100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Komponentenentwickler Potsdam Jobs und Stellenangebote

23 Komponentenentwickler Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Komponentenentwickler in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hardware-Entwickler (m/w/d) merken
Hardware-Entwickler (m/w/d) merken
Hardware-Entwickler (m/w/d)

seleon gmbh | Dessau-Roßlau

Die seleon GmbH sucht einen Hardware-Entwickler (m/w/d) zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams. Mit 26 Jahren Erfahrung sind wir ein führender Partner in der Medizintechnik und bieten innovative Lösungen in Entwicklung, Consulting und Produktion. Unsere rund 100 Mitarbeiter arbeiten in einem respektvollen und vertrauensvollen Umfeld. Bei seleon stehen individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und offene Kommunikation im Mittelpunkt. Wir engagieren uns für erstklassige Medizintechnikprodukte, die unseren Kunden echten Mehrwert liefern. Werden Sie Teil unserer Mission und gestalten Sie die Zukunft der Medizintechnik aktiv mit. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d) merken
Projektentwickler Erneuerbare (m/w/d) merken
Projektentwickler Erneuerbare (m/w/d)

ENGIE Deutschland Erneuerbare GmbH | 10115 Berlin

Als Projektentwickler sind Sie für die Entwicklung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien mit Fokus auf Onshore-Wind, Photovoltaik und Batteriespeicher (BESS) verantwortlich. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler (m/w/d) Security-Eigenschaften merken
Softwareentwickler (m/w/d) Security-Eigenschaften

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Softwareentwickler (m/w/d) Security-Eigenschaften: Diese Stelle ist für unsere Niederlassung in Berlin zu besetzen. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior-Softwareentwickler*in - NEU! merken
Softwareentwickler/in für Akustik merken
Softwareentwickler/in für Akustik

EvoLogics GmbH | 10115 Berlin

Der Mitarbeiterstamm rekrutiert sich aus internationalen erfahrenen Fachexperten, Ingenieuren und Software-Entwicklern, die über praktische Expertise und tiefgreifende wissenschaftlich-technische Kompetenzen in den Bereichen Elektronik- und Softwareentwicklung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science (B.Sc) - Informatik 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Science (B.Sc) - Informatik 2026

Deutsche Rentenversicherung Bund | 10115 Berlin

Weihnachtsgeld; Entwicklungsmöglichkeiten: Administrator*in, Web-Entwickler*in, Frontend-Entwickler*in, Softwarearchitekt*in, u.v.m. Abschluss: Bachelor of Science (B. Sc) an der TH Brandenburg; Bewerbungsbeginn: Ab sofort; Studiengebühren: Keine. +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/d)

XION GmbH | 10115 Berlin

Zur Verstärkung unserer Abteilung Elektronik Entwicklung, haben wir ab sofort in Vollzeit folgende Stelle zu besetzen: Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/d); alternativ einen Hardware Entwickler (m/w/d). +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ABAP Developer - SAP IS-U (m/w/d) merken
ABAP Developer - SAP IS-U (m/w/d)

Vattenfall | 10115 Berlin, Hamburg

Verfolgung der aktuellen Entwicklungen im deutschen deregulierten Energiemarkt (Strom und Gas); Erfahrung und Motivation in der SAP-ABAP- und ABAP-OO-Programmierung sowie im SAP Business Workflow in SAP IS-U; Erste Erfahrung im IS-U-Customizing (insbesondere Komponente +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Komponentenentwickler in Potsdam

Ein Job zwischen Bits, Bauteilen und Berliner Luft – Komponentenentwicklung in Potsdam

Wer Potsdam sagt, meint oft Schloss Sanssouci, Babelsberg, die vielen Seen. Was viele verschweigen: Hier wächst leise, fast abseits der Schlagzeilen, eine Tech-Landschaft, die sich gewaschen hat. „Komponentenentwickler“ – das klingt erstmal trocken, nach glänzenden Leiterplatten und grauen Kabinetten. Aber echte Kenner wissen: Diese Rolle ist komplexer, als man beim ersten Blick erahnt, fachlich fordernd und oft mit geistigen Doppelschleifen verbunden. Vor allem Neueinsteiger und Fachkräfte, die mit dem Gedanken spielen, nach Potsdam zu wechseln, fragt man sich nicht selten: Was erwartet mich hier wirklich? Ist das ein Sprung ins Volle – oder landet man doch im lauwarmen Küchenschrank der Industrieharmonie?


Zwischen Theorie und Tüftelei: Was Komponentenentwicklerinnen hier wirklich tun

Zugegeben – auf dem Papier lesen sich die Stellenanzeigen wie ein Echo aus der Maschinenbauschule: Entwicklung, Konstruktion, Simulation, Validierung. In Potsdam aber – und das ist keine Übertreibung – hat sich der Job teils vom klassischen Muster abgelöst. Der unmittelbare Draht zum Berliner Innovationsstrom, dazu die Nähe zur hiesigen Forschung, drücken der lokalen Komponentenentwicklung einen ganz eigenen Stempel auf. Wer hier arbeitet, jongliert seltener nur mit der dritten Revision der Dichtung, sondern denkt oft mit am Gesamtsystem: Wie interagiert mein kleines Bauteil mit der nächsten Prozessgeneration? Welche neuen Werkstoffe rauschen gerade durch den Forschungstrichter? Der Druck, sich im digitalen Wandel zurechtzufinden, ist spürbar. Ein Tag kann bedeuten: 80 Prozent strategisches Um-die-Ecke-Denken, 20 Prozent Testlabor – und am Ende trotzdem das Gefühl, die Lösung lauert noch irgendwo zwischen den Zeilen der letzten E-Mail.


Arbeitsmarkt mit Kanten: Wer hier punktet – und wie der Markt (nicht) funktioniert

Ein kleiner Realitätsschwenk: Einfach ist es hier nicht, jedenfalls nicht für Träumer, die von klaren Strukturen und einer eindeutigen Aufgabenverteilung ausgehen. Das mag an der Branchenvielfalt der Region liegen: Automobilzulieferer, Spezialmaschinenbau, Energietechnik, Medizintechnik – alles kompakt, räumlich eng und dennoch voneinander abgeschottet wie die Altstadthöfe entlang der Brandenburger Straße. Wer sich hier behauptet, ist Generalist mit Technologie-Fimmel, aber auch Detailfanatiker – eine Kombination, die in so manchen Bewerbungskreisen eher zur Legendenbildung beiträgt als zum Müßiggang. Was auffällt: Viele Arbeitgeber schauen inzwischen weniger starr auf die reine Qualifikation als auf geistige Beweglichkeit, Lernfreude, den – ja, das gibt’s noch – analogen Kollege-Geist. Fällt einem nicht alles in den Schoß, aber Eigensinn und ein bisschen Eigenironie schaden selten.


Gehalt, Wertschätzung, Lohn der Mühe – wie viel bleibt am Ende übrig?

Das liebe Geld. Kaum spricht man es an, wird der Ton sachlicher. Man hört Zahlen zwischen 3.200 € und 4.800 € zu Einstieg und mittlerer Qualifikation; je nach Erfahrung, Branche oder Unternehmensgröße sind 5.200 € bis 6.000 € keine Utopie. Klingt verlockend – fast schon Berlin-Niveau. Aber vorsichtshalber: Der Druck, ständig am Ball zu bleiben und sich weiterzubilden, ist groß. Fachautonomie hat ihren Preis. Und ja, gelegentlich fragt man sich, ob der Innovationsdrang tatsächlich mit dem Salär Schritt hält. Dennoch: Das Gefühl, in einer der spannendsten Regionen für komponentenbasierte Entwicklung zu arbeiten – und dabei nicht in einer gesichtslosen Metropole, sondern in Potsdam, mit all den kleinen Eigenarten einer Stadt, in der Forschung, Startup-Geist und Industrie verschmelzen – das gleicht manchmal einiges wieder aus.


Vernetzte Weiterentwicklung, aber ohne Klischee…

Mir ist in letzter Zeit aufgefallen: Kaum ein Berufsfeld verlangt aktuell so nach Entwicklung, echten Lernschleifen, wie ausgerechnet die Komponentenentwicklung in dieser Region. Zwischen HPI, Fraunhofer, Berliner Unis und mittelständischen Spezialisten bleibt Stagnation Illusion. Wer auf dem neuesten Stand bleiben will, kommt an Fortbildungen in Automatisierung, Werkstoffkunde, Systemintegration oder IoT kaum vorbei. Interessant finde ich: Hier in Potsdam stößt man auf mehr Querdenker als in manchem Berliner Großraumbüro – manchmal anstrengend, meistens inspirierend. Was bleibt? Ein Job, der alles abfragt: glasklare Analyse, Erdnähe, Lust auf Debatte, Umgang mit Nicht-Perfektion. Vielleicht nicht der bequemste aller Jobs. Aber ein verdammt spannender – mit ziemlich viel Luft nach oben (und ein bisschen Berliner Rauch am Horizont).


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.