100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelingenieur Krefeld Jobs und Stellenangebote

26 Lebensmittelingenieur Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelingenieur in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleitung Verfahrenstechnik (m/w/d) merken
Teamleitung Verfahrenstechnik (m/w/d)

Moers Frischeprodukte GmbH & Co. KG | 47441 Moers

Sie verfügen über mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung, idealerweise in der Lebensmitteltechnik, sowie nachweisbare Erfahrung in der fachlichen Leitung technischer Teams. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent / Projektmanager (m/w/d) – Qualitätssicherung an internationalen Hochschulen merken
Vertiebsmitarbeiter (m/w/d) für fluidtechnische Lösungen merken
Vertiebsmitarbeiter (m/w/d) für fluidtechnische Lösungen

Venair GmbH | 44135 Dortmund, Berlin, Freiberg am Neckar

B. in Betriebswirtschaft, Wirtschaft, Ingenieurwesen oder ähnliches). 1-2 Jahre Erfahrung im B2B-Vertrieb, insbesondere in neuen Märkten und in Branchen wie Pharmazie oder Lebensmittel. Führerschein der Klasse B erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Anwendungstechniker als Senior Trainer (m/w/d) IG Metall merken
Servicetechniker / Anwendungstechniker als Senior Trainer (m/w/d) IG Metall

EICKHOFF Personal GmbH | 40213 Düsseldorf, Neuss

Seit über 100 Jahren steht das Unternehmen für Maschinen „Made in Germany“, die bei globalen Kunden aus der Lebensmittel- und Pharmaindustrie für Qualität und Effizienz geschätzt werden. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemieingenieur/in (m/w/d) merken
Chemieingenieur/in (m/w/d)

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) | 47803 Krefeld

Im Team „Grundanalytik I“ werden die eingehenden Lebensmittelproben mittels physikalisch-chemischer inkl. nahinfrarotspektroskopischer Verfahren auf Inhaltsstoffe und Zusatzstoffe untersucht. Das Team besteht derzeit aus acht Mitarbeitenden. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professional Anlaufmanagement (w/m/d) merken
Professional Anlaufmanagement (w/m/d)

Pro Projekte GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

DAS LIEFERST DU: Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Produktionstechnik, Logistik oder eine vergleichbare Ausbildung; Verständnis für Produktionsprozesse, idealerweise aus der Lebensmittelindustrie; Fundierte Kenntnisse in Lean-Management-Methoden +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Pro Projekte GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - NEU!

Heristo AG | 53639 Sassenberg

Naturwissenschaftlichen Fächer Spaß; Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick zählen zu deinen Stärken; Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Interesse an mechanisch-technischen Abläufen zeichnen dich aus; Darüber hinaus hast du Interesse an Lebensmitteln +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Großmaschinen (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Dedicated People Germany GmbH | Monheim am Rhein

Abgeschlossene Ausbildung Fachkraft Arbeitssicherheit; Studium Sicherheitstechnik/Ingenieurwesen von Vorteil; Mind. 2 Jahre Erfahrung in Arbeitssicherheit; Erfahrung in Chemie, Lebensmittel oder Industrie wünschenswert; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager/Bauherrenvertreter (m/w/d) merken
Projektmanager/Bauherrenvertreter (m/w/d)

CHEFS CULINAR West GmbH & Co. KG | 47803 Weeze, Büren

Studium des Bauingenieurwesens, des Wirtschaftsingenieurwesens, des Maschinenbau oder gleichwertige Berufserfahrung; Erfahrungen in der Projektsteuerung im Lebensmittellogistik oder -produktionsbereich; Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement (AHO), +
Kantine | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit CHEFS CULINAR West GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Lebensmittelingenieur Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Lebensmittelingenieur Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Lebensmittelingenieur in Krefeld

Zwischen Mangel und Überfluss: Lebensmittelingenieur in Krefeld – ein Beruf mit Widerhaken

Krefeld. Eine Stadt, die gerne unterschätzt wird – und das nicht nur, was Fußball oder Textilindustrie angeht. Wer jedoch als frisch gebackener Lebensmittelingenieur durch die Straßen der „Samt- und Seidenstadt“ schlendert, spürt schnell: Hier arbeiten Tradition und Moderne Schulter an Schulter. Ein seltsamer Mix, der längst nicht jedem gefällt, aber Raum bietet für berufliche Querdenker und Spezialisten, die neue Pfade suchen. Was also erwartet einen in diesem Berufsfeld, zwischen rheinischer Gemütlichkeit, Industrietradition und dem nicht immer angenehmen Wind der Konsumkritik? Ich habe die Fühler ausgestreckt – und manches gefunden, das zum Nachdenken anregt.

Industriealltag, Verantwortung und der moralisch aufgeladene Kühlschrank

Wer Lebensmitteltechnik in Krefeld ausübt, landet selten in sterilen Labors für molekulare Fantastereien, sondern meist im eher pragmatischen Alltag der mittelständischen Betriebe: Produktionsanlagen, die gepflegt werden wollen, Rezepturen, die nicht nur schmecken, sondern auch gesetzliche Vorgaben erfüllen müssen – im Zweifel mit deutlich weniger Zucker und Fett als noch vor zehn Jahren. Personalführung, Qualitätskontrolle, technische Innovationen – alles schön und gut, aber am Ende fragt sich jeder: Wird das Produkt gegessen oder bleibt es liegen?
Natürlich sind die Erwartungen gestiegen. Verbraucher fordern „Clean Label“-Produkte ohne Zusätze, gleichzeitig günstige Preise, und der Gesetzgeber drückt mit immer neuen Auflagen. Klingt nach Quadratur des Kreises? Ich gebe zu, manchmal schon. Was viele unterschätzen: Die Verantwortung für Rückverfolgbarkeit, Allergiker-Schutz oder Hygiene liegt am Ende genau bei den Leuten, die sich zwischen Papierkram, Produktionsplanung und Praxis ständig neu balancieren müssen. Und das ist nun wirklich kein Zuckerschlecken.

Neue Technologien – Segen, Fluch oder beides?

Lebensmittelingenieure in Krefeld wissen: Die Branche ist im Umbruch. Automatisierung und Digitalisierung betreffen heute praktisch jede Ecke der Lebensmittelproduktion. Sensorik an allen Ecken, Datenströme, die täglich um Aufmerksamkeit betteln, und immer mehr „smarte“ Maschinen, die angeblich alles besser können. Wirklich? Wenn die Linie stillsteht oder das digitale System mal wieder ein Eigenleben entwickelt, hilft theoretisches Wissen allein wenig. Man muss die Technik verstehen – und noch wichtiger: Sie beherrschen, auch wenn’s mal ungemütlich wird.
Was ich beobachte: Junge Berufseinsteiger werden oft auf Innovationsfähigkeit und Digitalisierung gedrillt, aber gleichzeitig fehlt es in vielen Betrieben noch immer an der Infrastruktur, um die neuen Technologien sinnvoll einzusetzen. Da prallen Ideal und Realität aufeinander, nicht immer geräuschlos. Wer flexibel bleibt, der kann hier tatsächlich gestalten – sofern das Team und das Management mitgezogen werden. Sonst läuft der Wandel eben, wie so oft, auf halber Strecke ins Leere.

Gehalt und Perspektive: Luft nach oben, aber nicht endlos

Das liebe Geld. Schwer, daran vorbeizukommen. Lebensmittelingenieure starten in Krefeld meist mit einem Verdienst zwischen 3.000 € und 3.400 €, je nach Arbeitgeber, Werdegang und Aufgabenbereich. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung kann das Gehalt durchaus bis 4.000 € oder etwas mehr steigen. Aber ehrlich: Luft nach oben gibt’s, doch die ganz steile Kurve sucht man meist vergeblich – vor allem, wenn man im klassischen Mittelstand bleibt. Je spezieller das Know-how (Sicherheit, Automatisierung, Entwicklungsprojekte), desto besser sieht’s aus. Und ja, man braucht einen langen Atem, will man nicht irgendwann von der Fluktuation überholt werden.

Wandel, Weiterbildung und die Frage: Wo ist eigentlich das nächste Level?

Ich merke es immer wieder – junge Talente fordern nicht nur passiv bessere Bedingungen, sondern bringen oft frischen Wind, stellen „heilige Kühe“ in Frage. Krefeld bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, sei es über die Hochschule Niederrhein, Fachseminare oder betriebsinterne Schulungen. Ob Prozessoptimierung, Sensorik oder Lebensmittelsicherheit: Wer stehen bleibt, hat schnell das Gefühl, das Band dreht sich weiter – nur man selbst bleibt vor dem Walzwerk stehen. Vielleicht ist das ein Krefelder Eigengewächs: Eine gewisse Bodenständigkeit, aber auch der stille Ehrgeiz, die nächste Innovationswelle nicht zu verpassen.
Hamsterrad oder Sprungbrett? Die Entscheidung bleibt einem selbst überlassen. Aber unterschätzen sollte man das Berufsfeld nicht. Es gibt schlechtere Orte für Ingenieure, die nicht nur Technokraten sein, sondern an der Zukunft regionaler Genussmittel mitschreiben wollen. Der nächste Karriereschritt? Lässt sich nicht herbeireden – aber er kommt, wenn man hin und wieder auch gegen den Strich denkt. Das erfordert Mut. Und ein bisschen Humor schadet auch nicht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.