100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelingenieur Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

33 Lebensmittelingenieur Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelingenieur in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Senior) Consultant Food Factories & Großcateringanlagen (w/m/d) merken
(Senior) Consultant Food Factories & Großcateringanlagen (w/m/d)

io-consultants GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

Abgeschlossenes Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie, Lebensmitteltechnik, Hygiene & Ernährung, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung, Optimierung oder Realisierung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur (W3) "Lebensmittelverfahrenstechnik" merken
Universitätsprofessur (W3) "Lebensmittelverfahrenstechnik"

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd | 76133 Karlsruhe

Schlüsselthemen oder weiteren aktuellen Gebieten der Lebensmittelverfahrenstechnik. Zur Lehrverpflichtung gehören deutsch- und englischsprachige Lehrangebote für die Bachelor- und Masterstudiengänge Chemie- und Bioingenieurwesen. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Chemieanlagenbau (m/w/d) merken
Projektleiter Chemieanlagenbau (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 76359 Burbach

Projektterminplanung, insbesondere im Umgang mit komplexen Projektstrukturen und interdisziplinären Teams; Erfahrung mit sicherheitskritischen Prozessen und energetischen Materialien von Vorteil; alternativ bringst du Expertise aus verwandten Branchen wie der Lebensmittel +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertiebsmitarbeiter (m/w/d) für fluidtechnische Lösungen merken
Vertiebsmitarbeiter (m/w/d) für fluidtechnische Lösungen

Venair GmbH | 44135 Dortmund, Berlin, Freiberg am Neckar

B. in Betriebswirtschaft, Wirtschaft, Ingenieurwesen oder ähnliches). 1-2 Jahre Erfahrung im B2B-Vertrieb, insbesondere in neuen Märkten und in Branchen wie Pharmazie oder Lebensmittel. Führerschein der Klasse B erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur Wasserbau | Technischer Leiter in spe | Vorderpfalz (m/w/d) merken
Assistenz / Verwaltungsangestellten (m/w/d) in der Abteilung Lebensmittelchemie und Bioanalytik in Teilzeit 45 % merken
Assistenz / Verwaltungsangestellten (m/w/d) in der Abteilung Lebensmittelchemie und Bioanalytik in Teilzeit 45 %

Universität Stuttgart | 70173 Stuttgart

Die Abteilung Lebensmittelchemie und Bioanalytik befasst sich in der Forschung mit der Entwicklung moderner Verfahren zum Nachweis von Lebensmittelallergenen und arbeitet an einem besseren Verständnis der physiologischen Effekte allergener Lebensmittelproteine +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Leitung (all genders) Wasseraufbereitung merken
Bauingenieur Wasserbau | Technischer Leiter in spe | Vorderpfalz (m/w/d) merken
Produktionsplaner/in (m/w/d) merken
Produktionsplaner/in (m/w/d)

VIVIL A. Müller GmbH & Co. KG | 77652 Offenburg

Freude daran, Prozesse zu strukturieren und kontinuierlich zu optimieren; Erfahrung im Umgang mit MES-Systemen; Grundverständnis von Lean-Methoden oder Produktionslogistik; Erste Einblicke in Lebensmittel- oder Konsumgüterproduktion. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsingenieur Validierung (m/w/d) - NEU! merken
Qualitätsingenieur Validierung (m/w/d) - NEU!

Heidelberg Engineering GmbH | 69117 Heidelberg

Kultur, Mode, Lebensmittel, Auto, Finanzen u.v.m. anbieten. Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Kontaktieren Sie hier direkt unser Personalmanagement. Wir konnten Sie begeistern? +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Heidelberg Engineering GmbH | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Lebensmittelingenieur Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Lebensmittelingenieur Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Lebensmittelingenieur in Karlsruhe

Zwischen Labor und Produktionshalle: Das wahre Gesicht des Lebensmittelingenieurs in Karlsruhe

Montagmorgen, 7:38 Uhr. In der Straßenbahn Richtung Durlach tippt mir ein Kollege, frisch gebackener Lebensmittelingenieur, auf die Schulter: „Sag mal, könntest du je wieder an Fertigmüsli vorbeigehen, ohne die Restfeuchte zu messen?“ Es klingt wie ein Scherz, ist aber einer dieser typischen Momente. Als Lebensmittelingenieur in Karlsruhe – sei es am Anfang der eigenen Laufbahn, beim Branchenwechsel oder nach ein paar Jahren Routine – steckt man, ganz ehrlich, in einer seltsamen Schnittmenge aus Theorie, handfester Technik und einem nie ganz abstellbaren inneren Kontrolleur.


Karlsruhe als Bühne für die Lebensmitteltechnik: Chance oder Nische?

Man kann sich das aussuchen, wohin einen so ein Studium treibt – Labor, Entwicklungsabteilung, Produktionssteuerung. Aber Karlsruhe ist mehr als nur geographische Drehscheibe. Dort, an der Schnittstelle zwischen Forschungsgruppe und mittelständischer Lebensmittelproduktion, prallen Kontraste so regelmäßig aufeinander wie die Wasserdampfstrahlen in der Pasteurisierungsanlage. Wer hier als Berufseinsteiger einsteigt oder mitten im Wechsel steckt, spürt den Puls der Region: Technologietransfer, grüne Gründerkultur, solide Traditionsbetriebe. Viel Theorie? Klar. Aber unterm Strich zählt das „Machen“. Kein Wunder, dass hier nicht jeder „Food Engineer“ zum Laborkittelträger wird, sondern auch als Troubleshooter in der Produktion gebraucht wird, in kleinen Teams und – manchmal überraschend häufig – als Vermittler zwischen IT-Spezialisten, Maschinenbedienern und Marketing.


Aufgabenvielfalt und Unsicherheiten: Die (un)heimliche Allrounderfunktion

Manchmal frage ich mich, ob das Berufsbild außerhalb der eigenen Blase überhaupt verstanden wird. Im Alltag verschwimmen die Grenzen: Heute Prozessoptimierung, morgen Qualitätsmanagement, übermorgen Sensorik und Kundenworkshop. Klingt nach Jobrotation, ist aber eher Realität als Ausnahme – insbesondere in Karlsruhe. Die Region schiebt seit Jahren Projekte zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und alternativen Ernährungsformen an. Plötzlich steht da ein Sensor zur Online-Überwachung der Fermentation, an anderer Stelle will der Mittelständler aus Ettlingen das Abfüllsystem automatisieren. Wer als Berufseinsteiger oder erfahrener Seitenwechsler mit Kompetenz und Ehrgeiz aufschlägt, wird ungelogen selten lange auf eine monotone Aufgabe festgelegt.


Was viele unterschätzen: Verantwortung und Scheitern als Teil des Spiels

Viele kommen mit Idealen – die Welt verbessern, sauberere Prozesse, weniger Zusatzstoffe, mehr Transparenz. Ich auch, damals. Die Wirklichkeit? Ist manchmal dreckig. Zwischen Hygieneprotokoll und Chargendokumentation steht niemand mit Applaus, wenn man nachts eine Produktionsstörung löst. Die Verantwortung, die auf den Schultern eines Lebensmittelingenieurs lastet: gewaltig. Ob es um mikrobiologische Risiken geht oder schlicht um Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit – der Kopf muss genauso klar bleiben wie der Kaffee am Morgen. Fehler passieren (ja, auch mir), und selten bleiben sie folgenlos. Was tröstet: Gerade in Karlsruhe stehen oft erfahrene Kollegen und forschungsnahe Partner bereit, die weder bei Problemen noch bei innovativen Ideen gleich Schnappatmung kriegen.


Gehalt, Entwicklung und der ewige Kompetenzhunger

Geld alleine macht nicht satt – aber der Blick aufs Gehalt schadet nie. Berufsanfänger in Karlsruhe sollten mit 3.100 € bis 3.400 € rechnen, mit Erfahrung oder im Entwicklungsbereich sind auch 3.600 € bis 4.200 € drin. Anderswo gibt’s mehr, manchmal. Doch das wächst sich schnell aus, wenn man Nischen-Know-how mitbringt: Anlagenvalidierung, Allergen-Management oder Digitalisierung von HACCP-Konzepten – und schwupps, rutscht die Verhandlungsbasis Richtung 4.500 € bis 5.200 €. Weiterentwicklung ist hier keine lästige Pflicht, sondern Überlebensprinzip. Branchenübergreifende Projekte, Zertifizierungen, Projekte zu alternativen Proteinen – in Karlsruhe steht selten alles still, im Kopf schon gar nicht.


Regional: Grüne Nischen, fordernde Realität und ein Hauch Aufbruch

Was Karlsruhe auszeichnet? Diese Mischung aus Erfindergeist, Universitätsnähe und einer Art unspektakulärer Bodenständigkeit. Hier sitzt nicht das nächste Silicon Valley der Lebensmitteltechnik, aber eine Region, die sich mit alternativen Proteinquellen, Müllvermeidung und Ressourceneffizienz nicht verstecken muss. Ob in der veganen Start-up-Gastronomie oder im Werk eines internationalen Zulieferers: Die Palette an Einsatzmöglichkeiten überrascht. Und doch bleibt: Vieles ist Handwerk auf hohem Niveau – gepaart mit mehr Verantwortung, als der Titel manchmal vermuten lässt. Kein klassischer Nine-to-Five-Job, aber ein Beruf, der geistig wach hält. Manchmal mehr, manchmal weniger freiwillig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.