100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelingenieur Lübeck Jobs und Stellenangebote

23 Lebensmittelingenieur Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelingenieur in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur (m/w/d) - Schwerpunkt Bauprojekte, Brand- und Immissionsschutz merken
Systemanalytiker (m/w/d) SAP-Basis & Schnittstellen, Anwendungsentwicklung SAP R/3 merken
Systemanalytiker (m/w/d) SAP-Basis & Schnittstellen, Anwendungsentwicklung SAP R/3

Eppendorf SE | 20095 Hamburg

Eppendorf Produkte werden in akademischen und kommerziellen Forschungslaboratorien eingesetzt, z.B. in Unternehmen aus der pharmazeutischen und biotechnologischen sowie der chemischen und Lebensmittelindustrie. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Corporate Benefit Eppendorf SE | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist General Ledger Europe (m/w/d) merken
Spezialist General Ledger Europe (m/w/d)

Eppendorf SE | 20095 Hamburg

Eppendorf Produkte werden in akademischen und kommerziellen Forschungslaboratorien eingesetzt, z.B. in Unternehmen aus der pharmazeutischen und biotechnologischen sowie der chemischen und Lebensmittelindustrie. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Corporate Benefit Eppendorf SE | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) merken
Projektingenieur (m/w/d) – Schwerpunkt Bauprojekte, Brand- und Immissionsschutz merken
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) merken
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)

SARIA Gruppe | 20095 Hamburg

DAS SIND WIR Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit sammelt und verarbeitet ReFood als innovatives Entsorgungsunternehmen organische Materialien, die in der Lebensmittelkette keine Verwendung mehr finden. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Originator (gn) merken
Senior Originator (gn)

LichtBlick SE | 20095 Hamburg

Internen Anforderungen aus den Augen zu verlieren; Du arbeitest in bereichsübergreifenden und internationalen Teams; Du bist kommerziell orientiert und treibst das Wachstum von ENECO in Deutschland voran; Du arbeitest standortflexibel und kannst deinen Lebensmittelpunkt +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit LichtBlick SE | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungsingenieur Verfahrenstechnik/Maschinenbau (all genders) Norddeutschland merken
Anwendungsingenieur Verfahrenstechnik/Maschinenbau (all genders) Norddeutschland

munerio consulting GmbH | Großraum 20095 Hamburg

Technische und fachliche Kundenberatung auf nationaler und internationaler Ebene in den Bereichen Lebensmittel, Bio- und Chemiebranche; erster Ansprechpartner für die Kunden bei technischen Fragen; Begleitung der gesamten Projektabwicklung von der Anfrage +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik / MSR-Technik für unsere Neubauten und Gewerbeimmobilien merken
Ingenieur (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik / MSR-Technik für unsere Neubauten und Gewerbeimmobilien

CITTI Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | 24103 Kiel

Als Ingenieur (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik verantworten Sie die Systemadministration unserer Neubauten und Gewerbeimmobilien. Ihre Expertise in Gebäudetechnik und MSR-Technik ist entscheidend für die Integration aller TGA-Bereiche, einschließlich HLSK und Elektrotechnik. Sie koordinieren Schnittstellen von der Planung bis zur Inbetriebnahme und prüfen Regelalgorithmen der Heizungs- und Lüftungstechnik. Störungsanalysen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich sowie einschlägige Berufserfahrung in Gebäudeautomationssystemen sind Voraussetzung. Sie bringen zudem einen sicheren Umgang mit MSR-Software und MS Office 365 mit. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Corporate Benefit CITTI Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker:in / Chemieingenieur:in für die LC-MS- / GC-MS-Messtechnik (m/w/d) merken
Techniker:in / Chemieingenieur:in für die LC-MS- / GC-MS-Messtechnik (m/w/d)

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - Pinneberg | 25421 Pinneberg

Die GBA Group ist ein internationales Life Science Dienstleistungsunternehmen mit einem breiten Angebot an analytischen, logistischen und fachspezifischen Services in den Bereichen Pharma, Medizinprodukte, Kosmetika, Chemie, Lebensmittel, Trinkwasser +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - Pinneberg | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Lebensmittelingenieur Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Lebensmittelingenieur Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Lebensmittelingenieur in Lübeck

Zwischen Tradition und Technik: Lebensmittelingenieure in Lübeck

Eigentlich wollte ich diesen Text mit einem kessen Satz über Marzipan beginnen. Lübeck – klar, da denkt jeder gleich an süße Mandeln und hanseatische Backkultur. Aber halt! Wer den Beruf des Lebensmittelingenieurs auf Traditionspflege reduziert, unterschätzt, was sich hier abspielt. Denn Lübeck ist zwar berühmt für Gebäck, doch das eigentliche Revier der Lebensmittelingenieurinnen und -ingenieure reicht längst von mittelständischer Backstraße bis hochautomatisierter Agroscope in der Trave-Region – und dazwischen herrscht ein ständiges Spannungsfeld zwischen Bewahren und Erfinden.


Der Einstieg: Was einen erwartet – und was viele überrascht

Wer frisch aus dem Abschluss kommt, hat zumindest theoretisch ein stattliches Portfolio: Lebensmittelmikrobiologie, Verfahrenstechnik, Qualitätsmanagement, Regulatory Affairs. Klingt, als sei ein Naturwissenschaftler mit Technikfimmel auf einen Manager getroffen – und irgendwie stimmt das sogar. Praktisch jedoch sieht die erste Zeit im Job dann oft weniger nach avantgardistischem Produktdesign und mehr nach Allround-Werkstatt aus: Hier mal ein Prozessanalyse-Worksheet, da eine knifflige Rezepturumstellung, dann wieder das leidige Thema HACCP-Dokumentation. Hat man sich mehr „Labor“ oder „Büro“ vorgestellt? Wahrscheinlich beides – so ganz wird’s das selten. Was viele unterschätzen: Es geht immer – wirklich immer – um die Schnittstelle zwischen Maschine, Methode und Mensch.


Der regionale Blick: Lübeck und die skurrile Vielfalt

Wäre Lebensmittelingenieur ein Berufsfeld, das sich mühelos von München bis Münster kopieren ließe, ginge hier in Lübeck manches verloren. Lübeck hat, pardon, seine eigenen Wellen. Da sind die traditionsreichen Mittelständler mit jahrzehntealtem Werksgeist und Blechkeksen – und die agilen Start-ups mit Hang zu Veggie-Hacks, Bio-Nischen und digitalisierten Lieferketten. Wer vom Fach kommt, merkt schnell: Die Branche ringt zwischen Nachwuchsproblemen, Fachkräftemangel (ja, auch hier!) und scheinbar gegensätzlichen Trends wie Food-Tech-Automatisierung einerseits, Nachhaltigkeitswahn andererseits. Und irgendwo mittendrin steht man selbst – mit Jahresverträgen, Projekttagen, Maloche auf dem Shopfloor – und mit Momenten, in denen der Spruch „Hier brodelt es wirklich!“ plötzlich eine ganz neue Bedeutung bekommt.


Gehalt, Chancen, Ambivalenzen: Manchmal mehr Ernüchterung als Sahnetorte

Man fragt sich als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger schnell, wie viel von dem Ingenieurgehalt-Versprechen eigentlich Realität wird. In Lübeck landet das Einstiegsgehalt selten unter 2.800 €, im Spektrum der regionalen Betriebe – und je nach Verantwortungsgrad – sind aber Sprünge auf 3.200 € bis 3.600 € keine Utopie. Benjamin, ein Kollege, den ich selbst in einem der älteren Traditionsunternehmen erlebt habe, bekam nach zwei Jahren Erfahrung sogar 4.000 €. Klingt nach Sahnetorte, aber freilich: Je kleiner der Betrieb, desto steiniger der Weg zu umsatzabhängigen Bonus-Regelungen oder Leitungsfunktionen. Es brodelt eben nicht nur im Kessel, sondern manchmal auch innerlich, wenn Aufstiegschancen und Betriebsphilosophie auseinander klaffen.


Fortbildung & Zukunftsfragen: Wer nicht weiterlernt, bleibt stehen – und fällt irgendwann hinten runter

Kaum zu glauben, aber sogar im marzipanverwöhnten Norden vergeht kein Jahr ohne neue Verordnungen, Zusatzstoff-Debatten oder Technologietrends. Momentan poltern Themen wie Prozessautomation, Sensorsysteme, Künstliche Intelligenz in der Qualitätskontrolle oder – echtes Lübecker Steckenpferd – die Entwicklung nachhaltiger Verpackungslösungen durch die Flure der Betriebe. Heißt: Wer fachlich auf dem Laufenden bleiben will, kommt um Weiterbildung, digitalgestützte Produktionsplanung oder den berühmten Blick über den Tellerrand nicht herum. Ob interne Schulung, externe Zertifikate oder der Sprung in ein Master-Upgrade – es gibt keine Ausrede fürs fachliche Stillstehen. Wer darauf spekuliert, sich nach drei Jahren auf dem Titel „Lebensmittelingenieur“ einfach auszuruhen, wird, das prophezeie ich ohne Ironie, irgendwann vom Produktionsdatenstrom überrollt.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur diese eine Zwischenbilanz

Wer sich in Lübeck als Lebensmittelingenieurin oder -ingenieur bewährt, braucht Entdeckergeist. Man muss Technik mögen, Menschen aushalten, Vorschriften jonglieren, Kompromisse eingehen – und ein kleines bisschen stolz auf die tägliche Tüftelei zwischen Akkord und Aroma sein. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang, hier im norddeutschen Balanceakt zwischen Tradition und Moderne. Und ja, manchmal zieht selbst das beste Marzipan den Kürzeren gegen Alltagsfrust und Akkorddruck. Trotzdem: Wer den Humor nicht verliert, kann in Lübeck viel gestalten – oft mehr, als die Stellenanzeige verspricht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.