100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelingenieur Aachen Jobs und Stellenangebote

16 Lebensmittelingenieur Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelingenieur in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktionscontroller / Werkscontroller Lebensmittelherstellung / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) merken
Produktionscontroller / Werkscontroller Lebensmittelherstellung / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

Moers Frischeprodukte GmbH & Co. KG | 47441 Moers

PRODUKTIONSCONTROLLER / WERKSCONTROLLER LEBENSMITTELHERSTELLUNG / WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN (m/w/d); Moers; Vollzeit; Als Produktionscontroller haben Sie ein Händchen für die entscheidenden Zahlen. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager/ Bauherrenvertreter (m/w/d) merken
Projektmanager/ Bauherrenvertreter (m/w/d)

Chefs Culinar West GmbH & Co. KG | 47652 Weeze

Ihre Skills: Studium des Bauingenieurwesens, des Wirtschaftsingenieurwesens, des Maschinenbau oder gleichwertige Berufserfahrung. Erfahrungen in der Projektsteuerung im Lebensmittellogistik oder -produktionsbereich. +
Kantine | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Chefs Culinar West GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Vertriebsmitarbeiter - Außendienst / Kundenakquise / Messtechnik (m/w/d) merken
Specialist im Bereich Kältetechnik (m/w/d) merken
Specialist im Bereich Kältetechnik (m/w/d)

ALDI SÜD Immobilienverwaltungs- GmbH & Co. oHG | Mülheim an der Ruhr

Gewerbe- und Industriekältetechnik; Analyse, Umsetzung sowie Weiterentwicklung des Technologiestandards; Fachliche Unterstützung bei der Umsetzung von Neuanlagen oder Problemstellungen aus der Praxis (Trouble-Shooting); Zusammenarbeit mit Dienstleistern, Ingenieur +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Systemintegration Netzwerktechnik (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Systemintegration Netzwerktechnik (m/w/d) - NEU!

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | Mülheim an der Ruhr

Die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH sucht einen Ingenieur für Systemintegration in der Netzwerktechnik (m/w/d). Tauche mit uns in die Welt der Wasserver- sorgung ein, denn wir versorgen jährlich 900.000 Menschen im westlichen Ruhrgebiet. Unsere sechs Wasserwerke, ein Brauchwasserwerk und 14 Wasserspeicher garantieren höchste Versorgungs- stabilität. Mit einem 3.000 Kilometer langen Leitungsnetz liefern wir Trinkwasser in erstklassiger Qualität. Ein modernes Labor führt über 150.000 Analysen pro Jahr durch, um die Qualität sicherzustellen. Werde Teil unseres engagierten Teams von 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die täglich unser hochwertiges Trinkwasser bereitstellen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Inbound Performance & Delivery Quality (m/w/d) merken
Manager Inbound Performance & Delivery Quality (m/w/d)

ALDI Einkauf SE & Co. oHG | 45127 Essen

Die Unternehmensgruppe ALDI Nord ist einer der führenden Lebensmitteleinzelhändler. Mit einer Tradition von über 110 Jahren steht ALDI für die Erfindung des Discount-Prinzips. +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit ALDI Einkauf SE & Co. oHG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
RPG Softwareentwickler (mwd) merken
RPG Softwareentwickler (mwd)

Vesterling AG | 52062 Aachen

Neben einen interessanten Gehaltspaket können Sie erwarten: Ein wertschätzendes Umfeld bei einem marktführenden familiengeführten Traditionsunternehmen; Sozialleistungen nach einem attraktiven Tarifmodell aus der Lebensmittelbranche; Urlaubs- und Weihnachtsgeld +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Vesterling AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - NEU!

Heristo AG | 53639 Sassenberg

Naturwissenschaftlichen Fächer Spaß; Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick zählen zu deinen Stärken; Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Interesse an mechanisch-technischen Abläufen zeichnen dich aus; Darüber hinaus hast du Interesse an Lebensmitteln +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer / Schlosser (m/w/d) - NEU! merken
Metallbauer / Schlosser (m/w/d) - NEU!

Rump Folien GmbH | 41564 Kaarst

An unserem Firmen- und Produktionsstandort in Kaarst verarbeiten wir Folien, Papier und Vliesstoffe unter anderem für die Pharma-, Hygiene-, Lebensmittel-, Verpackungsindustrie, auch unter Einhaltung von Hygienestandards. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering Informationstechnik (m/w/d) 2026 merken
1 2 nächste
Lebensmittelingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Lebensmittelingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Lebensmittelingenieur in Aachen

Lebensmittelingenieur in Aachen: Zwischen Hightech, Handwerk und manchmal auch Bürokratie

Wissen Sie, was mich in meinem dritten Jahr in Aachen immer wieder überrascht? Dass Lebensmittelingenieure zwischen Labor, Werkhalle und Schreibtisch dauernd den Spagat hinbekommen müssen. Von außen wirkt der Beruf manchmal nüchterner, als er tatsächlich ist. In der Praxis wird die ganze Spannbreite menschlicher Neugier gefordert – von biochemischer Präzision bis hin zum Drahtseilakt zwischen Gesetzestext und industrielle Realität. Besonders hier, wo man jeden zweiten Tag beim Bäcker um die Ecke ein neues „regionales Superfood“ präsentiert bekommt. Aber ich greife vor.


Das regionale Spielfeld: Aachen als Labor und Experimentierwiese

Lebensmittelingenieur in Aachen zu sein heißt: man sitzt mitten im Grenzgebiet zwischen altindustriellem Erbe und aufgeladenem Innovationsgeist. Die hiesige RWTH – nicht nur ein Magnet für analytische Köpfe, sondern auch Katalysator für Ideen: Wie lässt sich Schokoladenherstellung nachhaltiger gestalten? Wie mildert man Bitterstoffe ab, ohne gleich auf Zusatzstoffe zu setzen? Es sind diese handfesten Fragen, die im Raum hängen. Und mit denen man, frisch eingestiegen oder wechselbarer Profi, plötzlich konfrontiert ist.

Die Unternehmen vor Ort – von international vernetzten Nahrungsmittelkonzernen bis zu familiengetragenen Mittelständlern – ticken nicht immer gleich. Was sie vereint? Die Suche nach Lösungen, die über das hübsche Etikett hinausgehen: Energiemanagement, Rezepturoptimierung, Lebensmittelsicherheit, Klimaanpassung. Mal hat man zyklische Großaufgaben (Stichwort: Saisonware), mal bohrt man monatelang an Kleinigkeiten herum – wie dem perfekten Schmelzpunkt für eine Praline, deren Name nie publik wird.


Büro, Labor, Werkhalle – und das liebe Gehalt

Und ja, die Aufgabenfelder – die pendeln. Der Berührungspunkt mit Technik bleibt konstant: Ohne einen Hang zur Automatisierung, Prozessanalyse und Hygiene-Dokumentation wird man sich gelegentlich wundern, was heutzutage alles in der Verantwortung eines Lebensmittelingenieurs landet. Im einen Moment muss eine Produktionslinie umgebaut werden, im nächsten ruft die Qualitätssicherung – und mittendrin der Produktionsleiter mit fragwürdigem Zeitplan. Ist das attraktiv für alle? Sicher nicht. Aber für jene, die komplexe Prozesse und ein bisschen Chaos mögen, bietet der Beruf eine erstaunlich lebendige Plattform.

Worauf viele hoffen, ehrlich gesagt: ein faires Einstiegsgehalt. Die Realität in Aachen? Man bewegt sich meist zwischen 3.200 € und 3.600 € am Anfang – vorausgesetzt, der Abschluss sitzt, praktische Erfahrung auch. Nach einigen Jahren sind durchaus 4.000 € bis 5.000 € drin, je nach Arbeitgeber und Verantwortung. Klingt komfortabel, aber angesichts von Lebenshaltungskosten und gelegentlichen Anforderungen zur Wochenendarbeit … na ja, diskutabel. Was viele unterschätzen: Der Sprung von Forschung ins Management (Stichwort: Produktionsleitung, Technische Leitung) bringt dann wirklich finanzielle Perspektiven – aber eben nicht über Nacht.


Technologische Trends – und die Spielregeln ändern sich

Ab und zu frage ich mich, wie viel von dem, was wir heute „Standard“ nennen, in fünf Jahren noch Bestand hat. Digitalisierung, Automatisierung, Big Data – große Worte, noch größer die Erwartungshaltung. In den Aachener Betrieben merkt man teils heftige Investitionsschübe in moderne Produktionsanlagen. Wer jung einsteigt, staunt vermutlich über den Technologiepark an der Jülicher Straße – Sensorik, Robotik, Verfahrenstechnik, alles am Start. Nur: Wer auf all das setzt und sich in Datenanalyse einarbeitet, wird auf offene Ohren stoßen. Die Nachfrage nach digital-affinen Fachkräften – klar steigend, oft unterschätzt von klassischen Lebensmitteltechnologen.

Gleichzeitig die andere Seite: Vorschriften, Zertifizierungen, Behördenaufwand. Ist alles da, wird in Deutschland auch nicht weniger. Lebensmittelingenieure jonglieren nicht selten zwischen ISO-Normen, HACCP-Konzepten und kundenspezifischen Vorgaben. Hat was von Labyrinth – aber es gehört zum Alltag. Und, Hand aufs Herz: Wer gerne tüftelt, findet auch bei regulatorischen Grauzonen genügend Denksport.


Zwischenbilanz: Warum man es trotzdem macht (und was schiefgehen kann)

Warum zieht es trotzdem so viele nach Aachen in diesen Beruf? Ich glaube, es ist der Mix. Die Nähe zur Wissenschaft, das industrielle Umfeld, aber auch die Eigenheiten einer Stadt, die nie ganz Mainstream war. Wer seinen Weg sucht – umgeben von Kollegen, die sowohl von Präzisionsmaschinen als auch von Eifeler Brötchen schwärmen können –, muss bereit sein, Routinen laufend zu hinterfragen. Chancen gibt es, keine Frage. Risiken ebenso: Aussitzen ist keine Option, technologische und regulatorische Veränderungen verlangen Flexibilität.

Am Ende bleibt der Beruf des Lebensmittelingenieurs in Aachen ein kleines Abenteuer – mit vielen Stellschrauben, ein paar Stolpersteinen, aber eben auch echten Gestaltungsspielräumen. Was man daraus macht? Fragt sich jeder irgendwann selbst. Und das ist vermutlich auch gut so.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.