100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelingenieur Dortmund Jobs und Stellenangebote

39 Lebensmittelingenieur Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelingenieur in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleitung Verfahrenstechnik (m/w/d) merken
Teamleitung Verfahrenstechnik (m/w/d)

Moers Frischeprodukte GmbH & Co. KG | 47441 Moers

Sie verfügen über mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung, idealerweise in der Lebensmitteltechnik, sowie nachweisbare Erfahrung in der fachlichen Leitung technischer Teams. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent / Projektmanager (m/w/d) – Qualitätssicherung an internationalen Hochschulen merken
Werkstudent - Produktion/Technik (w/m/d) merken
Werkstudent - Produktion/Technik (w/m/d)

Bon Presso GmbH & Co. KG | Rheine im Münsterland

Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Lebensmitteltechnologie oder in einem vergleichbaren Studiengang; möglichst erste Praktikumserfahrungen im Lean Management, Machine-Learning und der Produktion; guter Umgang mit MS Office Produkten; idealerweise Kenntnisse +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Chemieanlagenbau (m/w/d) merken
Projektleiter Chemieanlagenbau (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 76359 Burbach

Projektterminplanung, insbesondere im Umgang mit komplexen Projektstrukturen und interdisziplinären Teams; Erfahrung mit sicherheitskritischen Prozessen und energetischen Materialien von Vorteil; alternativ bringst du Expertise aus verwandten Branchen wie der Lebensmittel +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertiebsmitarbeiter (m/w/d) für fluidtechnische Lösungen merken
Servicetechniker / Anwendungstechniker als Senior Trainer (m/w/d) IG Metall merken
Servicetechniker / Anwendungstechniker als Senior Trainer (m/w/d) IG Metall

EICKHOFF Personal GmbH | 40213 Düsseldorf, Neuss

Seit über 100 Jahren steht das Unternehmen für Maschinen „Made in Germany“, die bei globalen Kunden aus der Lebensmittel- und Pharmaindustrie für Qualität und Effizienz geschätzt werden. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemieingenieur/in (m/w/d) merken
Chemieingenieur/in (m/w/d)

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) | 47803 Krefeld

Im Team „Grundanalytik I“ werden die eingehenden Lebensmittelproben mittels physikalisch-chemischer inkl. nahinfrarotspektroskopischer Verfahren auf Inhaltsstoffe und Zusatzstoffe untersucht. Das Team besteht derzeit aus acht Mitarbeitenden. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent - Operational Excellence (w/m/d) merken
Werkstudent - Operational Excellence (w/m/d)

Bon Presso GmbH & Co. KG | 48431 Rheine

DAS LIEFERST DU: Ein laufendes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Lebensmitteltechnologie oder in einem vergleichbaren Studiengang; möglichst erste Praktikumserfahrungen im Lean Management, Machine-Learning +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professional Anlaufmanagement (w/m/d) merken
Professional Anlaufmanagement (w/m/d)

Pro Projekte GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

DAS LIEFERST DU: Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Produktionstechnik, Logistik oder eine vergleichbare Ausbildung; Verständnis für Produktionsprozesse, idealerweise aus der Lebensmittelindustrie; Fundierte Kenntnisse in Lean-Management-Methoden +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Pro Projekte GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - NEU!

Heristo AG | 53639 Sassenberg

Naturwissenschaftlichen Fächer Spaß; Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick zählen zu deinen Stärken; Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Interesse an mechanisch-technischen Abläufen zeichnen dich aus; Darüber hinaus hast du Interesse an Lebensmitteln +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Lebensmittelingenieur Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Lebensmittelingenieur Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Lebensmittelingenieur in Dortmund

Berufsrealität Lebensmittelingenieur in Dortmund: Zwischen Labor, Werkbank und Westfalen-Charme

Lebensmittelingenieur – was für ein Wort. In Dortmund klingt das erstmal nach „Alles mit Currywurst, bitte“, und manch einer im Freundeskreis fragt sich vermutlich, ob man in dem Job den ganzen Tag Backwaren verkostet oder sich doch eher durch molekularkulinarisches Neuland turnt. Tatsächlich umfasst das Berufsfeld weit mehr als die üblichen Klischees, und wer – wie ich – am Anfang dieser Reise steht oder sich neu orientieren will, bekommt schnell zu spüren, dass die Perspektive auf Lebensmitteltechnik hier im Ruhrpott ihre ganz eigenen Facetten besitzt.


Worauf man sich einlassen muss: Vielschichtige Aufgaben zwischen Theorie und Praxis

Eines vorweg: Lebensmittelingenieur zu sein bedeutet, sich jeden Tag auf einen bunten Mix einzustellen. Mal sitzt man an hochpräzisen Messgeräten, nimmt Mikrobenproben aus Produktionslinien, mal brütet man über normgerechten Güteprotokollen, die selbst akribischste Bürokraten den Angstschweiß auf die Stirn treiben könnten. Und was viele unterschätzen: Hinter jedem neuen veganen Brotaufstrich steckt mehr Mathematik, Sensorik und Verfahrenstechnik, als man je auf der Zutatenliste finden wird.

In Dortmund – mit seiner Nähe zu traditionsreichen Herstellern, experimentierfreudigen Start-ups und nicht zu vergessen der Uni im Rücken – landet man selten in monotone Routinen. Die Anforderungen drehen sich um Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Arbeitsplatzhygiene, Qualitätsmanagement und, ja, auch mal um schnöde Dokumentationspflichten. Klingt trocken? Vielleicht. Aber bei der nächsten automatisierten Abfüllanlage, die zuverlässig 20.000 Flaschen Eistee pro Stunde durchjagt: Wer dafür sorgt, dass weder Geschmack noch Sicherheit baden gehen, sitzt selten einfach nur am Schreibtisch.


Dortmunder Besonderheiten: Industriestandort, regionale Mentalität und Wachstumsmärkte

Wer glaubt, Dortmund sei im Bereich Lebensmittelwirtschaft ein schlafender Riese, irrt. Hier tummeln sich mittelständische Nahrungsmittelhersteller mit langer Geschichte, Großbäckereien – dazu ein wachsendes Biotech- und Agrifood-Ökosystem. Die Nähe zu Lieferketten und Vertriebsknotenpunkten macht den Standort spannend, aber: Das zieht, ehrlich gesagt, auch den Konkurrenzdruck in die Höhe. Neue Technologien wie ressourcenschonende Herstellungsprozesse oder Sensortechnik zur Inline-Kontrolle werden schneller in die Produktion gespült, als viele Unternehmen intern wachsen können. Bedeutet für Berufseinsteiger:innen: Man muss sich stetig weiterentwickeln, sich mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit auseinandersetzen – und dazu die Bereitschaft, sich ein Stück weit selbst neu zu erfinden.

Was viele nicht auf dem Radar haben: Lebensmitteltechnik ist nirgendwo ein reines Männergeschäft, und in Dortmund schon gar nicht. Das Klima ist sachlich, oft angenehm direkt, aber teamorientiert und pragmatisch – Westfalen eben. Man hilft sich, solange man Leistung bringt. Seltsam, dass draußen immer noch das Bild von Laborkitteln und bebrillten Einzelkämpfern herrscht.


Einkommen, Entwicklung und realistische Erwartungen

Die harten Fakten – denn träumen allein hilft nicht. Das Einstiegsgehalt liegt in Dortmund häufig zwischen 2.800 € und 3.600 €, je nach Betrieb und Abschluss. In forschungsnahen Bereichen oder spezialisierten Betrieben kann das schnell auf über 4.000 € anziehen – aber eben nur, wenn man bereit ist, sich tief einzuarbeiten und fachlich „voranzugehen“. Erfahrung zählt, aber auch die Fähigkeit, technische Entwicklungen in die Produktion zu tragen. Gerade jetzt, wo Nachhaltigkeit nicht mehr nur Marketingbegriff, sondern gefordert ist, haben flexible, technologieoffene Köpfe die besten Karten. Trotzdem: Niemand sollte erwarten, dass der goldene Löffel direkt aus dem Sterillabor kommt. Es braucht Geduld. Manchmal auch ein dickes Fell, wenn trotz Stunden im Prozessentwicklungsmeeting der Geschmackstest am Ende doch danebengeht.


Fazit? Halbe Sachen funktionieren nicht – hier schon gar nicht

Wer als Lebensmittelingenieur:in in Dortmund unterwegs ist, wird schnell erkennen: Es gibt keinen „einfachen Tag“. Projekte laufen oft parallel, Betriebsleiter fragen nach schnellen Lösungen, während die Technik streikt und gleichzeitig die EU-Vorschriften nachziehen. Aber genau diese Mischung aus technischem Anspruch, handfester Verlässlichkeit und neugierigem Pragmatismus sorgt dafür, dass der Beruf selten langweilt. Manchmal fragt man sich, ob man nicht einfach den leichten Weg hätte wählen sollen – aber dann zieht der nächste Innovationsprozess einen zurück ins Geschehen. Vielleicht ist das die eigentliche Stärke dieses Berufs in Dortmund: Es bleibt nie statisch. Und ein bisschen Stolz auf das, was sich hier — mitten im Pott — entwickelt, verspürt man trotz allem Zweifel immer wieder.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.