Dedalus HealthCare GmbH | 45127 Essen, Home-Office
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Universitätsklinikum Essen | 45127 Essen
avanti GmbH | 52249 Eschweiler
Dedalus HealthCare GmbH | 45127 Essen, Home-Office
Universitätsklinikum Essen | 45127 Essen
avanti GmbH | 52249 Eschweiler
Wenn ich ehrlich bin: Wer sich als Krankenpflegehelfer in der Behindertenpflege in Mönchengladbach verdingen will, braucht mehr als nur ein bisschen Mitgefühl und eine ordentliche Portion Geduld. Das klingt wie eine dieser Phrasen aus Schulungsbroschüren – stimmt aber trotzdem. Die Arbeit am Menschen, noch dazu im Grenzbereich von Körperpflege und psychosozialer Begleitung, bringt einen in Momenten an die eigene Belastungsgrenze. Und manchmal – keine falsche Sentimentalität hier – auch darüber hinaus.
Die meiste Zeit balanciert man irgendwo zwischen Tagesstruktur, Grundpflege und einer Prise Lebenshilfe. Ja, man übernimmt Assistenz bei alltäglichen Tätigkeiten: Waschen, Anziehen, Essen reichen. Aber eben nicht als Automat. Viel öfter sind Fingerspitzengefühl und die Fähigkeit gefragt, mal ein Lächeln zu entlocken, wenn die Laune im Keller ist oder sich das Unwetter im Kopf des anderen zusammenbraut. Die eigentliche Pflege – das ewig unterschätzte „Drumherum“ – ist eine Kunst, die man selten in Broschüren bewundern kann. Wer denkt, das sei simpel oder technisch anspruchslos, unterschätzt die Realität.
Die Rahmenbedingungen für Krankenpflegehelfer in Mönchengladbach? Sagen wir: Komplex, manchmal widersprüchlich. Einerseits gibt es hier eine gewachsene Landschaft stationärer und ambulanter Einrichtungen, viele mit spezifischem oder auch inklusivem Profil. Die Stadt steckt mitten im demografischen Wandel; der Bedarf an Assistenzleistungen für Menschen mit Unterstützungsbedarf nimmt rasant zu – von der Tagesgruppe bis zur Einzelbetreuung im Privatbereich. Gleichzeitig schleicht sich durch die Hintertür der Personalmangel ins Bild: Schichtdienste, Krankheitsausfälle, spontane Vertretungen. Kein Geheimnis – und kein Untergang. Aber eben anstrengend.
Reden wir Tacheles: Viel Spielraum nach oben hat man beim Gehalt nicht. Einstiegsverdienste liegen im Raum Mönchengladbach meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Klar, tarifliche Unterschiede zwischen kirchlichen, privaten und kommunalen Trägern existieren – aber mit den sprudelnden Wohltaten der Pflegereform sollte man nicht rechnen. Viele Kollegen empfinden die Bezahlung als dürftig für das, was gefordert wird. Und trotzdem – warum bleiben so viele dabei? Vielleicht, weil Wertschätzung eben nicht am Monatsende aufläuft, sondern manchmal zwischen Tür und Angel. Oder nachts, wenn plötzlich ein Danke geflüstert wird, das einem – ja, es ist so – den Tag rettet.
Dass die Branche nach Fachkräften sucht, ist ungefähr so überraschend wie das Gerücht, im Winter würde es kalt. Aber: Noch immer braucht es etwas mehr als einen schnellen Kurs im Lebenslauf. Kontinuierliche Fortbildung zählt – hier in Mönchengladbach durchaus mit regionalem Bezug, ob im Umgang mit modernen Hilfsmitteln, herausforderndem Verhalten oder im Rahmen inklusiver Konzepte. Wer Ansprüche mitbringt und bereit ist, sich weiterzuentwickeln, wird nicht nur gebraucht, sondern findet Wege, sich auch über die Helfertätigkeit hinaus ein Profil zu erarbeiten. Aber – auch das bleibt wahr: Manchmal fragt man sich, ob all die Schulungen wirklich im Alltag ankommen. Oder ob der theoretische Mehrwert am Türrahmen des Wohnbereichs hängenbleibt. Ein Dauerbrenner.
Wem das alles nach harter Kost klingt, liegt nicht falsch. Und doch: Die Zahl jener, die diese Arbeit mit Leidenschaft tun, ist beeindruckend – in Mönchengladbach sowieso, wo man sich an manchen Stellen zu kennen scheint wie in einer großen Familie. Zu idealistisch? Vielleicht. Aber ohne dieses Quäntchen Idealismus – gekoppelt an eine Prise Realitätssinn – hält hier niemand allzu lange durch. Wer sich auf die Menschen einlassen kann, erlebt hier im Alltag vielleicht keine großen Heldentaten, aber sehr wohl viele kleine Wunder. Und das – zumindest aus meiner Sicht – wiegt manchmal mehr als jede Lohnerhöhung.
Das könnte Sie auch interessieren