100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelingenieur Kassel Jobs und Stellenangebote

14 Lebensmittelingenieur Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelingenieur in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Lebensmittel- und Hygieneingenieurwesen (B.Sc.) 2026 merken
Duales Studium Lebensmittel- und Hygieneingenieurwesen (B.Sc.) 2026

Kaufland | 37308 Bebendorf

Erlebe ein aufregendes 3-jähriges duales Studium bei Kaufland, das Theorie und Praxis vereint. Du erhältst umfassende Einblicke in alle Bereiche unseres Fleischwerks, von Wareneingang bis Qualitätsmanagement. Unterstütze dein Team bei der Einschätzung von Gefahrenpotenzialen und bringe deine Ideen in bedeutenden Projekten zur Lebensmittelsicherheit ein. Die Theoriephasen absolvierst du an der renommierten Dualen Hochschule Sachsen in Plauen. Dabei fördern wir deine fachlichen, sozialen und persönlichen Fähigkeiten. Starte deine Karriere bei Kaufland und gestalte die Zukunft der Lebensmittelindustrie aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Festanstellung | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur - OT-Systeme / Cyber-Security / SCADA (m/w/d) merken
Projektingenieur - OT-Systeme / Cyber-Security / SCADA (m/w/d)

Workwise GmbH | 35037 Marburg

Über Liqmatic GmbH: Wir sind Spezialistinnen und Spezialisten für Prozessautomation in München, die Anlagen in den Bereichen Pharma-, Bio- und Lebensmitteltechnologie automatisieren. Da wir stetig wachsen, suchen wir Verstärkung. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Standortexpansion / Expansionsmanager (m/w/d) merken
Projektleiter Standortexpansion / Expansionsmanager (m/w/d)

EDEKA Handelsgesellschaft Hessenring mbH | 34212 Melsungen, Buseck

Wir beliefern in unserem Kernabsatzgebiet Hessen, Südniedersachsen und Thüringen von unseren Auslieferungslägern Melsungen, Großen-Buseck und Straußfurt die selbständigen EDEKA-Einzelhändler sowie unsere Regiebetriebe mit Lebensmitteln und Non-Food Artikeln +
Vermögenswirksame Leistungen | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Lebensmitteltechnologie (B. Sc.) (m/w/d) merken
Duales Studium Lebensmitteltechnologie (B. Sc.) (m/w/d)

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe | 32657 Lemgo

Berufsbilder: Als Lebensmitteltechnologin und Lebensmitteltechnologe arbeiten Sie in: Forschung und Entwicklung von Lebensmitteln und Getränken, Rohstoffen oder Anlagen für die Herstellung; Produktionsplanung und -leitung; Qualitätssicherung oder Qualitätsmanagement +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Bachelor (m/w/d) of Engineering - Lebensmitteltechnologie merken
Assistenz der Geschäftsführung Projektmanagement (m/w/d) merken
Vertriebsingenieur (m/w/d) (Kennziffer: BU/VI) merken
Vertriebsingenieur (m/w/d) (Kennziffer: BU/VI)

Bilfinger SE | 35418 Buseck

Erstellung und Nachverfolgung; Eigenständige Verhandlungsführung mit Kunden und Partnern; Betreuung und Ausbau von bestehenden Kundenbeziehungen; Aktive Mitwirkung im nationalen und internationalen Vertrieb unserer Produkte und Dienstleistungen aus der Lebensmitteltechnik +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager/Bauherrenvertreter (m/w/d) merken
Projektmanager/Bauherrenvertreter (m/w/d)

CHEFS CULINAR West GmbH & Co. KG | Weeze, Büren

Studium des Bauingenieurwesens, des Wirtschaftsingenieurwesens, des Maschinenbau oder gleichwertige Berufserfahrung; Erfahrungen in der Projektsteuerung im Lebensmittellogistik oder -produktionsbereich; Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement (AHO), +
Kantine | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit CHEFS CULINAR West GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Regulatory Affairs & Quality Management (m/w/d) merken
Head of Regulatory Affairs & Quality Management (m/w/d)

Th. Geyer Ingredients GmbH & Co. KG | 37671 Höxter

Abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Bereich Lebensmitteltechnologie, Biotechnologie, Chemieingenieurwesen, Qualitätsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung im Bereich QM / QS /Regulatory Affairs für Food und/oder +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Bau (m/w/d) merken
Projektleiter Bau (m/w/d)

EDEKA Handelsgesellschaft Hessenring mbH | 34212 Melsungen

Wir beliefern in unserem Kernabsatzgebiet Hessen, Südniedersachsen und Thüringen von unseren Auslieferungslägern Melsungen, Großen-Buseck und Straußfurt die selbständigen EDEKA-Einzelhändler sowie unsere Regiebetriebe mit Lebensmitteln und Non-Food Artikeln +
Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit EDEKA Handelsgesellschaft Hessenring mbH | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Lebensmittelingenieur Jobs und Stellenangebote in Kassel

Lebensmittelingenieur Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Lebensmittelingenieur in Kassel

Lebensmittelingenieur in Kassel: Zwischen Routine und Innovationsdruck

Kassel, mitten im Grünen, aber mit Industrie-Akzent. Kaum eine Region in Deutschland, in der Ernährungswirtschaft und Mobilitätsforschung so nahe beieinander liegen – und trotzdem wirkt der Job des Lebensmittelingenieurs auf den ersten Blick erstaunlich unspektakulär: Fertigungslinien, Sensoren, Produktionsdaten. Doch dahinter steckt selten blutleere Normarbeit. Zumindest ist das mein Eindruck nach dem ersten Jahr am Standort – ein ständiges Wechselspiel aus Routine, Neugier und Spagat zwischen Idealen und Produktionsrealität.


Schnittstelle zwischen Forschung und Fertigung: Alltag mit Fallstricken

Die Aufgaben? Mal ingenieurtechnische Klassiker: Prozesse überwachen, Qualität sichern, Störungen analysieren – dabei nie den Produktionsfluss gefährden. Mal so etwas wie Detektivarbeit: Warum lahmt die Abfüllstraße? Wie kommt der metallische Beigeschmack in die vegane Wurst? Wer die Schuld nur bei Technik oder Rohstoffqualität sucht, merkt schnell – so simpel ist die Gleichung selten. In Kassel, wo traditionsreiche Konzerne und mittelständische Familienbetriebe überraschend eng verzahnt sind, sind Allrounder gefragt – ob man will oder nicht.


Spielwiese für Technik-Enthusiasten – aber kein Selbstläufer

Natürlich, die Digitalisierungswelle hat auch in Nordhessen längst sämtliches Blech in Produktionshallen mit Sensorik und Datenleitungen vernetzt. Wer sich für Automatisierung, Lebensmittelsicherheit oder Prozessinnovationen interessiert, bekommt eine ordentliche Prise Zukunft aufs Brot. Doch: Digitalisierung macht den Beruf nicht automatisch leichter – im Gegenteil. Die Erwartung, alles gleichzeitig zu können – vom Allergenmanagement über den Einsatz von KI-Methoden bei Produktionsplanung bis hin zum Audit-Gefluche – ist spürbar gewachsen. Ein bisschen Jack-of-all-Trades, aber Spezialist musst du trotzdem sein… Sonst gehst du unter, zwischen Elektrotechnik-Bubble und Rohstofflogistik-Chaos.


Regionale Eigenheiten: Kassels besondere Mischung

Jetzt mal ehrlich – Kassel ist keine Metropole wie München oder Berlin. Die Lebensmittelindustrie tickt hier oft familiärer, bodenständiger. Häufig kennt man die Lieferanten persönlich (und deren Tomatenfeld gleich mit), gleichzeitig sitzt im Industriepark gleich nebenan ein Global Player, für den GMP, HACCP und ISO 22.000 nicht nur Abkürzungen, sondern tägliche Herausforderung sind. Für mich der vielleicht spannendste Spagat: Die Gratwanderung zwischen regionaler Verwurzelung und internationalem Qualitätsanspruch. Und, ja, dieser ewige Kasseler Pragmatismus – was technisch nicht machbar, wird eben improvisiert. Manchmal bewundere ich das, manchmal nervt es einfach nur.


Durchschnitt, Ausreißer und die ewigen Gehaltsdebatten

Wer hier einsteigen will, landet im Schnitt irgendwo zwischen 3.200 € und 3.700 € monatlich. Klingt anständig, spiegelt aber nicht immer die Nervenbelastung – vor allem, wenn zum Berufseinsteig das alles noch nach Zukunftsmusik klingt. Mit Spezialkenntnissen, z. B. im Bereich Automatisierung oder Lebensmittelrecht, wandert man rasch in Richtungen, wo auch mal 4.000 € oder mehr drin sind. Doch Gehalt allein motiviert selten dauerhaft weiter – zumindest habe ich das oft bei mir selbst gemerkt. Am Ende zählt mehr: Wie viel Mitgestaltung ist wirklich möglich? Wie stehen die Chancen, sich fachlich oder technologisch zu entfalten – und nicht jeden Tag im Korrekturschleifen-Labyrinth der Bürokratie zu versacken?


Blick nach vorn: Weiterbildung, Mut zur Lücke und Ungewissheiten

Was viele unterschätzen: Die Lebensmitteltechnik ist ein Dauerlauf, kein Sprint. Kassel bietet mit seinen Forschungsclustern rund um alternative Proteine, Sensorik und Nachhaltigkeitsprojekte eine ordentliche Bühne für Neugierige – aber auch genug graue Zwischenräume für Zweifel. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es reichlich, sowohl innerbetrieblich als auch an Hochschulen. Trotzdem: Es bleibt ein Beruf an der Schnittkante. Routine? Check. Innovationsdruck? Doppelcheck. Manchmal frage ich mich – wie viel neue Prozessvarianten, Restriktionen und Regulatorik darf's denn heute sein? Aber vielleicht ist genau das der Reiz: zwischen Rohstofflieferung und Laborprotokoll jeden Tag das Gefühl, trotz aller Unwägbarkeiten mit dem eigenen Know-how ernsthaft gebraucht zu werden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.