Dedalus HealthCare GmbH | 45127 Essen, Home-Office
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Universitätsklinikum Essen | 45127 Essen
avanti GmbH | 52249 Eschweiler
Dedalus HealthCare GmbH | 45127 Essen, Home-Office
Universitätsklinikum Essen | 45127 Essen
avanti GmbH | 52249 Eschweiler
Was bewegt eigentlich einen Menschen, als Krankenpflegehelfer in der Behindertenpflege durchzustarten? Häufig wird dieser Beruf, naja, eher übersehen. Womöglich, weil das Rampenlicht meist auf der generalistischen Pflege oder den großen Kliniken liegt. Dabei spielt sich das wahre Leben – mit all seinen Ecken, Kanten und kleinen Triumphen – oft hinter den Kulissen ab. Gerade hier, in Oberhausen, erscheint der Beruf aktueller denn je: Die Nachfrage nach engagierten Pflegehelferinnen und -helfern in der Behindertenhilfe steigt, nicht nur wegen des demografischen Wandels. Es hat auch viel mit gesellschaftlichem Wandel zu tun, mit neuen Leitbildern und, ja, einem anderen Blick auf Selbstbestimmung und Teilhabe.
Was einen in diesem Beruf erwartet? Ganz sicher keine „Fließbandmedizin“. Die Arbeit in Wohngruppen, inklusiven Wohnprojekten oder spezialisierten Einrichtungen erfordert eher einen wachen Geist – und Herz. Jeder Mensch bringt seine Geschichte mit. Eben jenes Alltägliche, das plötzlich zur Herausforderung werden kann: Unterstützung beim Aufstehen, Begleitung zu Therapien, Förderung von Eigenständigkeit. Nur, was viele von außen unterschätzen: Ein Krankenpflegehelfer in der Behindertenpflege balanciert ständig zwischen Nähe und Distanz, Anleitung und Zurückhaltung, zwischen Fürsorge und Selbstermächtigung. Und manchmal, das ist dann so ein Moment echter Berufskunst, gelingt für einen Bewohner etwas scheinbar Banales – etwa die erste eigenständige Busfahrt in die Stadt.
Was mich an Oberhausen immer wieder fasziniert: Der soziale (und kulturelle!) Wandel ist hier an jeder Straßenecke spürbar. Die klassische Industriekulisse im Hintergrund, neue Wohnformen und ein lebendiger Sozialraum im Vordergrund – das hat Auswirkungen. Viele Einrichtungen setzen längst auf multiprofessionelle Teams und digitale Dokumentation, teils mit Tablet, manchmal noch auf Papier. Klingt nach Stress? Vielleicht. Aber im Ernst: Niemand, der in den Beruf einsteigt, sollte glauben, es sei pure Routine. Hier hat wirklich jeder Tag seinen eigenen Takt – und der hängt nicht selten vom individuellen Förderbedarf der Menschen ab, die begleitet werden. Und, mal ehrlich, die Übergänge zwischen Pflege, Unterstützung und pädagogischer Alltagsgestaltung verschwimmen ohnehin.
Gibt es objektive Anreize? Natürlich. Das durchschnittliche Gehalt für Krankenpflegehelfer in der Behindertenhilfe in Oberhausen schwankt oft zwischen 2.400 € und 2.900 €. Mit Zusatzqualifikationen, wie etwa einer Weiterbildung im Bereich Autismus oder zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung, können es auch 3.200 € sein. Sicher, für das, was man an Verantwortung trägt, könnten manche mehr fordern. Vor allem für Leute, die aus anderen Branchen umsteigen oder als Quereinsteiger neu anfangen, ist oft erstmal die Dankbarkeit für einen sicheren Arbeitsplatz (und stabile Dienstpläne) spürbar – zugegeben, das ist in Oberhausen nicht ganz irrelevant.
Was aber nur selten angesprochen wird: Die persönliche Entwicklung. Ich habe über die Jahre den Eindruck gewonnen, dass in diesem Beruf Selbstreflexion zu einer Art Grundausstattung wird. Wer glaubt, hier reiche das berühmte „Helfersyndrom“, merkt schnell, wie viel Fachlichkeit dahintersteckt – medizinisches Wissen, Empathie und die Bereitschaft, die eigenen Grenzen immer wieder auszutesten. Nicht zufällig entstehen gerade in Oberhausen neuerdings Fortbildungen, die moderne Unterstützungsformen mit digitaler Assistenztechnik oder sexualpädagogische Ansätze verbinden. Und dann die kleinen Umwege: Zwischen Tür und Angel, im Pausenraum, an der Bushaltestelle – dort, wo sich der eigentliche Erfahrungsaustausch abspielt. Was bleibt? Wer in die Krankenpflegehilfe in der Behindertenpflege einsteigt, steckt selten in einer Sackgasse – eher in einer komplexen Lebensspur, die ungeahnte Abzweigungen bereithält. Nur Mut.
Das könnte Sie auch interessieren