100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelingenieur Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

16 Lebensmittelingenieur Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelingenieur in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Abteilungsleitung (m/w/d) Anlagen- und Betriebsstättenservice für die EDG Entsorgung Dortmund GmbH merken
RPG Entwickler (mwd) merken
RPG Entwickler (mwd)

Vesterling AG | 40213 Dresden, Nürnberg, Aachen, Münster

Neben einen interessanten Gehaltspaket können Sie erwarten: Ein wertschätzendes Umfeld bei einem marktführenden familiengeführten Traditionsunternehmen; Sozialleistungen nach einem attraktiven Tarifmodell aus der Lebensmittelbranche; Urlaubs- und Weihnachtsgeld +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Vesterling AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Specialist im Bereich Kältetechnik (m/w/d) merken
Specialist im Bereich Kältetechnik (m/w/d)

ALDI SÜD Immobilienverwaltungs- GmbH & Co. oHG | Mülheim an der Ruhr

Gewerbe- und Industriekältetechnik; Analyse, Umsetzung sowie Weiterentwicklung des Technologiestandards; Fachliche Unterstützung bei der Umsetzung von Neuanlagen oder Problemstellungen aus der Praxis (Trouble-Shooting); Zusammenarbeit mit Dienstleistern, Ingenieur +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
RPG Softwareentwickler (mwd) merken
RPG Softwareentwickler (mwd)

Vesterling AG | 40213 Dresden, Nürnberg, Aachen, Münster

Neben einen interessanten Gehaltspaket können Sie erwarten: Ein wertschätzendes Umfeld bei einem marktführenden familiengeführten Traditionsunternehmen; Sozialleistungen nach einem attraktiven Tarifmodell aus der Lebensmittelbranche; Urlaubs- und Weihnachtsgeld +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Vesterling AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - NEU!

Heristo AG | 53639 Sassenberg

Naturwissenschaftlichen Fächer Spaß; Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick zählen zu deinen Stärken; Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Interesse an mechanisch-technischen Abläufen zeichnen dich aus; Darüber hinaus hast du Interesse an Lebensmitteln +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsplaner (m/w/d) / Planungsmanager (m/w/d) - NEU! merken
Produktionsplaner (m/w/d) / Planungsmanager (m/w/d) - NEU!

Schoko - Dragee GmbH | 46414 Rhede

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Produktionsplanung, Supply Chain oder Wirtschaftsingenieurwesen; Mind. 5 Jahre Planungserfahrung in einem produzierendem Unternehmen (bevorzugt in der Lebensmittelindustrie +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Schoko - Dragee GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
International Customer & Application Support (m/w/d) - Region Europa - NEU! merken
International Customer & Application Support (m/w/d) - Region Europa - NEU!

C. Gerhardt GmbH & Co. KG | 53639 Königswinter

Unsere hochwertigen Geräte finden Anwendung in der Lebensmittel-, Agrar- und Umweltanalytik – bei internationalen Lebensmittelherstellern, Auftragslaboren und regionalen Unternehmen im Lebens- und Futtermittelsektor. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsschlosser / Industriemechaniker (m/w/d) merken
Betriebsschlosser / Industriemechaniker (m/w/d)

GBT Middleby Bakery GmbH | 44532 Lünen

Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau, idealerweise in der Lebensmittel- oder Bäckereibranche; Kenntnisse im Umgang mit Montageplänen und technischen Zeichnungen; Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Teamgeist. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsingenieur/ Sales Engineer Centrifuges (m/w/d) merken
Vertriebsingenieur/ Sales Engineer Centrifuges (m/w/d)

Siebtechnik GmbH | Mülheim an der Ruhr

Neben Aufbereitungsmaschinen und automatischen Probenahmeanlagen für die Bereiche Mineralien und Baustoffe liegt der Fokus unseres Unternehmens in der Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von hochwertigen Zentrifugen für die Chemie- und die Lebensmittelindustrie +
Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior IT Systemadministrator (m/w/d) merken
Junior IT Systemadministrator (m/w/d)

DASGIP GmbH | 52428 Jülich

Eppendorf Produkte werden in akademischen und kommerziellen Forschungslaboratorien eingesetzt, z.B. in Unternehmen aus der pharmazeutischen und biotechnologischen sowie der chemischen und Lebensmittelindustrie. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Corporate Benefit DASGIP GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Lebensmittelingenieur Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Lebensmittelingenieur Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Lebensmittelingenieur in Düsseldorf

Lebensmittelingenieure in Düsseldorf – Zwischen Labor, Mittelstand und einem Hauch von Rheinromantik

Wer in Düsseldorf fragt, was ein Lebensmittelingenieur eigentlich macht, der bekommt gern ein ratloses Schulterzucken oder höchstens ein „Irgendwas mit Qualität?“ zu hören. Dabei hat sich das Bild dieses Berufes in den letzten Jahren mindestens so gewandelt wie das Stadtbild zwischen Oberbilk und Medienhafen. Und spätestens ab dem Tag, an dem man als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger mit Kittel im Großlabor steht – umgeben von Sensorik-Tests, halbgarer Produktinnovation und kniffligen Kennzeichnungsfragen –, ahnt man, dass der Weg aufregender ist als viele denken. Aber eben auch: anstrengender, vielseitiger, manchmal sogar widersprüchlich.


Vielköpfiges Berufsbild: Von der Rezeptur bis zur Prozessüberwachung

Keine Frage, das Berufsbild Lebensmittelingenieur ist in Düsseldorf längst kein kleiner Nischensektor mehr. Wer auf dem Papier mit dem Bachelor oder Master der Lebensmitteltechnologie winkt, landet mitnichten nur in der klassischen Lebensmittelproduktion. Gerade im Großraum um Krefeld, Neuss und Düsseldorf verheddern sich die Arbeitsfelder inzwischen zwischen Automatisierung, Qualitätssicherung und Nachhaltigkeitsstrategie. Man kann morgens noch Rezepturen für vegane Aufstriche entwickeln und nachmittags schon mit dem technischen Leiter einer Kaffeerösterei an einer CO2-neutralen Verpackung tüfteln. Ein Spagat, der nicht jedem schmeckt, um im Bild zu bleiben.


Die Düsseldorfer Eigenarten: Mittelständische Traditionsbetriebe statt Food-Multis

Woran sich viele, die hier starten, erst gewöhnen müssen: Düsseldorf ist keine klassische Food-Industrie-Metropole wie z. B. Hamburg oder München. Die großen, namhaften Marken – sie sind anderswo. Typisch für die Region sind vielmehr traditionsreiche Mittelständler, kreative Start-ups, dazu ein Dutzend veritabler Zulieferbetriebe – zum Teil mit Wurzeln bis ins 19. Jahrhundert, oft geprägt von Eigentümerfamilien und erstaunlich flachen Hierarchien. Das kann Chancen bieten: Wer nicht bloß am Fließband Standardrezepte abarbeiten will, sondern Lust auf eigene Spielräume und Ecken hat, wird oft überrascht. Gerade in kleineren Betrieben ist tatsächlich breiter technischer Blick gefragt. Ob HACCP, Lean Production oder Produktanmeldung – man taucht zwangsläufig überall mit ein, auch wenn der Titel „Lebensmittelingenieur“ manches Selbstverständnis noch überhöhen mag.


Technologischer Wandel und Nachhaltigkeit – schöne Theorie, raue Praxis

Was viele unterschätzen: Moderne Lebensmittelproduktion ist ein Stresstest für Improvisationstalente. Digitalisierung, Automatisierung, Nachweispflichten – Begriffe, die auf Tagungen schillernd glänzen, in der realen Fertigung am Düsseldorfer Stadtrand aber stottern wie ein klappriger Linienbus in Benrath. Ökologische Verpackungen, CO2-Bilanzierung, Novel-Food-Zulassungen – man jongliert selten nur mit einer Sache. Gerade jungen Leuten oder Wechslern von anderen Technologiefeldern rate ich: Bringt Flexibilität mit, ja, aber lasst euch von scheinbar bodenständigen Arbeitsumfeldern nicht täuschen. Was nach Provinz klingt, kann in puncto technischer Anspruch ziemlich an die Substanz gehen. Und: Manchmal ist die bunte Düsseldorfer Quartiersszene näher an der nächsten Lebensmittelreform als es die Hochglanzprospekte je zeigen.


Verdienst, Weiterbildung, Realität – (Fast) nichts bleibt, wie es war

Auch das Geld ist ein Thema, über das niemand so richtig sprechen mag und doch alle brennend interessiert. Einstiegsgehälter im Raum Düsseldorf bewegen sich oft zwischen 3.000 € und 3.800 €, je nach Größe des Betriebs und Anspruchsniveau. Im Großbetrieb, etwa bei Zulieferern oder in der Prozessoptimierung, können Spezialisten auch 4.000 € bis 4.500 € knacken – aber: Von Ferrari-Träumen würde ich Abstand nehmen. Was viele nicht erzählen: Die regionalen Weiterbildungsoptionen sind solide, doch kein Selbstläufer. Wer an sensorischen Trainings, HACCP-Seminaren oder Automatisierungslösungen feilen will, muss oft aktiv nach neuen Impulsen suchen. Ich persönlich sehe in den modularen Kursen der Hochschule Düsseldorf und den Unternehmenskooperationen durchaus Potenzial, aber eben: Es bleibt Arbeit, Eigeninitiative und ein gerütteltes Maß an Frustrationstoleranz. Der Reiz? Immer wieder neue Technik, neue Perspektiven, die Chance, tatsächlich an Fragezeichen im Alltag zu operieren und denen mit fachlichem Herzblut zu begegnen.


Lebensmittelingenieur in Düsseldorf – Eine Frage des Willens (und der inneren Haltung)

Unterm Strich? Lebensmittelingenieur im Rheinland ist kein Job für Märchenbuch-Ingenieure, aber einer für Leute mit Neugier – und gelegentlicher Zähigkeit. Manchem reicht das nicht, das weiß ich. Aber die Stadt – diese Mischung aus Altbier, altehrwürdiger Backwarenkultur und urbaner Experimentierfreude – bietet mehr Querfeldein als man auf den ersten Blick meint. Wer die Bereitschaft zum Perspektivwechsel mitbringt, erlebt nicht nur Nahrungsmittel als Produkt, sondern als ständigen Quell neuer Erkenntnisse. Für alle anderen: Vielleicht doch lieber ins Marketing.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.