Team „Grundanalytik I“ werden die eingehenden Lebensmittelproben mittels physikalisch-chemischer inkl. nahinfrarotspektroskopischer Verfahren auf Inhaltsstoffe und Zusatzstoffe untersucht. Das Team besteht derzeit aus acht Mitarbeitenden. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professional Anlaufmanagement (w/m/d) merken
Professional Anlaufmanagement (w/m/d)

Pro Projekte GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

DAS LIEFERST DU: Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Produktionstechnik, Logistik oder eine vergleichbare Ausbildung; Verständnis für Produktionsprozesse, idealerweise aus der Lebensmittelindustrie; Fundierte Kenntnisse in Lean-Management-Methoden +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Pro Projekte GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - NEU!

Heristo AG | 53639 Sassenberg

Naturwissenschaftlichen Fächer Spaß; Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick zählen zu deinen Stärken; Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Interesse an mechanisch-technischen Abläufen zeichnen dich aus; Darüber hinaus hast du Interesse an Lebensmitteln +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Großmaschinen (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Dedicated People Germany GmbH | Monheim am Rhein

Abgeschlossene Ausbildung Fachkraft Arbeitssicherheit; Studium Sicherheitstechnik/Ingenieurwesen von Vorteil; Mind. 2 Jahre Erfahrung in Arbeitssicherheit; Erfahrung in Chemie, Lebensmittel oder Industrie wünschenswert; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Sales Engineer (m/w/d) merken
Technical Sales Engineer (m/w/d)

EMPAC GmbH | 48282 Emsdetten

Die EMPAC GmbH ist ein führender Hersteller von flexiblen Schüttgutbehältern (FIBC) und Folienlinern, welche weltweit in Branchen wie Pharma, Lebensmittel und Chemie eingesetzt werden – auch für gefährliche Güter. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Lebensmittelingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Lebensmittelingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Lebensmittelingenieur in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Zeche und Zukunft – Lebensmittelingenieure in Mülheim an der Ruhr

Wie beginnt man einen Text über einen Beruf, der – zugegeben – seltener am Tresen einer Altbierkneipe besprochen wird als im Labor oder im Meetingraum eines Großunternehmens? Vielleicht mit der nüchternen Feststellung, dass Lebensmittelingenieurwesen in Mülheim an der Ruhr eine merkwürdige Mischung aus Ruhrpott-Realität und globalem Technologierennen ist. Hier, wo früher Brocken aus Kohle gehauen wurden, entstehen heute Produkte, die auf der Zutatenliste mehr anzeigen als bloß „Wasser, Hefe, Malz und Hopfen“. Manchmal frage ich mich: Warum träumen so viele von „irgendwas mit Lebensmitteln“, aber nur wenige wagen den Sprung – und bleiben dann zwischen Sensorikprüfung und HACCP hängen?


Arbeitsalltag und Anforderungen: Aus Theorie wird Brotaufstrich

Wer sich in Mülheim als Lebensmittelingenieur verdingt, landet selten in metaphysischer Philosophie. Das, was zählt, ist greifbar – manchmal klebrig, gelegentlich steril, aber immer mit handfestem Ergebnis. Die Bandbreite reicht von angewandter Produktentwicklung bis Prozessoptimierung in großen Anlagen. Lebensmitteltechnologie ist hier buchstäblich eine Frage der Regionalität: Die Nähe zu Industriegiganten, Forschungsinstituten und spezialisierten Mittelständlern prägt das Profil – und, ja, das Anspruchsniveau. Während anderswo die Aufgaben zwischen Qualitätsmanagement und Produktionsleitung changieren, bestehen hier häufig ungeschönte Berührungspunkte mit Digitalisierung, Automatisierung und den rauen Anforderungen industrieller Großproduktion. Wer meint, moderne Lebensmitteltechnik sei eine hübsche Werkshow zwischen Bunsenbrenner und Sahnesiphon, hat Mülheim nie von innen erlebt.


Arbeitsmarkt, Gehalt und der Faktor Ruhrgebiet – ein kritischer Blick

Klar, offene Stellen wachsen in Mülheim nicht an den Ruhrwiesen. Aber der Bedarf an qualifizierten Ingenieurinnen und Ingenieuren bleibt spürbar – getrieben von Innovationsdruck und immer komplexeren Regulatorien. Wer neu einsteigt, findet sich schnell im Spagat zwischen technischer Entwicklung und betriebswirtschaftlichem Entscheidungsraum wieder. Die Honorierung schwankt, aber solide Einstiegsgehälter um 3.000 € bis 3.500 € sind inzwischen mehr Norm als Ausnahme. Dennoch: Wer auf fortlaufende Weiterbildung oder eine Spezialisierung verzichtet, bleibt im mittleren Segment hängen. Im Klartext: Wer sich für „immer das Gleiche, immer nur Kontrolle“ entscheidet, macht sich austauschbar. Persönlich? Mich überrascht, wie viele das unterschätzen – und dann auf der Stelle treten.


Innovation, Nachhaltigkeit – und die Eigenarten des Standorts

Was auf Mülheim besonders zutrifft: Kaum ein Standort verkörpert diesen Spagat zwischen Tradition und Innovation so sichtbar. Hier drängen Themen wie alternative Proteinquellen, nachhaltige Verpackungen und mikrobiologische Sicherheit immer stärker in den Mitarbeiteralltag. Wer glaubt, dass man sich in Großbetrieben hinter festgelegten Rezepturen verstecken kann, hat das letzte Gespräch über Clean Label, vegane Produktlinien oder Recycling-Rückläufe verpasst. Das Anforderungsprofil wandelt sich. Die einen stöhnen über Regularien, die anderen sehen ihre Chance, weil Digitalisierung und Nachhaltigkeitsstrategien eben nicht mit dem Taschenrechner aus den 80ern zu lösen sind. Und am Ende? Vieles hängt davon ab, wie flexibel man im Kopf bleibt – und wie kompromissbereit man bei den Zielkonflikten der Industrie tatsächlich ist.


Praxistipps am Rande – und das ewige Dilemma der Ingenieurs-Identität

Bleibt die Frage: Ist der Job eher Schreibtisch oder eher Labor? Sagen wir: beides und keines. Wer anpacken will, findet genügend industrielle Routinen, die eigene Handschrift einbringen – vorausgesetzt, man verträgt auch gelegentliche Betriebsblindheit der Kollegen. Wer lieber die wechselnden Forschungsprojekte sucht, trifft auf Institute, die quasi Steinwurf entfernt Innovation in Serie denken. Es gibt keinen Karrierefahrstuhl, der einen automatisch ewig nach oben schwemmt. Aber: Wer Eigeninitiative zeigt, im Strom der Veränderungen nicht untertaucht und sich nicht zu schade ist, auch mal gegen eingefahrene Linien zu schwimmen, wird feststellen – selbst im strukturierten Mülheim bleibt Raum für Eigensinn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.