100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Krankenpflegehelfer Behindertenpflege Erfurt Jobs und Stellenangebote

7 Krankenpflegehelfer Behindertenpflege Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Krankenpflegehelfer Behindertenpflege in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in merken
Ausbildung: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in

Ludwig Fresenius Schulen | 99084 Erfurt

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer unterstützen Patienten aktiv in ihrem Alltag. Sie sind verantwortlich für die Körperpflege, das Anreichen von Essen und das Umlagern der Patienten, um Wundliegen zu vermeiden. Zudem überwachen sie den Gesundheitszustand und verabreichen vorbeugend oder nach ärztlicher Anweisung Medikamente. Hygiene und Sauberkeit stehen dabei an oberster Stelle: Frisch bezogene Betten und ein aufgeräumtes Zimmer sind essenziell. Als Ansprechpartner bieten sie Hilfe und Orientierung für Patienten und deren Angehörige. Gesundheits- und Krankenpflegehelfer sind daher unverzichtbare „gute Seelen“ im Pflegeteam, die Mitgefühl und Professionalität vereinen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in merken
Ausbildung: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in

Ludwig Fresenius Schulen | Mühlhausen/Thüringen

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer spielen eine essentielle Rolle im Gesundheitswesen. Sie unterstützen Patienten bei der Körperpflege, geben Essen aus und sorgen dafür, dass diese regelmäßig umgelagert werden, um Druckgeschwüre zu vermeiden. Ihre Aufgaben umfassen auch die Überwachung des Gesundheitszustands sowie die Verabreichung von Medikamenten nach ärztlicher Anweisung. Hygiene und Sauberkeit sind für sie von höchster Bedeutung, da frische Betten und aufgeräumte Zimmer das Wohlbefinden der Patienten fördern. Zudem sind sie wichtige Ansprechpartner und helfen Patienten sowie Angehörigen im Alltag. Als „gute Seele“ im Team sind sie unverzichtbar für die Betreuung von Kranke, Senioren und Menschen mit Behinderungen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | Halle (Saale)

„alte“ Helfer-Ausbildungen nach Landesrecht (Altenpflegehelfer:in oder Krankenpflegehelfer:in); gesundheitliche Eignung; Mindestalter: 16 Jahre. Inhalte In der Ausbildung wechseln sich Theorie- und Praxisphasen regelmäßig ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Behandlungspflege für Pflegehelfer*innen (gem. §§ 132, 132a SGB V) merken
Behandlungspflege für Pflegehelfer*innen (gem. §§ 132, 132a SGB V) merken
Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) merken
Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Mühlhausen | Mühlhausen/Thüringen

Als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in betreust du kranke und hilfsbedürftige Menschen in Kliniken, Pflegeheimen oder zuhause. Deine Aufgaben umfassen die Unterstützung bei der Körperpflege, das Servieren von Essen und das regelmäßige Umdrehen der Patienten, um Wunden zu vermeiden. Du beobachtest den Gesundheitszustand der Patienten, verabreichst Medikamente nach ärztlicher Anweisung und leistest im Notfall Erste Hilfe. Hygiene und Sauberkeit haben für dich höchste Priorität; du sorgst dafür, dass Betten frisch bezogen und Patientenzimmer ordentlich sind. Zudem fungierst du als wertvoller Ansprechpartner für Patienten und deren Angehörige. So hilfst du allen, sich in ihrer Umgebung zurechtzufinden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) merken
Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Erfurt | 99084 Erfurt

Als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in kümmerst du dich um das Wohlbefinden kranker und hilfsbedürftiger Menschen. Deine Aufgaben umfassen die Körperpflege, Essensausgabe und das regelmäßige Umlagern der Patienten, um Wundliegen zu vermeiden. Du überwachst den Gesundheitszustand der Patienten, verabreichst Medikamente gemäß ärztlicher Anweisung und leistest im Notfall Erste Hilfe. Hygiene und Sauberkeit sind dabei besonders wichtig, denn du sorgst für frisch bezogene Betten und aufgeräumte Patientenzimmer. Zudem bist du ein wichtiger Ansprechpartner für Patienten und deren Angehörige. So trägst du aktiv zur positiven Erfahrung während ihres Aufenthalts in Klinik oder Pflegeheim bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Krankenpflegehelfer Behindertenpflege Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Krankenpflegehelfer Behindertenpflege Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Krankenpflegehelfer Behindertenpflege in Erfurt

Alltag, Anspruch und Wirklichkeit: Krankenpflegehelfer in der Behindertenpflege Erfurts

Eigentlich hatte ich den Beruf „Krankenpflegehelfer in der Behindertenpflege“ mal am Rand der Pflegewelt gesehen – so im Schatten der „großen“ Pflegeberufe. Aber Erfurt, die Stadt mit ihren Brüchen und ihrer besonderen Sozialstruktur, schafft da eine ganz eigene Dynamik. Wer sich in diesem Feld engagiert – vor allem am Anfang, als Berufsanfänger oder vielleicht als Umsteiger von einer anderen Branche –, merkt: Das hier ist weit mehr als nur eine Zwischenstation im Lebenslauf. Es ist ein Job mit Sinn (sagen alle) – aber auch ein Job mit Ecken und eigenwilligen Anforderungen.


Vielfalt in den Aufgaben – und oft ein Spagat

Wer hier einsteigt, erlebt den Spagat täglich: Körperpflege, Mobilisation, Essensbegleitung, Medikamentengabe – und, was viele unterschätzen, diese leisen zwischenmenschlichen Momente, die irgendwo zwischen Geduld und Humor pendeln. Das Klischee von der reinen „Hilfstätigkeit“? Lächerlich. Ich habe selten so viel improvisiert, argumentiert, geredet – mit Menschen, deren Alltag von Barrieren bestimmt ist. „Behindertenpflege“ klingt staubig, aber der Alltag ist oft das Gegenteil: herausfordernd, chaotisch, manchmal rührend direkt. Wer immer nur mit Aufgabenlisten rechnet – ist verloren. Es sind soziale Improvisationskünstler gefragt.


Arbeitsmarkt: Chancen und Tücken in Erfurt

Erfurt ist, was das angeht, ein Mikrokosmos. Hier reißen die Träger einem nicht das Hemd vom Leib – will sagen: Die Nachfrage ist hoch, klar, aber gerade in den ambulanten und stationären Einrichtungen herrscht Dauerstress. Nachwuchs wird gesucht. Und trotzdem – es sind nicht alle gleich willkommen, manchmal spürt man Vorbehalte gerade gegenüber Quereinsteigern. Das Gehalt? Aktuell schwankt das Einstiegsniveau für Pflegehelfer in Erfurt je nach Träger so grob zwischen 2.350 € und 2.600 €. Wer Zusatzqualifikationen mitbringt oder sich auf spezialisierte Arbeitsfelder (Intensivpflege, Betreuungsassistenz) einlässt, kratzt an 2.900 € – aber Luftsprünge macht man davon nicht gerade.


Weiterbildung: Nett gemeint, aber praktisch?

Die Stadt wirbt mit zahlreichen Weiterbildungsoptionen – vom Zertifikatskurs bis zum Weg in die Fachpflege. Die Realität? Die meisten drücken, wenn überhaupt, nach Feierabend die Schulbank oder lernen im Fernstudium nebenher. Was nicht unterschätzt werden sollte: Der Bedarf an Fachwissen, etwa zu Autismus oder Demenz, nimmt rasant zu. Aber Weiterbildung ist auch eine Frage von Zeit, Geld und Bereitschaft der Arbeitgeber. Es passiert, dass man sich selbst um Fortbildungen bemühen muss – Schulterklopfer von oben eher selten. Immerhin, ein gewisser Pragmatismus ist in Erfurt kein Makel, sondern schlicht Erfahrung.


Gesellschaftlicher Wandel: Sichtbarkeit und Respekt?

Manchmal frage ich mich: Ist das Image so, wie es sein sollte? Noch immer werden Krankenpflegehelfer oft als Randfiguren der Pflege wahrgenommen – der Respekt hält sich in Grenzen. Dabei ist Behindertenpflege im Alltag längst Hochleistungsarbeit geworden: neue Technologien in der Assistenzkommunikation, Rollstuhltechnik, gesetzliche Neuerungen etwa beim BTHG – all das poppt hier in Erfurt ebenso auf wie anderswo. Der Unterschied: Hier weiß jeder noch, wie ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe vor Jahrzehnten aussah. Jetzt ist das Profession – und immer mal wieder spürt man, dass sich die Stadt mit dem Wandel schwertut.


Abschließende Gedanken – oder: Wer bleibt (und warum)?

Bleibt man dabei? Ich bin ehrlich: Es braucht Nerven, manchmal auch einen ziemlich dicken Panzer. Und doch gibt es diese Tage – oft überraschend –, an denen man abends das Gefühl hat, wirklich Sinnvolles geleistet zu haben. Der Alltag? Herausfordernd, keine Frage. Aber die Mischung aus Erfurts Mentalität und der Vielschichtigkeit des Jobs hat ihre eigenen Reize. Vielleicht ist es das: Man kommt an, indem man sich nicht verbiegt, sondern mitwächst – im Chaos, im Streit, in den stillen Momenten. Und damit ist dieser Beruf, zumindest hier, so vielschichtig wie die Stadt, in der er ausgeübt wird.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.