100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelingenieur Erfurt Jobs und Stellenangebote

10 Lebensmittelingenieur Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelingenieur in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Lebensmittel- und Hygieneingenieurwesen (B.Sc.) 2026 merken
Duales Studium Lebensmittel- und Hygieneingenieurwesen (B.Sc.) 2026

Kaufland | 37308 Heilbad Heiligenstadt

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium bei Kaufland! In drei spannenden Jahren erlebst du eine perfekte Mischung aus Theorie und Praxis. Du erhältst wertvolle Einblicke in alle Bereiche unseres Kaufland-Fleischwerks – vom Wareneingang bis zum Qualitätsmanagement. Begleite dein Team und bewältige Herausforderungen, wie die Einschätzung von Gefahrenpotenzialen. Während deiner Zeit an der Dualen Hochschule Sachsen (DHBW) in Plauen arbeitest du aktiv an Projekten im Bereich Lebensmittelsicherheit mit. Wir fördern deine fachliche, soziale und persönliche Entwicklung, damit du bestens gerüstet in eine erfolgreiche Zukunft starten kannst. +
Weihnachtsgeld | Festanstellung | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Lebensmittel- und Hygieneingenieurwesen (B.Sc.) 2026 merken
Duales Studium Lebensmittel- und Hygieneingenieurwesen (B.Sc.) 2026

Kaufland | 37308 Bebendorf

Erlebe ein aufregendes 3-jähriges duales Studium bei Kaufland, das Theorie und Praxis vereint. Du erhältst umfassende Einblicke in alle Bereiche unseres Fleischwerks, von Wareneingang bis Qualitätsmanagement. Unterstütze dein Team bei der Einschätzung von Gefahrenpotenzialen und bringe deine Ideen in bedeutenden Projekten zur Lebensmittelsicherheit ein. Die Theoriephasen absolvierst du an der renommierten Dualen Hochschule Sachsen in Plauen. Dabei fördern wir deine fachlichen, sozialen und persönlichen Fähigkeiten. Starte deine Karriere bei Kaufland und gestalte die Zukunft der Lebensmittelindustrie aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Festanstellung | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Standortexpansion / Expansionsmanager (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter - Neukunden / Produktentwicklung / Umsatz (m/w/d) merken
Meister / Techniker als Teamleiter Produktion (m/w/d) merken
Meister / Techniker als Teamleiter Produktion (m/w/d)

August Storck KG | 99885 Ohrdruf

Eine abgeschlossene Qualifizierung zum Meister oder Techniker, Studium der Lebensmitteltechnologie oder vergleichbares Ingenieurstudium; Mehrjährige Führungserfahrung ist erforderlich; Kommunikations- und Durchsetzungsstärke; Ausgeprägte analytische und +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Mitarbeiterbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / Techniker als Teamleiter Produktion (m/w/d) merken
Meister / Techniker als Teamleiter Produktion (m/w/d)

AUGUST STORCK KG | Ohrdruf bei 99084 Erfurt

Eine abgeschlossene Qualifizierung zum Meister oder Techniker, Studium der Lebensmitteltechnologie oder vergleichbares Ingenieurstudium; Mehrjährige Führungserfahrung ist erforderlich; Kommunikations- und Durchsetzungsstärke; Ausgeprägte analytische und +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Mitarbeiterbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant Business Intelligence (w/m/d) merken
Consultant Business Intelligence (w/m/d)

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG | 99084 Weißenfels Raum Halle/Leipzig

Damit unsere produzierenden Lebensmittelunternehmen effizient arbeiten können, unterstützen wir mit Organisation und Verwaltung. Wir sind unter anderem Experten für Einkauf, Finanzen, Controlling, Personal, IT, Marketing und Vertrieb. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Buyer Obst und Gemüse (m/w/d) in Neckarsulm merken
Junior Buyer Obst und Gemüse (m/w/d) in Neckarsulm

Lidl Stiftung & Co KG | 99986 Niederdorla

Abgeschlossenes Studium vorzugsweise mit Schwerpunkt BWL / Handel / Einkauf / Vertrieb / Wirtschaftsingenieurwesen; Idealerweise erste Branchenerfahrung im Bereich Einkauf oder Vertrieb; Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen, hohes Kommunikationsvermögen +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Regional Sales Manager (m/w/d) im Außendienst für die Region Baden-Württemberg - NEU! merken
Projektleiter Standortexpansion / Expansionsmanager (m/w/d) merken
Projektleiter Standortexpansion / Expansionsmanager (m/w/d)

LDZ Logistische Dienstleistungszentren GmbH | 99634 Gangloffsömmern

Von unserem Auslieferungslager in Straußfurt beliefern wir die Kunden der EDEKA Handelsgesellschaft Hessenring mbH in unserem Kernabsatzgebiet Thüringen mit Lebensmittel und Non-Food Artikeln. +
Vermögenswirksame Leistungen | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmittelingenieur Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Lebensmittelingenieur Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Lebensmittelingenieur in Erfurt

Lebensmittelingenieur in Erfurt: Zwischen Gefühl für Qualität und der Realität der Thüringer Lebensmittelbranche

Manchmal frage ich mich, ob wir Lebensmittelingenieurinnen und Lebensmittelingenieure uns genug der Tragweite unseres Schaffens bewusst sind. Klar, wir entwickeln Produkte, optimieren Produktionsprozesse, jonglieren mit Zertifizierungen – geschenkt. Aber spätestens, wenn ich bei meinen ersten Einsätzen die Geruchsmischung aus frischem Brot, Reinigungsmitteln und Nachtschichtkaffee in einer der Erfurter Großbäckereien in der Nase hatte, war mir klar: Theorie ist das eine, Praxis das andere – und Erfurt hat sein ganz eigenes Biotop für Lebensmitteltechnologie.


Was heißt hier eigentlich Lebensmittelingenieur?

Wer in Erfurt in diesen Beruf startet, merkt schnell: Man ist weder reiner Entwickler noch Kontrollinstanz, sondern ein seltsames Zwitterwesen aus Prozessoptimierer, Qualitätssicherer und Pragmatiker mit Sensorik-Spleen. Aufgaben? Ja, gibt’s reichlich. Immer häufiger muss ich mich mit nachhaltigen Zutaten, allergenfreien Rezepturen oder digitalisierbaren Prozessketten beschäftigen. Produzierende Betriebe in Thüringen, von mittelständischen Wurstwarenfabrikanten bis hin zum pflanzenbasierten Aufstrich-Start-up, möchten die Produktionslinien „effizienter und nachhaltiger“ – schöne Worte, herausfordernde Umsetzung. Dass die Hälfte der Großunternehmen nahezu täglich ihre Vorgaben anpasst, macht die Sache… sagen wir: spannend.


Arbeitsmarkt zwischen Tradition und Innovation: Erfurt im Fokus

Wer Einsteiger ist oder mit Wechselgedanken liebäugelt, stößt in Erfurt auf eine krude Mischung: Traditionsbetriebe mit Hang zur Nostalgie gepaart mit jungen, experimentierfreudigen Playern. Die Zahlen? Ernüchternd und ermutigend zugleich. Die Nachfrage nach Fachleuten ist – Stand heute – solide, aber von Überversorgung kann keine Rede sein. Neueinstellungen entstehen oft, wenn rund um Erfurt Betriebe auf Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft oder Qualitätssicherung umstellen. Und offen gestanden: Dass hier fast jeder Betrieb irgendwie „regional“ sein will, kann man in den Konzeptpapieren kaum überlesen. Die Region wird ja nicht müde, ihre Mischung aus Agrar-Tradition, Ernährungswirtschaft und Hochschule zu betonen. Na ja.


Geld – das unausgesprochene Thema

Sprechen wir mal Klartext zum Verdienst. Das Einstiegsgehalt als Lebensmittelingenieur in Erfurt? Für viele liegt es zwischen 2.900 € und 3.400 €; wer einschlägige Erfahrungen oder spezielle Zusatzqualifikationen mitbringt, kann sich mittelfristig im Bereich 3.500 € bis 4.000 € wiederfinden. Hängt natürlich von Branche, Betriebsgröße und – ja – Verhandlungsgeschick ab. Ist das nun viel, verglichen mit Berlin oder München? Sicher nicht. Aber in Erfurt sind die Lebenshaltungskosten immerhin überschaubar geblieben. Bleibt ein Grundrauschen von Zufriedenheit. Oder diese Stimme, die manchmal flüstert: „Das geht anderswo besser.“ Aber so ist das eben – irgendwo ist immer besser.


Weiterbildung, Perspektiven und ein kleiner Realitätscheck

Es gibt diese Tage, da wünscht man sich einfach weniger Papierkram und mehr Produktduft unter der Nase. Doch die Welt dreht sich weiter: Food-Design, biotechnologische Verfahren, Digitalisierung – viele Betriebe im Umfeld von Erfurt investieren (endlich) in langfristige Weiterbildungen. Und, kleiner Tipp am Rande: Wer aktuelle Entwicklungen – von proteinbasierten Fleischalternativen bis hin zu smarten HACCP-Tools – antizipiert, macht sich in der Region beinahe unersetzlich. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt’s, wenn auch nicht immer glamourös. Die hiesigen Institutionen sind stärker als ihr Image: Praktische Seminare, Forschungskooperationen mit kleineren Unternehmen, ein paar mutige Projekte im Bereich Kreislaufwirtschaft. Manchmal, das gebe ich zu, fehlt mir allerdings die große Vision – zu oft bleibt es beim guten Mittelmaß.


Erfurt: Kein einfaches, aber ein bodenständiges Pflaster

Fazit? Wer einen Beruf mit viel Eigenverantwortung, dem abenteuerlichen Spagat zwischen Industrie 4.0 und Thüringer Kloßrezepten sucht, wird hier in Erfurt nicht enttäuscht – aber auch nicht auf Rosen gebettet. Die Arbeit erfordert Eigeninitiative, pragmatischen Erfindergeist und den Willen, auch im regionalen Mittelstand nicht nur zu verwalten, sondern zu gestalten. Ich habe manchmal das Gefühl, dass gerade hier Innovation und Tradition härter ringen als anderswo. Aber vielleicht macht genau das dieses Terrain für Lebensmittelingenieure so spannend: Man weiß nie, ob die nächste große Aufgabe ein umetikettiertes Traditionsprodukt oder doch das erste Veggie-Schnitzel aus der Erfurter Produktionshalle ist. Und ehrlich? Genau das zieht mich jeden Morgen aufs Neue hierhin.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.