100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelingenieur Bonn Jobs und Stellenangebote

41 Lebensmittelingenieur Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelingenieur in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker / Ingenieur / Molkereimeister als Bereichstechniker mit Fokus Prozessoptimierung – Lebensmittel merken
Techniker / Ingenieur / Molkereimeister als Bereichstechniker mit Fokus Prozessoptimierung – Lebensmittel

Arla Foods Deutschland GmbH | 54597 Pronsfeld

Werde Teil unseres Teams in Pronsfeld in der Eifel als Techniker oder Ingenieur. Deine technische Expertise trägt zur Prozessoptimierung im Milchtrockenturm bei. Du identifizierst und bewertest Produktionsprobleme und entwickelst praxisnahe Lösungen. Mit deinem Fokus auf Continuous Improvement begleitest du alle CI-Aktivitäten effektiv. Du arbeitest eng mit dem Leadership-Team zusammen, um Strategien zu gestalten. Etabliere aussagekräftige KPI- und Berichtssysteme, um unsere Performance messbar zu machen und unseren Erfolg nachhaltig zu sichern. +
Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Verfahrenstechnik für Produktentwicklung Lebensmitteltechnologie (m/w/d) merken
Ingenieur Verfahrenstechnik für Produktentwicklung Lebensmitteltechnologie (m/w/d)

BRITA SE | 65219 Taunusstein

Starten Sie Ihre Karriere in der aufregenden Welt der Trinkwassertechnologie! Ein abgeschlossenes Studium in Chemie oder verwandten Bereichen ist der Schlüssel zu Ihrer Zukunft. Mehrjährige Erfahrung in der Qualitätsplanung oder Qualitätssicherung ist unerlässlich. Freude an Projektleitung und Teamarbeit ist für uns wichtig. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Wir schätzen Ihren Einsatz und bieten Ihnen eine wertschätzende Arbeitsumgebung, um gemeinsam erfolgreich zu sein! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Vertriebsmitarbeiter - Außendienst / Kundenakquise / Messtechnik (m/w/d) merken
Technischer Vertriebsmitarbeiter - Außendienst / Kundenakquise / Messtechnik (m/w/d) merken
Teamleitung Verfahrenstechnik (m/w/d) merken
Teamleitung Verfahrenstechnik (m/w/d)

Moers Frischeprodukte GmbH & Co. KG | 47441 Moers

Sie verfügen über mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung, idealerweise in der Lebensmitteltechnik, sowie nachweisbare Erfahrung in der fachlichen Leitung technischer Teams. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent / Projektmanager (m/w/d) – Qualitätssicherung an internationalen Hochschulen merken
Leiter Getränkeproduktion / Getränkeabfüllung (m/w/d) merken
Leiter Getränkeproduktion / Getränkeabfüllung (m/w/d)

Radeberger Gruppe KG | 35792 Löhnberg

Ihre Ausbildung – Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Diplom-Ingenieur (Brau- oder Getränketechnik oder ähnlicher Fachrichtung), Diplom-Braumeister oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Radeberger Gruppe KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Chemieanlagenbau (m/w/d) merken
Projektleiter Chemieanlagenbau (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 76359 Burbach

Projektterminplanung, insbesondere im Umgang mit komplexen Projektstrukturen und interdisziplinären Teams; Erfahrung mit sicherheitskritischen Prozessen und energetischen Materialien von Vorteil; alternativ bringst du Expertise aus verwandten Branchen wie der Lebensmittel +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertiebsmitarbeiter (m/w/d) für fluidtechnische Lösungen merken
Vertiebsmitarbeiter (m/w/d) für fluidtechnische Lösungen

Venair GmbH | 44135 Dortmund, Berlin, Freiberg am Neckar

B. in Betriebswirtschaft, Wirtschaft, Ingenieurwesen oder ähnliches). 1-2 Jahre Erfahrung im B2B-Vertrieb, insbesondere in neuen Märkten und in Branchen wie Pharmazie oder Lebensmittel. Führerschein der Klasse B erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Anwendungstechniker als Senior Trainer (m/w/d) IG Metall merken
Servicetechniker / Anwendungstechniker als Senior Trainer (m/w/d) IG Metall

EICKHOFF Personal GmbH | 40213 Düsseldorf, Neuss

Seit über 100 Jahren steht das Unternehmen für Maschinen „Made in Germany“, die bei globalen Kunden aus der Lebensmittel- und Pharmaindustrie für Qualität und Effizienz geschätzt werden. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Lebensmittelingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Lebensmittelingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Lebensmittelingenieur in Bonn

Berufsrealität in Bonn: Was Lebensmittelingenieure wirklich erwartet

Es gibt Berufe, die auf den ersten Blick etwas unscheinbar wirken – und doch eine still wachsende Schlüsselrolle im Alltag spielen. Lebensmittelingenieur ist so einer. In Bonn, wo Tradition auf Wissenschaft trifft und Landwirtschaft auf Hightech, wird genau diese Schnittstelle zu einer Art Berufsbiotop: anspruchsvoll, oft unterschätzt, manchmal widersprüchlich – und, ja: für junge Einsteiger oder wechselbereite Fachkräfte durchaus ein Sprung ins kalte Wasser. Oder ist es doch nur ein lauwarmes Fußbad? Darüber kann man streiten.


Aufgabenvielfalt zwischen Hightech und Handwerk

Was sich hinter „Lebensmittelingenieur“ verbirgt, schwankt zwischen nüchterner Prozessoptimierung, praktischer Produktionsüberwachung und visionärem Projektmanagement. In Bonner Unternehmen – von traditionsreichen Molkereien am Stadtrand bis zu innovativen FoodTech-Start-ups im Bonner Bogen – sitzen Lebensmittelingenieure meist irgendwo in der Sandwich-Position: Sie müssen technische Abläufe kontrollieren, Qualität sichern, dabei die gesetzlichen Vorgaben jonglieren und noch ein Quäntchen Nachhaltigkeit obendrauf packen. Klingt sperrig? Ist es, manchmal. Ein typischer Arbeitsalltag besteht nicht aus sterilen Laborstunden alleine, sondern aus dem klugen Hin- und Herbalancieren zwischen Sensorik, Maschinenlogik und menschlichem Bauchgefühl. Wer meint, das sei langweilig, hat vermutlich noch nie miterlebt, wie hektisch eine Frischkäselinie kurz vor dem Audit werden kann – da läuft’s wortwörtlich heiß.


Regionale Besonderheiten: Bonn entdeckt die Lebensmittelbranche neu

Unterschätzt wird gern, wie viel Wandel in Bonn selbst in einer „leisen“ Branche wie dieser steckt. Globalisierung, lokale Ernährungswende, einheimische Erzeugerinitiativen – die Jobs für Lebensmittelingenieure wachsen nicht auf Bäumen, aber sie treiben oft an ungewöhnlichen Ecken aus dem Boden. Einerseits drängen regionale Familienbetriebe zunehmend auf nachhaltige Wertschöpfung und zertifizierte Qualität, andererseits locken Forschungskooperationen in Verbindung mit den Bonner Hochschulen (die mit ihren Lebenswissenschaften durchaus Taktgeber sind). Empfiehlt sich da Anpassungsfreude? Absolut. Wer sich zu strikt an starren Aufgabenprofilen festklammert, verpasst gern mal die Aufbruchstimmung, die mancherorts tatsächlich spürbar ist.


Chancen, Risiken und der liebe Alltag

Ganz ehrlich: Die wundersame Welt der Lebensmitteltechnik in Bonn ist weder ein Garant für mühelosen Aufstieg noch ein labormilder Routine-Job. Die Berufseinsteiger (und Quereinsteiger sowieso) sollten wissen, worauf sie sich einlassen. Gehaltsmäßig liegt Bonn solide im Bundestrend: Zwischen 2.800 € und 3.600 € geht es los, der Sprung über die 4.000 €-Marke ist in Reichweite, wenn Spezialwissen oder Zusatzqualifikationen ins Spiel kommen. Allerdings – und das verschweigen selbst Branchenkenner gern – können die tatsächlichen Anforderungen sprunghaft steigen. Neue Regularien, Produkttrends à la Bio, Vegan, Clean Label: Kaum hat man sich eingerichtet, schwappt schon die nächste Welle digitaler Prozessinnovation oder ein Zertifizierungs-Marathon durchs Werk.


Weiterbildungsdschungel und Fachkräftemangel im Bonner Takt

Apropos Anpassung: So dynamisch wie die Branche, so wildwüchsig ist auch der Weiterbildungsmarkt – Module zur Lebensmittelanalytik, Kurse zu HACCP-Management, Sensortechnik für die Prozesskette … Wer hier stur am Know-how von gestern festhält, hat schnell das Nachsehen. Manche Kollegen meinen, Bonn hinke in Sachen Digitalisierung der Lebensmittelproduktion hinterher. Ich sehe das ambivalenter: Manche Prozesse dauern eben länger, vor allem, wenn tradierte Strukturen auf städtischen Behördendickicht treffen. Doch was fast niemand erwähnt: Genau das kann für Berufsanfänger ein Vorteil sein. Wer aus der Hochschule mit frischen Ideen kommt (und nicht zu stolz ist, in regional geprägten Kleinbetrieben anzupacken), bekommt Gelegenheiten, an entscheidenden Stellen mitzudiskutieren und eigene Spuren zu hinterlassen.


Fazit – oder der Versuch einer ehrlichen Bilanz

Lebensmittelingenieure in Bonn? Ein wenig herausfordernder als der bundesweite Durchschnitt, gelegentlich widersprüchlich, aber in der Summe: ziemlich reizvoll. Wer technisches Gespür, Interesse an Ernährungstrends und eine Prise Pragmatismus mitbringt, trifft in Bonn keine Branche von gestern, sondern ein Berufsfeld im Aufbruch. Manchmal fragt man sich abends, ob all das Jonglieren zwischen Mikroorganismen, Maschinen und Menschen überhaupt Sinn ergibt. Meistens tut es das.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.