25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kranführer München Jobs und Stellenangebote

248 Kranführer Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kranführer in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Lokrangierführer:in im Güterverkehr 2026 merken
Ausbildung Lokrangierführer:in im Güterverkehr 2026

Deutsche Bahn AG | 80331 München

Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Hauptsächlich rangierst du Güterwagen; Außerdem stellst du als Lokrangierführer:in Züge zusammen, indem du einzelne Wagen aus- und aneinander kuppelst; Die Funktionsfähigkeit der Güterzüge und die Sicherung der +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Lokrangierführer:in 2025 merken
Ausbildung Lokrangierführer:in im Güterverkehr 2026 merken
Ausbildung Lokrangierführer:in im Güterverkehr 2026

Deutsche Bahn | 80331 München

Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Hauptsächlich rangierst du Güterwagen; Außerdem stellst du als Lokrangierführer:in Züge zusammen, indem du einzelne Wagen aus- und aneinander kuppelst; Die Funktionsfähigkeit der Güterzüge und die Sicherung der +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Lokrangierführer:in 2025 merken
Kranfahrer/in (m/w/d) - NEU! merken
Kranfahrer/in (m/w/d) - NEU!

952495 | 80331 München

Dann bewirb dich bei uns: Ansprechpartner: Herr Ehrlich. info@sg-kran.de; Leonhard-Strell-Straße 16; 85540 München/Gronsdorf; Telefon 089/900 98 23: || Kranfahrer/in; Kranführer/in, Baugewerbe/-industrie. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kranführer (m/w/d) für Kurzholztransporte im nationalen Fernverkehr merken
Kranführer (m/w/d) für Kurzholztransporte im nationalen Fernverkehr

SNS Service und Netzwerk Spedition GbR | 29393 Groß Oesingen

Verstärken Sie unser Team als Kranführer (m/w/d) in Vollzeit in Groß Oesingen! Wir bieten Ihnen ein sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem familiengeführten Unternehmen und eine faire, leistungsgerechte Vergütung. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes und die Unterstützung durch ein engagiertes, kollegiales Team. Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung von Transporttouren im Nah- und Fernverkehr, die selbstständige Be- und Entladung von Kurzholz sowie die ordnungsgemäße Ladungssicherung. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Umgang mit dem Ladekran mit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Unternehmens! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kranführer (m/w/d) merken
Kranführer (m/w/d)

Geitner Bau GmbH | Neumarkt in der Oberpfalz

Werde Teil unseres wachsenden Unternehmens als Kranführer (m/w/d) in Vollzeit! Mit 25 Mitarbeitern sind wir optimistisch und bereit, spannende Projekte im Hoch- und Tiefbau umzusetzen. Du solltest einen Führerschein der Klasse B mitbringen, motiviert, teamfähig und handwerklich geschickt sein. Flexibilität und Pünktlichkeit sind uns ebenfalls wichtig. Wir bieten dir übertarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen sowie 30 Tage Urlaub. Klicke auf "Jetzt Bewerben" und bringe mit deinen Fähigkeiten unsere Projekte in neue Höhen! +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kranzugfahrer (m/w/d) merken
Kranzugfahrer (m/w/d)

Agrar Service Meyer GmbH | 29399 Wahrenholz

Ihre Qualifikation: Erfahrung im Umgang mit dem Ladekran wird vorausgesetzt; Führerschein Klasse C/CE mit Eintragung der Kennziffer 95 (BKrFQG); Gültige Fahrerkarte; Zuverlässigkeit, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft; Freude an der Arbeit; Gute +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrer (m/w/d) Krankentransport merken
Fahrer (m/w/d) Krankentransport

Deniz Han Dogan | Moving Krankenfahrdienst | 55232 Alzey

Kontakt: Moving Krankenfahrdienst; Herr Deniz Han Dogan; Otto-Lilienthal Str. 2a; 55232 Alzey. Tel: 06131 2056606; E-Mail: Bewerbung@moving-krankenfahrdienst.de. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrer (m/w/d) für Krankenbeförderung merken
Fahrer (m/w/d) für Krankenbeförderung

Handicab GROUP | Klein-Winternheim

Fahrer (m/w/d) für Krankenbeförderung; in Voll-, Teilzeit oder Minijob; das nicht nur Kilometer zählt, sondern auch jeden davon als einen Schritt näher am Wohl der Menschen sieht. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kranführer Jobs und Stellenangebote in München

Kranführer Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Kranführer in München

Kranführer in München: Zwischen Seil, Stahl und Skyline

Wer sich in München auf einen Bau stellt, sieht schnell: Ohne Kran läuft hier gar nichts. Die gelben Giganten gehören inzwischen zum ästhetischen Stadtbild wie die Frauenkirche oder der Viktualienmarkt-Bananenstand, aber über die Männer und Frauen da oben im Kabinenglaskasten? Sprechen tut kaum jemand. Nicht einmal auf Baustellen. Vielleicht, weil viele glauben, das sei „nur“ ein Job für Knöpfchendrücker, nach dem Motto: Kran an, Last hoch, fertig. Falsch gedacht.


Wer neu einsteigt – oder auch einfach wechseln will – merkt ziemlich schnell: Hier geht es um weit mehr als bloße Muskelkraft auf vierzig Metern Höhe. Kranführer brauchen ein handfestes technisches Verständnis und einen gesunden Sinn für Verantwortung. Die Anforderungen sind schließlich kein Münchner Schmarrn. Baulogistik, Sicherheitsvorschriften, Funkdisziplin – wer es nicht präzise mag, wird spätestens nach der ersten Haken-Partie weich geklopft. Und was viele unterschätzen: Die Entscheidungen im Cockpit wirken direkt auf Kollegen am Boden, auf Passanten, auf alles, was zwischen Stahl und Straße kreucht. Sich mal grinsekeksig zurücklehnen und sternguckend hinauszögern? Geht vielleicht im Kino, aber ganz sicher nicht hier.


Münchens Bauwut: Das Auf uns Ab im Kranführer-Alltag

Die Stadt wächst, Wohnraum bleibt Mangelware, überall schießen Bauprojekte aus den Fugen – von den Billig-Bürotürmen in Sendling bis zum Luxus-Riegel am Englischen Garten. Wer glaubt, Kranführer hätten’s auf dem Münchner Arbeitsmarkt schwer, hat die letzten zehn Jahre verschlafen. Der Fachkräftemangel – zu spüren, klar, aber weniger als anderswo: In München kreist der Bau-Boom, und das spült regelmäßig neue Kräne gen Himmel. Wer rasch umsteigen will, wird also nicht ausgelacht. Allerdings (ehrlich jetzt): Ohne Sorgfalt, Stehvermögen und ein bisschen Resilienz wird’s auch hier nichts. Luft nach oben, sprichwörtlich – aber eben auch bei den Ansprüchen.


Klar, viele Einsteiger fragen sich: Lohnt sich’s? Die Antwort pendelt zwischen „solide“ und „liegt an dir“. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.800 € und 3.000 €, mit etwas Berufserfahrung ist aber mehr drin: 3.200 € bis 3.700 € – kein seltener Anblick auf der Lohnabrechnung, vor allem bei gewerkschaftlich engagierten Betrieben. Aber: Die Stadt ist teuer, und die Wohnsituation oft zum Haare raufen – das muss mitgedacht werden. Extrazulagen für besondere Einsätze, Nachtschichten, überlange Großbaustellen? Möglich, aber kein Automatismus. Sich auf Dauer einzurichten, heißt oft, nicht nur körperliche Kraft zu haben, sondern auch ein gutes Nervenkostüm. Die Münchner Baustellen sind selten lautlos, nicht selten chaotisch – speziell wenn die Bauherren im Verzug sind oder das Wetter ein haarsträubendes Eigenleben entwickelt.


Technischer Wandel – Fluch, Segen und Handarbeit auf dem Kran

Was in der Ausbildung gern trocken klingt – Seiltechnik, Lastkurven, Sensorik – wird in der Alltagsrealität zu einem ewigen Balanceakt. München ist in Sachen Baustellen-Hightech sicher kein Hinterwäldler, aber man trifft immer noch auf Knopfleisten wie aus Omas Zeiten – und dann wieder auf High-End-Krane mit Kameraüberwachung, Antikollisionssystem und digitalen Baustellenleitständen. Spüren kann man die Digitalisierung schon: Smarte Systeme, die warnen, messen, funken, fernwarten. Klingt schick, und ist es manchmal auch. Aber: Je smarter der Kran, desto fixer die Fehler, könnte man sagen. Dann heißt es improvisieren, den Kopf anschalten, notfalls das Funkgerät durchschnaufen. Ich habe immer wieder erlebt, dass ausgerechnet die alten Hasen mit ihrem analogen Kranbauchgefühl Situationen schneller lösen als die Jungspunde mit digitalem Schnickschnack. Ob das ein Generationending ist? Vielleicht.


Wer hier erfolgreich sein will – egal ob gerade von der Schulbank oder als Erfahrener auf Jobsuche – muss Lust auf Veränderung, Lernbereitschaft und ein gewisses Faible für Technik mitbringen. Die Weiterbildungsangebote in München sind übrigens recht vielseitig: Von klassischen Sicherheitstrainings über spezialisierte Turmdrehkran-Kurse bis hin zu Seminaren zum baustellenweiten Digitalfunk ist alles dabei. Ohne Fortbildung bleibt man da schnell auf dem Abstellgleis – in dieser Stadt, wo Veränderungen zum Tagesgeschäft zählen, ohnehin.


Zwischen Verantwortung und Altmünchner Baustellencharme

Was bleibt am Ende? Sicher kein Spaziergang. Aber auch kein steriler Routinejob. Kranführer in München bewegen täglich Tonnen, riskieren – nicht zu viel gesagt – Kopf und Kragen, wenn nicht jeder Griff sitzt. Aber sie bekommen auch einen Ausblick, für den andere Eintritt zahlen würden. Und die stille Genugtuung, dass am Ende des Tages eben nicht der Algorithmus entscheidet, sondern Erfahrung, Instinkt und manchmal auch ein kleines Quäntchen Glück. Ich frage mich oft: Gibt es etwas Erfüllenderes, als mit dem ersten Sonnenaufgang die Stadt von oben zu sehen – mitten im Getöse, aber doch weit weg von allem? Vielleicht sind’s die Momente, die diesen Beruf ausmachen. Für mich – und vermutlich für viele andere, die einmal auf den Geschmack gekommen sind – ist das keine graue Routine. Das ist Münchner Baustellen-Poesie.